Übersetzung für "Fasermischung" in Englisch
Die
Fasermischung
besteht
aus
einem
Gemisch
folgender
Fasern:
The
fiber
mixture
consists
of
a
mixture
of
the
following
fibers:
EuroPat v2
Man
färbt
die
Fasermischung
30
Minuten
bei
80°C.
The
fiber
mixture
is
dyed
at
80°
C.
for
30
minutes.
EuroPat v2
Die
Bindefasern
können
10
bis
100
Gew.-%
der
Fasermischung
ausmachen.
The
thermoplastic
fibers
may
amount
to
10
to
100%
by
weight
of
the
fiber
mixture.
EuroPat v2
Die
Serie
YOURI
von
CALIDA
besticht
durch
eine
neue
Fasermischung
natürlichen
Ursprungs.
With
its
YOURI
range,
CALIDA
offers
a
new
natural
fibre
mix.
ParaCrawl v7.1
Der
Dekorabschnitt
40
ist
aus
einer
Fasermischung
gebildet.
The
decorating
portion
40
is
made
from
a
fiber
blend.
EuroPat v2
Die
Fasermischung
hat
eine
Elastomermatrix
aus
TPV
und
darin
eingebettete
Flockfasern
aus
Polyethylen.
The
fiber
blend
has
an
elastomeric
matrix
of
TPV
and
flock
fibers
made
of
polyethylene
embedded
therein.
EuroPat v2
Von
dieser
wird
die
resultierende
Fasermischung
RM
mittels
einer
weiteren
Fördereinrichtung
11
abtransportiert.
From
this,
the
resulting
fiber
mixture
RM
is
transported
away
by
means
of
an
additional
conveying
device
11
.
EuroPat v2
Die
Dryarn
Fasermischung
sorgt
für
optimalen
Feuchtigkeitstransport.
The
Dryarn
Fiber
blend
ensures
best
wicking
properties.
ParaCrawl v7.1
Die
Fasermischung
ist
in
einen
offenporigen
Schaum
eingebettet,
der
zweckmäßig
aus
wärmekoagulierbarem
Latex
besteht.
The
fiber-mix
is
then
embedded
in
an
open-pore
foam,
preferably
comprising
a
heat-coagulating
latex.
EuroPat v2
Die
Fasermischung
hat
eine
Elastomermatrix
aus
EPDM
und
darin
eingebettete
Flockfasern
50
aus
Polyamid.
The
fiber
blend
has
an
elastomeric
matrix
of
EPDM
and
flock
fibers
50
made
of
polyamide
embedded
therein.
EuroPat v2
Die
Verwendung
der
Fasermischung
ist
wesentlich
kostengünstiger
als
eine
Kaschierung
des
Profilstranges
mit
textilen
Stoffen.
The
use
of
the
fiber
blend
is
much
less
expensive
than
a
lamination
of
the
profile
section
with
textile
materials.
EuroPat v2
Aus
dieser
Fasermischung
wird
in
üblicher
Weise
ein
Faserflor
hergestellt,
d.
h.
gelegt.
A
batt
is
produced
from
this
fibre
mixture
in
a
conventional
manner,
i.e.
by
laying
in
a
lapper.
EuroPat v2
Die
Menge
an
zugesetztem
Granulat
beträgt
28
Teile
Granulat
zu
72
Teilen
der
Fasermischung.
The
quantity
of
granules
added
is
28
parts
of
granules
to
72
parts
of
the
fiber
mixture.
EuroPat v2
Die
Menge
an
zugesetztem
Granulat
beträgt
28
Gew%
Granulat
zu
72
Gew%
der
Fasermischung.
The
quantity
of
granules
added
is
28
parts
of
granules
to
72
parts
of
the
fiber
mixture.
EuroPat v2
Die
daraus
resultierende
konstante
Homogenität
der
Fasermischung
ist
die
Basis
für
eine
gleichmässige
konstante
Garnqualität.
The
resulting
constant
homogeneity
of
the
fiber
blend
is
the
basis
for
a
homogenous
constant
yarn
quality.
ParaCrawl v7.1
Die
Fasermischung
aus
TENCEL
mit
BAMBOO
kommt
äußerst
hochwertig
daher
und
sorgt
für
einen
fliessenden
Fall.
The
TENCEL
and
bamboo
fibre
blend
is
extremely
high
quality
and
creates
a
flowing
look.
ParaCrawl v7.1
Das
Poloshirt
wird
in
einer
neuartigen
Fasermischung
gestrickt,
wobei
TENCEL
die
Hauptrolle
spielt.
