Übersetzung für "Einheitsverfahren" in Englisch

Die Bedingungen hierfür sind im "Deutschen Einheitsverfahren H 4" festgelegt.
The requirements therefor are established in the "German Standard Process H 4".
EuroPat v2

Die Bedingungen hierfür sind im »Deutschen Einheitsverfahren H 4« festgelegt.
The requirements therefor are established in the "German Standard Process H 4".
EuroPat v2

Die Analytik erfolgte in allen Fällen gemäß den Deutschen Einheitsverfahren (DEV).
The analysis took place in all cases according to the German Standard Methods (DEV).
EuroPat v2

In den Deutschen Einheitsverfahren ist die photometrische Messung als quantitatives, eichunabhängiges Messverfahren genannt.
In the German Standard Method, photometric measurement is referred to as a quantitative measurement technique independent of calibration.
ParaCrawl v7.1

Ein an dieser Bodenprobe durchgeführter Eluatversuch gemäß deutschem Einheitsverfahren, Kapitel S 4 führte zu einem Gehalt an freiem Cyanid von ca. 80 mg/kg Boden.
An eluate test carried out with this soil sample according to German test procedure, Einheitsverfahren, Chapter S 4, led to a free cyanide content of 80 mg/kg of soil.
EuroPat v2

Die letztgenannte fotometrische Bestimmung mittels p-Fluorphenol hat Eingang in die deutschen Einheitsverfahren gefunden, jedoch ist diese Bestimmung sehr aufwendig und erfordert eine genaue Überwachung der Chemikaliendosierung.
This last-mentioned photometric determination by fluorophenol has been introduced into the German Standardization Methods.
EuroPat v2

Die CSB-Bestimmung wurde nach DIN 38 409 durchgeführt: "Deutsches Einheitsverfahren für Wasser/Abwasser und Flammpunktsverfahren".
The COD determination is carried out in agreement with DIN 38 409: "Deutsches Einheitsverfahren fur Wasser/Abwasser und Flammpunktsverfahren (German standard process for water/waste water and flashpoint methods)".
EuroPat v2

Die biologische Abbaubarkeit wird nach DEV H5/Teil 2 (Deutsches Einheitsverfahren für Wassser-, Abwasser- ­und Schlammuntersuchung) untersucht.
The biological degradability was investigated according to DEV H5/Teil 2 (German Unit Process for water, waste water and sludge investigation)/(Part 2), using the following compounds:
EuroPat v2

Der TTC-Wert (Triphenyltetrazoliumchlorid-Test, L3 der Deutschen Einheitsverfahren zur Wasseruntersuchung) liegt über ± 0 %.
The TTC value (triphenyltetrazolium chloride test, L3 of the German Standard Methods for Water Analysis) is above .+-.0%.
EuroPat v2

In den Beispielen wurden die Bestimmungen des chemischen Sauerstoffbedarfs nach DIN 38409-Teil 41 (Dezember 1980), der Fischtoxizität nach DIN 38412-Teil 15 (Juni 1982), der Daphnientoxizität nach DIN 38412-Teil 11 (Oktober 1982) und des Geruchsschwellenwertes nach den deutschen Einheitsverfahren zur Wasseruntersuchung, Loseblatt-Sammlung, Ausgabe 1982, Verlag Chemie-Weinheim, vorgenommen.
In the examples, the chemical oxygen requirements were determined according to DIN 38409--part 41 (December, 1980), the fish toxicity according to DIN 38412--part 15 (June, 1982), the daphnia toxicity according to DIN 38412--part 11 (October, 1982) and the odor threshold value according to the German standard process for water investigation, loose-leaf collection, edition 1982 published by Verlag Chemie-Weinheim.
EuroPat v2

Der Troclcensubstanzgehalt TS von Abwasser, Rohschlamm, Klärschlamm, Faulschlamm oder Schlammzentrat wird gemäß dem Deutschen Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser und Schlammuntersuchung ermittelt.
The dry matter content DM of wastewater, untreated sludge, sewage sludge, digested sludge or sludge centrate is determined by the Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- and Schlammuntersuchung [German standard methods for analysis of water, wastewater and sludge].
EuroPat v2

Der chemische Sauerstoffbedarf ("CSB") wurde nach DIN 38409, Teil 44 (Methode H44 der Deutschen Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung, Mai 1992) bestimmt.
The chemical oxygen demand (COD) was determined in accordance with DIN 38409, part 44 (method H44 of the Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung, May 1992).
EuroPat v2

Auch in der Abwasseranalytik nach DlN/DEV (Deutsches Einheitsverfahren zur Wasseruntersuchung) ist die Probenahme der erste Schritt im Ablauf jeder chemischen Untersuchung.
In waste water analysis according to DIN/DEV (German standardized procedure for water analysis), sampling is the first step in the procedure of every chemical examination.
ParaCrawl v7.1