Übersetzung für "Dünnschichtzellen" in Englisch
Die
vorliegende
Erfindung
kann
insbesondere
im
Randbereich
von
Dünnschichtzellen
vorteilhaft
angewendet
werden.
The
present
invention
can
be
used
in
particular
in
the
edge
region
of
thin-layer
cells.
EuroPat v2
Dünnschichtzellen
sind
rund
100-mal
dünner
als
mono-
und
polykristalline
Solarzellen.
Thin-film
cells
are
some
100
times
thinner
than
monocrystalline
and
polycrystalline
solar
cells.
ParaCrawl v7.1
Eine
Alternative
zu
den
kristallinen
Siliziumzellen
bilden
Dünnschichtzellen,
die
es
in
verschiedenen
Ausführungen
gibt.
An
alternative
to
crystalline
siliconcells
are
thin
film
cells
which
are
produced
in
different
versions.
ParaCrawl v7.1
Wird
auf
Glas
oder
anderes
Substratmaterial
eine
Siliziumschicht
abgeschieden,
spricht
man
von
amorphen-
oder
Dünnschichtzellen.
Amorphous
or
thin-film
cells
entail
the
precipitation
of
a
layer
of
silicon
on
glass
or
other
substrate.
ParaCrawl v7.1
Die
frühen
Schwerpunkte
waren:
der
Fluoreszenzkollektor
FLUKO,
die
Transparente
Wärmedämmung
sowie
erste
Schritte
in
Richtung
hocheffizienter
Silicium-
und
III-V-Solarzellen,
Dünnschichtzellen
sowie
Solarsilicium.
The
first
areas
of
focus
were
the
fluorescent
collector
FLUKO,
transparent
insulation
and
the
initial
steps
towards
high
efficiency
silicon
and
III-V
solar
cells,
silicon
thin
film
solar
cells
and
material
research.
WikiMatrix v1
Wichtige
Vorteile
der
Dünnschichtzellen
auf
Basis
amorphen
Siliziums
gegenüber
kristallinen
Siliziumzellen
sind
jedoch
das
bessere
Verhalten
bei
diffusen
Lichtverhältnissen
und
die
durch
den
geringen
Materialeinsatz
kostengünstige
Fertigung.
However,
important
advantages
of
thin
film
cells
based
on
amorphous
silicon
in
contrast
to
crystalline
silicon
cells
include
its
better
performance
in
areas
of
diffuse
lighting
conditions
and
a
production
that
is
cheap
thanks
to
the
low
amount
of
material
used.
ParaCrawl v7.1
Neben
voll
integrierten
Badanalysen
für
kristallines
Silizium,
Dünnschichtzellen
(CIS/CIGS,
CdTe,
a-Si)
sowie
anderen
Zelltypen
bieten
wir
Echtzeitmethoden
zur
Steuerung
der
Ätzgeschwindigkeit
und
Oberflächeneigenschaften
an.
Besides
fully
integrated
bath
analysis
for
crystalline
silicon,
thin
film
(CIS/CIGS,
CdTe,
a-Si),
and
other
cell
types,
we
offer
real-time
methods
for
controlling
the
etch
rates
and
surface
characteristics.
ParaCrawl v7.1
Sowohl
kristalline
und
polykristalline
Zellen
als
auch
Dünnschichtzellen
können
in
geeigneter
Weise
geerdet
werden,
wenn
nach
einer
bevorzugten
Ausführungsform
der
Erfindung
parallel
zur
Gleichspannungsquelle
am
Zwischenkreis
zwei
in
Reihe
geschaltete
Kondensatoren
vorhanden
sind,
wobei
ein
Erdungspunkt
wahlweise
zwischen
den
Kondensatoren
oder
an
einem
Pluspol
der
Quelle
liegt,
wobei
der
am
Pluspol
liegende
Kondensator
überbrückt
wird
oder
an
einem
Minuspol
der
Quelle
liegt,
wobei
dann
der
am
Minuspol
liegende
Kondensator
überbrückt
wird.
Both
crystalline
and
polycrystalline
cells
and
thin
film
cells
can
be
grounded
in
a
suited
way
if,
in
accordance
with
a
preferred
embodiment
of
the
invention,
two
series-connected
capacitors
are
provided
on
the
intermediate
circuit,
in
parallel
with
the
direct
voltage
source,
a
grounding
point
optionally
lying
either
between
the
capacitors
or
on
a
positive
pole
of
the
source,
the
capacitor
being
mounted
at
the
positive
pole
being
bridged
or
lying
at
a
negative
pole
of
the
source,
in
which
case
the
capacitor
mounted
at
the
negative
pole
is
being
bridged.