The
polo
shirt
is
being
knitted
using
a
new
type
of
fiber
blends
in
which
TENCEL
plays
the
main
role.
ParaCrawl v7.1
Die
Dryarn
Fasermischung
sorgt
für...
The
Dryarn
Fiber
blend
ensures...
ParaCrawl v7.1
Der
Egalitätsunterschied
war
besonders
deutlich
zu
sehen,
wenn
der
Wollanteil
der
Fasermischung
durch
eine
Behandlung
bei
Raumtemperatur
mit
einer
Lösung
von
30
ml/l
Natronlauge
der
Dichte
1,355
herausgelöst
wurde.
The
difference
in
levelness
was
particularly
discernible
if
the
wool
constituent
of
the
fiber
blend
was
dissolved
out
by
a
treatment,
at
room
temperature,
with
a
solution
of
30
ml/l
of
concentrated
sodium
hydroxide
solution,
of
density
1.355,
per
liter.
EuroPat v2
Als
besonders
vorteilhaft
hat
sich
in
diesem
Zusammenhang
die
Verwendung
einer
Fasermischung
erwiesen,
bei
der
die
Mikrofasern
aus
Polycarbonat
bestehen
und
die
andersartigen
Fasern
aus
Polyamid,
Polypropylen
oder
Zellwolle.
When
combining
fibers
of
different
types
of
polymers,
the
use
of
a
fiber
mixture
has
been
found
to
be
particularly
advantageous,
in
which
the
microfibers
are
polycarbonate
and
the
fibers
of
the
other
type
are
polyamide,
polypropylene
or
cellulose
wool.
EuroPat v2
Das
plastifizierend
wirkende
Mittel
kann,
je
nach
Erfordernis,
auch
zum
Schluß
der
Fasermischung
beigefügt
werden.
The
plastification-active
agent
can,
according
to
necessity,
also
be
added
at
the
end
of
the
fiber
mixing
EuroPat v2
Die
aus
dem
oberflächenverfestigten
Watteband
hergestellten
Tampons
wurden
mit
solchen
aus
gleicher
Fasermischung
ohne
Oberflächenverfestigung
und
mit
herkömmlichen
Tampons
aus
100
%
Zellwolle
(3,6
dtex,
30
mm)
verglichen.
The
tampons
produced
from
the
surface-consolidated
cotton
wool
web
were
compared
with
tampons
produced
from
the
same
fiber
mixture,
but
without
surface
consolidation
and
with
conventional
tampons
consisting
entirely
of
rayon
staple
(3.6
dtex,
30
mm).
EuroPat v2
Dabei
besteht
die
Notwendigkeit,
den
Anteil
an
Kunstfasern
an
einer
Fasermischung
feststellen
zu
können,
was
bisher
mittels
einer
Laboranalyse
auf
chemischer
Basis
an
einzelnen
Proben
durchgeführt
wurde,
was
einen
entsprechenden
Zeitaufwand
erfordert.
In
this
connection
there
exists
the
requirement
of
being
able
to
determine
the
proportion
of
synthetic
fibers
present
in
a
fiber
mixture
or
blend.
Previously,
this
determination
was
made
by
laboratory
chemical
analysis
of
individual
samples,
the
performance
of
which
required
a
considerable
amount
of
time.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
Verfahren
zum
Färben
oder
Bedrucken
von
Mischfasern
aus
cellulosehaltigen
Fasermaterialien
und
Seide
mit
Reaktivfarbstoffen,
welches
dadurch
gekennzeichnet
ist,
dass
man
diese
Mischfasern
mit
Reaktivfarbstoffen
der
Formel
worin
D
der
Rest
eines
sulfogruppenhaltigen
Farbstoffes
der
Monoazo-,
Polyazo-,
Metallkomplexazo-,
Anthrachinon-,
Phthalocyanin-,
Formazan-,
Azomethin-,
Dioxazin-,
Phenazin-,
Stilben-,
Triphenylmethan-,
Xanthen-,
Thioxanthon-,
Nitroaryl-,
Naphthochinon-,
Pyrenchinon-
oder
Perylentetracarbimid-Reihe,
R
Wasserstoff
oder
gegebenenfalls
substituiertes
C
1
-C
4
-Alkyl,
Y
ein
Rest
m
=
1
oder
2
und
X
Chlor
oder
Brom
ist,
imprägniert,
die
imprägnierte
Ware
gegebenenfalls
nachbehandelt
und
zur
Fixierung
der
Farbstoffe
auf
der
Fasermischung
die
Ware
dämpft.
