Übersetzung für "Einhängebolzen" in Englisch

An dem in Fahrtrichtung hinteren Ende des Befestigungsstückes 52 ist der Einhängebolzen 53 angebracht.
The pin 53 is mounted at the rearward end of the fastener 52 in the direction of travel.
EuroPat v2

Da durch das Verändern der Stellung der Einhängebolzen 41 ein relatives Absinken des Müllbehälters in den Längsschlitzen 45 herbeigeführt wird, muß auch die Zwangsführung für den Anschlagbolzen 25 dieser Bewegung folgen können, wofür die Ausbauchung 46 in der Führungsschleife 12 dient.
Since the change of the position of the engaging pins 41 causes a relative lowering of the refuse container in the longitudinal slits 45, it is necessary that the compulsory guide for the stop pin 25 is permitted to follow this movement; the bulge 46 in the guide loop 12 serves for this purpose.
EuroPat v2

Die Querschnittserweiterung nach Fig.5 in der Führungsschleife 12 dient dazu, daß beim Kippen des Behälters 20 dessen Einhängebolzen 26 in den Längsschlitzen 45, wie aus Fig.5 ersichtlich, heruntergleiten können, so daß der Behälter 20 in Kippstellung durch die Fangarme 40 auch sicher gehalten wird.
The cross-sectional enlargement in the guide loop 12 as shown in FIG. 5 serves for permitting, during tilting of the container, the engaging pin 41 of the latter to slide down in the longitudinal slit 45, as can be seen from FIG. 5, so that the container 20 in tilting position can be reliably held by the catching arms 40.
EuroPat v2

Da durch das Verändern der Stellung der Einhängebolzen 26 ein relatives Absinken des Müllbehälters in den Längsschlitzen 45 herbeigeführt wird, muß auch die Zwangsführung für den Anschlagblozen 25 dieser Bewegung folgen können, wofür die Ausbauchung 46 in der Führungsschleife 12 dient.
Since the change of the position of the engaging pins 41 causes a relative lowering of the refuse container in the longitudinal slits 45, it is necessary that the compulsory guide for the stop pin 25 is permitted to follow this movement; the bulge 46 in the guide loop 12 serves for this purpose.
EuroPat v2

Die Tragplatten 18 sind in einem Endbereich zu Haken 3' geformt, in welche die Einhängebolzen 3 des Werkzeugträgers 1 eingelegt werden können.
The mounting plates 18 are shaped to form hooks 3 ? in one end area, in which hooks 3 ? the suspension bolts 3 of the tool mount 1 can be inserted.
EuroPat v2

Wie bereits aus der oberwähnten AT 500 900 A1 bekannt ist, wird der am Baggerausleger montierte Werkzeugträger 1 schräg von oben mit dem Einhängebolzen 3 in den Haken 3' des abgelegten oder bereitgestellten Arbeitswerkzeuges 2 eingesetzt, wobei die Kupplungsplatten 17 des Werkzeugträgers 1 zwischen den Trägerplatten 18 des Werkzeuges 2 eingefügt werden, wie dies insbesondere in Fig.
As is already known from AT 500 900 A1, mentioned above, the tool mount 1 which is mounted on the excavator boom is inserted obliquely from above with the suspension bolt 3 into the hook 3 ? of the working tool 2, which has been placed on or is provided, with the coupling plates 17 of the tool mount 1 being inserted between the mounting plates 18 of the tool 2, as can be seen in particular in FIG.
EuroPat v2

Jeder Halteprofilabschnitt 5 ragt über die Stirnseite des Auszugprofiles 4 axial nach außen ab und ist an seinem außenliegenden Stirnende mit einem abgekröpften Bereich und einem pilzkopfförmigen Einhängebolzen 6 versehen.
Each retaining profile section 5 protrudes axially outward beyond the end of the extension profile 4 and is provided, at its outer end, with a bent area and with a mushroom-shaped hooking pin 6 .
EuroPat v2

Wird nun der Keilstab 5 weiter angezogen, werden damit einerseits die Gegendrückflächen 7, 7' aufgrund der Keilwirkung immer fester aneinander gedrückt, andererseits wird auf Grund der Wirkung der Gegendrückflächen 7, 7' der Einhängebolzen 3 des Werkzeugträgers 1 immer fester in den Haken 3' des Werkzeuges gedrückt, wodurch die Schnellwechselkupplung fest und spielfrei verriegelt wird.
If the wedge bar 5 is now pulled further, this results on the one hand in the opposing pressure surfaces 7, 7 ? being pressed evermore firmly against one another by virtue of the wedge effect, and on the other hand being pressed evermore firmly into the hook 3 ? of the tool as a result of the effect of the opposing pressure surfaces 7, 7 ? of the suspension bolts 3 of the tool mount 1, thus resulting in the quick-action coupling being locked firmly and without play.
EuroPat v2