Übersetzung für "Düngeverordnung" in Englisch
Diese
Maßnahmen
sind
in
der
Düngeverordnung
vom
26.
Januar
1996
festgelegt.
These
measures
are
established
in
the
Fertiliser
Order
(Düngeverordnung)
of
26
January
1996.
EUbookshop v2
Der
Einsatz
von
Stickstoffdüngern
ist
in
der
Düngeverordnung
gesetzlich
geregelt.
The
use
of
nitrogen
fertilisers
is
regulated
by
the
Fertiliser
Ordinance.
ParaCrawl v7.1
Die
neue
Düngeverordnung
macht
bei
der
Fütterung
von
Milchkühen
eine
neue
Herangehensweise
notwendig.
The
new
Fertiliser
Ordinance
requires
a
new
approach
to
feeding
dairy
cows.
ParaCrawl v7.1
Die
verschärfte
Düngeverordnung
macht
bei
der
Fütterung
von
Milchkühen
eine
neue
Herangehensweise
notwendig.
The
stricter
Fertiliser
Ordinance
requires
a
new
approach
to
feeding
dairy
cows.
ParaCrawl v7.1
Die
Vorgaben
der
neuen
Düngeverordnung
fordern
von
vielen
viehstarken
Betrieben
ein
optimiertes
Nährstoffmanagement.
Specifications
in
the
new
Fertiliser
Ordinance
require
optimised
nutrient
management
on
many
farms
with
large
cattle
herds.
ParaCrawl v7.1
Die
neue
Düngeverordnung
gibt
dabei
den
gesetzlichen
Rahmen
vor.
The
new
Fertiliser
Ordinance
provides
a
legal
framework
in
this
matter.
ParaCrawl v7.1
Werden
Sie
bei
der
Einhaltung
der
Düngeverordnung
unterstützt.
You
will
be
supported
in
complying
with
the
fertiliser
ordinance.
ParaCrawl v7.1
Das
Isaria-System
leistet
somit
auch
einen
Beitrag
zur
Nachhaltigkeit
im
Sinne
der
Düngeverordnung.
As
a
result,
the
Isaria
system
makes
a
contribution
to
sustainability
as
set
out
in
the
fertiliser
ordinance.
ParaCrawl v7.1
Die
deutschen
Behörden
haben
mitgeteilt,
dass
derzeit
an
einer
neuen
„Düngeverordnung"
gearbeitet
wird.
The
German
authorities
have
indicated
that
a
new
"Düngeverordnung"
is
in
preparation.
TildeMODEL v2018
Die
beim
Ausbringen
einzuhaltenden
Verfahren
sind
im
wesentlichen
in
Paragraph
2
und
3
der
Düngeverordnung
festgelegt.
The
procedures
for
land
application
are
laid
down
mainly
in
Section
2
and
3
of
the
Fertiliser
Order.
EUbookshop v2
Durch
die
Novellierung
der
Düngeverordnung
kommt
es
bei
der
Fütterung
auf
präzise
berechnete
Rationen
an.
Precise
calculated
rations
are
required
during
feeding
as
a
result
of
the
amendment
to
the
German
Fertiliser
Ordinance.
ParaCrawl v7.1
Zudem
verpflichtet
die
Düngeverordnung
deutsche
Landwirte
zur
Vorlage
einer
exakten
Nährstoffbilanz
für
ihre
Felder.
In
addition,
the
Fertiliser
Ordinance
obliges
German
farmers
to
produce
an
exact
nutrient
balance
for
their
fields.
ParaCrawl v7.1
Die
Nitrat-Richtlinie
wird
in
Deutschland
mit
der
Düngeverordnung
(DüV)
in
nationales
Recht
umgesetzt.
The
Nitrate
Directive
was
transposed
into
German
law
by
the
Düngeverordnung
regulation.
ParaCrawl v7.1
Ziel:
den
Landwirt
dabei
zu
unterstützen,
die
Anforderungen
der
Düngeverordnung
zu
meistern.
They
aim
to
help
farmers
to
deal
with
Fertiliser
Ordinance
requirements.
