Übersetzung für "Drehzelle" in Englisch

Die Erfindung nutzt diese Eigenschaft der Drehzelle bei geringer Betriebsspannung aus.
The invention exploits this property of the twisted cell at low operating voltage.
EuroPat v2

Durch die unterschiedlichen Wandorientierungen entstand eine Drehzelle mit einer Verdrillung von 45°.
Because of the different wall orientations a rotating cell having a 45° twist was created.
EuroPat v2

Ein einfaches Flüssigkristall-Anzeigeelement lässt sich mit der Schadt-Helfrich-Zelle, auch bezeichnet als nematische Drehzelle, realisieren.
A simple liquid crystal display element can be realized with the Schadt-Helfrich cell, also referred to as twisted nematic cell.
EuroPat v2

Hinzukommt, daß die Herstellung einer Drehzelle nach wie: vor eine besondere Sorgfalt erfordert und daher der Übergang zur Serienfertigung häufig noch nicht gelungen ist.
It must be further noted that the manufacture of a rotary cell still demands special care and thus the mass production of displays utilizing rotary cells have not yet been completely successful.
EuroPat v2

Eine weitere interessante Anwendung der dielektrischen Feldorientierung liegt in der von M. Schadt und W. Helfrich (Applied Physics Letters 18, [1971)] gefundenen Drehzelle sowie bei der in Molecular Crystals and Liquid Crystals 17, 355 (1972) beschriebenen Kerrzelle vor.
A further interesting application of the dielectric field orientation exists in the rotation cell discovered by M. Schadt and W. Helfrich [Applied Physics Letters 18, (1971)] and in the Kerr cell described in Molecular Crystals and Liquid Crystals 17, 355 (1972).
EuroPat v2

Die Flüssigkristallanzeige arbeitet als inverse Drehzelle, bei der die Flüssigkristallmoleküle im Ruhezustand (verkippt) homöotrop orientiert sind und unter Einfluß eines E-Feldes eine plattenparallelverdrillte Textur annehmen.
The liquid crystal display operates as an inverse rotary cell, in which the liquid crystal molecules are (tilted) homeotropically oriented in the rest position and assume a plate-parallel twisted texture under the influence of an E-field.
EuroPat v2

Sie ermöglichen damit die Entwicklung hoch multiplexbarer Mischungen sehr kleiner optischer Anisotropie, mit denen eine Drehzelle insbesondere im ersten Transmissionsminimum nach Gooch-Tarry betrieben werden kann.
They thus make possible the development of highly multiplexable mixtures which have a very low optical anisotropy and by means of which a twisted cell can be operated, particularly in the first Gooch-Tarry transition minimum.
EuroPat v2

Eine konventionelle Drehzelle besteht aus einem um 90 verdrillten nematischen Flüssigkristall 21 zwischen zwei Glasplatten 22, 23 die mit Elektroden 24, 25 und Orientierungsschichten 26, 27 versehen sind.
A conventional twisted cell comprises a nematic liquid crystal 21 twisted through 90° between two glass plates 22, 23 provided with electrodes 24, 25 and orientation layers 26, 27.
EuroPat v2

Das dargestellte Display arbeitet als Drehzelle mit zueinander parallelen Polarisatoren, wobei die Polymerschicht 12 bei Anlegen der Schaltspannung das Licht ungeschwächt passieren läßt.
The display shown works as a rotary cell with mutually parallel polarizers, where the polymer layer 12 passes the light unattenuated when the switching voltage is applied.
EuroPat v2

Dadurch hat das Licht im eingeschalteten Zustand nur noch einen Polarisator zu durchsetzen und behält somit eine größere Intensität als im Falle einer Drehzelle üblicher Bauweise.
Thus, the light must pass only one polarizer in the switched-on state and, thereby, keeps a higher intensity than in the case of a rotary cell of conventional design.
EuroPat v2

