Übersetzung für "Einlaufstück" in Englisch
Bei
der
Variante
I
ist
das
Einlaufstück
12'
mit
an
ihm
angeordneter
Sitzdichtung
26'
getrennt
ausgebildet
zu
den
übrigen
Komponenten
und
wird
in
die
Rohröffnung
des
Spulenkörpers
17'
eingeschoben.
In
the
embodiment
I,
the
inlet
piece
12'
with
a
seat
portion
26'
thereon,
is
constructed
separately
from
the
rest
of
the
components
and
is
slid
into
the
pipe
opening
of
the
coil
body
17'.
EuroPat v2
Die
Sitzdichtung
26'
ist
auf
das
Einlaufstück
12'
aufvulkanisiert,
wobei
die
Nahtstellen
(Übergangsstellen)
Elastomer-
bzw.
Gummi-Metall
von
der
Sitzkontaktstelle
hinreichend
entfernt
sein
sollen,
um
an
den
Nahtstellen
möglichst
wenig
Spannungen
entstehen
zu
lassen.
The
seat
portion
26'
is
vulcanized
onto
the
inlet
piece
12',
with
the
seams
(transition
points
between
the)
elastomer
or
rubber
and
the
metal
should
be
at
a
sufficient
distance
from
the
seat
contact
point
so
as
to
allow
as
few
stresses
as
possible
to
occur
at
the
seams.
EuroPat v2
Im
Gegensatz
hierzu
ist
bei
der
Variante
II
das
Einlaufstück
12"
das
stärker
tragende
Element
und
trägt
eingelagert
und
mit
19"
bezeichnete
Jochteile
und
bildet
gleichzeitig
die
Spulenkörperform
zur
Aufnahme
der
elektrischen
Spule.
In
contrast
to
this,
the
inlet
piece
12"
is
a
thicker
supporting
element
in
embodiment
II
and
carries
yoke
parts,
which
are
embedded
in
the
latter
and
designated
by
19",
and
simultaneously
it
forms
the
coil
body
for
receiving
the
electrical
coil.
EuroPat v2
Der
Gehäusemantel
13'
sorgt
insgesamt
für
die
endgültige
Zug-
und
Verbindungsfestigkeit
des
Ventils
und
bildet
eine
Art
Kraftbrücke,
die
die
beiden
Teile
Einlaufstück
und
Auslaufstück
zusammenhält.
The
housing
13'
provides
in
its
entirety
for
the
ultimate
tensile
strength
and
connection
strength
of
the
valve
and
forms
a
kind
of
a
force
bridge
which
holds
together
the
inlet
piece
and
outlet
piece
parts.
EuroPat v2
Bei
einer
solchen
Anwendungsart
empfiehlt
es
sich,
das
Ventil
so
senkrecht
zu
montieren,
daß
das
Einlaufstück
unten
ist.
In
such
an
application,
it
is
advisable
to
assemble
the
valve
vertically
in
such
a
way
that
the
inlet
piece
is
located
below.
EuroPat v2
Gemäß
einer
bevorzugten
Ausgestaltung
eines
derartigen
Durchlauferhitzers
wird
auch
dem
Einlaufstück
des
Wasserrohres
eine
senkrechte
Raumlage
gegeben.
In
a
preferred
embodiment
of
the
flow
heater
of
the
invention,
the
inflow
section
of
the
water
tube
is
oriented
in
a
vertical
position.
EuroPat v2
Aufgrund
der
Tatsache,
daß
sowohl
das
Einlaufstück
3
wie
auch
das
Auslaufstück
7
eine
senkrechte
Raumlage
haben,
ergibt
sich
neben
der
Möglichkeit
einer
relativ
einfachen
Herstellung
im
Zusammenhang
mit
dem
Biegen
der
Rohre
1
und
2
die
Möglichkeit,
wesentliche
Montagevorgänge
sowohl
des
Durchlauferhitzers
wie
der
mit
ihm
zu
verbindenden
Teile
mit
linearen
Montagebewegungen
durchzuführen,
die
eine
automatische
Fertigung
wesentlich
erleichtern.