ParaCrawl v7.1
Zur
Reduzierung
dieser
Überschüsse
wurde
die
Düngeverordnung
umfassend
überarbeitet
und
im
Frühjahr
2017
verabschiedet.
To
reduce
this
surplus
the
Fertiliser
Ordinance
was
comprehensively
revised
and
adopted
in
spring
2017.
ParaCrawl v7.1
Diese
Entscheidung
findet
im
Zusammenhang
mit
dem
deutschen
Aktionsprogramm
(Düngeverordnung
vom
10.
Januar
2006)
bis
zum
31.
Dezember
2013
Anwendung.“
This
Decision
shall
apply
until
31
December
2013
in
the
context
of
the
German
Action
programme
(Fertiliser
Ordinance
of
10
January
2006).’
DGT v2019
Im
Dezember
2003
hatte
die
Kommission
Deutschland
eine
letzte
schriftliche
Mahnung
übermittelt
und
darauf
hingewiesen,
dass
zwei
Aspekte
der
deutschen
Düngeverordnung
gegen
die
Nitratrichtlinie
verstoßen.
In
December
2003
the
Commission
sent
Germany
a
final
written
warning
stating
that
two
aspects
of
Germany’s
fertiliser
regulation
(‘Düngeverordnung’)
were
not
compatible
with
the
Nitrates
Directive.
TildeMODEL v2018
In
der
deutschen
„Düngeverordnung"
aus
dem
Jahr
1996
lagen
die
festgelegten
Höchstmengen
nitrathaltiger
Düngemittel,
die
auf
Ackerland
ausgebracht
werden,
zu
hoch.
More
specifically,
the
relevant
German
legislation
(the
1996
'Düngeverordnung'
law),
did
not
respect
the
maximum
limit
for
nitrate-based
fertilizers
that
could
be
applied
to
farm-land.
TildeMODEL v2018
Laut
der
einschlägigen
„Düngeverordnung"
darf
Dung
bis
zu
einer
Menge
von
210
kg
pro
Jahr
auf
Grünflächen
ausgebracht
werden,
während
in
der
Richtlinie
ein
Grenzwert
von
170
kg
festgelegt
ist.
The
national
legislation
in
question,
the
"Düngeverordnung",
allows
manure
to
be
spread
on
grassland
up
to
a
limit
of
210
kilograms
of
nitrogen
every
year,
whereas
the
Directive
sets
a
limit
of
170
kilograms.
TildeMODEL v2018
Der
nach
dem
Verfahren
in
den
Paragraphen
5
und
6
der
Düngeverordnung
vom
10.
Januar
2006
berechnete
Phosphatüberschuss
des
Betriebs
während
des
vorangegangenen
Jahres
darf
20
kg
pro
Hektar
nicht
überschreiten.
The
farm
phosphate
surplus
during
the
previous
year,
calculated
according
to
the
procedure
established
in
Sections
5
and
6
of
the
Fertiliser
Ordinance
of
10
January
2006,
shall
not
exceed
the
20
kg
per
hectare.
DGT v2019
Diese
Entscheidung
findet
im
Zusammenhang
mit
dem
deutschen
Aktionsprogramm
(Düngeverordnung
vom
10.
Januar
2006,
zuletzt
geändert
am
27.
September
2006)
für
den
Zeitraum
2006-2009
Anwendung.
This
Decision
shall
apply
in
the
context
of
the
German
Action
programme
(Fertiliser
Ordinance
of
10
January
2006
as
amended
by
the
Fertiliser
Ordinance
of
27
September
2006)
for
the
period
of
application
from
2006
to
2009.
DGT v2019
Die
Zeiten,
zu
denen
das
Ausbringen
von
Düngemitteln
verboten
ist,
sind
in
Paragraph
2
Absatz
1
der
Düngeverordnung
definiert.
The
periods
when
the
land
application
of
fertilisers
is
prohibited
are
defined
in
Section
2
(1)
of
the
Fertiliser
Order.
EUbookshop v2
Paragraph
3
Absatz
4
der
Düngeverordnung
verbietet
jedoch
das
Ausbringen
von
Dung
zwischen
dem
15.
November
und
dem
15.
