Übersetzung für "Elektronenübergang" in Englisch

Die Farbe beruht auf Lichtabsorption durch Elektronenübergang zwischen fünf-und sechswertigem Molybdän oder Wolfram.
The colour is based on the absorbance of light by the transition of electrons between pentavalent and hexavalent molybdenum or tungsten.
EuroPat v2

Dabei ist die Elektronenschale gemeint, die vor dem Elektronenübergang ionisiert war.
The electron shell being referred to is the one which was ionized before the electron transition.
ParaCrawl v7.1

Erfolgt jedoch wie im zweiten Fall der Elektronenübergang bei entsprechender Anregung auf eine gänzlich oder teilweise einem anderen Atom zugehörigen Bahn, dann beruht die hierbei beobachtete Absorption generell auf Ladungsübergangsprozeß oder interionischem Übergang.
However, if the excitation transfers the electron to an orbital lying wholly or partly on another atomic species, then the observed absorption is generally called a charge transfer process or interionic transition.
EuroPat v2

Die Farbe beruht auf Lichtabsorption durch Elektronenübergang zwischen fünf-und sechswertigem Molybdän oder Wolfram, bzw. wenn andere Zentralatome vorliegen, zwischen benachbarten Oxidationsstufen dieser Zentralatome.
The colour is based on the absorbance of light by the transition of electrons between pentavalent and hexavalent molybdenum or tungsten.
EuroPat v2

Bei der "heißen" Verbrennung im Ofen läuft der Elektronenübergang vom Brennstoffmolekül (meist Wasserstoff) als Donator zum Oxidatormolekül (meist Sauerstoff) als Akzeptor irreversibel im Kurzschluß des direkten Kontaktes der Reaktionspartner unter Wärmeentwicklung.
In "hot" combustion in an oven, the electron transition from the fuel molecule (usually hydrogen), which serves as the electron donor, to the oxidation molecule (usually oxygen), which serves as the electron acceptor, is usually irreversible in the short circuit due to the direct contact of the two reactants, with heat being generated.
EuroPat v2

Der adsorbierte Komplex wirkt als Ladungstransport-Sensibilizierer (charge transfer sensitizer) und der Elektronenübergang von dem Leitungsband des Oxids in den angeregten Zustand des organischen Emitters erfolgt ultraschnell und mit hoher Quantenausbeute.
The adsorbed complex acts as a charge transfer sensitizer, and the electron transition from the conduction band of the oxide into the excited state of the organic emitter takes place ultra fast and with a high quantum efficiency.
EuroPat v2

Die weiteren Untersuchungen der Bildung der Metall-Polymer-Verbindungen führten zu der Annahme, daß es auch bei Variation der Reaktionsbedingungen offenbar stets zu einem Elektronenübergang zwischen dem leitfähigen Polymer und dem Metall und somit zu einer Redoxreaktion zwischen diesen Ausgangsmaterialien kommt.
Further investigations of the formation of the metal-polymer compounds led to the assumption that even when the reaction conditions are varied, electron transfer between the conductive polymer and the metal and therefore a redox reaction between these starting materials evidently always occurs.
EuroPat v2

Dabei muß der Elektronenübergang vom Enzym auf das künstliche Substrat A nicht direkt erfolgen, sondern kann auch über einen Mediator, zum Beispiel Phenazinmethosulfat oder Diaphorase, erfolgen.
In this process it is not necessary that the electrons are transferred directly from the enzyme onto the artificial substrate A but rather this can also occur via a mediator such as phenazine methosulfate or diaphorase.
EuroPat v2

Dabei werden HTM (hole transport material, Lochtransportmaterial) und das entsprechende ETM (exciton transport material, Excitonentransportmaterial) so gewählt, dass nach Anregung der Verbindungen ein schneller Elektronenübergang auf das ETM stattfindet.
HTM (hole transport material) and the corresponding ETM (exciton transport material) are selected in such a way that a rapid electron transfer takes place on the ETM after excitation of the compounds.
EuroPat v2

