Übersetzung für "Günstigkeitsprinzip" in Englisch
Selbstverständlich
konnte
diese
Höchstgrenze
nicht
durch
Berufung
auf
das
Günstigkeitsprinzip
überschritten
werden.
If
this
is
not
the
case,
the
union
may
start
or
continue
strike
action
to
obtain
a
more
favourable
collective
agreement.
EUbookshop v2
Dieses
Ergebnis
kann
auch
nicht
durch
die
Berufung
auf
das
Günstigkeitsprinzip
in
Frage
gestellt
werden.
Nor
can
that
conclusion
be
called
in
question
by
reliance
on
the
‘most
favourable
provision’
principle.
EUbookshop v2
Ich
möchte
vorschlagen,
dass
man
das
Günstigkeitsprinzip
anwendet,
sodass
dort,
wo
nationale
Regeln
den
Verbraucher
besser
schützen,
diese
auch
dementsprechend
angewandt
werden
sollten.
I
would
like
to
propose
that
the
favourability
principle
be
applied
so
that,
where
national
rules
provide
better
protection
for
consumers,
these
rules
should
be
used
accordingly.
Europarl v8
Tatsächlich
sind
Unternehmen
durch
das
Günstigkeitsprinzip
gesetzlich
an
die
in
den
Branchentarifverträgen
festgelegten
Mindestlöhne
gebunden,
sofern
das
Unternehmen
Mitglied
der
betreffenden
Arbeitgebervereinigung
ist
oder
die
Vereinbarung
von
der
Regierung
als
allgemeinverbindlich
erklärt
wurde.
Indeed,
the
Günstigkeitsprinzip
legally
binds
companies
to
the
minimum
wages
defined
by
sectoral
wage
agreements,
if
the
company
is
a
member
of
the
respective
employers’
association
or
the
agreement
has
been
declared
generally
applicable
by
the
government.
TildeMODEL v2018
Das
Günstigkeitsprinzip
erlaubt
die
Regelung
verbesserter
Arbeitsbedingungen
für
die
Arbeit
nehmer
in
Betriebsvereinbarungen
und
schließt
zugleich
Ver
schlechterungen
gegenüber
tarifvertraglichen
Normen
aus.
The
"most
favourable"
principle
means
that
improved
working
conditions
for
the
workforce
can
be
provided
for
in
in-plant
agreements,
and
excludes
the
possibility
of
less
favourable
conditions
being
agreed
to
than
those
provided
for
in
the
appropriate
collective
agreement.
EUbookshop v2
Des
Weiteren
finde
das
Günstigkeitsprinzip
als
allgemeiner
Rechtsgrundsatz
sowohl
in
Verfahren
mit
strafrechtlichem
Charakter
als
auch
in
Verwaltungsverfahren
Anwendung.
Hoechst
then
submits
that,
as
a
general
principle
of
law,
the
‘most
favourable
provision’
principle
is
applicable
both
in
criminal
proceedings
and
in
administrative
proceedings.
EUbookshop v2
Abgerundet
wird
das
neugestaltete,
bisher
ziemlich
unübersichtliche
Tarifsystem
durch
Verweisklauseln
und
das
Günstigkeitsprinzip,
d.h.
daß
stets
die
günstigsten
Bestimmungen
gelten.
Referral
clauses
and
the
principle
of
application
of
the
most
favourable
provisions
supplement
this
reorganisation
of
the
collective
bargaining
system
which
was
previously
very
complex.
EUbookshop v2
Nicht
nur
die
gewerkschaftlichen
Tarifverträge,
auch
das
so
genannte
Günstigkeitsprinzip
verbietet,
Lohnabschläge
während
der
Probezeitneuer
Berufsanfänger
oder
in
rückständigen
Regionen
zu
praktizieren.
Reduced
wages
for
trial
periods
of
new
jobentrants,
or
for
disadvantaged
regions,
are
not
only
impeded
by
wage
contracts
but
also
by
the
socalled
“Günstigkeitsprinzip”.
EUbookshop v2
Bei
Verbrauchern
gilt
diese
Rechtswahl
nur,
soweit
hierdurch
der
durch
zwingende
Bestimmungen
des
Rechts
des
Staates
des
gewöhnlichen
Aufenthaltes
des
Verbrauchers
gewährte
Schutz
nicht
entzogen
wird
(Günstigkeitsprinzip).
For
consumers
only,
this
choice
of
law
insofar
as
this
does
the
protection
afforded
by
the
mandatory
provisions
of
the
laws
of
the
State
of
habitual
residence
of
the
consumer
is
not
deprived
(favourability).
ParaCrawl v7.1
Dadurch
wurde
die
Gesamtbetriebsvereinbarung
Gegenstand
des
Individualvertrags,
so
dass
in
diesem
besonderen
Fall
kein
Verstoß
gegen
das
Günstigkeitsprinzip
vorlag.
The
central
shop
agreement
had
thereby
become
the
subject
matter
of
the
individual
contract,
with
the
result
that
in
this
particular
case
the
favourability
principle
had
not
been
violated.
ParaCrawl v7.1
Die
Arbeiterkammer,
die
ebenfalls
an
der
Konsultation
teilgenommen
hat,
bekennt
sich
klar
zur
Verordnung
Rom
I,
die
die
KonsumentInnen
nach
dem
Günstigkeitsprinzip
zuverlässig
schützt.
The
Federal
Chamber
of
Labour,
which
also
participated
in
the
Consultation,
is
clearly
in
favour
of
the
Rome
I
Regulation,
which
reliably
protects
consumers
in
accordance
with
the
principle
of
favourability.
ParaCrawl v7.1