Übersetzung für "Eindrückkraft" in Englisch
Vorzugsweise
wird
das
Ausrichtmittel
zur
Relativverdrehung
durch
die
Eindrückkraft
der
Eindrückeinrichtung
aktiviert.
Preferably,
the
alignment
means
is
activated
by
the
pushing-in
force
of
the
pushing-in
device
to
perform
the
relative
rotation.
EuroPat v2
Das
Eindrücken
des
Deckels
3
über
den
Montagedorn
7a
wird
beim
Erreichen
einer
vorgebbaren
Eindrückkraft
beendet.
The
inward
pressing
of
the
lid
3
via
the
assembly
mandrel
7a
is
terminated
upon
reaching
a
specifiable
impression
force.
EuroPat v2
Dadurch
wird
die
Eindrückkraft
geringer
als
die
Kraft,
die
zum
Abheben
der
Abdeckung
notwendig
ist.
As
a
result,
the
forces
required
for
assembly
are
smaller
than
those
needed
to
lift
the
cover
away.
EuroPat v2
Diese
Eindrückkraft
ist
dabei
schematisiert
in
Fig.2
und
3
durch
die
beiden
Pfeile
PF
angedeutet.
This
pressing
force
is
depicted
schematically
in
FIGS.
2
and
3
by
the
two
arrows
PF.
EuroPat v2
Vorrichtung
nach
Anspruch
1,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
beim
Eindrücken
des
Reinigungselementes
durch
die
Eindrückkraft
die
Krümmung
der
Federelemente
(3)
verringerbar
ist.
The
device
according
to
claim
1,
wherein
the
curvature
of
the
spring
elements
(3)
can
be
reduced
by
compressing
the
cleaning
element,
using
the
compression
force.
EuroPat v2
Anders
als
bei
der
aus
der
DE
40
40
786
A
bekannten
Vorrichtung
wird
die
Nullstellung
also
nicht
über
die
Eindrückkraft
des
Meßkopfes
in
den
Probekörper
festgelegt.
Other
than
in
the
apparatus
known
from
DE
40
40
786
A1
the
zero
position
is
thus
not
determined
via
the
indentation
force
of
the
measurement
head
into
the
sample
body.
EuroPat v2
Die
elektrischen
Leiter
6
können
entweder
vor
dem
Beschalten
auf
ihre
richtige
Länge
zugeschnitten
werden
oder
beim
Eindrücken
durch
die
Eindrückkraft
an
einer
Metallkante
durchgetrennt
werden.
The
electrical
conductors
6
may
be
cut
to
correct
length,
prior
to
wiring,
or
may
be
separated,
when
pressing-in,
at
a
metal
edge,
by
the
press-in
force.
EuroPat v2
Verfahren
nach
Anspruch
6
oder
7,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
der
Kegelabschnitt
(4c)
gegenüber
der
Bohrung
(3c)
so
bemessen
wird,
daß
die
Ausdrückkraft
des
Kerns
etwa
2/3
der
Eindrückkraft
beträgt.
The
method
as
claimed
in
claim
6,
wherein
the
tapered
section
is
dimensioned
with
respect
to
the
hole
so
that
the
pressing-out
force
of
the
core
is
approximately
2/3
of
the
pressing-in
force.
EuroPat v2
Der
bogenförmig
gerundete
Griffteil
15
dient
zum
manuellen
Aufbringen
einer
Eindrückkraft,
mit
welcher
die
Eindrückstege
32
beaufschlagt
werden
können,
um
Kabeladern
20
mit
einer
im
Verhältnis
zum
Aderquerschnitt
des
Innenleiters
22
dicken
Isolierstoffhülle
21
in
Schneid-/
Klemm-Anschlußkontakte
44
von
Anschlußleisten
40
eindrücken
zu
können.
The
arcuately
rounded
handle
15
serves
for
manual
application
of
an
inserting
force
which
is
transmitted
to
the
insertion
ribs
32
in
order
to
be
capable
of
forcing
cables
20
having
relatively
thick
insulating
sheath
21
(in
comparison
with
the
diameters
of
the
cable
cores
22)
into
the
cutting-clamping
terminals
44
of
terminal
block
40.
