Übersetzung für "Druckschacht" in Englisch
Der
Druckschacht
8
ist
in
der
Zeichnung
als
oben
geschlossener
Schacht
dargestellt.
The
pressure
shaft
8
is
represented
in
the
diagram
as
a
shaft
closed
from
above.
EuroPat v2
Das
reduzierte
die
Zahl
der
erforderlichen
Geräte
und
vereinfachte
die
Arbeit
im
beengten
Druckschacht
erheblich.
This
not
only
reduced
the
number
of
devices
required,
but
also
simplified
the
welding
operations
in
the
cramped
pressure
shaft.
ParaCrawl v7.1
Der
Druckschacht
für
den
11.
Maschinensatz
des
Pumpspeicherkraftwerks
Vianden
wurde
schnell
und
sicher
aufgefahren.
The
pressure
shaft
for
the
11th
machine
unit
of
the
Vianden
pump
storage
plant
was
quickly
and
safely
excavated.
ParaCrawl v7.1
Der
Druckschacht
8
und
das
Streckenteil
14
für
das
Belastungsmedium
bilden
über
die
Verbindungsbohrung
16
ein
System
nach
Art
kommunizierender
Röhren.
The
pressure
shaft
8
and
the
gallery
14
for
the
stressing
medium
form,
via
the
connecting
boring
16,
a
system
of
a
type
of
communicating
tubes.
EuroPat v2
Der
Hohlraum
weist
hierzu
einen
Druckschacht
auf,
in
dem
das
Dichtmittel
bis
zu
einer
vorbestimmten
Höhe
ansteht
und
dessen
über
dem
Dichtmittelpegel
befindliches
Teil
mit
der
Strecke
verbunden
ist,
in
der
das
Belastungsmedium
ansteht.
The
hollow
space
has
a
pressure
shaft,
in
which
the
sealing
medium
stands
at
a
predetermined
level.
The
part
of
which
is
located
above
the
level
of
the
sealing
medium
is
connected
with
the
gallery
in
which
the
stressing
medium
stands.
EuroPat v2
Durch
die
erfindungsgemäße
druckmäßige
Verbindung
zwischen
Druckschacht
und
Belastungsmedium-Strecke
ändert
sich
der
Druck
im
Dichtungssystem
unmittelbar
mit
dem
Druck
des
Belastungsmediums,
so
daß
sich
stets
selbstregelnd
ein
ausreichender
Überdruck
einstellt.
According
to
the
invention,
the
pressure
in
the
sealing
system
between
the
pressure
shaft
and
the
stressing
medium
changes
directly
with
the
pressure
of
the
stressing
medium,
so
that
an
adequate
overpressure
which
is
always
self-regulating
is
adjusted.
EuroPat v2
Die
in
der
Zeichnung
(Fig.
1
und
2')
dargestellte
Vorrichtung
zum
Abdichten
von
Dammbauwerken
in
untertägigen
Strecken,
insbesondere
im
Salzgebirg#,
weist
zwischen
einem
stationären
Widerlager
2
und
einen:
Hilfsdamm
4
einen
Hohlraum
6
auf,
der
mit
einem
flüssigen
bis
zähflüssigen
Dichtmittel
7
gefüllt
ist
und
einen
Druckschacht
8
aufweist,
in
dem
eine
Dichtmittelsäule
10
mit
einer
Höhe
h
steht.
DETAILED
DESCRIPTION
OF
THE
PREFERRED
EMBODIMENT
The
illustration
of
FIGS.
1
and
2
depicts
the
device
for
sealing
barrier
constructions
in
subterranean
galleries,
especially
in
salt
mines.
The
device
includes
between
a
stationary
(static)
support
2
and
an
auxiliary
barrier
4,
a
hollow
space
6,
which
is
filled
with
a
fluid
to
viscous
sealing
medium
7.
EuroPat v2
Ist
das
Streckenteil
14
mit
Belastungs
-
Flüssigkeit
gefüllt
und
steigt
der
Flüssigkeitsdruck
P
o,
so
wird
die
Flüssigkeit
abhängig
von
der
Höhe
dieses
Druckes
in
der
Verbindungsbohrung
16
hochgedrückt
und
in
den
Druckschacht
gepreßt.
If
the
gallery
part
14
is
filled
with
stressing
fluid,
and
the
fluid
pressure
PO
increases,
then
the
fluid,
dependent
on
the
level
of
this
pressure
in
the
connecting
boring
16,
is
greatly
pressured,
and
is
pressed
into
the
pressure
shaft.
EuroPat v2
Zur
weiteren
Erhöhung
der
Sicherheit
derAbdichtvor-
richtung
können
zusätzliche
Rohrleitungen
19
(Fig.1)
zum
Nachfüllen
von
Dichtmittel
im
Druckschacht,
insbesondere
während
der
Zeit
der
Befahrbarkeit
des
Dammbauwerkes,vorgesehen
werden.
