Übersetzung für "Düsenkasten" in Englisch
Schließlich
sind
zweckmäßig
der
Vorratsbehälter
und/oder
der
Düsenkasten
beheizbar.
Finally,
appropriately
the
storage
tank
and/or
the
nozzle
box
can
be
heated.
EuroPat v2
Sie
ist
als
ganzes
axial
aus
dem
Düsenkasten
5
herausziehbar.
It
can
be
retracted
axially
as
a
whole
from
the
nozzle
box
5.
EuroPat v2
Am
Austrittsschlitz
25
ist
im
wesentlichen
der
gleiche
Düsenkasten
6
angeordnet.
Substantially
the
same
nozzle
box
6
is
arranged
at
the
outlet
slot
25.
EuroPat v2
Dieser
Düsenkasten
31
besitzt
wenigstens
einen
Ausströmschlitz
31
für
ein
Fluid.
This
nozzle
box
31
has
at
least
one
outflow
slot
32
for
a
fluid.
EuroPat v2
Auch
im
unteren
Düsenkasten
18
entsteht
ein
Überdruck
an
Zuluft.
Overpressure
of
intake
air
also
builds
up
in
the
lower
nozzle
box
18.
EuroPat v2
Die
oberen
Zuluftkanäle
30,
31
münden
wie
beschrieben
in
den
oberen
Düsenkasten.
The
upper
intake-air
ducts
30,
31
open
into
the
upper
nozzle
box,
as
already
described.
EuroPat v2
Dem
oberen
und
unteren
Düsenkasten
15,
16
wird
das
gasförmige
Medium
über
Zuluftkanäle
17
zugeführt.
The
gaseous
medium
is
fed
to
the
upper
and
lower
nozzle
boxes
15,
16
via
feed-air
ducts
17
.
EuroPat v2
Entsprechend
in
einem
weiteren
geschlossenen
Kreislauf
wird
die
Zuluft
dem
unteren
Düsenkasten
16
zugeführt.
In
a
corresponding
way,
the
feed
air
is
fed
to
the
lower
nozzle
box
16
in
a
further
closed
circulation.
EuroPat v2
Weiterhin
wird
auch
dem
unteren
Düsenkasten
18
Zuluft
zugeführt,
nämlich
ebenfalls
über
geschlossene
Kanäle.
Furthermore,
intake
air
is
also
fed
to
the
lower
nozzle
box
18,
namely
likewise
via
closed
ducts.
EuroPat v2
In
der
jeweils
äussersten
Endstellung
kann
einer
der
beiden
Düsenkasten
ganz
von
der
Umluft
abgekoppelt
werden.
In
the
respective
extreme
position,
either
of
the
two
nozzle
casings
can
be
completely
disconnected
from
the
circulating
air.
EuroPat v2
Der
Düsenkasten
24
ist
als
Verteilerkanal
für
die
aus
einem
Zufuhrkanal
25
zuzuführende
Blasluft
ausgebildet.
The
box
24
is
constructed
as
a
distributing
duct
for
the
blown
air
to
be
supplied
from
a
supply
duct
25.
EuroPat v2
Auch
der
von
der
Vorderwand
26
ausgehende
Düsenkasten
39
ist
entsprechend
verlängert
und
abgekantet.
Also,
the
nozzle
box
39
extending
from
the
front
wall
26
is
correspondingly
elongated
and
edged.
EuroPat v2
Zu
diesem
Zweck
sind
in
jedem
Düsenkasten
17,
18
Rückströmkanäle
25,
26
angeordnet.
For
this
purpose,
return-flow
ducts
25,
26
are
arranged
in
each
nozzle
box
17,
18.
EuroPat v2
In
der
Regel
wird
die
wärmebehandelte
Charge
von
mehreren
Seiten
von
Düsen
umgeben
sein,
wozu
der
Düsenkasten
zweckmäßiqerweise
tunnelförmig
ausgebildet
und
an
seiner
Innenwand
durch,
Düsenbleche
begrenzt
ist.
As
a
rule,
the
charge
to
be
heat-treated
is
surrounded
by
nozzles
on
several
sides,
so
that
the
nozzle
box
will
accordingly
be
constituted
in
tunnel
shape
abounded
on
its
internal
walls
by
nozzle
plates.
