Übersetzung für "Führungsgriff" in Englisch
Zum
Tragen
des
Holzmeisselgerätes
an
dem
Führungsgriff
ist
dieser
anatomisch
ungeeignet.
The
guide
handle
is
not
suitable
for
carrying
the
chisel
tool.
EuroPat v2
Eine
erste
Videokamera
16
wird
dabei
etwa
über
einen
Führungsgriff
17
manuell
bewegt.
For
this
purpose,
an
initial
video
camera
16
is
moved
manually
by
means
of
a
control
handle
17
.
EuroPat v2
Ein
Schutz
der
Werkzeugaufnahme
erfolgt
durch
diesen
Führungsgriff
nicht.
The
guide
handle
does
not
protect
the
chuck.
EuroPat v2
Durch
Ziehen
oder
Drücken
an
einem
Führungsgriff
wird
die
Lenkung
eines
Transportwagens
beeinflusst.
A
guide
grip
is
pulled
or
pushed
to
control
the
steering
of
transport
trolleys.
ParaCrawl v7.1
Der
Führungsgriff
48
besitzt
eine
stangenförmige
Halterung
50,
deren
inneres
Ende
-
in
Fig.
The
guide
handle
48
has
a
rod-like
holder
50,
the
inner
end
of
which--to
the
right
in
FIG.
EuroPat v2
Das
Druckausgleichselement
kann
beispielsweise
an
einer
von
dem
Führungsgriff
abgewandten
Seite
der
Führungsvorrichtung
angeordnet
sein.
By
way
of
example,
the
pressure
equalization
element
may
be
arranged
on
a
side
of
the
guide
apparatus
which
is
averted
from
the
guide
grip.
EuroPat v2
Es
ist
dann
nicht
notwendig,
einen
Führungsgriff
der
Vibrationsvorrichtung
mit
beiden
Händen
loszulassen.
It
is
not
necessary
in
this
case
to
release
a
guide
handle
of
the
vibration
apparatus
with
both
hands.
EuroPat v2
Der
Bediener
sieht
über
den
Bildschirm
am
Führungsgriff
eines
Teleskops
jederzeit
die
genaue
Position
des
Schrauberkopfes.
Via
the
screen
on
the
guide
handle
of
a
telescope,
the
operator
can
observe
the
exact
position
of
the
screw
head
at
any
time.
ParaCrawl v7.1
Der
Doppelneigekopf
ASMIA
ist
zudem
in
verschiedenen
Varianten
erhältlich,
mit
zusätzlichem
Führungsgriff
oder
mit
Schnellwechseleinheit.
Moreover,
the
dual
tilting
head
ASMIA
is
available
in
various
variants,
with
additional
handle
grip
or
with
quick-release
unit.
ParaCrawl v7.1
Der
entscheidende
Vorteil
der
Zuschneidemaschine
gemäß
der
Erfindung
besteht
darin,
daß
die
Bedienungsperson
das
Schneidwerkzeug
nur
noch
in
die
richtige
Winkelstellung
bringen
und
durch
Einwirken
im
Griffbereich,
beispielsweise
durch
Betätigen
eines
Schalters
am
Führungsgriff
oder
durch
Berühren
eines
beim
Umfassen
des
Griffes
mit
dem
Daumen
erreichbaren
Sensors
am
Gehäuse
des
Schneidwerkzeugs,
signalisieren
muß,
daß
nunmehr
ein
Schneiden
in
Richtung
der
Werkzeugschneide,
d.h.
in
Schneidrichtung,
erfolgen
soll,
woraufhin
dann
das
Schneidwerkzeug
durch
geeignete
motorische
Antriebseinrichtungen
in
der
gewünschten
Richtung
voranbewegt
wird,
ohne
daß
die
hierfür
erforderliche
Kraft
von
der
Bedienungsperson
aufgebracht
werden
müsste.
