Übersetzung für "Flüssiggasbehälter" in Englisch
Flüssiggasbehälter
von
Fahrzeugen
an
Bord
eines
Schiffes
mUssen
gegen
Lecks
gesichert
sein.
Liquefied
gas
tanks
on
vehicles
on
board
the
vessel
must
be
secured
against
leakage.
EUbookshop v2
Flüssiggasbehälter
von
Fahrzeugen
an
Bord
eines
Schiffes
müssen
verschlossen
sein.
Liquefied
gas
tanks
on
vehicles
on
board
the
vessel
must
be
locked.
EUbookshop v2
Die
öffentlichen
Gebäude
werden
mit
Flüssiggasbehälter
zur
Beheizung
versorgt.
Public
buildings
are
equipped
with
liquid
gas
containers
for
generating
heat.
ParaCrawl v7.1
In
Figur
1
ist
ein
Grundelement
eines
tragbaren
Brenners
1
mit
einer
ersten
Injektordüse
2
gezeigt,
der
das
Brenngas
über
eine
Leitung
3
von
einem
nicht
gezeigten
Flüssiggasbehälter
zugeführt
wird.
In
FIG.
1
there
is
shown
a
basic
element
of
a
portable
burner
1
with
a
first
injector
nozzle
2
to
which
the
fuel
gas
is
fed
through
a
line
3
from
a
liquid
gas
tank
not
shown.
EuroPat v2
An
dem
Querträger
32
ist
weiterhin
eine
Führungsstange
34
mit
einem
Handgriff
35
angebracht,
und
an
der
Führungsstange
ist
eine
Zuführungsleitung
36
mit
einem
Gasventil
37
befestigt,
die
an
einen
Gasschlauch
38
angeschlossen
ist,
der
zu
einem
nicht
dargestellten
Flüssiggasbehälter
mit
Druckregler
führt.
Furthermore,
a
carrying
handle
34
with
a
hand
grip
35
is
mounted
on
the
beam
32,
and
on
the
handle
a
supply
line
36
with
a
gas
valve
37
is
fastened,
which
is
connected
to
a
gas
hose
38
which
runs
to
a
liquid
gas
container,
not
shown,
with
a
pressure
regulator.
EuroPat v2
Der
Flüssiggasbehälter
ist
kälteisoliert
ausgebildet
und
weist
zum
Verdampfen
des
flüssigen
Kaltgases
eine
Heizung
im
Behälter
und
eine
Nachheizung
am
Auslaß
des
Behälters
im
Strömungsweg
des
Kaltgases
auf.
The
liquefied-gas
tank
is
designed
so
as
to
be
cold-insulated
and
it
has
a
heating
unit
to
evaporate
the
liquefied
cold
gas,
and
an
after-heating
unit
at
the
outlet
of
the
tank
in
the
flow
path
of
the
cold
gas.
EuroPat v2
Das
Behandlungsgas
gelangt
von
einem
Flüssiggasbehälter
24,
der
beispielsweise
flüssigen
Stickstoff
enthält,
über
einen
Verdampfer
26
in
einen
Lagerbehälter
28,
von
wo
aus
das
Behandlungsgas
unter
einem
gewissen
Anfangsdruck
von
beispielsweise
2
bis
10
bar
über
eine
Leitung
30
einem
Kompressor
22
zugeführt
und
von
diesem
in
die
Hauptleitung
20
gedrückt
wird.
This
treatment
gas
passes
from
a
liquid
gas
container
24,
which,
e.g.,
contains
liquid
nitrogen,
via
an
evaporator
26
into
a
storage
tank
28,
from
where
the
treatment
gas
is
supplied
under
a
certain
initial
pressure
of,
e.g.,
2
to
10
or
even
12
bar
via
a
line
30
to
a
compressor
22
and
from
there
is
forced
into
the
main
line
20.
EuroPat v2
Mit
dem
neuen
kompakten
Detektor
überprüfen
Sie
ganz
unkompliziert
Gaskartuschen
und
Flüssiggasbehälter
im
Haushalt
oder
auf
dem
Boot
sowie
Gasrohrleitungen
und
Armaturen
regelmäßig
auf
ihre
Dichtheit.
With
the
new
compact
detector,
you
can
regularly
and
easily
test
the
leakproofness
of
gas
cartridges
and
liquid
gas
tanks
at
home
or
on
a
boat,
as
well
as
gas
pipes
and
valves.
ParaCrawl v7.1
Weitere
gängige
Größen
für
Flüssiggasbehälter
sind
ferner
Gasflaschen
mit
Füllmassen
von
5
kg
und
11
kg,
die
grundsätzlich
ebenfalls
Verwendung
finden
können.
