Übersetzung für "Fertigungsbereitschaft" in Englisch

Demgemäss kennt die Maschine die Zustände: "Aus", "Sleep-Mode" (nur eine übergeordnete Steuerung wird mit Strom versorgt), "Stand by" (eine Spannung liegt an Steuerung für Antriebe, Lampe etc. an, z.B. 24 V), "Fertigungsbereitschaft" (an allen fertigungsrelevanten Komponenten, wie Antriebe und Nebenaggregate liegt Leistung an, z.B. 380 V), "Fertigung" (die Antriebe beziehen die für den Bearbeitungsprozess notwendige Energie, Nebenaggregate laufen kontinuierlich).
Accordingly, the machine has the states: “off”, “sleep mode” (only a superordinate control is supplied with electricity), “standby” (a voltage is applied to the control for drives, lamps, etc, for example 24 V), “ready for production” (all production-relevant components, such as drives and auxiliary units, receive power, for example 380 V), “production” (the drives draw the energy necessary for the processing operation, and auxiliary units run continuously).
EuroPat v2

Wird eine Maschine oder Anlage gemäss der Patentschrift EP 2 149 828 B1 nicht benutzt, so wechselt diese zunächst auf "Fertigungsbereitschaft", nach einer bestimmbaren Zeit dann auf "Stand by" und schliesslich nach einer weiteren definierbaren Zeitspanne automatisch auf "Sleep-Mode" und letztlich schaltet sie sich vollständig aus.
If a machine or system according to patent specification EP 2 149 828 B1 is not being used, it first changes to “ready for production”, then after a determinable period of time to “standby”, and lastly after a further definable period of time automatically to “sleep mode”, and finally it turns itself off fully.
EuroPat v2