The
decisive
advantage
of
the
inventive
cutting
machine
is
the
fact
that
the
operating
personnel
merely
needs
to
move
the
cutting
tool
into
the
correct
angular
position
and
to
signal
by
operating
the
handle,
for
example
by
actuating
a
switch
on
the
guide
handle
or
by
touching
a
sensor
on
the
housing
of
the
cutting
tool
which
can
be
reached
with
the
thumb
when
the
handle
is
gripped,
that
cutting
is
to
take
place
in
the
direction
of
the
cutting
edge,
i.e.
in
the
cutting
direction,
whereupon
the
cutting
tool
will
be
moved
forward
by
suitable,
motor-operated
drive
means
in
the
desired
direction
without
the
operating
personnel
having
to
exert
the
force
otherwise
necessary
for
this.
EuroPat v2
Schließlich
ist
ein
Haarwellgerät
bekannt
(EP-A-0
021
224
und
0
030
257),
bei
dem
im
Gerätegehäuse
zwischen
dem
zylindrischen
Stabkörper
und
dem
Führungsgriff
eine
Ventileinrichtung
angeordnet
ist,
die
das
Ausströmen
des
Brenngases
vom
im
Griffteil
untergebrachten
Brenngas-Tank
zum
im
Stabkörper
angeordneten
Katalysator
regelt.
Finally,
a
hair
curling
unit
is
known
(European
Patent
Application
No.
0
021
224),
in
which
a
valve
device
is
situated
in
the
housing
between
the
cylindrical
rod
body
and
the
guide
handle.
This
valve
device
regulates
the
outflow
of
the
fuel
gas
from
the
fuel
gas
tank,
which
is
housed
in
the
handle
section,
to
the
catalyst,
which
is
situated
in
the
rod
body.
EuroPat v2
Ein
Trägerrahmen
97,
wiederum
U-förmig
ausgebildet,
ist
am
hier
nicht
dargestellten
Führungsgriff
beweglich,
vorzugsweise
schwenkbeweglich,
gelagert.
Here
a
carrier
frame
97,
again
U-shaped,
is
movably,
preferably
pivotably
mounted
on
the
guiding
grip
not
shown.
EuroPat v2
Die
Polsterdüse
50
ist
mit
dem
Anschlußstutzen
2
so
verbunden,
daß
nach
dem
Lösen
einer
Verrastung
der
als
Führungsgriff
für
die
Polsterdüse
50
dienende
Anschlußstutzen
2
mit
der
Polsterdüse
50
kraftschlüssig
und
strömungsmäßig
verbunden,
dem
Gehäuse
5
der
Mehrzweck-Saugdüse
leicht
entnehmbar
ist.
The
upholstery
nozzle
50
is
connected
with
the
connector
2
in
such
a
way
that
after
an
arresting
mechanism
has
been
loosened,
the
connector
2,
which
serves
as
a
guide
handle
for
the
upholstery
nozzle
50
and
is
positively
and
flow
connected
therewith,
can
be
easily
removed
from
the
housing
5
of
the
multi-purpose
suction
nozzle
1.
EuroPat v2
Der
Führungsgriff
kann
dabei,
unabhängig
davon,
ob
er
als
radialer
Griff
oder
als
eine
Art
Steuerknüppel
ausgebildet
ist,
jeweils
eine
als
Raststellung
ausgebildete
Null-Stellung
haben
und
im
übrigen
nach
beiden
Seiten
frei
schwenkbar
bzw.
beweglich
sein.
The
guide
handle
can,
irrespective
of
whether
it
is
designed
as
a
radial
grip
or
as
a
type
of
control
stick,
have
a
zero
position
designed
as
a
stop
position
and
be
freely
pivoted
or
moved
to
both
sides.
EuroPat v2
Bei
dieser
Ausführungsform
greift
ein
als
Ganzes
mit
270
bezeichneter
Führungsgriff
durch
einen
Schlitz
in
einem
Gehäuse
272
der
Stoßmessermaschine
hindurch
und
er
ist
mittels
einer
Achse
274
schwenkbar
angebracht,
die
im
Innern
des
Gehäuses
stationär
montiert
ist.
With
this
embodiment
a
guide
handle
designated
as
a
whole
as
270
passes
through
a
slit
in
a
housing
272
of
the
cutter
blade
mechanism
and
is
pivotally
mounted
by
means
of
a
spindle
274
which
is
fixed
in
the
interior
of
the
housing.
