Übersetzung für "Einsatzhärtetiefe" in Englisch

Je nach gewünschter Einsatzhärtetiefe werden der beschriebene Aufkohlungsprozeß und die Diffusionsphase mehrfach wiederholt.
Depending on the desired depth of hardness, the disclosed carburization process and the subsequent diffusion phase are repeated multiple times.
EuroPat v2

Schließlich wird im Einklang mit Anspruch 19 ein Werkstück vorgeschlagen, das aus einem metallenen Werkstoff besteht und durch das erfindungsgemäße Verfahren wärmebehandelt ist, wobei das Werkstück mit einer äußeren Eisenboridschicht von 10 µm bis 100 µm Dicke und einer unter der Eisenboridschicht liegende Einsatzhärteschicht, die eine Härte nach Vickers zwischen 600 und 900 und eine Einsatzhärtetiefe zwischen 0,2 mm und 2,0 mm aufweist, versehen ist.
Finally, a workpiece is proposed, which is made of a metal material and is heat treated by the method of the invention, whereby the workpiece is provided with an outer iron boride layer from 10 ?m to 100 ?m thick and a case hardening layer under the iron boride. layer with a hardness according to Vickers between 600 and 900 and a case hardening,depth between 0.2 mm and 2.0 mm. BRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS
EuroPat v2

Die durch das oben beschriebene Verfahren behandelten Werkstücke weisen eine äußere Eisenboridschicht von 10 µm bis 100 µm Dicke und eine unter der Eisenboridschicht liegende Einsatzhärteschicht mit einer Härte nach Vickers zwischen 600 und 900 und einer Einsatzhärtetiefe zwischen 0,2 mm und 2,0 mm auf.
The workpieces treated using the method described above have an outer iron boride layer from 10 ?m to 100 ?m thick and a case hardening layer lying under the iron boride layer with a Vickers hardness between 600 and 900 and a case hardening depth between 0.2 mm and 2.0 mm.
EuroPat v2

Mit den beschriebenen 2-stufigen Prozeßführungen, bestehend aus Kohlungsphase und Diffusionsphase ist es über die zusätz­liche Zielgröße möglich, das optimale Verhältnis von Kohlungsdauer zu Diffusionsdauer zu erhalten oder im Kohlungsprozeß zu korrigieren, damit als Endresultat der gewünschte Randkohlenstoffgehalt bei der vorgegebenen Einsatzhärtetiefe erreicht wird, wobei die Kohlenstoffverlaufskurve einen horizontalen Randverlauf aufweist.
With the described two-stage processing, comprising the carburization and the diffusion phases, it is possible via the additional target value to obtain the optimum ratio of carburization time to diffusion time, or to make a correction in the carburization phase, so that as an end result the desired carbon content at the surface is achieved at the prescribed case-hardening depth, with the carbon content curve extending horizontally near the surface.
EuroPat v2

Insbesondere soll es mit der Erfindung ermöglicht werden, bei der zweistufigen Prozeßführung das Ver­hältnis von Kohlungsdauer und Diffusionsdauer derart einzu­stellen, daß als Endresultat der gewünschte Kohlenstoffgehalt und Einsatzhärtetiefe erreicht werden und dabei die Kohlen­stoffverlaufskurve einen möglichst horizontalen Verlauf am Rand erhält.
In particular, the present invention, via a two-stage manner of performance or execution of the process, make it possible to set the ratio of carburization time and diffusion time in such a way that as an end result the desired carbon content and case-hardening depth are achieved, and in so doing the carbon content curve receives a surface zone that is as horizontal as possible.
EuroPat v2

Durch den Vorschlag, neben den bisherigen Zielgrößen der Rege­lung der Aufkohlung eine weitere Zielgröße zugrundezulegen, die charakteristisch für die gewünschte S-förmige Kohlenstoff­verlaufskurve ist, ist es möglich geworden, das optimale Verhältnis von Kohlungsdauer zu Diffusionsdauer zu erhalten, damit als Endresultat der gewünschte Randkohlenstoffgehalt, die gewünschte Einsatzhärtetiefe und außerdem eine Kohlenstoffverlaufskurve im Werkstück erreicht werden, die einen weitgehend horizontalen Verlauf am Rand aufweist.
As a result of the inventive disclosure of, in addition to the previous target values for regulating the carburization, making available a further target value that is characteristic of the desired S-shaped carbon content curve, it has become possible to obtain the optimum ratio of carburization time to diffusion time, so that as the end result the desired carbon content at the surface, the desired case-hardening depth, and in addition a carbon content curve having a largely horizontal zone at the surface of the workpiece are achieved.
EuroPat v2

Figur 6 zeigt den Verlauf der Einsatzhärtetiefe bei einer Grenzhärte von 610 HV1 in Abhängigkeit von der Glühzeit bei verschiedenen Glühtemperaturen.
FIG. 6 shows the relationship of hardness depths (abscissa) with treatment time at two treatment temperatures, to a hardness of 610 HV1.
EuroPat v2

Der Kohlenstoffpegel der Gasphase wurde durch Zugabe von Kohlenwasserstoffen so lange.geregelt, bis der gewünschte Randkohlenstoffgehalt von 0,75 %C und die erforderliche Einsatzhärtetiefe (Eht) von 1,20 mm Eht erreicht wurde.
The carbon level of the gas phase was regulated through the addition of hydrocarbons until the desired edge carbon content of 0.75% C and the requisite case-hardening depth of 1.20 mm had been reached.
EuroPat v2

Danach wurde das Bauteil bei 930°C 5 h auf eine Einsatzhärtetiefe (Eht) von 1,2 mm aufgekohlt, in Öl abgeschreckt und in einer Industriewaschmaschine gereinigt.
Thereafter, the component was carburized at 930° C. for 5 h to a case-hardening depth (chd) of 1.2 mm, quenched in oil and cleaned in an industrial washing machine.
EuroPat v2

Die Diffusionsschicht und die effektive Einsatzhärtetiefe (Eht) betragen in der Regel weniger als 2mm, können aber auch 4-6mm groß sein.
The carbon diffusion depth and the related effective case hardening depth (ECD) can vary from shallow, often less than 2mm, to deeper depths of 4 to 6mm.
ParaCrawl v7.1