Übersetzung für "Elektronenhülle" in Englisch
Er
spielt
auch
in
der
Elektronenhülle
der
Atome
eine
wichtige
Rolle.
It
also
plays
an
important
role
in
the
shell
of
electrons
around
the
atoms.
ParaCrawl v7.1
Ionen
-
das
sind
Atome,
denen
ein
Teil
der
Elektronenhülle
entfernt
wurde.
Ions
are
atoms
in
which
part
of
the
electron
shell
has
been
removed.
ParaCrawl v7.1
In
SiO2
folgt
die
Auslenkung
der
Elektronenhülle
dem
Feld.
In
SiO2
the
displacement
of
electron
shell
follows
the
exciting
electric
field.
ParaCrawl v7.1
Bei
der
Elektronenpolarisation
bewirkt
das
äussere
Feld
eine
Deformation
der
Elektronenhülle
der
Atome.
For
the
electron
polarisation,
the
external
field
causes
a
deformation
of
the
electron
shell
of
the
atoms.
EuroPat v2
Innerhalb
der
Elektronenhülle
angeregter
Atome
sausen
Elektronen
noch
tausendmal
schneller.
Inside
the
electron
sheath
of
excited
atoms
electrons
move
a
thousand
times
as
fast.
ParaCrawl v7.1
Er
ist
umgeben
von
einer
Elektronenhülle.
The
nucleus
is
surrounded
by
negatively
charged
electrons.
ParaCrawl v7.1
Atome,
von
denen
ein
Teil
der
Elektronenhülle
abgestreift
wurde,
heißen
Ionen.
Atoms
that
have
lost
part
of
their
shell
of
electrons
are
known
as
ions.
ParaCrawl v7.1
Das
momentan
allgemein
akzeptierte
Modell
der
Elektronenhülle
ist
das
sogenannte
Orbitalmodell.
The
currently
accepted
theory
of
the
atomic
shell
is
the
so
called
atomic
orbital
model.
ParaCrawl v7.1
Wie
schafft
es
ein
Lichtstrahl,
Elektronen
aus
einer
stabilen
Elektronenhülle
eines
Atomes
herauszuschlagen?
How
does
a
beam
manage
to
remove
electrons
form
a
solid
electron
shell
of
an
atom?
ParaCrawl v7.1
Übrig
bleibt
ein
Loch
in
der
Elektronenhülle,
aus
der
das
Elektron
herausgelöst
wurde.
A
hole
is
left
in
the
atomic
shell
from
which
the
electron
has
been
knocked
out.
ParaCrawl v7.1
Jedes
Atom
hat
in
seiner
äußersten
Elektronenhülle
4
Elektronen,
die
man
als
Valenzelektronen
bezeichnet.
Each
atom
has
4
electrons
in
its
outer
atomic
shell,
that
are
called
Valence
Electron.
ParaCrawl v7.1
Die
resultierende
Auslenkung
der
Elektronenhülle
ist
in
einem
einfachen
atomaren
Bild
für
beide
Materialien
gezeigt.
The
resulting
displacement
of
the
electron
shell
is
shown
in
a
simple
atomic
picture
for
both
materials.
ParaCrawl v7.1
Dieser
Effekt
entsteht
durch
ein
komplexes
Wechselspiel
des
Lichtes
mit
der
Elektronenhülle
der
Atome.
This
effect
is
generated
by
a
complex
interaction
of
light
with
the
atomic
electron
shell.
ParaCrawl v7.1
Während
der
Ionisierung
eines
anderen
Atoms
befindet
sich
noch
eine
Elektronenhülle,
die
den
Kern
abschirmt.
During
ionization
of
any
other
atom
is
still
electron
shell,
shielding
the
nucleus.
ParaCrawl v7.1
Doch
in
der
Elektronenhülle
von
angeregten
Atome
sausen
die
Elektronen
noch
tausendmal
schneller
herum.
Inside
the
electron
shell
of
excited
atoms
electrons
fly
a
thousand
times
faster.
ParaCrawl v7.1
Die
Elektronenkonfiguration
gibt
die
Verteilung
der
Elektronen
in
der
Elektronenhülle
eines
Atoms
auf
verschiedene
Energiezustände
an.
The
electron
configuration
describes
the
distribution
of
electrons
in
the
shell
of
an
atom
at
various
energy
states.
ParaCrawl v7.1
Während
der
Ionisation
irgendeines
anderen
Atoms
ist
immer
noch
eine
Elektronenhülle,
die
den
Kern
abschirmt.
During
ionization
of
any
other
atom
is
still
electron
shell,
shielding
the
nucleus.
ParaCrawl v7.1
Dabei
wird
der
positive
Atomkern
in
eine
Richtung
gezogen,
die
entgegengesetzt
geladene
Elektronenhülle
in
die
andere.
The
charge
is
held
in
the
top
of
the
electroscope
terminal
by
the
attraction
of
the
inducing
charge.
Wikipedia v1.0
Bei
anderen
Ausführungsformen
kann
jedoch
die
Pulsdauer
quasi
unendlich
lang
sein,
wobei
dann
aber
durch
eine
scharf
definierte
Energie
der
anregenden
Teilchen
oder
Photonen
die
Auswahl
der
anzuregenden
primären
Ionen
gesteuert
wird,
indem
ganz
bestimmte
Energieniveaus
der
Elektronenhülle
dieser
Ionen
angeregt
werden.
According
to
other
embodiments
of
the
invention,
the
pulse
length
may,
however,
be
practically
infinite
in
which
case,
however,
the
selection
of
the
primary
ions
to
be
excited
is
controlled,
due
to
the
sharply
defined
energy
of
the
exciting
particles
or
photons,
by
exciting
very
specific
energy
levels
of
the
electron
envelope
of
these
ions.
