Übersetzung für "Flüssigkeitstherapie" in Englisch
Eine
symptomatische
Behandlung
(z.
B.
eine
Flüssigkeitstherapie)
sollte
durchgeführt
werden.
Symptomatic
treatment,
e.g.,
fluid
therapy,
should
also
be
provided.
ELRC_2682 v1
Während
der
Anästhesie
sollten
Überwachung
und
Flüssigkeitstherapie
als
Standardverfahren
in
Betracht
gezogen
werden.
During
anaesthesia,
monitoring
and
fluid
therapy
should
be
considered
as
standard
practice.
ELRC_2682 v1
Während
der
Anästhesie
sollten
Überwachung
und
Flüssigkeitstherapie
als
Standard-Praxis
berücksichtigt
werden.
During
anaesthesia,
monitoring
and
fluid
therapy
should
be
considered
as
standard
practice.
ELRC_2682 v1
B.
eine
Flüssigkeitstherapie)
sollte
durchgeführt
werden.
Symptomatic
treatment,
e.
g.,
fluid
therapy,
should
be
provided.
EMEA v3
Sollte
eine
Anwendung
nicht
vermieden
werden
können,
sind
ein
sorgfältiges
Monitoring
und
eine
Flüssigkeitstherapie
erforderlich.
If
use
cannot
be
avoided,
these
animals
require
careful
monitoring
and
fluid
therapy.
EMEA v3
Ziel
dieser
Analyse
ist,
die
Reaktion
des
Patienten
auf
eine
Flüssigkeitstherapie
abschätzen
zu
können.
The
aim
of
this
analysis
is
to
be
able
to
assess
the
reaction
of
the
patient
to
a
fluid
therapy.
EuroPat v2
Wenn
eine
schwere
und
anhaltende
Hypotonie
auftritt,
sollte
eine
Hypovolämie
in
Betracht
gezogen
und
mit
einer
geeigneten
parenteralen
Flüssigkeitstherapie
behandelt
werden.
If
severe
or
persistent
hypotension
occurs,
hypovolemia
should
be
considered,
and
the
condition
should
be
managed
with
appropriate
parenteral
fluid
therapy.
EMEA v3
Bei
Tieren
mit
einem
erhöhten
Narkoserisiko
(z.
B.
ältere
Tiere)
sollte
während
der
Anästhesie
eine
intravenöse
oder
subkutane
Flüssigkeitstherapie
in
Erwägung
gezogen
werden.
In
animals
at
anaesthetic
risk
(e.g.
aged
animals)
intravenous
or
subcutaneaous
fluid
therapy
during
anaesthesia
should
be
taken
into
consideration.
ELRC_2682 v1
Einmalige
subkutane
Injektion
mit
einer
Dosis
von
0,5
mg
Meloxicam/kg
Körpergewicht
(entspricht
1,25
ml/100
kg
Körpergewicht)
in
Verbindung
mit
einer
Antibiotikatherapie
oder
einer
oralen
Flüssigkeitstherapie,
soweit
erforderlich.
Single
subcutaneous
injection
at
a
dose
of
0.5
mg
meloxicam/kg
body
weight
(i.e.
1.25
ml/100
kg
body
weight)
in
combination
with
antibiotic
therapy
or
with
oral
re-hydration
therapy,
as
appropriate.
ELRC_2682 v1
Bei
Rindern
wird
Meloxidyl
als
Injektion
angewendet,
um
in
Kombination
mit
geeigneter
Antibiotikatherapie
die
klinischen
Symptome
bei
akuten
Atemwegsinfektionen
zu
lindern,
um
in
Kombination
mit
oraler
Flüssigkeitstherapie
bei
Kälbern
ab
dem
Alter
von
einer
Woche
und
nicht
laktierenden
Jungrindern
die
klinischen
Symptome
von
Durchfallerkrankungen
zu
lindern,
sowie
zur
unterstützenden
Behandlung
in
Kombination
mit
Antibiotika
bei
akuter
Mastitis.
In
cattle
Meloxidyl
injection
is
used
to
reduce
clinical
signs
in
case
of
acute
respiratory
infection
with
appropriate
antibiotic
therapy,
to
reduce
clinical
signs
in
case
of
diarrhoea
in
combination
with
oral
re-hydration
therapy
in
calves
over
one
week
of
age
and
young,
nonlactating
cattle
and
as
supportive
therapy
in
the
treatment
of
acute
mastitis,
in
combination
with
antibiotics.