EuroPat v2
Amorphe
Solarzellen
oder
Dünnschichtzellen
haben
heute
noch
einen
geringeren
Wirkungsgrad,
sind
aber
in
der
Herstellung
weniger
aufwendig.
While
amorphous
or
thin
film
cells
still
exhibit
a
low
degree
of
efficiency
today,
they
are
less
costly
to
produce.
ParaCrawl v7.1
Im
Vergleich
zu
den
üblichen
Dünnschichtzellen
soll
dadurch
(bei
unverändert
hoher
Energiedichte)
eine
erhöhte
Leistungsdichte
erreicht
werden.
This
is
meant
to
achieve
a
higher
power
density
(at
unchanged
high
energy
density)
compared
to
the
common
thin
layer
cells.
EuroPat v2
Das
erfindungsgemäße
Verfahren
wird
bevorzugt
zum
Verkleben
von
Baueinheiten
elektronischer
Geräte
eingesetzt,
etwa
solche
aus
dem
Bereich
der
Konsumgüterelektronik,
Unterhaltungselektronik
oder
Kommunikationselektronik
(zum
Beispiel
für
Mobiltelefone,
PDAs,
Laptops
und
andere
Rechner,
Digitalkameras,
Anzeigegeräte
wie
etwa
Displays,
Digitalreader
oder
organische
Leuchtdiodendisplays
(OLEDs)
sowie
für
Solarzellenmodule
wie
etwa
elektrochemische
Farbstoff-Solarzellen,
organische
Solarzellen
oder
Dünnschichtzellen).
The
method
of
the
invention
is
used
preferably
for
the
adhesive
bonding
of
subassemblies
of
electronic
devices,
such
as
those
from
the
consumer
electronics,
entertainment
electronics
or
communications
electronics
segments
(for
example,
for
cell
phones,
PDAs,
laptops
and
other
computers,
digital
cameras,
display
devices
such
as,
for
instance,
displays,
digital
readers
or
organic
light-emitting
diode
displays
(OLEDs),
and
also
for
solar
cell
modules
such
as,
for
instance,
electrochemical
dye
solar
cells,
organic
solar
cells
or
thin-film
cells).
EuroPat v2
Aus
der
DE
10
2009
019
127
A1
ist
ein
Ofen
zur
Herstellung
von
photovoltaischen
Dünnschichtzellen
bekannt,
mit
einem
Ofengehäuse,
dessen
Wand
eine
Isolierschicht
umfasst,
mit
einer
das
Ofengehäuse
umgebenden
gasdichten
Hülle,
in
deren
Innenraum
eine
kontrollierte
Atmosphäre
vorliegt,
und
mit
einem
eine
Vielzahl
von
Tragrollen
umfassenden
Fördersystem,
mit
dem
Substratplatten
durch
das
Ofengehäuse
förderbar
sind,
wobei
die
mit
der
Antriebseinrichtung
verbundenen
Endbereiche
der
Tragrollen
in
einer
Lagereinrichtung
gelagert
sind,
welche
Lagereinrichtung
mindestens
einen
Lagerbock
umfasst,
der
durch
ein
Profilblech
getragen
wird,
welches
auf
einer
Strebe
eines
mit
dem
Ofengehäuse
verbundenen
Stahlbaus
steht.
From
DE
10
2009
019
127
A1,
an
oven
for
manufacturing
photovoltaic
thin-film
cells
is
known
which
has:
an
oven
housing,
the
wall
of
which
comprises
an
insulating
layer;
a
gas-tight
envelope
which
surrounds
the
oven
housing
and
in
the
interior
space
of
which
a
controlled
atmosphere
is
present;
and
a
conveyor
system
which
comprises
a
plurality
of
supporting
rollers
and
by
means
of
which
substrate
plates
can
be
conveyed
through
the
oven
housing;
those
end
regions
of
the
supporting
rollers
which
are
connected
to
the
driving
apparatus
being
mounted
in
a
mounting
apparatus,
which
mounting
apparatus
comprises
at
least
one
mounting
pedestal
which
is
carried
by
a
profiled
metal
sheet
which
stands
on
a
strut
belonging
to
a
steel
structure
connected
to
the
oven
housing.
