Übersetzung für "Energiezuleitung" in Englisch

An dessen Stirnseite ist eine feststehende Kontaktbacke 2 für den Anschluß der Energiezuleitung 3 und Übertragung des Stromes auf die Graphitelektrode 4 angeordnet.
On the front side of arm 1, the fixed contact jaw 2 is provided which is connected to a power supply line 3 and transfers the power to a graphite electrode 4.
EuroPat v2

Der zeitliche Verlauf (Spektrogramm) des Stromes in der Energiezuleitung des Servoantriebes 12 korreliert mit der von der Regulierung vorgegebenen Stellgröße.
The evolution over time (spectrogram) of the current in the energy supply line of the booster 12 correlates with the manipulated variable predetermined by the autolevelling system.
EuroPat v2

Eine vorteilhafte Art der Energiezuleitung zu dem Stellglied besteht in einer Zuleitung durch die Kolbenstange, wodurch sehr stabil und unmittelbar die Energie zu der Magnetspule oder den Elektroden innerhalb des Kolbens geleitet werden kann.
An advantageous form of energy supply to the actuating member consists of a feed line through the piston rod, by which means the energy can be fed in a very stable manner and immediately to the magnet coil or the electrodes inside the piston.
EuroPat v2

Beim Servoantrieb 12 werden beispielsweise als elektrische Größe der Strom in der Energiezuleitung und als mechanische Größe die Drehzahl der Rotorwelle erfaßt.
At the booster 12 for example, the current in the power supply line is detected as the electrical magnitude and the rotational speed of the rotor shaft as the mechanical magnitude.
EuroPat v2

Beim Hauptmotor 10 werden ebenfalls Stromwerte aus der Energiezuleitung sowie die Drehzahlwerte an der Rotorwelle erfaßt und analysiert.
At the main motor 10 power values are also detected from the energy supply line and the rotational speed values are detected at the rotor shaft and are analyzed.
EuroPat v2

Entsprechend der Ausführungen dieser Stromleiter sowie dem Verhältnis von angelegter Spannung zum applizierten Strom der Photodiode 5 sowie dem Zeitverlauf der angelegten Spannung lassen sich bei bekanntem Widerstand die durch das Licht erzeugten magnetischen bzw. elektrischen Dipole exakt berechnen, ohne dass ein störender Einfluss durch eine Energiezuleitung berücksichtigt werden muss.
When the resistance is known, the magnetic or electrical dipoles generated by the light can be exactly calculated, in keeping with the designs of these current conductors and the ratio between the applied voltage and the applied current of the photodiode 5, and the time line of the applied voltage, without having to take into consideration any interfering influence from any supply of energy.
EuroPat v2