The
invention
relates
to
a
process
for
dyeing
or
printing
blends
of
cellulosic
fibre
materials
and
silk
with
reactive
dyes,
which
process
comprises
impregnating
said
blends
with
reactive
dyes
of
formula
##STR1##
wherein
D
is
the
radical
of
a
sulfonated
dye
of
the
monoazo,
polyazo,
metal
complex
azo,
anthraquinone,
phthalocyanine,
formazan,
azomethine,
dioxazine,
phenazine,
stilbene,
triphenylmethane,
xanthene,
thioxanthone,
nitroaryl,
naphthoquinone,
pyrenequinone
or
perylenetetracarbimide
series,
R
is
hydrogen
or
unsubstituted
or
substituted
C1
-C4
alkyl,
Y
is
a
radical
##STR2##
m
is
1
or
2
and
X
is
chloro
or
bromo,
subjecting
the
impregnated
goods
to
an
optional
aftertreatment,
and
steaming
the
dyed
goods
to
fix
the
dyes
on
the
blend.
EuroPat v2
Die
an
sich
übliche
Färbung
jeder
Faserart
einer
Fasermischung
in
einem
separaten
Arbeitsgang
unter
Anwendung
unterschiedlicher
Färbebedingungen
ist
damit
nicht
mehr
nötig.
The
conventional
practice
of
dyeing
each
component
of
a
fibre
blend
in
a
separate
procedure
under
different
dyeing
conditions
is
therefore
no
longer
necessary.
EuroPat v2
Auf
einer
Karde
wird
ein
Vlies
gekrempelt
mit
einer
Fasermischung
von
50
%
der
Bikomponentenfaser
gemäß
Beispiel
1
und
50
Gew.%
Nylon
66,
3,3
dtex.
On
a
carder,
a
nonwoven
web
with
a
fiber
mixture
of
50%
of
the
bicomponent
fibers
as
per
Example
1
and
50%
by
weight
nylon
66,
3.3
dtex
was
carded.
EuroPat v2
Gegenstand
der
vorliegenden
Erfindung
ist
ein
Verfahren
zum
Färben
oder
Bedrucken
von
Mischfasern
aus
cellulosehaltigen
Fasermaterialien
und
Seide
mit
Reaktivfarbstoffen,
welches
dadurch
gekennzeichnet
ist,
dass
man
diese
Mischfasern
mit
Reaktivfarbstoffen
der
Formel
worin
D
der
Rest
eines
sulfogruppenhaltigen
Farbstoffes
der
Monoazo-,
Polyazo-,
Metallkomplexazo-,
Anthrachinon-,
Phthalocyanin-,
Formazan-,
Azomethin-,
Dioxazin-,
Phenazin-,
Stilben-,
Triphenylmethan-,
Xanthen-,
Thioxanthon-,
Nitroaryl-,
Naphthochinon-,
Pyrenchinon-
oder
Perylentetracarbimid-Reihe,
R
Wasserstoff
oder
gegebenenfalls
substituiertes
C
l
-C
4
-Alkyl,
Y
ein
Rest
m
=
1
oder
2
und
X
Chlor
oder
Brom
ist,
imprägniert,
die
imprägnierte
Ware
gegebenenfalls
nachbehandelt
und
zur
Fixierung
der
Farbstoffe
auf
der
Fasermischung
die
Ware
dämpft.
Specifically,
the
invention
relates
to
a
process
for
dyeing
or
printing
blends
of
cellulosic
fibre
materials
and
silk
with
reactive
dyes,
which
process
comprises
impregnating
said
blends
with
reactive
dyes
of
formula
##STR3##
wherein
D
is
the
radical
of
a
sulfonated
dye
of
the
monoazo,
polyazo,
metal
complex
azo,
anthraquinone,
phthalocyanine,
formazan,
azomethine,
dioxazine,
phenazine,
stilbene,
triphenylmethane,
xanthene,
thioxanthone,
nitroaryl,
naphthoquinone,
pyrenequinone
or
perylenetetracarbimide
series,
R
is
hydrogen
or
unsubstituted
or
substituted
C1
-C4
alkyl,
Y
is
a
radical
##STR4##
m
is
1
or
2
and
X
is
chloro
or
bromo,
subjecting
the
impregnated
goods
to
an
optional
aftertreatment,
and
steaming
the
dyed
goods
to
fix
the
dyes
on
the
blend
fabric.
EuroPat v2