Übersetzung für "Freigabephase" in Englisch
Ein
Takt
umfasst
die
Lade-
und
Freigabephase.
One
cycle
includes
the
charging
phase
and
the
enabled
phase.
EuroPat v2
Ist
nun
trotz
nicht
gewünschter
Lichtmarkenerkennung
im
Speicher
G26,
G27
bereits
eine
Lichtmarke
gespeichert,
so
wird
mit
dem
Übergang
von
der
Zugphase
in
die
Standphase
des
Filmes
(mit
jeder
Freigabephase
des
Speichers
SP4)
über
das
Gatter
G29
der
Speicher
G26,
G27
gelöscht
(Steuerverbindung
Q-Ausgang
des
Speichers
SP3,
Gatter
G13,
G12
und
Gatter
G24).
If
now
despite
undesired
light
marking
recognition
already
a
light
marking
is
stored
in
the
memory
G26,
G27
(FIG.
2e),
then
upon
transfer
from
the
pull
down
phase
of
the
film
into
the
standstill
phase
of
the
film
(with
every
release
of
the
frame
marking
memory
flip-flop
SP4)
the
memory
G26,
G27
is
cleared
via
the
gate
G29
(FIG.
2f)
(control
connection
Q-output
of
the
memory
flip-flop
SP3,
gate
G13,
G12
(FIG.
2c).
EuroPat v2
An
die
Rückstellphase
schließt
sich
dann
eine
Freigabephase
an,
in
der
das
System
wieder
anlaufen
kann.
The
reset
phase
is
then
followed
by
an
unblocking
phase,
in
which
the
system
can
start
up
once
again.
EuroPat v2
Das
bedeutet,
dass
die
Freigabephase
frei
abläuft,
im
Gegensatz
zu
einer
Vorrichtung,
bei
der
ein
lösbarer
Teil
an
einem
feststehenden
Teil
mittels
einer
zu
zerstörenden
Verbindung
angeordnet
ist.
This
means
that
the
liberating
or
release
phase
runs
its
course
unimpeded,
in
contrast
to
ta
device
in
which
a
detachable
part
is
arranged
on
a
stationary
part
by
means
of
a
connection
that
must
be
destroyed.
EuroPat v2
Im
mittleren
Diagramm
ist
die
Pulsweitenmodulation
der
Transistoren
T3
und
T4
zu
sehen
des
Abwärtswandlers
DC1,
die
eine
teilweise
Überdeckung
von
Lade-
und
Freigabephase
zeigt,
Hier
ist
es
genau
umgedreht,
zunächst
ist
eine
Freilaufphase
zu
sehen
und
dann
eine
Ladephase.
In
the
middle
part
of
the
diagram,
the
pulse
width
modulation
of
transistors
T
3
and
T
4
of
step-down
converter
DC
1
is
illustrated,
which
shows
a
partial
overlap
of
the
charging
phase
and
the
enabled
phase.
At
this
location
there
is
a
complete
reversal,
with
a
freewheeling
phase
being
shown
first,
and
then
a
charging
phase.
EuroPat v2
Eine
Vielzahl
an
Lösungen,
bei
denen
die
Greifkraft
durch
eine
mechanische
Wirkung
erzeugt
wird,
kommt
nicht
in
Betracht,
da
während
der
Freigabephase
die
Befestigungsgenauigkeit
beeinträchtigt
werden
könnte.
A
large
number
of
solutions
in
which
the
gripping
force
is
generated
by
a
mechanical
effect
are
unsuitable
since
the
accuracy
of
fixing
might
be
impaired
during
the
release
phase.
EuroPat v2
Damit
ist
in
der
Freigabephase
des
Aufwärtswandlers
AW
auch
eine
Energieentnahme
durch
den
Abwärtswandler
DC1
zu
sehen.
Thus,
in
the
enabled
phase
of
the
step-up
converter
AW,
an
energy
withdrawal
by
step-down
converter
DC
1
is
also
shown.
EuroPat v2