Übersetzung für "Fördergerüst" in Englisch
Sein
von
1888
stammendes
Fördergerüst
ist
eines
der
ältesten
in
Europa.
Its
head
frame,
which
dates
to
1888,
is
one
of
the
oldest
in
Europe.
WikiMatrix v1
In
der
Praxis
kann
das
Fördergerüst
eine
beträchtliche
Höhe
haben.
The
conveyor
framework
may
have
a
considerable
height
in
practice.
EuroPat v2
Zugänglich
für
Rollstuhlfahrer
sind
auch
das
Fördergerüst
und
in
einigen
Teilen
das
Anschauungsbergwerk.
The
headframe
is
also
accessible
for
wheelchair
users,
as
are
parts
of
the
visitor
mine.
ParaCrawl v7.1
Dies
ist
das
älteste
erhaltene
Fördergerüst
in
Deutschland.
This
is
the
oldest
headframe
in
Germany.
ParaCrawl v7.1
Ähnlich
einem
echten
Fördergerüst
wird
die
Coin
von
einer
beweglichen
Seilscheibe
gekrönt.
Similar
to
a
real
headframe
the
Coin
is
crowned
by
a
movable
sheave.
ParaCrawl v7.1
Zusätzlich
bietet
das
Fördergerüst
einen
fantastischen
Blick
über
Bochum
und
das
Ruhrgebiet.
As
an
added
attraction,
the
headframe
provides
a
fantastic
view
of
Bochum
and
the
Ruhr.
ParaCrawl v7.1
Der
Behälter
für
das
Roherz
wurde
im
Fördergerüst
installiert.
The
raw
ore
bin
has
been
installed
in
the
head
frame.
ParaCrawl v7.1
Das
ursprüngliche
Fördergerüst
wurde
durch
ein
moderneres
Gerüst
ersetzt,
welches
1966
in
Betrieb
genommen
wurde.
The
original
headframe
was
replaced
by
a
modern
construction
which
came
into
operation
in
1966.
ParaCrawl v7.1
Das
einzig
mögliche
Ziel
besteht
darin,
die
Baulichkeiten
und
das
Gerüst
des
Förderturms
oder
das
Fördergerüst
zu
schützen.
The
only
remaining
option
is
to
protect
the
civil
engineering
work
and
the
framework
of
the
winding
tower
or
head-gear.
EUbookshop v2
Das
Fördergerüst
in
der
ersten
Staffel
hat
deutliche
Ähnlichkeit
mit
einem
frühen
Foto
der
Zeche
Hibernia
aus
den
1850er
Jahren,
wie
es
in
der
WAZ-Chronik
des
Ruhrgebiets
(1987)
abgedruckt
ist.
The
conveyor
tower
in
the
first
season
has
a
clear
similarity
to
an
early
photograph
of
the
Hibernia
colliery
from
the
1850s,
as
it
is
printed
in
the
WAZ
Chronicle
of
the
Ruhr
(1987).
WikiMatrix v1
Der
Fördergurt
bzw.
das
Fördergerüst
mit
dem
Fördergurt
werden
so
weit
abgesenkt,
dass
der
Fördergurt
im
Bereich
der
freien
Schleife
in
das
Schüttgut
eintaucht
und
es
mit
seinen
in
Laufrichtung
abgewinkelten,
schaufelförmigen
Mitnehmerleisten
aufnimmt,
um
es
ohne
weitere
Übergabe
im
Fördertrum
nach
oben
aus
dem
Behälter
herauszufördern.
The
conveyor
belt,
or
rather
the
conveyor
framework
comprising
the
conveyor
belt,
are
lowered
so
far
that
the
conveyor
belt
is
dipped
into
the
bulk
material
in
the
area
of
the
free
loop
and
picks
up
the
same
with
its
scoop-like
entraining
bars
or
cleats
angled
over
in
the
direction
of
displacement,
to
convey
the
said
material
upwards
out
of
the
container
in
the
conveying
section
or
leg,
without
another
transfer.
EuroPat v2
Mittels
der
Krananlage
kann
das
Fördergerüst
3
in
der
durch
den
Doppelpfeil
5
angedeuteten
Weise
in
vertikaler
Richtung
stufenlos
angehoben
und
abgesenkt
werden.
The
conveyor
framework
3
may
be
lifted
and
lowered
steplessly
in
vertical
direction
by
means
of
the
crane
installation
in
the
manner
indicated
by
the
double-headed
arrow
5.
EuroPat v2
Ausserdem
lässt
sich
das
Fördergerüst
in
der
bei
Schiffsentladevorrichtungen
üblichen
Weise
in
horizontaler
Richtung
verlagern,
um
beim
Entladen
alle
Punkte
des
Schiffsinneren
erreichen
zu
können.
Furthermore,
the
conveyor
framework
may
be
displaced
in
horizontal
direction
in
the
manner
normal
in
the
case
of
ship
discharging
devices,
so
that
all
points
of
the
inside
of
the
ship
may
be
reached
during
unloading.
