Übersetzung für "Drehverfahren" in Englisch

Das Einbringen der feinen Nuten erfolgt über ein Drehverfahren.
The fine grooves are made by a lathe-turning method.
EuroPat v2

Aus den so hergestellten Strangpresslingen wurden Zugproben mittels Erosion und Drehverfahren herausgearbeitet.
Tensile specimens were machined from the extrudates produced in this way by means of erosion and turning processes.
EuroPat v2

Vor allem bei kreisrunden Ventilsitzen sind die bereits erwähnten Drehverfahren besonders von Vorteil.
In particular in the case of circular valve seats, the already mentioned turning methods are particularly of advantage.
EuroPat v2

Anschließend wird die erzeugte Schweißnaht mechanisch, beispielsweise durch Fräsen und Drehverfahren fertig bearbeitet.
Subsequently, the created weld seam is mechanically processed until it is finished, for example by means of milling and lathing processes.
EuroPat v2

Zum Erreichen der Endform 3 wird die Gussform 2 beispielsweise durch ein Drehverfahren bearbeitet oder gefräst.
To reach the finished shape 3, the casting mould 2 is worked for example by a turning method, or milled.
EuroPat v2

Ein derartiges Drehverfahren formte nicht nur die Linse durch die Zentrifugalkraft, sondern erzeugte auch eine Konvektion von Umgebungsluft, um die Trocknung dieser Linse zu erleichtern.
Such a spinning process not only shaped the lens by centrifugal force but also generated a convection of ambient air to facilitate the drying of the said lens.
EuroPat v2

Hierbei kommt anschließend bevorzugt ein Drehverfahren zur Herstellung der Linse durch spanende Bearbeitung aus einem Linsenrohling zur Anwendung.
Subsequently, a turning process is preferably employed to produce the lens from a lens blank with cutting tools.
EuroPat v2

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel wird in einem direkten Drehverfahren die Kontaktlinse hergestellt, d. h. die gewünschten Geometrien an der Vorderfläche bzw. an der Rückfläche werden mit Hilfe der dargestellten Drehmaschine am Linsenausgangskörper 11 hergestellt.
In the embodiment shown, the contact lens is manufactured in a direct lather process, that is to say, the desired geometries of the front face or of the rear face are manufactured on the lens blank 11 by means of the lathe machine shown.
EuroPat v2

Fertig ausgebildete Oberflächen sind dabei die Innenkurven oder Aussenkurven, die der Kontaktlinsen die gewünschten optischen Eigenschaften verleihen, ohne dass bei der weiteren Bearbeitung noch Material von der Linse entfernt wird, z.B. durch spanabhebende Drehverfahren.
Finished surfaces are here the basecurves or frontcurves which confer on the contact lenses the desired optical properties without additional material being removed from the lens during further treatment, for example by means of lathe-cutting processes.
EuroPat v2

Weiterhin läßt sich der Kunststoff für das Lagerschild mit besonders geringen Toleranzen fertigen, so daß eine kostenintensive Nachbearbeitung im Drehverfahren nicht mehr erforderlich ist.
Furthermore, the plastic for the bearing plate can be manufactured with particularly tight tolerances, so that there is no longer any need for costly reworking on lathes.
EuroPat v2

Dazu werden z.B. die erfindungsgemässen Polymere in zylindrischer Form polymerisiert, und die erhältlichen Stäbe nach Entformung in Scheiben oder Knöpfe zerteilt, die weiter mechanisch bearbeitet werden können, insbesondere durch Drehverfahren.
For that purpose, for example, the polymers according to the invention are polymerised in a cylindrical mould and, after removal from the mould, the obtainable rods are divided into disks or buttons which can be further processed mechanically, especially by turning processes.
EuroPat v2

Dadurch, daß der Schneidplattenhalter mehrere Stecheinsätze halten kann und diese somit gleichzeitig in Vorschubrichtung bewegen kann, kann das Drehverfahren deutlich verkürzt werden.
Because the cutting-bit holder can hold several turning bits and move them simultaneously in the direction of feed, the turning process can be clearly shortened. Thus, the invention also pertains to an improved turning method.
EuroPat v2

