Übersetzung für "Fixierlasche" in Englisch
Diese
Fixierlasche
32
ist
der
Basisplatte
11
zugewandt.
This
fixing
flap
32
is
directed
towards
base
panel
11.
EuroPat v2
Die
Fixierlasche
32
befindet
sich
nun
mit
den
Fadenenden
auf
der
Rückseite.
Thus,
the
fixing
flap
32
together
with
the
thread
ends
is
located
on
the
backside.
EuroPat v2
Die
seitliche
Fixierlasche
ermögliche
eine
exakte
Positionierung
des
Spanners
bei
wiederholten
Bearbeitungsvorgängen.
The
fixing
flap
on
the
side
permits
precise
positioning
of
the
clamp
in
repeated
machining
operations.
ParaCrawl v7.1
An
diesem
überstehenden
Ende
befindet
sich
die
Fixierlasche
32,
die
das
daruntergeklemmte
Fadenende
festhält.
On
this
protruding
end,
the
fixing
flap
32
is
provided
for
holding
the
end
of
the
thread
clamped
thereunder.
EuroPat v2
Beim
Aufreißen
der
Hülle
wird
die
Fadenhalteplatte
in
bezug
auf
den
Rest
der
Faltkarte
seitlich
verschwenkt,
wobei
das
Fadenende
sich
aus
der
Fixierlasche
löst
und
zum
Ergreifen
frei
absteht.
When
the
envelope
is
torn
open,
the
thread
holding
panel
is
pivoted
to
the
side
relative
to
the
rest
of
the
folding
card
whereby
the
end
of
the
thread
is
released
from
the
fixing
flap
and
freely
protrudes
for
being
gripped.
EuroPat v2
Die
Fadenhaltekarte
15
wird
in
Richtung
des
Pfeils
35
um
die
Faltlinie
14
herum
unter
die
Faltplatte
13
gefaltet,
so
daß
die
Fixierlasche
32
sich
mit
den
Fäden
34
auf
der
Rückseite
befindet.
The
thread
holding
panel
15
is
folded
in
the
direction
of
arrow
35
around
the
folding
line
14
and
into
a
position
under
the
folding
panel
13
so
that
the
fixing
flap
32
along
with
the
threads
34
will
take
a
position
on
the
backside.
EuroPat v2
Der
Faden
läuft
ohne
Knickung
von
der
nach
vorn
weisenden
Fixierlasche
32
durch
die
Durchführungsöffnung
28
hindurch
in
das
Innere
der
von
der
Wickelplatte
21
und
der
Überfaltplatte
23
gebildeten
Tasche,
aus
der
die
Fadenschlingen
an
beiden
Enden
herausragen.
Without
being
kinked,
the
thread
runs
from
the
fixing
flap
32,
which
is
oriented
in
forward
direction,
through
the
passage
opening
28
and
inside
the
pocket
formed
by
the
winding
panel
21
and
the
fold-over
panel
23.
The
thread
loops
project
out
of
said
pocket
on
both
ends
thereof.
EuroPat v2
Die
Befestigungsschrauben
18
durchsetzen
weiterhin
nach
vorne
offene
Schlitze
18',
die
in
einer
sich
quer
erstreckenden
und
fest
mit
dem
Zylinder
5
verbundenen
Fixierlasche
19
ausgebildet
sind.
The
fastening
bolts
18
extend
through
forwardly
open
slots
18'
which
are
provided
in
a
fixing
lug
19
that
extends
transversely
and
is
fixedly
connected
with
the
cylinder
5.
EuroPat v2
In
einer
besonders
bevorzugten
Ausführung
der
erfindungsgemäßen
Einrichtung
ist
zumindest
eine
der
Halbschellen
mit
einer
radial
nach
außen
geformten
Ausprägung
versehen,
zwischen
der
und
dem
Mantelrohr
eine
einstückig
mit
dem
Träger
ausgebildete
Fixierlasche
aufgenommen
ist.
In
an
embodiment,
at
least
one
of
the
half
clamps
includes
a
radially
outwardly
formed
protrusion
and
the
carrier
of
the
tubular
jacket
switch
module
includes
a
fixing
tab.
The
fixing
tab
is
formed
as
one
piece
with
the
carrier.
EuroPat v2
Vor
einer
Korrespondenz
mit
der
Ausnehmung
der
Bohrung,
die
als
Tasche
ausgebildet
sein
kann,
ragt
die
Fixierlasche
in
die
Innenbohrung
der
Gleitbuchse
und
versperrt
dadurch
einen
freien
Durchgang
des
Führungsholms.