EuroPat v2
Die
in
der
DE
10
2011
116
136
A1
beschriebene
Anlage
zur
Behandlung
von
Werkstücken,
insbesondere
zur
Behandlung
von
Substraten
für
photovoltaische
Dünnschichtzellen,
hat
ein
Gehäuse,
welches
einen
Behandlungsraum
begrenzt,
in
dem
eine
kontrollierte
Atmosphäre
vorliegt,
wobei
Werkstücke
durch
ein
Fördersystem
mit
einer
Vielzahl
von
Tragrollen
durch
den
Behandlungsraum
förderbar
sind,
wobei
die
Tragrollen
außen
an
der
Seitenwand
des
Gehäuses
gelagert
sind.
The
installation
described
in
DE
10
2011
116
136
A1
for
treating
workpieces,
in
particular
for
treating
substrates
for
photovoltaic
thin-film
cells,
has
a
housing
which
delimits
a
treatment
chamber
in
which
a
controlled
atmosphere
is
present,
it
being
possible
for
workpieces
to
be
conveyed
through
said
treatment
chamber
by
a
conveyor
system
having
a
plurality
of
supporting
rollers,
said
supporting
rollers
being
mounted
externally
on
the
side
wall
of
the
housing.
EuroPat v2
Als
Beispiel
für
ein
Gut,
welches
in
einem
Behandlungsraum
16
der
Anlage
behandelt
wird,
zeigen
die
Figuren
1
bis
6
ein
Werkstück
12,
das
in
den
Zeichnungen
als
Substrat
in
Form
einer
Substratplatte
für
photovoltaische
Dünnschichtzellen
angedeutet
ist.
As
an
example
of
a
material
which
is
treated
in
a
treatment
chamber
16
belonging
to
the
installation,
FIGS.
1
to
6
show
a
workpiece
12
which
is
indicated
in
the
drawings
as
a
substrate
in
the
form
of
a
substrate
plate
for
photovoltaic
thin-film
cells.
EuroPat v2
Bei
derartigen
photovoltaischen
Dünnschichtzellen
können
amorphe
Halbleiterschichten
zur
Anwendung
kommen,
die
weniger
als
zehn
Mikron
dick
sein
können.
In
such
photovoltaic
thin-film
cells,
use
may
be
made
of
amorphous
semi-conductor
films
which
may
be
less
than
ten
microns
thick.
EuroPat v2
Die
Werkstücke
12,
z.B.
Substrate
für
photovoltaische
Dünnschichtzellen,
können
beispielsweise
in
einem
vorzugsweise
kontinuierlichen
Durchlaufverfahren
im
Ofen
10
behandelt
werden.
The
workpieces
12,
for
example
substrates
for
photovoltaic
thin-film
cells,
may
be
treated
in
the
oven
10,
for
example
in
a
preferably
continuous
run-through
process.
EuroPat v2
Zunehmend
finden
jedoch
Dünnschichtzellen,
häufig
auf
Basis
von
amorphem
Silizium
(a-Si),
sowie
organische
Solarzellen
und
Farbstoffzellen
Verbreitung.
However,
the
thin-layer
cells
are
increasingly
used,
often
being
based
on
amorphous
silicon
(a-Si),
and
other
cells
also
increasingly
used
are
organic
solar
cells
and
dye-sensitized
cells.
EuroPat v2
Die
Materialien
für
die
am
häufigsten
eingesetzten
Halbleiterzellen
umfassen
neben
den
vorstehend
schon
erwähnten
Silizium-Modifikationen
insbesondere
für
Dünnschichtzellen
auch
Galliumarsenid
(GaAs),
Cadmiumtellurid
(CdTe),
Kupfer-Indium-Disulfid
(CIS)
oder
Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid
(CIGS).
Materials
for
the
semiconductor
cells
most
frequently
used
comprise
not
only
the
abovementioned
silicon
modifications
but
also,
particularly
for
thin-layer
cells,
gallium
arsenide
(GaAs),
cadmium
telluride
(CdTe),
copper
indium
disulphide
(CIS)
and
copper
indium
gallium
diselenide
(CIGS).
EuroPat v2
In
der
Industrie
besteht
ein
zunehmender
Bedarf
nach
Verfahren
zur
Herstellung
von
Serienverschaltungen
von
Dünnschichten,
doch
insbesondere
in
der
Dünnschichtphotovoltaik
ist
das
Problem
der
Serienverschaltung
von
Dünnschichtzellen
noch
nicht
zufriedenstellend
gelöst.