Ein weiterer wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen, aus einem bestimmten Fräsbearbeitungsvorgang und einem sich daran anschließenden speziellen Drehbearbeitungsvorgang kombinierten Verfahrens ist darin zu sehen, daß das von reinen Drehverfahren her bekannte Problem der Entstehung eines Fließspanes, und damit der Spanabfuhr nicht besteht, welches insbesondere bei zähen Kunststoffen, wie Polycarbonat, nicht zu unterschätzen ist.
Another advantage of the method, combining a specific milling operation and a following special rotational machining operation, is that the problem, familiar from pure turning methods, of the formation of a continuous chip and hence of chip disposal does not exist, which is not to be underestimated, especially in the case of tough plastics, such as polycarbonate.
EuroPat v2

Dazu werden z.B. die Vinylkomponenten in zylindrischer Form polymerisiert, und die erhältlichen Stäbe nach Entformung in Scheiben oder Knöpfe zerteilt, die weiter mechanisch bearbeitet werden können, insbesondere durch Drehverfahren.
For that purpose, for example, the vinyl components are polymerised in cylindrical form, and after demoulding the resulting rods are divided into discs or buttons which can be subjected to further mechanical processing, especially by turning processes.
EuroPat v2

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel wird in einem direkten Drehverfahren die Kontaktlinse hergestellt, d. h. die gewünschten Geometrien an der Vorderfläche bzw. an der Rückfläche werden mit Hilfe der dargestellten Drehmaschine an Linsenausgangskörper 11 hergestellt.
In the embodiment shown, the contact lens is manufactured in a direct lather process, that is to say, the desired geometries of the front face or of the rear face are manufactured on the lens blank 11 by means of the lathe machine shown.
EuroPat v2

Das Schaftteil wird üblicherweise in einem Drehverfahren oder als Kaltfließpreßteil hergestellt, während die Spreizschalen bzw. die Spreizhülse als Stanz- und Biegeteil aus Blech hergestellt sind/ist.
The shank part is normally manufactured by a turning method or as a cold extruded part, while the expansible sleeve is manufactured from sheet metal as a stamped and bent part.
EuroPat v2

Mit anderen Worten kann das Wälzlager vor der Zugabe des Schmiermittels Laufflächen und/oder Wälzkörper mit einem Mittenrauhwert Ra aufweisen, der mit herkömmlichen Fräs- oder Drehverfahren erzielbar ist, und wobei durch Verwendung des Schmiermittels eine deutliche Verringerung des Mittenrauhwerts auf einen Wert erzielt wird, der etwa durch Schleifen oder Honen erzielbar ist.
In other words, prior to the addition of the lubricant the rolling-element bearing can include raceways and/or rolling elements having an average roughness Ra, which is achievable with conventional milling or turning methods, and wherein due to the use of the lubricant a significant reduction of the average roughness is achieved to a value that is achievable, for example, by grinding or honing.
EuroPat v2

Da die äußere Mantelfläche des ringförmigen Verbindungsabschnitts 11 bei Prägung zwecks Neigung der Splitter 12 zunächst ebenfalls schräg zu der gewünschten ebenen Mantelfläche 16 angeordnet sind, werden die ringförmigen Elemente 8 vorzugsweise miteinander verklebt und sodann scharfkantige, im Querschnitt im Wesentlichen dreiecksförmige Vorsprünge in einem Drehverfahren entfernt, so dass die gewünschte im Wesentlichen ebene Mantelfläche 16 erzielt wird.
Since, during stamping, the outer shell surface of the ring-shaped connecting portion 11 is initially also arranged inclined to the desired smooth shell surface 16 for inclining the fragments 12, the ring-shaped elements 8 are preferably glued to one another, and then sharp-edged protrusions having a substantially triangular cross-section are removed by a turning method, so the desired substantially smooth shell surface 16 is obtained.
EuroPat v2

