Übersetzung für "Freigabebereich" in Englisch

Die Rollen werden ihrerseits durch ein Steuerelement in einem Freigabebereich der Umlaufbahn verschwenkt.
The rollers, in turn, are pivoted by a control element in a release region of the circular path.
EuroPat v2

Es kann jedoch auch an beiden Enden der Führungsschiene jeweils ein Freigabebereich vorgesehen sein.
However, one respective release portion can also be provided at both ends of the support rail.
EuroPat v2

Hierdurch wird im Freigabebereich eine Öffnung im Rollenteppich erzeugt, durch welche die Wegfördereinrichtung geführt ist.
This means that an opening, through which the onward conveying device is guided, is created in the roller carpet in the release region.
EuroPat v2

Die Rollen sind hierbei in einem Freigabebereich entlang der Umlaufbahn durch ein Steuerelement verschwenkbar.
The rollers, in this connection, are pivotable in a release region along the circular path by means of a control element.
EuroPat v2

Der für den Wechsel des Scheibenmessers vorgesehene Freigabebereich sollte zweckmäßigerweise an einem Ende der Führungsschiene ausgebildet sein.
The release portion provided for changing the disk blade should be configured in a useful manner at an end of the support rail.
EuroPat v2

Durch Verschieben des Schneidwagens in den Freigabebereich wird die Führung des Messerhalters an der Führungsschiene aufgehoben mit der Folge, dass der Messerhalter von Hand verdreht und damit ein anderes Scheibenmesser in Schneidposition gebracht werden kann.
By moving the cutting carriage into the release portion, the support of the blade support is removed at the support rail, which has the consequence that the blade support can be rotated by hand, and thus another disk blade can be brought into cutting position.
EuroPat v2

In einem zweiten Bereich der Umlaufbahn 61, im Folgenden Freigabebereich 63 genannt, sind die Rollen 59 durch eine Kulissenführung 65 aus der Richtung normal zur Zeichnungsebene verschwenkt.
In a second region of the circular path 61, referred to below as the release region 63, the rollers 59 are pivoted by a link guide means 65 out of the direction normal with respect to the drawing plane.
EuroPat v2

Die Rollenanordnung wird in einem in Umlaufrichtung der Rollen angeordneten Freigabebereich, in welchem die Gegenstände den Innenbereich wieder verlassen, zum Wegfördern der Gegenstände aufgeschwenkt.
The roller arrangement is pivoted up in a release region, which is arranged in the direction of circulation of the rollers and in which the objects leave the inner region again, for the onward conveying of the objects.
EuroPat v2

Die Rollen werden durch ein Steuerelement in einem Freigabebereich der Umlaufbahn verschwenkt und erzeugen dadurch eine Öffnung des Rollentepichs, durch welche Öffnung das Wegtransportmittel geführt ist.
The rollers are pivoted in a release region of the orbit by a controlling element and, thus, produce an opening of the roll bed conveyor, through which opening the arrangement for onward transportation is routed.
EuroPat v2

Der Rollenteppich wird in einem Freigabebereich, in welchem die Gegenstände den Innenbereich wieder verlassen, zum Wegtransportieren der Gegenstände geöffnet.
The roll bed conveyor is opened for outward conveying of the objects in a release region, in which the objects again leave the inner region.
EuroPat v2

Vorzugsweise geschieht das Verschwenken der Rollen und damit die Öffnung des Rollenteppichs im Freigabebereich durch eine vorzugsweise feststehende Steuerkufe, beispielsweise indem die Rollen an der Steuerkufe abrollen.
The rotation of the rollers and, thus, the opening of the roll bed conveyor in the release region are preferably implemented by means of a preferably fixed control curve or cam, e.g. in that the rollers roll on the control cam.
EuroPat v2

In einem zweiten Bereich der Umlaufbahn 11, im Folgenden Freigabebereich 13 genannt, sind die Rollen 9 durch eine Steuerkufe 15 aus der Richtung normal zur Zeichnungsebene verschwenkt.
In a second region of the orbit 11, referred to as release region 13 in the following, the rollers 9 are pivoted by a control runner or cam 15 out of the normal direction to the plane of the drawing.
EuroPat v2

Im Freigabebereich 13 werden die Rollen 9 durch die Steuerkufe 15 gegen die Federkraft des Zugseils 18 nach aussen gedrückt und verschwenkt (Figuren 4 und 5).
In the release region 13, the rollers 9 are pressed outwards and pivoted by the control runner or cam 15 against the spring load of the pulling cable 18 (FIGS. 4 and 5).
EuroPat v2

Auf diese Weise bilden die beiden Halbschalen im zusammengefügten Zustand ein Strömungsgehäuse für den Fluidpfad zwischen den Lufteinlassöffnungen und dem Auslass, sodass das Aerosol, das beim Einatmen in dem Pulverdepositions- und - freigabebereich aus zu inhalierendem Pulver, das in der Pulveraufnahmemulde bereitgestellt wird, und Atemluft gebildet wird, durch den Auslass vom Anwender inhaliert werden kann.
In this way, the two half shells in the joined state form a flow housing for the fluid path between the air inlet openings and the outlet so that the aerosol, which is formed upon inhalation in the powder deposition and release area from the powder to be inhaled, provided in the powder receiving depression, and from breathed-in air, can be inhaled through the outlet by the user.
EuroPat v2