EuroPat v2
Das
Lager
zwischen
Trägerrahmen
und
Führungsgriff
kann
dabei
ein
Schwenklager
sein,
wie
in
den
Figuren
dargestellt,
es
kann
sich
dabei
jedoch
auch
um
eine
Lagerung
handeln,
die
eine
Schwenkbewegung
um
zwei
oder
gar
drei
Raumachsen
zulässt.
The
bearing
between
carrier
frame
and
guiding
grip
may
be
a
swivel
bearing
such
as
shown
in
the
figures,
but
may
also
be
a
bearing
which
allows
pivotal
movement
about
two
or
even
three
spatial
axes.
EuroPat v2
An
einem
U-förmig
ausgebildeten
Trägerrahmen
69
mit
Schenkeln
71
und
einer
Basis
73,
letztere
an
einem
Führungsgriff
75
schwenkbeweglich
gelagert,
ist
eine
gummielastische
Noppenstruktur
77
eingelegt,
die
ein
konkaves
Gewölbe
79
bildet.
On
a
U-shaped
carrier
frame
69
with
sides
71
and
a
base
73,
the
latter
pivotably
mounted
on
a
guiding
grip
75,
a
rubber-elastic
nap
structure
77
has
been
inserted,
which
forms
a
concave
arch
79.
EuroPat v2
Hierzu
sind
sie
an
Hebelpartien
244
gelagert,
welch
letztere
wiederum
an
einem
Führungsgriff
246
federnd
angeordnet
sind.
To
this
end
they
are
attached
to
lever
arrangements
244
which,
in
turn,
are
spring
mounted
on
a
guiding
grip
246.
EuroPat v2
Dabei
bleibt
noch
zu
erwähnen,
dass
die
Schwenkbeweglichkeit
des
Trägerrahmens
109,
mit
Bezug
auf
den
Führungsgriff
236,
vorzugsweise
durch
Anschläge
begrenzt
wird,
um
nicht
durch
Ueberdrehen
die
Druckleitungen
228
zu
beschädigen.
With
this
arrangement
it
remains
to
be
mentioned
that
the
extent
of
swivel
of
the
carrier
frame
109,
with
reference
to
the
guiding
grip
236,
is
preferably
limited
by
stops
in
order
to
prevent
damage
to
the
pressure
lines
228
from
excessive
turning.
EuroPat v2
Die
Druckerzeugung
wird
dabei
vorzugsweise
ebenfalls
mittels
Kleinmotoren,
vorzugsweise
im
Führungsgriff
236
integriert,
vorgenommen,
die
vorzugsweise
batterie-
oder
akkumulatorgespiesen
sind.
Pressure
generation
is
preferably
also
effected
by
small
size
motors
preferably
integrated
in
the
guiding
grip
236
and
preferably
supplied
from
batteries
or
accumulators.
EuroPat v2
Die
Basis
45
ist
beweglich,
mindestens
um
eine
Achse
parallel
zur
Achse
A
schwenkbar,
an
einem
Führungsgriff
50,
wie
einem
Handgriff,
befestigt.
Base
45
is
movably,
at
least
pivotably
about
one
axis
parallel
to
axis
A,
attached
to
a
guiding
grip
50,
such
a
hand
grip.
EuroPat v2
In
vorteilhafter
Ausgestaltung
der
Erfindung
kann
diese
Möglichkeit
beispielsweise
dadurch
verwirklicht
werden,
daß
ein
radial
vom
Schneidwerkzeuggehäuse
abstehender
oder
auch
ein
nach
Art
eines
Steuerknüppels
ausgebildeter,
mehr
oder
weniger
senkrecht
orientierter
Führungsgriff
dann,
wenn
ein
Schneiden
in
Schneidrichtung
erwünscht
ist,
nach
vorn
bzw.
nach
innen
gegen
das
Schneidwerkzeug
gedrückt
wird,
während
er
dann,
wenn
eine
Rücklaufbewegung
gewünscht
wird,
nach
hinten
bewegt
bzw.
nach
außen
vom
Werkzeug
weggezogen
wird.