Before
it
corresponds
to
the
recess
of
the
bore,
which
may
be
embodied
as
a
pocket,
the
securing
clip
projects
into
the
inner
bore
of
the
sliding
bushing
and,
as
a
result,
closes
off
a
free
passage
of
the
guide
bar.
EuroPat v2
Hier
besteht
das
Fixierelement
10
aus
einer
durchgehenden,
etwa
kreisbogenförmigen
Fixierlasche,
die
in
noch
nicht
vollständig
montierter
Stellung,
entsprechend
der
strichpunktiert
dargestellten
Position,
in
den
durch
die
Innenbohrung
9
definierten
Raum
ragt,
während
sie
in
Fixierstellung,
in
Figur
5
als
Vollinie
dargestellt
als
konvexe
Ausstülpung
in
die
Ausnehmung
11
ragt.
Here,
the
securing
element
10
is
composed
of
a
continuous,
approximately
circular-arc-shaped
securing
clip
which,
in
the
position
in
which
it
has
not
yet
been
completely
mounted—corresponding
to
the
position
illustrated
by
dot-dash
lines—projects
into
the
space
defined
by
the
inner
bore
9,
while
in
the
secured
position,
illustrated
as
a
continuous
line
in
FIG.
5,
it
projects
into
the
recess
11
as
a
convex
bulge.
EuroPat v2
Bei
einem
Einbau
des
Führungsholms
muß
also
die
Fixierlasche
in
die
Ausnehmung
der
Bohrung
hineinragen,
um
einen
freien
Durchgang
für
den
Führungsholm
zu
schaffen.
When
the
guide
bar
is
installed,
the
securing
clip
must
therefore
project
into
the
recess
of
the
bore
in
order
to
provide
a
free
passage
for
the
guide
bar.
EuroPat v2
Die
Fixierlasche
weist
auf
ihrer
dem
Wanddurchbruch
10
zugewandten
Seite
eine
den
Durchbruchrand
66
der
Wand
10
umgreifende
Rasttasche
74
sowie
ein
durch
die
Durchstecköffnung
70
zur
Frontseite
hindurchgreifendes
Betätigungsorgan
76
auf.
The
fixation
tab
has
a
catch
pocket
74
on
its
side
facing
the
hole
10
through
the
wall,
which
surrounds
the
edge
66
of
the
hole
through
the
wall
10,
as
well
as
an
activation
organ
76
that
passes
through
the
pass-through
opening
70
towards
the
front.
EuroPat v2
Auf
der
Frontseite
ist
die
Fixierlasche
zusätzlich
mit
einem
über
den
Rand
der
Durchstecköffnung
70
überstehenden
Rastelement
78
am
Halterahmen
16
gesichert.
On
the
front,
the
fixation
tab
is
additionally
secured
on
the
retaining
frame
16
with
a
catch
element
78
that
projects
beyond
the
edge
of
the
pass-through
opening
70
.
EuroPat v2
Als
in
fertigungstechnischer
Hinsicht
sehr
zweckmäßig
hat
es
sich
erwiesen,
wenn
zumindest
einige
der
den
Abstand
des
Buchsengehäuses
zur
Leiterplatte
sicherstellenden
Stütz-
und
Verbindungsbereiche
jeweils
durch
eine
von
der
unteren
Vorderkante
des
Buchsengehäuses
ausgehende,
um
etwa
180°
nach
unten
und
rückwärts
umgebogene
Fixierlasche
gebildet.
It
has
proved
very
appropriate
from
the
production
standpoint,
if
at
least
some
of
the
supporting
and
connecting
areas
ensuring
the
spacing
of
the
socket
housing
with
respect
to
the
circuit
board
to
be
formed
by
a
fixing
plate,
starting
from
the
lower,
leading
edge
of
the
socket
housing
and
then
bent
round
by
approximately
180°
downwards
and
rearwards.
EuroPat v2
Danach
erfolgt
die
Montage
des
Montagegestänges
10
am
Kurbelgehäuse
7
und
das
Justieren
bzw.
Befestigen
des
Montagegestänges
10
an
der
unteren
Fixierlasche
14,
womit
das
Pleuel
3
am
Gestänge
10
befestigt
bzw.
fixiert
ist.
Thereafter,
the
mounting
bar
assembly
10
is
mounted
to
the
crank
case
7
and
adjustment
or
fixing
of
the
mounting
bar
assembly
10
to
the
lower
fixing
lug
14
is
effected,
whereby
the
connecting
rod
3
is
fixed
or
secured
to
the
bar
assembly
10
.
EuroPat v2