Insbesondere Schleif- und/oder Drehverfahren sind zu Erhöhung der Oberflächenqualität bzw. zur Reduzierung der Rauheit im Bereich der für die Gleitlagerung vorgesehenen Tragwellenbereiche von Vorteil.
In particular, grinding and/or turning processes are advantageous in order to increase the surface quality or to reduce the roughness in the region of the support shaft regions which are provided for the plain bearing.
EuroPat v2

Um demzufolge eine im Wesentlichen geschlossene, ebene äußere Mantelfläche bei übereinander Anordnung der ringförmigen Elemente zu erzielen, werden vorteilhaftweise die scharfkantigen dreieckigen Vorsprünge der ringförmigen Elemente, vorzugsweise in einem Drehverfahren und nach Verklebung der ringförmigen Elemente miteinander, entfernt, sodass die gewünschte im Wesentlichen ebene äußere Mantelfläche erzielt wird.
Therefore, in order to obtain a substantially closed, smooth outer shell surface in which ring-shaped elements arranged on top of one another, the sharp-edged triangular protrusions of the ring-shaped elements are removed in an advantageous manner, preferably by a turning method and after glueing the ring-shaped elements to one another, so the desired substantially smooth outer shell surface is obtained.
EuroPat v2

Für den oben erwähnten Drehbearbeitungsprozess werden im Stand der Technik auch sogenannte Fast-Tool-Drehmaschinen eingesetzt, bei denen ein Drehmeißel entweder linear reziprozierend (siehe z.B. die Druckschrift WO-A-02/06005) oder rotativ (vgl. beispielsweise die Druckschrift WO-A-99/33611) hochdynamisch bewegt werden kann, so dass nicht-rotationssymmetrische bzw. "unrunde" Linsenflächen im Drehverfahren erzeugt werden können.
In the prior art, use is also made for the above-mentioned turning process of so-called fast-tool lathes in which a lathe chisel can be moved highly dynamically either in linear reciprocation (See, for example, specification WO-A-02/06005) or in rotation (See for example, specification WO-A-99/33611) so that lens surfaces which are not rotationally symmetrical or are ‘non-round’ can be produced in the turning process.
EuroPat v2

Weiterhin bekannt sind Fräsmaschinen insbesondere zur Vorbearbeitung von Brillengläsern (EP 0 758 571 A1) und Fast-Tool-Drehmaschinen zur Feinbearbeitung von Kunststoff-Brillengläsern, bei denen ein Drehmeißel entweder linear reziprozierend (WO 02/06005 A1) oder rotativ (WO 99/33611 A1) hochdynamisch bewegt werden kann, so daß nicht-rotationssymmetrische Linsenflächen im Drehverfahren erzeugt werden können, sowie kombinierte Fräs-Dreh-Maschinen (EP 1 291 106 A2).
Also known are cutting machines in particular for the pre-machining of spectacle lenses (EP 0 758 571 A1) and fast tool turning machines for the fine machining of plastic spectacle lenses, in which a turning tool can be moved highly dynamically either in a linearly reciprocating manner (WO 02/06005 A1) or in a rotational manner (WO 99/33611 A1), so that non-rotationally symmetrical lens surfaces can be produced in the turning process, and also combined cutting/turning machines (EP 1 291 106 A2).
EuroPat v2

In einer besonderen Weiterbildung der Erfindung wird die Ausnehmung als eine Durch Drehverfahren erzeugte Ausnehmung des Ventilsitzelementes ausgebildet.
In a special development of the invention, the recess is formed as a recess of the valve seating element produced by a turning method.
EuroPat v2

Generell ist beim erfindungsgemäßen Herstellungsverfahren ganz besonders von Vorteil, dass die Ausnehmung 4 mit vergleichsweise geringer Genauigkeit unter anderem durch Drehverfahren herstellbar ist.
In the case of the production method according to the invention, it is generally of advantage quite particularly that the recess 4 can be produced with comparatively low accuracy, including by turning methods.
EuroPat v2