Übersetzung für "Extinktionskoeffizient" in Englisch
Der
Extinktionskoeffizient
beträgt
37.000
M?1
cm?1
bei
einer
Wellenlänge
von
303
nm.
Its
molar
attenuation
coefficient
is
37.000
M?1
cm?1
at
a
wavelength
of
303
nm.
WikiMatrix v1
Von
Bedeutung
ist
auch
der
Extinktionskoeffizient
der
Sensibilisatoren
und
Photoinitiatoren.
The
extinction
coefficient
of
the
sensitizers
and
photoinitiators
is
also
important.
EuroPat v2
Zur
quantitativen
Bestimmung
der
Farbstoffaufnahme
muß
der
Extinktionskoeffizient
des
reines
Farbstoffes
bekannt
sein.
The
extinction
coefficient
of
the
pure
colorant
must
be
known
for
quantitative
determination
of
the
absorption
of
colorant.
EuroPat v2
Dabei
wirkt
sich
insbesondere
auch
der
größere
Extinktionskoeffizient
des
Aggregats
positiv
aus.
The
higher
extinction
coefficient
of
the
aggregate
in
particular
also
has
a
positive
effect
here.
EuroPat v2
Als
molarer
Extinktionskoeffizient
wurde
16,56
M-1
cm-1
verwendet.
16.56
M-1
cm-1
was
used
as
the
molar
extinction
coefficient.
EuroPat v2
Der
Extinktionskoeffizient
ergibt
sich
ebenfalls
nach
der
Näherung
(einzelsträngige
Oligonukleotide):
It
also
gives
an
approximation
of
the
extinction
coefficient
(single
strand
oligonucleotides):
ParaCrawl v7.1
Gemäss
diesen
Standards
beträgt
der
Extinktionskoeffizient
3024
Liter/Mol
cm.
According
to
these
standards,
the
extinction
coefficient
is
3024
l/mol
cm.
ParaCrawl v7.1
Für
die
Berechnung
wird
ein
molarer
Extinktionskoeffizient
von
NADH
bei
340
nm
von
6.22
103
zugrundegelegt.
For
the
calculation,
a
molar
extinction
coefficient
for
NADH
at
340
nm
of
6.22.103
was
used.
EuroPat v2
Der
Extinktionskoeffizient
des
Staubes
ist
abhängig
von
der
Stauboberfläche,
ihrem
Absorptionsvermögen
und
der
Beladung.
The
extinction
coefficient
of
the
dust
is
dependent
on
the
dust
surface,
its
absorption
properties
and
the
loading.
EuroPat v2
Zur
Berechnung
des
Umsatzes
wird
ein
Extinktionskoeffizient
von
36000
M
-1
cm
-1
verwendet.
For
calculation
of
the
conversion,
an
extinction
coefficient
of
36,000
M
?1
cm
?1
is
used.
EuroPat v2
Der
Extinktionskoeffizient
errechnete
sich
aus
der
Division
von
eingewogener
Menge
durch
Gesamtabsorption
bei
280
nm.
The
extinction
coefficient
is
calculated
by
division
of
the
weighed-in
amount
by
the
total
absorption
at
280
nm.
EuroPat v2
Der
Gehalt
an
Sulforhodamin-B-Farbstoff
je
Hautstück
wird
mittels
der
OD-Werte
(5)
berechnet
(molarer
Extinktionskoeffizient
von
Sulforhodamin
B
bei
565
nm
=
8,7
×
104,
Molekulargewicht
=
580).
The
sulforhodamine
B
dye
content
per
disc
is
calculated
from
the
OD
values
(5)
(sulforhodamine
B
dye
molar
extinction
coefficient
at
565
nm
=
8,7
×
104;
molecular
weight
=
580).
DGT v2019
Berücksichtigt
man,
daß
der
molare
Extinktionskoeffizient
von
p-Nitroanilin
mit
8800
Mol
cm
-1
fast
um
den
Faktor
5
größer
ist
als
der
von
ß-Naphthol,
so
ergibt
sich
für
das
erfindungsgemäße
Substrat
eine
mindestens
um
den
Faktor
1000
raschere
Spaltung.
Taking
into
consideration
that
the
molar
extinction
coefficient
of
p-nitroaniline
at
8,800
mol-1
·cm-1
is
greater
than
that
of
?-naphthol
by
a
factor
of
almost
5,
it
is
found
that
the
splitting
of
the
substrate
according
to
the
invention
is
faster
by
a
factor
of
at
least
1,000.
EuroPat v2
Darin
ist
k
der
auf
die
Basis
e
bezogene
Extinktionskoeffizient
des
zu
bestrahlenden
Mediums
bei
einer
Wellenlänge
von
254
nm,
der
im
gesamten
Wellenlängenbereich
der
wirksamen
UV-Strahlung
zugrunde
gelegt
wird;
Therein,
k
is
the
extinction
coefficient
related
to
the
base
e
of
the
medium
to
be
irradiated
at
a
wavelength
of
254
nm
which
forms
the
basis
for
the
entire
wavelength
range
of
the
effective
UV
radiation;
EuroPat v2
Mit
diesen
Geräten
kann
jedoch
nur
der
Streukoeffizient,
nicht
aber
der
Extinktionskoeffizient
gemessen
werden,
der
beispielsweise
für
eine
Sichtweitenbestimmung
nach
der
Koschmieder
Theorie
exakt
erforderlich
ist,
da
sich
die
Absorption
mit
Hilfe
dieser
Geräte
nicht
bestimmen
läßt.