In
an
advantageous
development
of
the
invention
this
possibility
can
be
realised
in
that
a
guide
handle
projecting
radially
away
from
the
cutting
tool
housing
or
one
designed
in
the
shape
of
a
control
stick
and
oriented
more
or
less
perpendicularly
is
pressed
forwards
or
inwards
towards
the
cutting
tool
when
a
cut
is
desired
in
the
cutting
direction
whereas
it
is
pulled
backwards
or
outwards
away
from
the
tool
when
a
reverse
movement
is
desired.
EuroPat v2
Günstig
ist
es
jedoch,
wenn
Federmittel
vorgesehen
sind,
die
den
Führungsgriff
bzw.
einen
beweglichen
Griffteil
desselben
federnd
in
die
Null-Stellung
vorspannen
und
eine
der
Größe
der
Verlagerung
entsprechende
Rückstellkraft
in
Richtung
auf
die
Nullstellung
erzeugen,
so
daß
die
Bedienungsperson
eine
Kraft
ausüben
muß,
die
der
gewünschten
Geschwindigkeit
für
das
Verfahren
des
Schneidwerkzeugs
entspricht,
wobei
die
Verknüpfung
zwischen
dem
Ausmaß
der
Verlagerung
bzw.
der
angewandten
Kraft
einerseits
und
der
Fahrgeschwindigkeit
andererseits
für
die
Bewegungen
in
Schneidrichtung
vorzugsweise
dieselbe
ist
wie
für
die
Rücklaufbewegungen,
obwohl
prinzipiell
auch
die
Möglichkeit
besteht,
die
Rücklaufbewegungen
grundsätzlich
schneller
durchzuführen
als
die
Bewegungen
in
Schneidrichtung.
It
is,
however,
favourable
for
spring
means
to
be
provided,
which
resiliently
bias
the
guide
handle
or
a
movable
grip
element
of
it
into
the
zero
position
and
generate
an
elastic
force
in
the
direction
of
the
zero
position
corresponding
to
the
extend
of
displacement.
The
force
to
be
exerted
by
the
operating
personnel
must
therefore
correspond
to
the
desired
speed
for
moving
the
cutting
tool,
the
correlation
between
the
extent
of
displacement
or
rather
the
force
applied,
on
the
one
hand,
and
the
speed,
on
the
other,
for
movement
in
the
cutting
direction
is
thereby
preferably
the
same
as
for
reverse
movement
although,
in
principle,
it
is
also
possible
for
the
reverse
movement
to
be
faster
than
movement
in
the
cutting
direction.
EuroPat v2
Beim
Arbeiten
mit
der
erfindungsgemäßen
Zuschneidemaschine
schwenkt
die
Bedienungsperson
die
Stoßmessermaschine
12
an
deren
Führungsgriff
48
zunächst
in
die
gewünschte
Winkelstellung,
d.h.
normalerweise
in
die
Richtung,
in
der
die
dem
Griff
48
diametral
gegenüberliegende
Schneidkante
108
des
Stoßmessers
110
in
die
Schneidrichtung
weist,
in
der
ein
Schnitt
in
das
Flachmaterial
geführt
werden
soll.
When
operating
the
inventive
cutting
machine
the
operator
first
pivots
the
cutter
blade
mechanism
12
by
means
of
its
guide
handle
48
into
the
required
angular
position,
i.e.
normally
in
the
direction,
in
which
the
cutting
edge
108
of
the
cutter
blade
110,
which
lies
diametrally
opposite
the
handle
48,
is
pointing
and
in
which
a
cut
is
to
be
made
into
the
flat
material.
EuroPat v2
Auch
in
diesem
Fall
sorgt
die
beschriebene
Nachlaufsteuerung
dafür,
daß
die
Bedienungsperson
nur
geringe
Kräfte
auf
den
Führungsgriff
48
ausüben
muß,
während
der
überwiegende
Teil
der
für
das
Verfahren
der
Stoßmessermaschine
12
erforderlichen
Kraft
von
den
Fahrmotoren
30,
40
aufgebracht
wird.
In
this
case
as
well
the
follow-up
control
described
will
have
the
effect
that
the
operating
personnel
need
only
exert
slight
pressure
on
the
guide
handle
48
while
the
main
force
required
for
displacing
the
cutter
blade
mechanism
12
will
be
provided
by
the
traction
motors
30,
40.
EuroPat v2