ELRC_2682 v1
Metacam
wird
bei
Rindern
bei
akuten
Atemwegsinfektionen
in
Verbindung
mit
einer
angemessenen
Antibiotikatherapie
zur
Verringerung
klinischer
Symptome,
bei
Durchfallerkrankungen
in
Kombination
mit
einer
oralen
Flüssigkeitstherapie
zur
Verringerung
klinischer
Symptome
bei
Kälbern
ab
einem
Alter
von
einer
Woche
und
nicht-laktierenden
Jungrindern
sowie
als
unterstützende
Therapie
bei
der
Behandlung
der
akuten
Mastitis
in
Kombination
mit
Antibiotika
angewendet.
Metacam
is
used
in
cattle
for
acute
respiratory
infection
with
appropriate
antibiotic
therapy
to
reduce
clinical
signs;
use
in
diarrhoea
in
combination
with
oral
re-hydration
therapy
to
reduce
clinical
signs
in
calves
of
over
one
week
of
age
and
young,
non-lactating
cattle
and
as
supportive
therapy
in
the
treatment
of
acute
mastitis,
in
combination
with
antibiotics.
EMEA v3
Die
Anwendung
bei
Tieren
mit
ausgeprägter
Dehydratation,
Hypovolämie
oder
Hypotension,
bei
denen
eine
parenterale
Flüssigkeitstherapie
erforderlich
ist,
ist
zu
vermeiden,
da
hier
ein
potentielles
Risiko
einer
Nierentoxizität
besteht.
Avoid
use
in
very
severely
dehydrated,
hypovolaemic
or
hypotensive
animals
which
require
parenteral
rehydration,
as
there
may
be
a
potential
risk
of
renal
toxicity.
EMEA v3
Bei
Tieren
mit
einem
erhöhten
Narkoserisiko
(z.B.
ältere
Tiere)
sollte
während
der
Anästhesie
eine
intravenöse
oder
subkutane
Flüssigkeitstherapie
in
Erwägung
gezogen
werden.
In
animals
at
anaesthetic
risk
(e.
g.
aged
animals)
intravenous
or
subcutaneaous
fluid
therapy
during
anaesthesia
should
be
taken
into
consideration.
EMEA v3
Bei
Hormonkrisen
könnte
unter
anderem
wie
folgt
behandelt
werden:
intravenös
hochdosierte
Somatostatin-Analoga,
intravenöse
Flüssigkeitstherapie,
Kortikosteroide
sowie
Korrektur
der
Elektrolytungleichgewichte
bei
Patienten
mit
Diarrhö
und/oder
Erbrechen.
In
case
of
hormonal
crises,
treatments
may
include:
intravenous
high
dose
somatostatin
analogues,
intravenous
fluids,
corticosteroids,
and
correction
of
electrolyte
disturbances
in
patients
with
diarrhoea
and/or
vomiting.
ELRC_2682 v1
Einmalige
subkutane
oder
intravenöse
Injektion
in
einer
Dosierung
von
0,5
mg
Meloxicam/kg
Körpergewicht
(entspricht
10
ml/100
kg
Körpergewicht)
in
Verbindung
mit
einer
Antibiotikatherapie
oder
einer
oralen
Flüssigkeitstherapie,
falls
erforderlich.
Single
subcutaneous
or
intravenous
injection
at
a
dosage
of
0.5
mg
meloxicam/kg
body
weight
(i.e.
10
ml/100
kg
body
weight)
in
combination
with
antibiotic
therapy
or
with
oral
re-hydration
therapy,
as
appropriate.
ELRC_2682 v1
Es
wird
auch
bei
Durchfallerkrankungen
in
Kombination
mit
einer
oralen
Flüssigkeitstherapie
zur
Verringerung
klinischer
Symptome
bei
Kälbern
ab
einem
Alter
von
über
einer
Woche
und
nicht
laktierenden
Jungrindern
sowie
als
unterstützende
Therapie
bei
der
Behandlung
der
akuten
Mastitis
in
Kombination
mit
Antibiotika
angewendet.
It
is
also
used
for
diarrhoea
in
combination
with
oral
re-hydration
therapy
to
reduce
clinical
signs
in
calves
of
over
one
week
of
age
and
young,
non-lactating
cattle;
and
also
as
supportive
therapy
in
the
treatment
of
acute
mastitis,
in
combination
with
antibiotics.
EMEA v3