Nach dem Durchgang durch die ausgeschaltete Drehzelle schwingt das Licht senkrecht zur Zeichenebene und kann somit den Ausgangspolarisator 29 passieren.
After transit through the switched-off twisted cell, the light vibrates at right angles to the plane of the drawing and can thus pass through the output polarizer 29.
EuroPat v2

Das Display wird als Drehzelle betrieben, d. h. die Flüssigkristallschicht ist im Ruhezustand einheitlich plattenparallel, mit einer 90°-Verdrillung in Richtung der Plattennormalen, ausgerichtet und geht bei Anlegen der Schaltspannung in eine plattensenkrechte Orientierung über.
The display is operated as a rotary cell, i.e. the liquid crystal layer is uniformly aligned parallel to the plates in the rest position, with a 90° twist in the direction of the plate normal, and makes a transition into an orientation perpendicular to the plates when the switching voltage is applied.
EuroPat v2

Die Anzeigevorrichtung hat im Vergleich zu einer herkömmlichen Drehzelle vor allem einen höheren Bildkontrast, kann aus schrägen Richtungen abgelesen werden und weist bessere Multiplexeigenschaften auf.
The display device has, above all, higher picture contrast as compared to a conventional rotary cell; it can be read from slant angles and has better multiplex properties.
EuroPat v2

Unter gekreuzten Polarisatoren erkannte man eine Drehzelle mit einer Verdrillung von 90°, mit von Feld zu Feld abwechselndem Drehsinn.
Under crossed polarizers a rotatory cell was identified which had a twist of 90° and a rotatory direction alternating from zone to zone.
EuroPat v2

Den Ergebnissen, die mit der vorliegenden neuen Zelle erreicht wurden, sind jeweils die Werte gegenübergestellt, die mit den gleichen Flüssigkristallmischungen in einer konventionellen Drehzelle (jeweils dritte Spalte) erzielt wurden.
The results achieved with novel cells according to the invention are in each case compared with the values obtained with the same liquid crystal mixtures in a conventional twisted nematic cell and listed in the third column.
EuroPat v2

Eine weitere interessante Anwendung der dielektrischen Feldorientierung liegt in der von M. Schadt und W. Helfrich [Applied Physics Letters 18, (1971)] gefundenen Drehzelle sowie bei der in Molecular Crystals and Liquid Crystals 17, 355 (1972) beschriebenen Kerrzelle vor.
Another interesting application of the dielectric field orientation lies in the rotation cell discovered by M. Schadt and W. Helfrich [Applied Physics Letters 18, (1971)] as well as in the Kerr cell described in Molecular Crystals and Liquid Crystals 17, 355 (1972).
EuroPat v2

Sie ermöglichen damit die Entwicklung hoch muftiplexbarer Mischungen sehr kleiner optischer Anisotropie, mit denen eine Drehzelle insbesondere im ersten Transmissionsminimum nach Gooch-Tarry betrieben werden kann.
They thus allow the development of highly multiplexable mixtures of very low optical anisotropy, with which a rotating cell, in particular, can be operated in the first transmission minimum according to Gooch-Tarry.
EuroPat v2

Das Flüssigkristalldisplay 10 arbeitet nach dem Prinzip der sogenannten Drehzelle, die beispielsweise in der DE-AS 21 58 563 im einzelnen beschrieben ist.
The liquid-crystal display 10 works according to the principle of the so-called twisted cell which is described in detail, for example, in German Auslegeschrift No. 21 58 563 and its corresponding British Pat. No. 1,372,868.
EuroPat v2

Sie ermöglichen damit die Entwicklung hoch multiplexbare:: Mischungen sehr kleiner optischer Anisotropie, mit denen eine Drehzelle insbesondere im ersten Transmissionsminimum nach Gooch-Tarry betrieben werden kann.
They therefore make possible the development of mixtures of high multiplexing capacity and of very small optical anisotropy, with which a twisting cell, in particular, can be operated in the first transmission minimum according to Gooch-Tarry.
EuroPat v2