Übersetzung für "Flaschengewinde" in Englisch

In einer weiteren Ausführungsform haben Kragen- und Flaschengewinde (4) (17) verschiedenen Drehsinn.
In another embodiment, the collar and bottle threads (4, 17) rotate in opposite directions.
EuroPat v2

Das Flaschengewinde ist dabei so ausgebildet, daß es in der untersten Stellung (Verschlußstellung) in Verschlußrichtung leer weitergedreht werden kann.
The bottle thread is constructed so that in the bottom position (closed position) it can be further rotated idly in the direction of closure.
EuroPat v2

Kragengewinde (4), Flaschengewinde (17) uno Drehsperre (6,6') können wiederum unterschiedlich miteinander kombiniert für Verschlußkappen mit teilbarem Innenbehälter eingesetzt werden.
The collar thread (4), bottle thread (17) and rotation block (6,6') may in turn be combined in different ways and used for closure caps with a separable inner container.
EuroPat v2

In der in Figur 5 beschriebenen Ausführungsform haben Kragengewinde (4) und Flaschengewinde (17) den gleichen Drehsinn und die gleiche Steigung.
In the embodiment described in FIGS. 5a, b and c, the collar thread (4) and bottle thread (17) have the same direction of rotation and the same pitch.
EuroPat v2

Bei der bekannten Vorrichtung kann dieser Kompromiß in Kauf genommen werden, weil hauptsächlich Defekte interessieren, die in dem Flaschengewinde oder in dem Mündungsteil unterhalb der Lippe vorhanden und in Blickrichtung längs der Flaschenachse nicht ohne weiteres sichtbar sind.
In the known apparatus, this compromise can be accepted because the defects which are mainly of interest are those present in the screw thread on the bottle or in the mouth portion below the lip and are not easily visible looking in the direction along the axis of the bottle.
EuroPat v2

Somit können Verschlußkappen mit teilbarem Innenbehälter (11) zur Verfügung gestellt werden, bei denen Kragengewinde (4) und Flaschengewinde (17) unterschiedliche Gängigkeit und/oder Steigung haben.
Thus, closure caps with separable inner containers (11) can be made available, in which the collar thread (4) and bottle thread (17) have different pitches.
EuroPat v2

Damit erfüllen sowohl Verschlußkappen mit gegensinnigem Kragen-und Flaschengewinde (4) (17) wie auch Verschlußkappen mit gleichsinnigen Gewinden die Anforderungen, die an eine Sicherheitsverschlußkappe zu stellen sind.
Thus, both closure caps with the collar and bottle threads (4, 17) running in opposite directions and also closure caps in which the threads are in the same direction satisfy the requirements which are imposed on safety closure caps.
EuroPat v2

Ein wesentlicher Vorteil von Verschlußkappen mit teilbarem Innenbehälter (11) ohne Begrenzung der Einhängetiefe durch einen Ringwulst (12) besteht darin, daß die Steigung von Flaschengewinde (17) und Kragengewinde (4) unabhängig voneinander gewählt werden können.
A major advantage of closure caps with a separable inner container (11) with no restriction to the depth of suspension by an annular bead (12) is the fact that the pitch of the bottle thread (17) and collar thread (4) can be chosen independently of each other.
EuroPat v2

Stellt sich heraus, daß der Anstieg des Drehmoments nach Erreichen des Anlegemoments M1 und vor dem Erreichen des gewünschten Drehwinkels W zu gering ist, so kann daraus gefolgert werden, daß entweder die Dichtung im Verschluß defekt ist, daß der Verschluß schon vor dem Aufbringen auf dem Behälter eingerissen war oder daß das Flaschengewinde nicht sauber ausgeformt ist.
If it is seen that the increase of the torque after reaching the application moment M1 and prior to reaching the desired angle of rotation W is too small, then one can draw therefrom the conclusion, that either the seal in the cap is defective, that the cap was fractured already prior to the application onto the container or that the bottle thread was inaccurately shaped.
EuroPat v2

Figur 1 beschreibt eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Verschlußkappe, bei der die Kappe durch ein Gewinde - im folgenden Flaschengewinde (17) genannt - mit dem Flaschenhals (2) verschraubt werden kann.
FIG. 1 shows an embodiment of the closure cap according to this invention in which the cap can be screwed to the bottle neck (2) by means of a thread, hereinafter referred to as the bottle thread (17).
EuroPat v2

Die Verschlußkappe braucht nicht notwendigerweise aus den zwei Teilen Einprellboden (16) und Einprellkappe (15) zu bestehen, sie kann auch aus einem Stück gefertigt sein und die Flasche dann durch Aufpressen bis zum festen Sitz auf das Flaschengewinde verschlossen werden.
The closure cap need not necessarily consist of the two elements of click-in base (16) and click-in cap (15); it may also be made in one piece and the bottle is then sealed by pressing until it rests firmly on the bottle thread.
EuroPat v2

Oberhalb des Kragens 7 schließt sich ein (nicht gezeigtes) Flaschengewinde an und unterhalb des Halsbereiches 12 der (nicht gezeigte) Bauch der Flasche.
Above the collar 7 there is a bottle thread (not shown) and beneath the neck area 12 is the belly (not shown) of the bottle.
EuroPat v2

Die Kombination von gleichsinnig verlaufenden Kragen- und Flaschengewinde (4), (17) ist ebenfalls realisierbar: Aus der Verschlußstellung (Figur 7b) heraus bedarf es des willensbetonten Weiterschraubens in Verschlußrichtung, um den Innenbehälter (11) zu zerteilen, was sich dem Verbraucher, durch eine plötzliche Verringerung der zum Drehen aufzuwendenden Kraft anzeigt.
The combination of collar and bottle threads (4), (17) extending in the same direction is also feasible: from the closed position (FIG. 7b) it must be screwed up deliberately further in the direction of closure in order to sever the inner container (11), which will be apparent to the user by the sudden reduction in the force necessary to turn the cap.
EuroPat v2