Damit ändert sich der Elektronenübergang vom Draht oder der Litze zur leitfähigen Formmasse, was natürlich einen negativen Einfluss auf die Aufheizfähigkeit der Leitung hat.
A consequence of such change is a change in the passage of electrons from the wire or stranded cord to the conductive moulding composition, and this, of course, has an adverse effect on the heatability of the line.
EuroPat v2

Ein elektronisch leitender Kontakt zwischen dem aktiven Metall der negativen Elektrode und der aktiven Masse der positiven Elektrode bildet einen Kurzschluss, der einen unmittelbaren Elektronenübergang zwischen den Elektroden innerhalb der Zelle ermöglicht.
An electronically conductive contact between the active metal of the negative electrode and the active mass of the positive electrode inside the cell forms a short circuit causing a direct transition of electrons between the electrodes within the cell.
EuroPat v2

Bei zu geringen Temperaturen ist zudem der aus der DE 44 28 155 C2 bekannte Gassensor nicht einsetzbar, da ein die Leitfähigkeitsänderung bewirkender Elektronenübergang der adsorbierten Moleküle der reduzierenden Stoffe bei Galliumoxid erst bei Temperaturen oberhalb von 450°C in sinnvoll auswertbarer Quantität stattfindet.
If the temperature is too low, the gas sensor known from DE 44 28 155 C2 cannot be used because an electron transition of the adsorbed molecules of the reducing substances, causing a change in conductivity, takes place in a quantity that can be analyzed reasonably only at temperatures above 450° C. in the case of gallium oxide.
EuroPat v2

Um ein möglichst breites, reversibel schaltbares Absorptionsverhalten zu erreichen, können mehrere Komplexe, deren Absorptionsmaxima für den Elektronenübergang von Metall auf Ligand ("metal-to-ligand charge-transfer", MLCT-Banden) bei geringfügig unterschiedlichen Wellenlängen liegen, gemischt werden.
In order to achieve the broadest, reversibly switchable absorption behavior possible, a plurality of complexes can be mixed whose absorption maxima are suitable for the electron transition of metal to ligand (“metal-to-ligand charge-transfer” MLCT bands), with slightly different wavelengths.
EuroPat v2

Die spektrale Analyse erlaubt es, den für die Lichtemission verantwortlichen Elektronenübergang zu identifizieren, da über Wellengleichung und Plancksches Wirkungsquantum ein direkter Zusammenhang zwischen Übergangsenergie und Wellenlänge der emittierten Photonen besteht.
The spectral analysis allows the electron transition responsible for the light emission to be identified since there is a direct relationship between transition energy and wavelength of the emitted photons from the wave equation and Planck's constant.
EuroPat v2

Die einfachste Methode nutzt die optischen Auswahlregeln in Halbleitern, wobei zirkular polarisiertes Licht aufgrund der Spin-Bahn-Wechselwirkung einen spinselektiven Elektronenübergang vom Valenzband zum Leitungsband bewirkt [2-8].
The optical selection rules in semiconductors for circular polarized light are spin selective due to the spin-orbit interaction [2-8] and allow the generation of spin polarized carriers by excitation of electrons from the valence band into the conduction band.
ParaCrawl v7.1

Wenn die Wellenlänge sich im Bereich des sichtbaren Lichts befindet, wird der Elektronenübergang als Licht einer bestimmten Farbe wahrgenommen.
If the wavelength is within the range of visible light, the electron transition will be perceived as light of a particular colour.
ParaCrawl v7.1

Während die Ionenbindung immer durch einen Elektronenübergang zwischen einem Metall- und einem Nichtmetallatom gekennzeichnet ist, teilen sich bei der rein kovalenten Bindung Nichtmetallatome gemeinsame Elektronenpaare.
Whereas the ionic bond is distinguished by the transfer of an electron between a metal and non-metallic atom, the electron pair of a purely covalent bond is shared between non-metallic atoms.
ParaCrawl v7.1