With
these
instruments,
however,
only
the
scattering
coefficient,
but
not
the
extinction
coefficient,
can
be
measured;
the
extinction
coefficient
must
be
measured
exactly,
for
instance
for
a
visibility
determination
by
the
Koschmieder
theory,
because
the
absorption
cannot
be
determined
with
these
instruments.
EuroPat v2
Bei
dem
bifluorophoren
Farbstoff
(B)
ist
zum
einen
der
Extinktionskoeffizient
größer,
und
zum
anderen
ist
das
Maximum
um
10
nm
in
Richtung
größerer
Wellenlänge
verschoben.
In
the
case
of
the
bifluorophoric
dye
(B),
on
the
one
hand
the
extinction
coefficient
is
greater,
and
on
the
other
hand
the
maximum
is
shifted
by
10
nm
in
the
direction
of
longer
wavelength.
EuroPat v2
Die
Konzentration
des
Gesamthämoglobins
wird
aus
einem
konstanten
Faktor
K
durch
Multiplikation
mit
E1
berechnet
(K
=
molarer
Extinktionskoeffizient
des
Hämoglobin-Chromophors
x
Verdünnungsfaktor).
The
concentration
of
the
total
hemoglobin
is
calculated
from
a
constant
factor
K
by
multiplication
with
A1
(K=molar
extinction
coefficient
of
the
hemoglobin
chromophore×dilution
factor).
EuroPat v2
Für
die
Berechnung
wurde
ein
theoretischer
molarer
Extinktionskoeffizient
von
256801/(mol×cm)
(berechnet
nach
S.
C.
Gill
und
P.
H.
von
Hippel,
Anal.
The
evaluation
was
based
on
a
theoretical
molar
extinction
coefficient
of
25,680
l/(mol×cm)
(calculated
according
to
Gill,
S.
C.,
et
al.,
Anal.
EuroPat v2
Aus
der
Analyse
eines
von
der
Probe
(P)
reflektierten
Ausfallstrahls
(17)
werden
Informationen
über
Eigenschaften
der
Probe
(P),
bevorzugt
über
Schichtdicken,
optische
Materialeigenschaften
wie
Brechungsindex
n,
Extinktionskoeffizient
k
und
ähnliches
gewonnen.
Information
concerning
properties
of
the
specimen
(P),
preferably
concerning
layer
thicknesses
and
optical
material
properties
such
as
refractive
index
n,
extinction
coefficient
k,
and
the
like,
is
obtained
from
an
analysis
of
a
return
beam
(17)
reflected
from
the
specimen
(P).
EuroPat v2
Bei
Aufnahme
eines
Ions
durch
den
Ionophor
wird
der
Extinktionskoeffizient
des
Komplexes
reduziert
und
es
treten
neue
Absorptionsbanden
der
einzelnen
funktionellen
Gruppen
hinzu.
When
an
ion
is
accepted
by
the
ionophor
the
extinction
coefficient
of
the
complex
is
reduced
and
new
absorption
bands
of
the
individual
functional
groups
are
added.
EuroPat v2
Da
mit
Polycarbonat
keine
Streuung
auftritt,
lässt
sich
hier
ein
schichtdickenunabhängiger
Extinktionskoeffizient
bestimmen,
der
bei
den
beiden
untersuchten
erfindungsgemäßen
Einfärbungen
für
den
VIS-Spektralbereich
(400
nm
bis
700
nm)
bei
E>4
und
für
den
NIR-Spektralbereich
(700
nm
bis
1200
nm)
bei
E<0.002
liegt.
Since
no
scattering
occurs
with
polycarbonate,
an
extinction
coefficient
which
is
independent
of
layer
thickness
can
be
determined
here,
which
in
the
case
of
the
two
colour
versions
according
to
the
invention
which
were
investigated
is
around
E>4
for
the
VIS
spectral
region
(400
nm
to
700
nm)
and
around
E<0.002
for
the
NIR
spectral
region
(700
nm
to
1200
nm).
EuroPat v2
Im
weiteren
wurde
im
Zuge
der
genannten
Entwicklung
ein
Hafnium-Oxinitrid
als
Schichtmaterial
für
ein
Substrat
nach
Anspruch
1
höchst
geeignet
gefunden,
nach
dem
Wortlaut
von
Anspruch
38,
welches
einen
Brechungsindex
zwischen
2,6
und
2,8
aufweist,
und
bei
dem
gleichzeitig
der
Extinktionskoeffizient
k
höchstens
0,02,
vorzugsweise
0,01,
beträgt,
dies
bei
Licht
von
400nm,
vorzugsweise
bei
Licht
zwischen
400nm
und
1000nm.
It
is
a
further
object
of
the
present
invention
to
provide
a
Hafnium-Oxynitride
with
improved
optical
characteristics.
This
is
realized
by
the
Hafnium-Oxynitride
with
an
index
of
refraction
between
2.6
and
2.8
(both
limit
values
included)
and
additionally
with
an
extinction
coefficient
k
of
0.02
at
the
most
for
light
substantially
in
the
entire
range
of
wavelengths
between
400
nm
and
1000
nm
(both
limit
values
included).
EuroPat v2