Die beiden Halbschalen umgeben in einer zusammengefügten Anordnung einen Lufteinlassbereich, einen Pulverdepositions- und -freigabebereich und einen Auslassbereich, wobei durch all diese Bereiche ein Fluidpfad verläuft.
The two half shells enclose in a joined arrangement an air inlet area, a powder deposition and release area, and an outlet area, wherein a fluid path is extending through all these areas.
EuroPat v2

Dabei hat eine der beiden Halbschalen in dem Pulverdepositions- und -freigabebereich wenigstens eine Pulveraufnahmemulde, in die der durch den Lufteinlassbereich zugeführte Luftstrom geleitet wird.
In this context, one of the two half shells, in the powder deposition and release area, has at least one powder receiving depression into which the air stream that is supplied through the air inlet area is guided.
EuroPat v2

Zumindest eine weitere der Desagglomerationsstrukturen kann im Auslassbereich an den Pulverdepositions- und -freigabebereich angrenzen und kann durch einen Umlenksteg oder mehrere solche Strukturen gebildet werden, der bzw. die in einer der Halbschalen, bevorzugt der Halbschale, die die Pulveraufnahmemulde aufweist, angeordnet ist/sind.
At least a further one of the de-agglomeration structures borders in the outlet area the powder deposition and release area and can be formed by a deflection web or several such structures that is/are arranged in one of the half shells, preferably the half shell that comprises the powder receiving depression.
EuroPat v2

Die beiden Halbschalen umschließen in einer zusammengefügten Anordnung einen Lufteinlassbereich, einen Pulverdepositions- und -freigabebereich und einen Auslassbereich, durch die ein Fluidpfad verläuft.
The two half shells enclose in a joined arrangement an air inlet area, a powder deposition and release area, and an outlet area through which a fluid path is extending.
EuroPat v2

Auf diese Weise bilden die beiden Halbschalen im zusammengefügten Zustand quasi ein Strömungsgehäuse für den Fluidpfad zwischen den Lufteinlassöffnungen und dem Auslass, so dass das Aerosol, das beim Einatmen in dem Pulverdepositions- und -freigabebereich aus zu inhalierendem Pulver, das in der Pulveraufnahmemulde bereitgestellt wird, und Atemluft gebildet wird, durch den Auslass vom Anwender inhaliert werden kann.
In this way, the two half shells in the joined state form quasi a flow housing for the fluid path between the air inlet openings and the outlet so that the aerosol, which is formed upon inhalation in the powder deposition and release area from the powder to be inhaled, provided in the powder receiving depression, and from breathed-in air, can be inhaled through the outlet by the user.
EuroPat v2

Der Freigabebereich 26 dient dem Freigeben von angesaugten Bogen, um diese beispielsweise an eine nachfolgende Transporteinrichtung übergeben zu können.
The release area 26 acts to release transported sheets to be able to transfer them to a downstream transport device, for example.
EuroPat v2

Die Anzahl der Saugöffnungen 27 pro Flächeneinheit kann im Ansaugbereich 24, dem Haltebereich 25 und dem Freigabebereich 26 unterschiedlich sein.
The number of suction openings 27 per unit of area in the attraction area 24, in the retaining area 25, and in the release area 26 may be different.
EuroPat v2

Im Freigabebereich 26 sollte die Saugkraft geringer ausfallen, um so die Freigabe und Übergabe eines jeweiligen Bogens 1000 zu vereinfachen.
In the release area 26, less suction force is desired to simplify the release and transfer of a respective sheet 1000 .
EuroPat v2

Ferner weist die Arretierausnehmung 38 einen Freigabebereich 66 auf, der im Vergleich zum Arretierbereich 64 eine größere Innenabmessung aufweist als eine Innenabmessung des Arretierbereichs 64 (Figuren 3, 4, 6 und 7).
The locking recess 38 further has a release region 66, which, in comparison to the locking region 64, has a larger internal dimension than an internal dimension of the locking region 64 (FIGS. 3, 4, 6 and 7).
EuroPat v2

Der Arretierbereich 64 und der Freigabebereich 66 der Arretierausnehmung 38 sind direkt aneinander angrenzend am Arretierelement 16 angeordnet.
The locking region 64 and the release region 66 of the locking recess 38 are arranged directly adjacent to each other on the locking element 16 .
EuroPat v2

Ferner liegt in dem Lufteinlassbereich zumindest eine Luftverwirbelungsstruktur vor, die den Fluidpfad zwischen der/den Lufteinlassöffnung(en) und dem Pulverdepositions- und -freigabebereich definiert, in dem eine der beiden Halbschalen wenigstens eine Pulveraufnahmemulde aufweist.
Moreover, in the air inlet area at least one air swirling structure is present which defines the fluid path between the air inlet opening(s) and the powder deposition and release area where at least one of the two half shells comprises at least one powder receiving depression.
EuroPat v2

Durch die Luftverwirbelungsstruktur wird die Luft in dem Lufteinlassbereich verwirbelt, so dass durch den in den Pulverdepositions- und -freigabebereich zugeführten verwirbelten Luftstrom das Pulver vollständig aus der Pulveraufnahmemulde ausgetragen und bereits zumindest teilweise desagglomeriert wird.
By means of the air swirling structure the air in the air inlet area is swirled so that by means of the swirled air stream, supplied to the powder deposition and release area, the powder is completely conveyed out of the powder receiving depression and already becomes at least partially de-agglomerated.
EuroPat v2