EuroPat v2
Es
ist
sinnvoll,
dabei
den
maximalen
Schwenkwinkel
108
einzunehmen,
da
dann
der
Werkzeugträger
106
und
das
distale
Ende
des
Schaftes
102
über
den
Anschlag
110
in
Berührung
stehen
und
die
Eindrückkraft
darüber
geleitet
werden
kann.
It
is
expedient
to
adopt
the
maximum
pivoting
angle
108,
since
then
the
tool
carrier
106
and
the
distal
end
of
the
shaft
102
are
in
contact
via
the
stop
110
and
the
pressing-in
force
can
be
fed
through
these.
EuroPat v2
Bei
dieser
Einpreßbewegung
wird
von
der
Oberseite
des
Leitungsführungskanals
62
und
der
Druckfläche
78
beidseitig
des
Einführschlitzes
19
eine
gleich
große,
gleichmäßige
Eindrückkraft
auf
das
horizontal
gehaltene
Leitungsendstück
84
ausgeübt,
so
daß
dieses
nicht
ausweichen
kann
und
eine
einwandfreie
Einführung
in
die
Kontaktierzone
der
Anschlußstelle
10
gewährleistet
ist.
In
this
pressing-in
motion,
an
equally
great,
uniform
pressing-in
force
is
exerted
from
the
top
of
the
line
guide
channel
62
and
the
pressure
face
78
on
both
sides
of
the
introduction
slit
19
upon
the
horizontally
retained
end
segment
84
of
the
line,
so
that
this
segment
is
unable
to
escape,
and
satisfactory
insertion
into
the
contacting
zone
of
the
terminal
10
is
assured.
EuroPat v2
Das
Lineal
sollte
genau
die
Kante
sein,
andernfalls
fahren
Sie
es
unter
den
Knochen
und
die
Ergebnisse
hängen
von
der
Eindrückkraft
ab.
The
ruler
should
be
exactly
the
edge,
otherwise
you
will
drive
it
under
the
bone,
and
the
results
will
depend
on
the
force
of
indentation.
ParaCrawl v7.1
Die
Eindrückhärte
von
Schaumstoffen
ist
nach
DIN
53579:2009-01
definiert
als
die
Eindrückkraft
(in
N),
die
notwendig
ist,
um
den
Schaumstoff
mit
einem
Eindrückstempel
um
einen
definierten
Eindrückweg
zu
komprimieren.
The
indentation
hardness
of
foams
is
defined
according
to
DIN
53579:2009-01
as
the
indentation
force
(in
N)
which
an
indentation
plunger
is
required
to
exert
to
compress
the
foam
by
a
defined
distance.
EuroPat v2
Die
Einführschräge
bzw.
deren
Schräge
bestimmt
die
Eindrückkraft,
d.h.
die
Kraft
die
aufgewendet
werden
muss,
damit
die
Verrastung
ermöglicht
wird.
The
insertion
chamfer
or
the
chamfer
thereof
determines
the
push-in
force,
i.e.,
the
force
that
has
to
be
applied
for
enabling
the
latching.
EuroPat v2
Das
Vorspannmittel
bewirkt,
dass
der
Rondenring
vom
Ausrichtdorn
herunter
geschoben
wird,
nachdem
der
Rondenkern
in
das
Loch
des
Rondenrings
eingesetzt
ist
und/oder
nachdem
die
Eindrückkraft
reduziert
wird.
The
pretensioning
means
has
the
effect
that
the
round
blank
ring
is
pushed
off
the
alignment
mandrel
after
the
round
blank
core
is
inserted
into
the
hole
of
the
round
blank
ring
and/or
after
the
pushing-in
force
is
reduced.
EuroPat v2
Bei
dieser
vorteilhaften
Ausführung
kann
durch
einfache
mechanische
Mittel
durch
das
Erzeugen
der
Eindrückkraft
eine
Relativverdrehung
des
Rondenrings
und/oder
Verschiebebewegung
in
Längs-
und/oder
Querrichtung
bewirkt
werden,
wenn
sich
der
Rondenring
nicht
in
der
vorgegebenen
Drehlage
bzw.
Relativlage
in
Längs-
und/oder
Querrichtung
gegenüber
dem
Rondenkern
befindet.
