Übersetzung für "Drehkappe" in Englisch

Die Drehkappe 20 ist formschlüssig mit der Gewindespindel 11 verbunden.
The rotary cap 20 is connected to the threaded spindle 11 with a positive fit.
EuroPat v2

Das Drehelement der Fig. 1 ist als Drehkappe 20 ausgebildet.
The rotary element of FIG. 1 is designed as a rotary cap 20 .
EuroPat v2

Das Austrittsende 50 ist von der von der Drehkappe 20 verdeckt.
The outlet end 50 is covered by the rotary cap 20 .
EuroPat v2

Das Mischergehäuse 10 und das Mischerelement 30 sind durch die Drehkappe 20 festgelegt.
The mixer housing 10 and the mixer element 30 are defined by the rotary cap 20 .
EuroPat v2

Die Drehkappe 9 mit dem Zylinder 30 ist am Gehäuse 4 drehbar gelagert.
The rotary cap 9 with the cylinder 30 is mounted on the housing 4 in a rotatable manner.
EuroPat v2

Zur Abdichtung der Drehkappe 9 sind Gleitdichtringe 40, 41 vorgesehen.
Slide sealing rings 40, 41 are provided for sealing the rotary cap 9 .
EuroPat v2

Die Drehkappe ist entlang ihres Umfanges mit einer Skala versehen.
The rotary cap is provided with a scale around its circumference.
EuroPat v2

Auf diesen ist das als Drehkappe 70 ausgebildete Einstellelement 72 drehbar aufgesetzt.
The setting element 72, formed as a rotary cap 70, is rotatably fitted on the latter.
EuroPat v2

Es sieht aus wie ein längliches Rohr mit Drehkappe.
It looks like an elongated tube with swivel cap.
ParaCrawl v7.1

Die Montage der Drehkappe erfolgt dann also durch einfaches Aufrasten über die obere Behälterkammer.
The turning cap is therefore installed simply by snapping it over the upper container chamber.
EuroPat v2

Zum Entnehmen der Stoffe 2, 3 ist die Drehkappe 9 mit einem Verschluß 14 versehen.
For withdrawal of the substances 2, 3, the rotary cap 9 is provided with a closure 14.
EuroPat v2

Hierzu weist die Drehkappe 20 eine konzentrische innere Ringwand 21 mit Rückhaltenocken 22 auf.
For this the rotary cap 20 has a concentric inner annular wall 21 with retaining cams 22 .
EuroPat v2

Bei Bewegung des Führungselementes 32 in Richtung x dreht sich die Drehkappe 38 an einer jeweiligen Kulissenwand 40 des inneren Rohres 13 bzw. Kulissenwand 41 des äußeren Rohres 12, so daß es infolge der Ausformung der Kulissenschlitze 33 und 34 zu einer Drehung des äußeren bzw. inneren Rohres 12 bzw. 13 um die Längsachse 11 kommt.
On movement of the guide element 32 in direction x, the rotary cap 38 rotates on a respective link wall 40 of the inner tube 13 or link wall 41 of the outer tube 12 so that there is a rotation of the outer or inner tube 12 or 13 about the longitudinal axis 11 as a result of the shaping of the link slots 33 and 34.
EuroPat v2

Durch Drehen der Drehkappe kann infolge des Gewindeeingriffs mit der Auftragedüse der Trennstopfen aus dem Durchlaßkanal herausgezogen werden, wodurch dann die in der oberen Behälterkammer enthaltene Füllkomponente in die in der unteren Behälterkammer enthaltene Füllkomponente übertritt und durch Schütteln des Behälters mit dieser zum gebrauchsfertigen Präparat aufbereitet werden kann.
By turning the turning cap the separating plug can be drawn out of the connecting passage as a result of the threaded engagement with the applicator nozzle, so that then the preparation component contained in the upper container chamber passes into the preparation component contained in the lower container chamber, and by shaking the container it can be mixed with the latter to make the ready-to-use preparation.
EuroPat v2

Um ein Mitdrehen des Trennstopfens und der mit diesem verbundenen Auftragedüse beim Drehen der Drehkappe zu verhindern, empfiehlt es sich, in erfindungsgemäßer Weiterbildung am Trennstopfen einerseits und in der oberen Behälterkammer andererseits zusammenwirkende Anschlageinrichtungen vorzusehen, welche dieses Mitdrehen verhindern, eine Längsverschiebung des Trennstopfens in der oberen Behälterkammer aber ermöglichen.
To prevent the separating plug and the applicator nozzle connected therewith from turning when the turning cap is turned, it is recommended, in a further development in accordance with the invention, to provide cooperating abutment means on the separating plug on the one hand and in the upper container chamber on the other; such means will prevent such turning but allow longitudinal displacement of the separating plug into the upper container chamber.
EuroPat v2