Januar,
wo
die
vorhandenen
Nährstoffe
allmählich
und
in
Abhängigkeit
von
den
herrschenden
Temperaturen
freigesetzt
werden.
However,
Section
3(4)
of
the
Fertiliser
Order
prohibits
the
land
application
between
15
November
and
15
January
of
farm
manure
where
the
available
nutrients
are
released
gradually
and
depending
on
the
temperature.
EUbookshop v2
Die
Bestimmungen
des
Paragraph
2
Absatz
1
der
Düngeverordnung
verhindern,
daß
auf
einzelnen
Parzellen
zu
große
Mengen
Dung
ausgebracht
werden.
The
provisions
of
Section
2(1)
of
the
Fertiliser
Order
prevent
the
application
of
excessive
amounts
of
farm
manure
on
individual
plots.
EUbookshop v2
Paragraph
2
Absatz
3
der
Düngeverordnung
legt
fest,
daß
die
direkte
Einleitung
oder
das
Abfließen
von
Düngemitteln
in
die
Oberflächengewässer
beim
Ausbringen
verhindert
werden
muß.
Section
2(3)
of
the
Fertiliser
Order
specifies
that
direct
inputs
or
run-off
of
fertilisers
to
surface
waters
must
be
avoided
during
land
application.
EUbookshop v2
Das
Ausbringen
von
Düngemitteln
auf
gesättigten,
überschwemmten,
gefrorenen
oder
schneebedeckten
Böden
ist
gemäß
Paragraph
2
Absatz
4
der
Düngeverordnung
untersagt.
The
land
application
of
fertiliser
to
saturated,
flooded,
frozen
or
snow-covered
ground
is
prohibited
pursuant
to
Section
2(4)
of
the
Fertiliser
Order.
EUbookshop v2
Die
Düngeverordnung
schreibt
außerdem
die
unter
Anhang
II
Punkte
B.8
und
B.9
der
NitratRichtlinie
enthaltenen
Kann
Bestimmungen
zwingend
vor.
The
Fertiliser
Order
also
makes
mandatory
the
optional
requirements
in
B.8
and
B.9
of
Annex
II
of
the
Nitrates
Directive.
EUbookshop v2
Paragraph
5
der
Düngeverordnung
schreibt
Aufzeichnungen
über
das
Zuführen
von
Nährstoffen
und
deren
Beseitigung
mit
der
Ernte
vor,
um
so
die
Aufstellung
einer
Nährstoffbilanz
und
folglich
die
Überwachung
der
ausgebrachten
Düngemittelmengen
zu
ermöglichen.
Section
5
of
the
Fertiliser
Order
provides
for
the
keeping
of
records
on
nutrient
supply
and
its
removal
with
the
harvested
product,
so
permitting
the
establishment
of
a
nutrient
balance
and
hence
monitoring
of
fertiliser
application.
EUbookshop v2
Die
vieldiskutierte
Proteinproblematik
aus
den
Restriktionen
der
neuen
Düngeverordnung
in
Deutschland
und
den
Folgen
des
Trockensommers
2018
wird
wahrscheinlich
auf
den
tiefgründigen
Standorten
in
diesem
Jahr
ihre
ersten
Auswirkungen
zeigen.
The
much-debated
protein
problem
posed
by
the
new
Fertiliser
Ordinance
in
Germany
and
the
consequences
of
the
dry
summer
of
2018
will
probably
show
their
initial
effects
in
deep-soil
locations
this
year.
ParaCrawl v7.1
Mit
Blick
auf
eine
weitere
Verschärfung
der
Düngeverordnung
nennt
Andreas
Baumeister,
Geschäftsführer
der
Raiffeisen-Genossenschaft
Ascheberg,
noch
einen
weiteren
Vorteil
von
Pig
SLK
Faser:
„Die
Gesamtmischung
ist
sehr
stark
N
und
P-reduziert.
With
a
view
to
further
tightening
of
the
Fertiliser
Ordinance,
Andreas
Baumeister,
Managing
Director
of
Raiffeisen-Genossenschaft
Ascheberg,
cites
another
advantage
of
Pig
SLK
Fibre:
“Nitrogen
and
phosphorous
are
greatly
reduced
in
the
overall
mix.
ParaCrawl v7.1