Considering
this
advantageous
embodiment,
simple
mechanical
means
can
generate
the
pushing-in
force
and
thus
achieve
a
relative
rotation
of
the
round
blank
ring
and/or
a
shifting
motion
in
longitudinal
direction
and/or
in
transverse
direction
when
the
round
blank
ring
is
not
in
its
specified
position
of
rotation
or
its
position
in
longitudinal
direction
and/or
transverse
direction
relative
to
the
round
blank
core.
EuroPat v2
Im
Anschluss
daran
wird
über
die
Eindrückeinrichtung
43
und
beispielsgemäß
über
das
Eindrückteil
44
eine
Eindrückkraft
F
auf
den
Rondenkern
11
ausgeübt,
so
dass
sich
dieser
zumindest
teilweise
aus
der
Kernaussparung
35
herausbewegt.
Subsequently,
a
pushing-in
force
F
is
applied
to
the
round
blank
core
11
via
the
pushing-in
device
43
and,
for
example,
via
the
pushing-in
part
44,
so
that
said
round
blank
core
moves
at
least
partially
out
of
the
core
recess
35
.
EuroPat v2
Mit
Hilfe
einer
Eindrückeinrichtung,
die
ein
bewegbares
Eindrückteil
aufweist,
wird
der
Rondenkern
mit
einer
Eindrückkraft
beaufschlagt.
With
the
aid
of
a
pushing-in
device
comprising
a
movable
pushing-in
part,
a
pushing-in
force
is
applied
to
the
round
blank
core.
EuroPat v2
In
den
Figuren
6
und
7
ist
stellvertretend
für
das
Eindrückteil
44
lediglich
die
Eindrückkraft
F
als
Pfeil
veranschaulicht.
FIGS.
6
and
7
show
the
pushing-in
force
F
only
as
an
arrow
to
represent
the
pushing-in
part
44
.
EuroPat v2
Durch
den
Kontakt
mit
dem
Ausrichtdorn
48
wird
eine
Relativverdrehung
und/oder
seitliche
Verschiebung
des
Rondenrings
13
relativ
zum
Rondenkern
11
bewirkt,
bis
die
Außenkontur
12
des
Rondenkerns
11
mit
der
Innenkontur
15
des
Loches
14
im
Rondenring
13
übereinstimmt
und
der
Rondenkern
11
aufgrund
der
noch
wirkenden
Eindrückkraft
F
in
das
Loch
14
eingesetzt
wird.
Due
to
the
contact
with
the
alignment
mandrel
48,
a
twisting
and/or
lateral
shifting
of
the
round
blank
ring
13
relative
to
the
round
blank
core
11
is
performed
until
the
outside
contour
12
of
the
round
blank
core
11
matches
the
inside
contour
15
of
the
hole
14
in
the
round
blank
ring
13,
and
the
round
blank
core
11
is
inserted
into
the
hole
14
due
to
the
still
effective
pushing-in
force
F.
EuroPat v2
Vorzugsweise
wird
der
Rondenring
13
durch
die
Eindrückkraft
F
auf
einen
Ausrichtdorn
48
bewegt,
der
eine
Drehung
des
Rondenrings
13
in
dessen
Umfangsrichtung
U
bewirkt,
bis
die
Kontur
des
Rondenkerns
11
und
des
Loches
14
fluchten
und
der
Rondenkern
11
in
das
Loch
14
bewegt
wird.
The
round
blank
ring
13
is
preferably
moved,
by
the
pushing-in
force
F,
onto
an
alignment
mandrel
48,
which
causes
the
round
blank
ring
13
to
rotate
in
its
circumferential
direction
U
until
the
contours
of
the
round
blank
core
11
and
of
the
hole
14
are
in
alignment
and
the
round
blank
core
11
is
moved
into
the
hole
14
.
EuroPat v2
Sind
der
Rondenkern
und
der
Rondenring
in
Umfangsrichtung
und
in
ihrer
Position
relativ
zueinander
korrekt
ausgerichtet,
so
dass
die
unrunde
Außenkontur
des
Rondenkerns
mit
der
unrunden
Innenkontur
des
Loches
übereinstimmt,
wird
der
Rondenkern
durch
die
Eindrückkraft
in
den
Rondenring
gedrückt
und
kann
anschließend
durch
die
Transporteinrichtung
von
der
Einsetzstelle
weg,
beispielsweise
zur
Prägepresse
hin,
transportiert
werden.