To
further
increase
the
security
of
the
sealing
device,
additional
tube
pipings
19
(FIG.
1)
for
filling
with
sealing
medium
in
the
pressure
shaft,
especially
during
the
time
of
accessibility
of
the
barrier
construction,
are
provided.
EuroPat v2
Die
in
der
Zeichnung
(Fig.
1
und
2)
dargestellte
Vorrichtung
zum
Abdichten
von
Dammbauwerken
in
untertägigen
Strecken,
insbesondere
im
Salzgebirge
1,
weist
zwischen
einem
stationären
Widerlager
2
und
einem
Hilfsdamm
4
einen
Hohlraum
6
auf,
der
mit
einem
flüssigen
bis
zähflüssigen
Dichtmittel
7
gefüllt
ist
und
einen
Druckschacht
8
aufweist,
in
dem
eine
Dichtmittelsäule
10
mit
einer
Höhe
h
steht.
DETAILED
DESCRIPTION
OF
THE
PREFERRED
EMBODIMENT
The
illustration
of
FIGS.
1
and
2
depicts
the
device
for
sealing
barrier
constructions
in
subterranean
galleries,
especially
in
salt
mines.
The
device
includes
between
a
stationary
(static)
support
2
and
an
auxiliary
barrier
4,
a
hollow
space
6,
which
is
filled
with
a
fluid
to
viscous
sealing
medium
7.
EuroPat v2
Ist
der
Druck
der
Belastungs
-
Flüssigkeit
nicht
so
groß,
daß
die
Flüssigkeit
in
den
Druckschacht
gedrückt
wird,
so
stellt
sich
ein
Überdruck
ein,
der
gegenüber
dem
Überdruck
im
Normalfall
ohne
Druckbelastung
durch
eine
Belastungs-Flussigkeit
um
den
sich
aus
der
jeweiligen
Standhöhe
h
F
der
Flüssigkeit
in
der
Verbindungsbohrung
16
ergebenden
hydrostatischen
Druck
EPMATHMARKEREP
verringert
ist.
If
the
pressure
of
the
stressing
fluid
is
not
so
great
that
the
fluid
is
pressed
into
the
pressure
shaft,
then
an
overpressure
is
adjusted.
The
overpressure
is
reduced,
relative
to
the
overpressure
in
the
normal
case,
without
pressure
stressing,
through
a
stressing
fluid
by
the
hydrostatic
pressure
yielded
from
the
standing
level
hF
of
the
fluid
in
the
connecting
boring
16:
EuroPat v2
Das
Wasser
aus
dem
Oberbecken
wird
durch
einen
Druckschacht
auf
die
Pumpturbine
geleitet
und
treibt
sie
an.
The
water
is
fed
from
the
upper
basin
through
a
penstock
to
the
pump
turbine
and
drives
it.
ParaCrawl v7.1
Rund
500
m
vor
dem
mit
rund
48°
geneigten
Druckschacht
zweigt
der
1300
m
lange
Druckstollen
Obervermunt
(Anschluss
des
bestehenden
Werkes)
von
der
gemeinsamen
Triebwasserführung
ab,
der
teilweise
als
Rohrstollen
ausgeführt
wird.
The
1300
m
long
headrace
tunnel
"Obervermunt"
(connection
to
the
existing
power
plant)
partially
built
as
pipe
gallery,
diverts
from
the
joint
headrace
duct
approx.
500
m
in
front
of
the
48°
inclined
pressure
shaft.
ParaCrawl v7.1
Der
Auftrag
beinhaltete
unter
anderem
im
Oberbecken
einen
Ein-/Aus
laufturm
mit
sich
unten
anschließendem
vertikalem
Druckschacht
(Bild
1).
The
contract
included,
among
others,
the
construction
of
an
inlet
and
outlet
tower
in
the
upper
reservoir,
followed
by
a
vertical
pressure
shaft
(Figure
1).
ParaCrawl v7.1
Von
hier
wird
das
Wasser
drei
Maschinensätzen
in
einem
unterirdischen
Kavernenkrafthaus
über
einen
14km
langen
Druckschacht
unter
einer
Fallhöhe
von
800m
zugeführt.Voith
Hydro
erhielt
2007
den
Auftrag
zur
umfassenden
schlüsselfertigen
Modernisierung
von
Turbinen,
Generatoren,
Kugelschiebern,
Drosselklappen,
Reglern,
Erregersystemen,
Leittechnik,
Schaltanlagen,
Niederspannungsverteilung,
Transformatoren
und
Belüftungssystemen.
From
here
the
water
is
fed
to
three
power
generation
units
installed
in
an
underground
cavern
power
house
via
14km
long
penstock
under
a
head
of
800m.
In
2007
Voith
Hydro
received
the
contract
for
comprehensive
turn-key
modernisation
of
turbines,
generators,
spherical-
and
butterfly
valves,
governors,
excitation
systems,
automation
system,
switch
gear,
low
voltage
supply,
transformers
and
ventilation
system.
ParaCrawl v7.1