Übersetzung für "Feststoffeintrag" in Englisch
Über
den
Feststoffeintrag
werden
die
festen
Einsatzstoffe
in
den
Gärbehälter
gegeben.
The
solids
feed
is
used
to
supply
solid
feedstock
to
the
fermentation
tank.
ParaCrawl v7.1
Vorteilhaft
erfolgt
bei
dieser
Ausführungsform
der
Trennvorrichtung
der
Suspensionseintrag
bzw.
der
Feststoffeintrag
auf
eine
bereits
bestehende
Schwimmgutschicht
(17),
wodurch
diese
nochmals
verwirbelt
und
von
anhaftendem
Sinkgut
oder
Luftbläschen
befreit
wird.
In
this
first
embodiment
of
the
separating
device,
the
admission
of
the
suspension
or,
respectively,
the
admission
of
the
solids
advantageously
is
directed
onto
a
layer
of
floats
17
that
already
is
present
in
the
separating
device,
as
a
result
whereof
the
floats
17
are
swirled
again
and
are
freed
of
adhering
sinks
or
of
air
bubbles.
EuroPat v2
Der
Extruder
wird
mit
einer
Dosierschnecke
zum
Feststoffeintrag
an
der
Eintragseite,
des
weiteren
mit
einem
beheizten
Brüdenrohr,
einem
Kondensator,
zwei
wechselseitig
schaltbaren
Vakuumvorlagen
zur
Vakuumdestillation
und
einem
vakuumdichten
Austragsbehälter,
der
den
Reaktionsrückstand
aufnimmt,
ausgestattet.
The
extruder
is
equipped
with
a
metering
screw
for
feeding-in
solid
on
the
feed
side,
and
furthermore
with
a
heated
exhaust
vapour
tube,
a
condenser,
two
interchangeable
vacuum
receivers
for
vacuum
distillation
and
a
vacuum-proof
discharge
tank
which
collects
the
reaction
residue.
EuroPat v2
Aus
den
Fahrsilos
wird
hier
mit
einem
Bagger
bis
zu
50
Kubikmeter
Biomasse
auf
einmal
in
den
Feststoffeintrag
gebracht.
From
the
driving
silos
are
up
to
50
cubic
meters
of
biomass
all
at
once
brought
in
the
solid
entry.
ParaCrawl v7.1
Homogenisieren,
Emulgieren,
Dispergieren,
Nassvermahlung,
Desintegration
sowie
der
agglomeratfreie
Feststoffeintrag
zählen
dabei
zu
den
Hauptverfahren.
Homogenisation,
emulsification,
dispersion,
wet
grinding,
disintegration
as
well
as
the
addition
of
solids
without
agglomeration
are
among
the
key
processes.
ParaCrawl v7.1
In
der
Außenkontur
14
des
Prozessraums
5
ist
ein
Feststoffeintrag
6
für
das
im
Prozessraum
5
zu
behandelnde
Material
angeordnet.
An
input
6
for
solid
matter
for
the
material
to
be
treated
in
the
process
chamber
5
is
arranged
in
the
exterior
contour
14
of
the
process
chamber
5
.
EuroPat v2
Wie
aus
Figur
2
ersichtlich,
ist
ausgehend
von
der
Trennwand
17
bei
einem
Winkelmaß
von
ca.
10°
der
Feststoffeintrag
6
für
disperse
oder
pulverförmige
Feststoffe
angeordnet.
As
discernible
from
FIG.
2,
beginning
at
the
separating
wall
17
the
input
6
for
solid
matters
is
arranged
at
an
angle
of
approx.
10°
for
dispersed
or
powdered
solid
matter.
EuroPat v2
Der
Feststoffeintrag
(1)
ist
dabei
vorzugsweise
ca.
zwei
Drittel
unterhalb
der
Füllgrenze
(33)
zu
platzieren.
The
solids
inlet
(1)
is
preferably
placed
approx.
two
thirds
below
the
filling
limit
(33).
EuroPat v2
Das
pulverförmige
Ausgangsmaterial
wird
über
den
Feststoffeintrag
2
und
eine
Zellenradschleuse
12
als
Druckabschluß
zur
Umgebung
der
ersten
Prozeßstufe
im
Bereich
des
Wirbelraums
II
der
Wirbelschicht
zugeführt.
The
powdered
starting
material
is
supplied
via
the
solid
material
intake
2
and
a
cellular
wheel
sluice
12
as
a
pressure
lock
for
enclosing
the
first
process
stage
in
the
area
of
the
fluidizing
space
II
of
the
fluidized
bed.
EuroPat v2
Es
besteht
auch
der
umgekehrte
Fall,
daß
nämlich
ein
vermehrter
Feststoffeintrag
in
eine
Flüssigkeit
und
damit
die
Bildung
einer
ständig
konzentrierter
werdenden
Suspension
übgerprüft
werden
muß,
damit
eine
Aussage
über
die
Weiterverwendbarkeit
des
Mittels
-
bspw.
eines
Schmieröls
-
getroffen
werden
kann,
um
Beschädigungen
eines
Motors
zu
vermeiden.
The
opposite
case
also
exists
where,
for
example,
an
increased
input
of
solids
into
a
liquid
and
therefore
the
formation
of
an
ever
increasingly
concentrated
suspension
has
to
be
checked,
so
that
a
statement
can
be
made
regarding
the
continued
suitability
of
the
medium--for
example,
a
lubricating
oil--in
order
to
prevent
damage
to
an
engine.
EuroPat v2
Die
Feststoffe
werden
üblicherweise
unter
Druck
in
den
Reaktor
eingeblasen,
gemäß
der
Erfindung
in
den
seitlichen
Feststoffeintrag
der
Düseneinheit.
The
solid
matter
is
usually
injected
into
the
reactor
under
pressure,
namely
into
the
lateral
solid
matter
feed
of
the
nozzle
unit
in
accordance
with
the
invention.
EuroPat v2
Bei
manuellem
Feststoffeintrag
ist
die
Inertisierung
innerhalb
kurzer
Zeit
aufgehoben
(02
Konzentration
>
8
%)
und
wird
auch
nach
längerer
betriebsmäßiger
N2-Spülung
nicht
wieder
hergestellt.
If
solid
materials
are
entered
manually,
the
inerting
is
neutralized
within
a
short
time
(O
2
concentration>8%)
and
is
not
produced
again
even
after
relatively
prolonged
N
2
flushing
during
operation.
EuroPat v2
Strautmann
hat
gemeinsam
mit
einem
Spezialisten
für
die
Konstruktion
und
Fertigung
von
Förderschnecken
ein
Gesamtkonzept
zum
Feststoffeintrag
vornehmlich
für
Biogasanlagen
entwickelt.
In
cooperation
with
a
specialist
for
the
design
and
manufacture
of
auger
conveyors,
Strautmann
has
developed
an
overall
concept
for
a
solid
matter
feeding
system
mainly
for
biogas
plants.
ParaCrawl v7.1
Das
Glyzerin
wird
in
dem
Dünnschichttrockner
verdampft,
der
einen
Feststoffeintrag
in
den
Kondensator
mit
einem
geeigneten
Separator
verhindert.
The
glycerine
is
evaporated
in
the
thin
film
dryer
which
prevents
solid
carry-over
with
a
suitable
separator.
ParaCrawl v7.1