EuroPat v2
Die
etwa
koaxial
zu
der
Heizkammer
2
angeordnete
Kühlkammer
3
enthält
eine
Kühleinrichtung
17,
die
einen
Düsenkasten
18
aufweist,
der
mit
im
wesentlichen
U-förmigem
Querschnitt
tunnelförmig
ausgebildet
ist
und
eine
abzukühlende,
wärmebehandelte
Charge
11a
in
der
insbesondere
aus
Fig.
The
cooling
chamber
3
disposed
more
or
less
coaxially
to
the
heating
chamber
2
contains
a
cooling
apparatus
17
which
includes
a
nozzle
box
18
constructed
in
tunnel
shape,
of
essentially
U-shaped
cross-section,
covering
on
top
and
on
both
sides,
in
the
manner
visible
particularly
in
FIG.
EuroPat v2
Aus
den
vorstehenden
überlegungen
ist
in
den
Düsenkasten
18
oberhalb
der
Charge
11a
ein
Düsenblech
20a
eingesetzt,
das
einen
in
den
Innenraum
der
Kühlkammer
3
vorspringenden
Bereich
40
aufweist,
in
dem
die
Düsenöffnungen
35
angeordnet
sind.
On
the
basis
of
the
above
considerations,
a
nozzle
plate
20a
is
inserted
in
the
nozzle
box
18
above
the
charge
11a
which
has
a
region
40
protruding
into
the
interior
space
of
the
cooling
chamber
3,
in
which
region
the
nozzle
openings
35
are
provided.
EuroPat v2
Die
wirksamste
Kühlung
ergibt
sich
durch
Kombination
einer
Prallkühlung
der
oberen
Planfläche
einerseits
und
einer
Parallelanströmung
an
der
zylindrischen
Mantelfläche
bzw.
der
Bohrungen
des
Werkstücks
33
andererseits,
während
seitlich
des
Werkstücks
33
in
den
Düsenkasten
18
zwei
Blindbleche
21
eingesetzt
sind.
The
most
effective
cooling
is
produced
by
the
combination
of
impinging
flow
of
the
upper
end
surface
on
the
one
hand
and
parallel
flow
along
the
cylindrical
wall
surfaces
and
along
the
bores
of
the
workpiece
33,
while
two
blank
plates
21
are
set
in
the
nozzle
box
18
on
the
respective
sides
of
the
workpiece
33.
EuroPat v2
Dieses
Unterdrucksystem
besteht
aus
einem
Düsenkasten,
der
eine
gegen
die
Bahn
liegende
Fläche
hat,
an
der
sich
zwei
Düsenspalte
befinden,
wobei
das
Düsensystem
in
bezug
auf
die
senkrechte
Mittelebene
der
Unterdrucktragfläche
unsymmetrisch
ist.
This
vacuum
system
comprises
a
nozzle
casing
which
has
a
surface
which
lies
against
the
web
and
on
which
there
are
two
nozzle
gaps.
The
nozzle
system
is
asymmetrical
in
relation
to
the
perpendicular
center
plane
of
the
vacuum
supporting
surface.
EuroPat v2
Der
Düsenkasten
besitzt
eine
im
wesentlichen
ebene
Tragfläche,
an
deren
einer
Kante
eine
bogenförmige
Coanda-Luftleitfläche
angebracht
ist,
an
der
sich
die
erste
Düse
des
Düsensystems
befindet.
The
nozzle
casing
has
a
substantially
planar
supporting
surface,
at
the
one
edge
of
which
an
arcuate
Coanda
air
directing
surface
is
attached,
at
which
the
first
nozzle
of
the
nozzle
system
is
located.
EuroPat v2
Weiter
ist
der
Düsenkasten
vorteilhaft
an
eine
durch
die
senkrechte
Mittellängsebene
des
Düsenschlitzes
verlaufende
Ebene
leicht
öffenbar
ausgebildet.
Furthermore,
the
nozzle
box
can
advantageously
be
opened
easily
at
a
plane
passing
through
the
vertical
centre
longitudinal
plane
of
the
nozzle
slot.