EuroPat v2
Der
endlose
Fördergurt
10
läuft
mit
der
Tragseite
nach
aussen
über
eine
Antriebstrommel
20,
die
im
Fördergerüst
3
an
dessem
oberen
Ende
gelagert
ist.
The
endless
conveyor
belt
10
runs,
with
the
carrying
side
towards
the
outside,
over
a
driving
drum
20
which
is
installed
at
the
top
extremity
of
the
conveyor
framework
3.
EuroPat v2
Im
unbenutzten
Zustand
der
Vorrichtung,
wenn
das
Fördergerüst
3
nicht
in
ein
Schiff
2
abgesenkt
ist,
hängt
die
Schleife
21
mit
den
beiden
Fördergurt-Trumen
10'
und
10"
parallel
zueinander
frei
nach
unten.
In
the
unused
condition
of
the
device,
when
the
conveyor
framework
3
is
not
lowered
into
a
ship,
the
loop
21
hangs
downwards
freely
with
the
two
conveyor
belt
legs
10'
and
10"
parallel
to
each
other.
EuroPat v2
Zum
Entladen
von
Schüttgut
1
aus
einem
Schiff
2
wird
das
Fördergerüst
3
bei
laufendem
Fördergurt
10
allmählich
in
das
Schiff
abgesenkt,
bis
der
Fördergurt
10
am
unteren
Ende
der
Schleife
21
in
das
Schüttgut
1
einzutauchen
beginnt.
To
discharge
bulk
material
1
from
a
ship
2,
the
conveyor
framework
3
is
gradually
lowered
into
the
ship
whilst
the
conveyor
belt
10
is
running,
until
the
conveyor
belt
10
begins
to
dip
into
the
bulk
material
1
at
the
lower
extremity
of
the
loop
21.
EuroPat v2
In
dem
Masse,
wie
das
Schiff
2
durch
die
Tätigkeit
des
Fördergurtes
von
Schüttgut
entleert
wird,
wird
das
Fördergerüst
3
allmählich
weiter
abgesenkt,
so
dass
die
geschilderte
Betriebs-Form
der
Schleife
21
immer
in
etwa
erhalten
bleibt.
The
conveyor
framework
3
is
gradually
lowered
farther
in
the
degree
in
which
the
ship
2
is
emptied
of
bulk
material
by
the
action
of
the
conveyor
belt,
so
that
the
operational
form
of
the
loop
21
as
described
is
retained
approximately
at
all
times.
EuroPat v2
Weiterhin
ist
bei
der
Abwandlung
die
Begrenzungstrommel
127
an
einem
Bügel
128
gelagert,
der
mit
seinen
beiden
Schenkelarmen
129
am
Fördergerüst
3
um
eine
horizontale
Achse
135
schwenkbar
angelenkt
ist.
The
delimiting
drum
127
is
moreover
mounted
on
an
arm
128
which
has
its
two
branch
arms
129
pivotally
coupled
to
the
conveyor
framework
3
about
a
horizontal
spindle
135,
in
the
modified
form.
EuroPat v2
Bis
dahin
stand
das
Fördergerüst
noch
an
seinem
ursprünglichen
Ort,
über
dem
Zentralschacht
der
Schachtanlage
Germania
in
Dortmund-Marten.
Until
then,
the
headframe
stood
in
its
original
location,
above
the
main
shaft
of
the
Germania
mining
complex
in
Dortmund-Marten.
ParaCrawl v7.1
Obwohl
es
sich
bei
dem
erhalten
gebliebene
Fördergerüst
um
eine
Betonkonstruktion
handelt,
übrigens
typisch
für
belgische
Industriearchitektur,
wirkt
das
Bauwerk
ausgesprochen
leicht
und
filigran.
Although
the
preserved
headframe
is
constructed
of
reinforced
concrete,
a
typical
feature
of
Belgian
industrial
architecture,
the
building
looks
remarkably
light
and
filigree.
ParaCrawl v7.1
Es
galt
seinerzeit
mit
einem
Gewicht
von
650
t,
einer
Höhe
von
71,4
m
und
einem
Durchmesser
der
Seilscheiben
von
8
m
als
weltgrößtes
Fördergerüst
und
war
eine
der
modernsten
und
auch
leistungsstärksten
Fördereinrichtungen
des
deutschen
Steinkohlenbergbaus,
die
noch
bis
1971
in
Betrieb
war.
In
its
time
it
was
considered
to
be
the
largest
headframe
in
the
world,
with
a
weight
of
650
t,
a
height
of
71.4
m,
and
a
head
wheel
diameter
of
8.00
m.
It
was
also
one
of
the
most
modern
and
powerful
hoisting
devices
in
the
German
coal-mining
industry,
and
remained
in
operation
until
1971.
ParaCrawl v7.1
Das
Fördergerüst
und
die
obertägigen
Anlagen
wurden
2008
abgebaut,
die
Stromversorgung
und
die
Sandgrube
sind
aber
immer
noch
vorhanden.
The
headframe
and
surface
facilities
were
dismantled
in
2008
but
the
electrical
line
and
the
sand
pit
are
still
present.
ParaCrawl v7.1