EuroPat v2
Entsprechend
erfolgt
die
Ionisation
der
zu
untersuchenden
Teilchen
dann
entweder
durch
Absorption
von
Photonenenergie
in
der
Elektronenhülle
oder
durch
Teilchenstoß.
Depending
on
the
ray
used,
ionization
of
the
particles
to
be
examined
is
then
effected
either
by
absorption
of
the
photon
energy
in
the
electron
envelope
or
by
particle
collision.
EuroPat v2
Beispielsweise
kann
man
eine
Verbindung
der
Formel
V,
worin
X
für
eine
Abgangsgruppe
mit
hoher
Polarisierbarkeit
der
Elektronenhülle,
z.B.
für
Jod,
steht,
in
einem
polaren
aprotischen
Lösungsmittel,
z.B.
Aceton,
Acetonitril,
Nitromethan,
Dimethylsulfoxid
oder
Dimethylformamid,
mit
dem
Silbersalz
einer
Carbonsäure,
z.B.
Silberacetat,
umsetzen.
For
example,
a
compound
of
the
formula
V
in
which
X
represents
a
leaving
group
having
high
polarisability
of
the
electron
shell,
for
example
iodine,
can
be
reacted
in
a
polar
aprotic
solvent,
for
example
acetone,
acetonitrile,
nitromethane,
dimethyl
sulphoxide
or
dimethylformamide,
with
the
silver
salt
of
a
carboxylic
acid,
for
example
silver
acetate.
EuroPat v2
Bei
P
EPMATHMARKEREP
werden
etwa
70%
der
von
den
Elektronen
abgegebenen
Energie
zur
erwünschten
Anregung
von
Schwingungen
der
Gasmoleküle
angewendet,
während
bei
Einhaltung
dieser
Relation
nur
ein
kleiner
Teil
der
Elektronenenergie
zur
Anregung
der
Elektronenhülle
bzw.
zur
Ionisierung
der
Atome
dient
und
somit
im
Hinblick
auf
die
erzielbare
optische
Ausgangsleistung
verloren
geht.
With
E/p==(0.075
V/Pa·cm),
about
70%
of
the
energy
delivered
by
the
electrons
is
used
for
the
desired
excitation
of
oscillations
of
the
gas
molecules,
whereas,
when
observing
this
relation,
only
a
small
part
of
the
electron
energy
serves
for
the
excitation
of
the
electron
sheaths
and
for
the
ionization
of
the
atoms,
thus
getting
lost
in
view
of
the
attainable
optical
output
performance.
EuroPat v2
Da
die
meisten
Implantationselemente
im
Grundzustand
einen
Drehimpuls
der
Elektronenhülle
und
damit
ein
magnetisches
Dipolmoment
besitzen,
können
sie
durch
Magnetfelder
fokussiert
und
abgelenkt
werden.
Because,
in
their
ground
level
state,
most
implantation
elements
exhibit
an
angular
momentum
of
the
electron
shell
and
thus
a
magnetic
dipole
moment,
those
elements
can
be
focused
and
deflected
by
magnetic
fields.
EuroPat v2
Den
Forschern
aus
Garching
und
Wien
gelang
es
durch
die
kontrollierte
Anregung
von
gigantischen
Schwingungen
der
Elektronenhülle
in
Atomen,
einzelne
Attosekunden-Röntgenpulse
zu
erzeugen,
die
von
Laserpuls
zu
Laserpuls
reproduzierbar
sind.
The
controlled
light
waveforms
opened
the
way
to
generating
single
attosecond
X-ray
pulses
reproducibly
from
laser
pulse
to
laser
pulse
by
controlled
excitation
of
gigantic
oscillations
of
the
electron
shell
in
atoms.
ParaCrawl v7.1
Das
neue
Verfahren
ermöglicht
es,
den
zeitlichen
Verlauf
von
Vorgängen
innerhalb
der
Elektronenhülle
von
Atomen
mit
einer
Auflösung
von
circa
100
Attosekunden
direkt
zu
messen.
When
the
method
is
applied
to
secondary
electrons,
the
new
device
allows
direct
measurement
of
the
evolution
of
processes
inside
the
electron
shell
of
atoms
with
a
resolution
of
approx.
100
attoseconds.
ParaCrawl v7.1
Wir
erwarten,
dass
Übergänge
in
Atomkernen
noch
besser
von
Störungen
durch
die
Umgebung
abgeschirmt
sind,
als
die
gegenwärtig
benutzten
Übergänge
in
der
Elektronenhülle.
We
expect
that
transitions
in
atomic
nuclei
can
be
even
better
shielded
from
interactions
with
the
environment
than
transitions
in
the
electron
shell.
ParaCrawl v7.1
Elektronenkonfiguration
der
Elemente
-
Die
Elektronenkonfiguration
gibt
die
Verteilung
der
Elektronen
in
der
Elektronenhülle
eines
Atoms
auf
verschiedene
Energiezustände
bzw.
Atomorbitale
an.
Electronic
configurations
of
the
elements
-
The
electron
configuration
describes
the
distribution
of
electrons
in
the
shell
of
an
atom
at
various
energy
states.
ParaCrawl v7.1
Außerdem
kann
nun
die
spektroskopisch
leichter
messbare
Struktur
der
Elektronenhülle
genutzt
werden,
um
eine
Laseranregung
des
Kerns
nachzuweisen.
Furthermore,
because
the
structure
of
the
electron
shell
is
easier
to
measure
using
spectroscopy,
it
has
become
possible
to
use
it
to
demonstrate
a
laser
excitation
of
the
nucleus.
ParaCrawl v7.1