Because
inflow
section
3
and
outflow
section
7
are
in
a
vertical
orientation
in
space,
according
to
the
preferred
embodiment,
a
relatively
simple
manufacturing
process
in
connection
with
the
bending
of
tubes
1
and
2
is
permitted
and
it
is
further
possible
to
carry
out
essential
assembly
steps
both
for
the
flow
heater
and
the
elements
to
be
connected
to
it
in
a
linear
assembly
movement,
which
considerably
simplifies
automatic
assembly.
EuroPat v2
Die
Luftleiteinrichtung
3
ist
an
ihrer
Unterseite
durch
einen
Flansch
11
abgeschlossen,
der
ein
konisches
Einlaufstück
12
und
daran
anschließend
eine
Flachdüse
13
(Fig.
The
underside
of
the
air
guiding
device
3
is
terminated
by
a
flange
11,
which
has
a
conical
intake
piece
12
and
connected
thereto
a
flat
nozzle
13
(FIG.
EuroPat v2
Eine
weitere
Zugseilverlegung
mit
minimierten
Reibwerten
bietet
sich
durch
die
diagonal
zum
Rahmenrohr
25
verlegten
Zugseile
A.
Dieses
kann
auch
durch
Nachrüstung
erreicht
werden,
indem
vom
Einlaufstück
25.1
bis
zum
Auslaufstück
25.2
ein
oder
mehrere
Schlauch/Schläuche
(Kunststoff)
angeordnet
und
am
jeweiligen
Ende
durch
Verkleben
an
den
Ausläufen
fixiert
werden,
damit
das/die
Seil(e)
A
leicht
verlegbar
ist/sind,
um
diagonal
das
Rohr
25
zu
durchqueren
und
um
reib-
und
kontaktfrei
das
Rohrende
mittels
des
Auslaufstückes
25.2
wieder
zu
verlassen.
This
can
also
be
achieved
by
retrofitting,
i.e.,
by
arranging
one
or
more
(plastic)
tube/tubes
from
the
cable
inlet
25
.
1
to
the
cable
outlet
25
.
2
and
by
gluing
them
to
the
outlets
at
the
respective
end
face
such
that
the
cable
A
is
easy
to
be
disposed
in
order
to
traverse
the
tube
25
diagonally,
so
as
to
leave
the
end
of
the
tube
without
friction
or
contact
via
the
cable
outlet
25
.
2
.
EuroPat v2
Ein
Einlaufstück
5
mit
einer
Zuleitung
6
wird
von
unten
druckdicht
an
ein
Bündel
von
Kanälen
7
angedrückt.
A
filling
element
5
with
a
feed
line
6
is
pressed
from
below
against
a
bundle
of
channels
7
in
a
sealing
manner.
EuroPat v2
In
der
dargestellten
Ausführungsform
ist
das
Einlaufstück
5
mit
seiner
Zuleitung
6
unabhängig
von
der
Auffangwanne
9
bewegbar.
In
the
represented
embodiment
the
filling
element
5
with
its
feed
line
6
can
be
moved
independently
of
the
collecting
device
9
.
EuroPat v2
Dadurch
ist
es
möglich,
auch
am
Rand
befindliche
Kanäle
von
unten
mit
Druck
zu
spülen,
das
Einlaufstück
5
also
zu
der
Auffangwanne
9
dezentral
versetzt
zu
verwenden.
Because
of
this
it
is
possible
to
also
flush
channels
located
at
the
edge
and/or
along
the
perimeter
from
below
under
pressure,
i.e.
to
employ
the
filling
element
5
decentrally
offset
from
the
collecting
device
9
.
EuroPat v2
Dazu
kann
z.B.
ein
weiteres
Einlaufstück
verwendet
werden,
welches
eine
Ablaßvorrichtung
aufweist,
mit
dem
bei
Bedarf
die
Flüssigkeit
aus
Kanälen
in
die
Auffangwanne
abzuleiten
ist.
It
is
possible
to
use
for
example
an
additional
filling
element,
which
has
a
draining
device
with
which,
when
needed,
the
fluid
can
be
drawn
off
the
channels
into
the
collecting
device.