EuroPat v2
Die
Massenförderrolle
10
ist
exzentrisch
in
einer
Rollenkammer
11
auf
dem
Wege
des
Beschichtungsmaterials
2
vom
Düsenkasten
5
zum
Düsenschlitz
7
gelagert.
The
continuous
conveyor
roller
10
is
mounted
eccentrically
in
a
roller
chamber
11
in
the
path
of
the
coating
material
2
from
the
nozzle
box
5
to
the
nozzle
slot
7.
EuroPat v2
Weiter
sind
vorteilhaft
die
ablaufende
Düsenlippe
9
und/oder
die
einlaufende
Düsenlippe
8
derart
ausgebildet,
daß
sie
auswechselbar
im
Düsenkasten
5
angeordnet
werden
können.
Further,
advantageously
the
outlet
nozzle
lip
9
and/or
the
inlet
nozzle
lip
8
are
constructed
in
such
a
way
that
they
can
be
arranged
interchangeably
in
the
nozzle
box
5.
EuroPat v2
Schließlich
können
der
Vorratsbehälter
6
und/oder
der
Düsenkasten
5
beheizbar
ausgebildet
sein,
was
besonders
bei
über
Raumtemperatur
liegenden
Auftragstemperaturen
des
Beschichtungsmaterials
2
in
Frage
kommt.
Finally,
the
storage
tank
6
and/or
the
nozzle
box
5
can
be
heated,
which
is
particularly
considered
for
application
temperatures
of
the
coating
materials
2
above
room
temperature.
EuroPat v2
Der
mit
dieser
Beschleunigung
verbundene
Abbau
des
Stufengefälles
entspricht
dem
Gefälleanteil,
der
in
dem
nunmehr
fortgelassenen
Düsenkasten
zu
verarbeiten
wäre.
The
stage
drop
reduction
associated
with
this
acceleration
corresponds
to
the
fraction
of
the
drop
which
would
have
t
be
handled
in
the
nozzle
box,
now
omitted.
EuroPat v2
Zu
diesem
Zwecke
ist
in
dem
Düsenkasten
18
oberhalb
der
aus
drei
Werkstücken
33
bestehenden
Charge
11a
ein
Düsenblech
20
angeordnet,
während
seitlich
der
Charge
11a
Blindbleche
21
eingesetzt
sind.
For
this
purpose,
a
nozzle
plate
20
is
provided
above
the
charge
11a
consisting
of
three
workpieces
33,
while
blank
plates
21
are
set
in
the
nozzle
box
18
on
both
sides
of
the
charge
11a.
EuroPat v2
Ein
besonderer
Vorteil
kann
erzielt
werden,
wenn
die
Ausblaseinrichtung
als
an
sich
von
Spanntrockenmaschinen
her
bekannter
Düsenkasten
ausgebildet
ist.
It
is
of
particular
advantage
if
the
heat
providing
apparatus
is
formed
as
a
nozzle
box,
which
is
known
in
itself
from
tension
drying
machines.
EuroPat v2
Der
Düsenkasten
18
ist
so
ausgebildet,
daß
in
ihm
nur
geringe
Gasgeschwindigkeiten
auftreten,
die
einerseits
nur
kleine
Strömungsverluste
verursachen
und
andererseits
an
den
Düsen
der
Düsenbleche
20,20a
gleiche
Druckverhältnisse
schaffen,
die
zu
gleichen
Düsenaustrittsgeschwindigkeiten
führen,
welche
die
Voraussetzung
für
eine
gleichmäßige
Abkühlung
der
Charge
11a
sind.
The
nozzle
box
18
is
so
constituted
that
only
small
gas
velocities
appear
therein.
Such
low
gas
velocities
on
the
one
hand
generate
only
slight
flow
losses
and
on
the
other
hand
produce
equal
pressure
ratios
at
the
nozzles
of
the
nozzle
plates
20,20a,
thus
leading
to
equal
nozzle
exit
velocities,
which
are
a
requirement
that
is
counted
on
for
producing
even
cooling
downing
of
the
charge
11a.
EuroPat v2