If
the
round
blank
core
and
the
round
blank
ring
are
correctly
aligned
in
circumferential
direction
and
in
view
of
their
position—so
that
the
non-round
outside
contour
of
the
round
blank
core
matches
the
non-round
inside
contour
of
the
hole—the
round
blank
core
is
pressed
into
the
round
blank
ring
due
to
the
pushing-in
force
and
can
subsequently
be
transported
by
the
transporting
device
away
from
the
insertion
location,
for
example
toward
the
embossing
press.
EuroPat v2
Bei
einer
weiteren
bevorzugten
Ausführungsform
weist
die
Zuführeinrichtung
ein
Zuführmittel,
beispielsweise
einen
Zuführkanal,
auf,
der
den
Rondenkern
zu
dem
Eindrückteil
transportiert,
dessen
Bewegung
den
Rondenkern
zum
Rondenring
weiter
transportiert
und
anschließend
gegen
den
Rondenring
mit
der
Eindrückkraft
beaufschlagt.
In
another
preferred
embodiment,
the
feed
device
comprises
a
feed
means,
for
example
a
feed
channel
that
continues
to
transport
the
round
blank
core
to
the
the
pushing-in
part,
whose
movement
continues
to
transport
the
round
blank
core
to
the
round
blank
ring
and
subsequently
acts
on
the
round
blank
ring
with
the
pushing-in
force.
EuroPat v2
Durch
das
Erzeugen
der
Eindrückkraft
F
wird
in
diesem
Fall
der
Rondenkern
11
gegen
den
Rondenring
13
gedrückt
und
kann
nicht
ohne
weiteres
in
das
Loch
14
eingesetzt
werden.
By
generating
the
pushing-in
force
F,
the
round
blank
core
11
is
pushed
in
this
case
against
the
round
blank
ring
13
and
cannot
be
easily
inserted
in
the
hole
14
.
EuroPat v2
Sobald
die
Eindrückkraft
F
auf
den
Rondenring
13
abnimmt,
kann
der
Stützring
46
durch
die
Vorspannmittel
55
wieder
in
seine
Ausgangslage
AL
bewegt
werden,
so
dass
sich
der
Rondenring
13
und
der
nunmehr
eingesetzte
Rondenkern
11
schließlich
wieder
auf
Höhe
der
Transportfläche
24
befinden.
As
soon
as
the
pushing-in
force
F
on
the
round
blank
ring
13
decreases,
the
support
ring
46
can
be
moved
again
into
its
starting
position
AL
by
the
pretensioning
means
55,
so
that
the
round
blank
ring
13
and
the
now
inserted
round
blank
core
11
are
ultimately
back
at
the
level
of
the
transport
surface
24
.
EuroPat v2
Durch
Freigabe
des
Sicherungshebels
59
oder
durch
Nachlassen
der
Eindrückkraft
drückt
die
erste
Feder
52
den
Spulenkörper
28
in
der
Darstellung
von
Fig.
As
a
result
of
releasing
the
securing
lever
59
or
by
reducing
the
pressing-in
force,
the
first
spring
52
presses
the
reel
body
28
upwards
(in
the
illustration
of
FIG.
EuroPat v2
Ein
effizientes
Auswringergebnis
wird
insbesondere
dann
erreicht,
wenn
die
Eindrückkraft
direkt
in
eine
Anpresskraft
umgesetzt
wird
und
nicht
in
die
Verformung
von
Teilen
der
Aufnahme
eingebracht
wird,
die
keine
Verringerung
des
Pressraums
bewirken.
In
this
connection,
the
invention
is
based
on
the
knowledge
that
an
efficient
wringing
result
is
attained
in
particular
when
the
downward
pressure
is
directly
converted
into
a
squeezing
pressure
and
does
not
contribute
to
a
deformation
of
parts
of
the
receptacle,
which
do
not
result
in
a
reduction
of
the
squeeze
space.
EuroPat v2
Dadurch
wird
ein
leichteres
Auswringen
ermöglicht,
da
für
ein
gewünschtes
Auswringergebnis
vergleichsweise
nur
eine
geringere
Eindrückkraft
notwendig
ist.
This
makes
wringing
out
easier
since
only
a
slight
downward
pressure
is
necessary
for
a
desired
wringing
result.
EuroPat v2