Further
conventional
sizes
for
liquid
gas
tanks
are
gas
cylinders
having
filling
capacities
of
5
kg
and
11
kg,
which
may
basically
also
be
used.
EuroPat v2
Der
so
geschaffene
Kielraum
zwischen
Außenverkleidung,
der
Zellenstruktur
und
dem
Boden
des
Antriebmoduls
hat
aufzunehmen:
die
Triebwerke
(oder
Gasturbinen)
innen
in
unmittelbarer
Nähe
der
Ausleger
mit
den
Luftschrauben,
einschließlich
der
Luftein-
und
-ausläufe,
ein
Hilfsaggregat
APU
(Brennstoff
H
2
oder
Kerosin)
mit
passenden
Generatoren
für
die
projektierte
Energiebereitstellung,
die
dazugehörenden
Lufteinläufe
und
Ausläufe,
die
Energieverteilungen
und
Verkabelung,
evtl.
Klimageräte
für
die
Heizung
oder
Abkühlung
der
Traggassäcke,
H
2
-Flüssiggasbehälter
oder
Druckbehälter,
Ballasttanks,
Pumpen,
Verdichter,
Rohre
und
Leitungen,
Seile
und
Trommeln
mit
Antrieb
für
Landung
und
Verankerung
am
Boden,
Rechner
und
Steuerungstechnik,
Messtechnik,
Kommunikationstechnik,
Beobachtungsanlagen,
Feuerlöschanlagen,
Roh-
und
Hiffsstoffe,
Losteile
sowie
evtl.
Wartungsgänge.
The
keel
space
created
in
this
way
between
the
exterior
facing,
the
cell
structure,
and
the
bottom
of
the
drive
module
must
incorporate:
the
power
units
(or
gas
turbines)
internally
in
direct
proximity
to
the
outliers
with
the
propellers,
including
the
air
intakes
and
outtakes,
an
auxiliary
power
unit
(fuel
H
2
or
kerosene)
with
suitable
generators
for
the
planned
energy
provision,
the
related
air
intakes
and
outtakes,
the
energy
distribution
systems
and
wiring,
possibly
units
to
heat
or
cool
the
lifting
gas
bags,
H
2
-liquid
gas
containers
or
pressure
containers,
ballast
tanks,
pumps,
compressors,
pipes
and
lines,
cables
and
drums
with
drive
systems
for
landing
and
anchoring
to
the
ground,
computers
and
control
system,
measurement
system,
communications
system,
observations
systems,
fire
extinguishing
systems,
raw
materials
and
supplies,
removable
parts,
as
well
as
any
maintenance
walkways.
EuroPat v2
Die
enthaltene
Produktauswahl
für
den
russischen
Markt
umfasst
alle
notwendigen
Bauteile,
die
für
eine
sichere
Installation
von
Flüssiggasbehälter-
oder
Flaschenanlagen
notwendig
sind.
Download
Brochure
LPG
installations
The
product
selection
for
Russian
market
shows
all
components
required
for
a
safe
installation
of
LPG
tank
and
cylinder
plants.
ParaCrawl v7.1
Die
wasservergüteten
kaltzähen
Nickel-Stähle
von
thyssenkrupp
Steel
Europe
erfüllen
die
Voraussetzungen,
die
heute
an
Stähle
für
Flüssiggasbehälter
gestellt
werden.
The
water
quenched
cryogenic
nickel
steel
from
thyssenkrupp
Steel
Europe
fulfils
all
requirements
placed
on
steels
for
liquid
gas
containers
today.
ParaCrawl v7.1
Nach
dem
schwerpunktmäßigen
Einsatz
im
Bereich
Bohr-
und
Förderplattformen
im
Offshore-Bereich
wurden
diese
Beschichtungen
zunächst
im
Onshore-Bereich
für
Flüssiggasbehälter,
Kolonnenstandzargen
usw.
in
der
Industrie
eingesetzt.
After
the
original
applications
in
the
area
of
offshore
oil
platforms,
these
coatings
were
then
used
onshore
for
industrial
purposes,
such
as
LPG
vessels,
vessel
skirts,
etc.
ParaCrawl v7.1
Die
Erfindung
sei
nicht
auf
Kühlung
mit
flüssigem
Stickstoff
beschränkt
("Flüssiggas
insbesondere
Stickstoff";
Spalte
3,
Zeile
51
der
Patentschrift),
sondern
es
könne
irgendein
geeignetes
Kältemittel
im
Flüssiggasbehälter
verwendet
werden.
The
invention
was
not
restricted
to
cooling
with
liquid
nitrogen
("liquid
gas,
in
particular
nitrogen";
column
3,
line
51,
of
the
patent
specification),
but
rather
any
suitable
coolant
in
a
liquid
gas
container
could
be
used.
ParaCrawl v7.1