In vorteilhafter Weiterbildung der Erfindung kann die Ausgestaltung so getroffen sein, daß die Drehkappe die obere Behälterkammer vollständig übergreift und an ihrem unteren Ende wenigstens einen radial nach innen,vortretenden, die Bodenwand der oberen Behälterkammer untergreifenden Rastnocken aufweist.
In an advantageous further development of the invention, the configuration can be made such that the turning cap completely overlaps the upper container chamber and has at its lower end at least one radially inwardly projecting bead reaching below the bottom of the upper container chamber.
EuroPat v2

Die in der ganz herausgeschraubten Stellung der Auftragedüse zusammenwirkenden Dichtflächen werden vorzugsweise von im wesentlichen komplementär zylindrischen Dichtflächen an der Auftragedüse und im Ringvorsprung der Drehkappe gebildet, wobei der Durchmesser der an der Auftragedüse ausgebildeten Dichtfläche wenigstens gleich, vorzugsweise geringfügig größer als der lichte Durchmesser der im Ringvorsprung ausgebildeten Dichtfläche ist.
The sealing surfaces which cooperate when the applicator nozzle is deployed are preferably formed by substantially complementary cylindrical sealing surfaces on the applicator nozzle and in the annular projection of the turning cap, the diameter of the sealing surface formed on the applicator nozzle being at least equal to, and preferably slightly greater than the inside diameter of the sealing surface formed in the annular projection.
EuroPat v2

Die Stirnwand der Drehkappe ist in bevorzugter Weiterbildung der Erfindung im Bereich des auf der Innenseite vorgesehenen Ringvorsprungs mit einem Durchbruch versehen, welcher durch einen beim Herausdrehen der Auftragedüse von deren freiem Ende aus dem Durchbruch herausdrängbaren Stopfen verschlossen ist.
The end wall of the turning cap, in a preferred further development of the invention, is provided with an opening in the area of the annular projection provided on the inside, which is sealed by a stopper which can be forced out of the opening by the free end of the applicator nozzle when the latter is deployed.
EuroPat v2

Wenn der Durchbruch in der Drehkappe dann also von einem Stopfen verschlossen ist, empfiehlt sich eine Ausgestaltung, bei welcher von der der Auftragedüse zugewandten Innenfläche des Stopfens ein passend in die Auftrageöffnung der Auftragedüse eingreifender Zapfen vorspringt, welcher den ungewollten Austritt der in der unteren Behälterkammer abgefüllten Füllkomponente verhindert.
Then, when the opening in the turning cap is closed by a stopper, a configuration is recommended in which a pin protrudes from the inside surface of the stopper facing the applicator nozzle and fits into the applicator orifice of the applicator nozzle, and prevents the unintentional escape of the filling component charged into the lower container chamber.
EuroPat v2

In den Durchlaßkanal 14 ist - nach der Befüllung der unteren Behälterkammer 16 - durch die Mündung 26 hindurch ein die Behälterkammern 16, 18 gegeneinander abschottender Trennstopfen 30 aus Kunststoff eingesetzt, von dessen Oberseite ein langgestrecktes, im folgenden als Auftragedüse 32 bezeichnetes Stößelelement bis in unmittelbare Nähe der Innenfläche der Stirnwand der Drehkappe 20 vorspringt.
After the bottom container chamber 16 has been filled, a separating plug 30 of plastic is inserted into the connecting passage 14 through the mouth 26 and seals off the container chambers 16 and 18 from one another; from its upper side an elongated plunger element, referred to hereinafter as an applicator nozzle 32, projects to the direct vicinity of the inner surface of the end wall of the turning cap 20.
EuroPat v2

Insbesondere in Figur 2 ist erkennbar, daß die Ansätze 54 im Falle eines Mitdrehens der Auftragedüse 32 und somit des Trennstopfens 30 mit der Drehkappe 20 bereits nach einem Winkel von weniger als 180° an den Längsrippen 52 zur Anlage kommen.
Especially in FIG. 2 it can be seen that, if the applicator nozzle 32 and consequently the separating plug 30 should rotate with the turning cap 20, the projections 54 will abut against the longitudinal ribs 52 after a rotation of less than 180 .
EuroPat v2