In
industry,
there
is
an
increasing
need
for
methods
for
the
production
of
series
connections
of
thin
layers,
but
especially
in
the
realm
of
thin-layer
photovoltaics,
the
problem
of
serial
connection
of
thin-layer
cells
has
not
yet
been
solved
satisfactorily.
EuroPat v2
Die
Kontaktierung
erfolgt
üblicherweise
durch
Löten,
was
gerade
auf
den
Dünnschichtzellen
und
den
verwendeten
Materialien
problembehaftet
sein
kann.
The
contacting
is
implemented
conventionally
by
soldering,
which
can
be
problematic
especially
on
thin-layer
cells
with
the
materials
used.
EuroPat v2
Der
erfindungsgemäße
Artikel
und
die
Verfahren
wird
bevorzugt
zum
Verkleben
von
Baueinheiten
elektronischer
Geräte
eingesetzt,
etwa
solche
aus
dem
Bereich
der
Konsumgüterelektronik,
Unterhaltungselektronik
oder
Kommunikationselektronik
(zum
Beispiel
für
Mobiltelefone,
PDAs,
Laptops
und
andere
Rechner,
Digitalkameras
und
Anzeigegeräte
wie
etwa
Displays,
Digitalreader
oder
organische
Leuchtdiodendisplays
(OLEDs))
sowie
für
Solarzellenmodule
wie
etwa
Siliziumsolarzellen,
elektrochemische
Farbstoff-Solarzellen,
organische
Solarzellen
oder
Dünnschichtzellen)
oder
elektrochemische
Zellen,
wie
zum
Beispiel
Elektrolysezellen
oder
Brennstoffzellen.
The
article
of
the
invention
and
the
methods
are
employed
preferably
for
the
bonding
of
construction
units
of
electronic
appliances,
such
as,
for
instance,
those
from
the
area
of
consumer
goods
electronics,
entertainment
electronics,
or
communication
electronics
(for
example,
for
cellphones,
PDAs,
laptops
and
other
computers,
digital
cameras
and
display
devices
such
as
displays,
digital
readers,
or
organic
light-emitting
diode
displays
(OLEDs)),
and
also
for
solar
cell
modules
(such
as,
for
instance,
silicon
solar
cells,
electrochemical
dye
solar
cells,
organic
solar
cells
or
thin-layer
cells),
or
electrochemical
cells,
such
as
electrolysis
cells
or
fuel
cells,
for
example.
EuroPat v2
Solarzellen
können
aus
verschiedenartigen
Halbleitermaterialien
hergestellt
werden,
wie
beispielsweise
aus
einkristallinem
oder
polykristallinem
Silizium
oder
als
Dünnschichtzellen
aus
amorphem
oder
halbkristallinem
Silizium,
Galliumarsenid,
Kupfer-Indium-diselinid,
Cadmiumtellurid,
Kupfer-Indium-Galliumdiselenid,
oder
Mischungen
von
diesen.
Solar
cells
can
be
produced
from
semiconductor
materials
of
various
types,
for
example
from
monocrystalline
or
polycrystalline
silicon,
or
as
thin-layer
cells
from
amorphous
or
semicrystalline
silicon,
gallium
arsenide,
copper
indium
diselenide,
cadmium
telluride,
copper
indium
gallium
diselenide,
or
a
mixture,
of
these.
EuroPat v2
Solarzellen
gibt
es
in
verschiedenen
Ausführungsformen,
die
am
häufigsten
nach
der
Materialdicke
in
Dickschicht-
und
Dünnschichtzellen
unterteilt
werden.
There
are
various
embodiments
of
solar
cells,
and
these
are
most
frequently
classified
as
thick-layer
and
thin-layer
cells
in
accordance
with
the
thickness
of
the
material.
EuroPat v2
Das
Patterning
von
Dünnschichtzellen
aus
Cu(In,Ga)(S,Se)2
-
abgekürzt
CI(G)S
-
stellt
besonders
hohe
Anforderungen
an
den
Laserprozess.
The
patterning
of
thin-film
cells
made
of
Cu(In,Ga)(S,Se)2,
also
known
as
CI(G)S,
presents
a
particularly
high
challenge
for
the
laser
process.
ParaCrawl v7.1