EuroPat v2
Hier
ist
ein
Probennehmer
beschrieben
mit
einem
dickwandigen
Einlaufstück,
in
dessen
Wand
eine
Vorkammer
eingearbeitet
ist.
Here,
a
sampling
device
is
described
having
a
thick-walled
inlet
piece,
in
whose
wall
a
pre-chamber
is
incorporated.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
einen
Probennehmer
für
Metallschmelzen,
insbesondere
für
Eisen-
oder
Stahlschmelzen,
mit
einem
Trägerrohr
und
einer
in
dem
Trägerrohr
fixierten
Probenkammer
mit
Einlaufstück
für
die
in
die
Probenkammer
einlaufende
Metallschmelze.
The
invention
relates
to
a
sampling
device
for
molten
metals,
especially
for
iron
or
steel
melts,
having
a
carrier
tube
and
a
sample
chamber
fixed
in
the
carrier
tube
with
an
inlet
piece
for
the
molten
metal
flowing
into
the
sample
chamber.
EuroPat v2
Das
Einlaufstück
7
und
das
Einlaufrohr
8
sind
mittels
Zement
11
in
dem
Sandkör
per
3
fixiert.
The
walls
7
of
the
inlet
piece
and
the
inlet
tube
8
are
fixed
in
the
sand
body
3
by
means
of
cement
11
.
EuroPat v2
Dabei
ist
es
insbesondere
vorteilhaft,
wenn
die
ausströmende
Flüssigkeit
mit
Hilfe
einer
das
Einlaufstück
umgebende
Auffangvorrichtung
aufgefangen
wird.
In
this
case
it
is
particularly
advantageous
if
the
outflowing
fluid
is
collected
with
the
aid
of
a
collecting
device
surrounding
the
filling
element.
EuroPat v2
Die
Kopplung
kann
verstellbar
gestaltet
sein,
so
daß
die
Ausrichtung
von
Einlaufstück
und
Auffangvorrichtung
zueinander
variabel
ist.
Coupling
can
be
designed
to
be
adjustable,
so
that
the
alignment
of
the
filling
element
and
the
collecting
device
in
relation
to
each
other
is
variable.
EuroPat v2
Diese
Düsen
sind
vorzugsweise
sogenannte
Coanda-Düsen
der
in
der
FR-A-2
606
883
beschriebenen
Art.
Zwischen
jeder
Düse
D1,
D2
und
dem
Einlaufstück
E
ist
ein
steuerbares
Messer
M1
bzw.
M2
angeordnet.
The
said
nozzles
are
preferable
so-called
Coanda
nozzles
as
described
in
FR-A-2
606
883.
Between
each
nozzle
D1,
D2
and
the
intake
E
is
provided
a
controllable
cutting
element
M1,
M2
respectively.
EuroPat v2
Wie
sich
aus
dem
Schaubild
entsprechend
Figur
1
ergibt,
ist
dem
Heizrohr
2
über
seinem
Verlauf
vom
Einlauf
zum
Auslauf
etwa
folgende
Leistungsgraddifferenzierung
gegeben:
In
einer
ersten
Zone,
etwa
entsprechend
dem
senkrechten
Einlaufstück
3
und
dem
ersten
Krümmungsbogen
4
des
Wasserrohres,
hat
das
Heizrohr
2
einen
hohen
Leistungsgrad,
so
daß
das
Wasserrohr
entsprechend
hier
eine
erste
Zone
einer
starken
Wassererhitzung
hat,
die
das
ankommende
Wasser
rasch
deutlich,
aber
noch
bis
unterhalb
des
Siedepunktes,
erhitzt.
As
shown
in
FIG.
1,
the
following
approximate
different
heating
outputs
have
been
assigned
to
heating
tube
2
over
its
course
from
inflow
section
3
to
outflow
section
7.
In
the
first
zone,
approximately
corresponding
to
the
inflow
section
3,
including
the
vertical
portion
3b
and
the
first
arch
4
of
the
water
tube,
heating
tube
2
has
a
high
heat
output,
so
that
the
water
tube
there
has
a
first
zone
of
intense
water
heating,
in
which
the
incoming
water
is
rapidly
heated,
but
remains
below
the
boiling
point.
EuroPat v2