Übersetzung für "Doppelarmig" in Englisch

Im vorderen und mittleren Bereich des Stuhles ist der Träger 22 doppelarmig ausgebildet.
The support member 22 consists of two arms in the front and central portion of the chair.
EuroPat v2

Durch die Nase 27 ist der Hebel I ebenfalls doppelarmig.
By virtue of the nose 27, the lever 1 is likewise double-armed.
EuroPat v2

Das ist doppelarmig und in einem Spalt 39 des durchsetzten Zangenschenkels 3 drehgeführt aufgenommen.
It is double-armed and accommodated in a rotationally guided manner in a gap 39 of the passed-through pliers leg 3 .
EuroPat v2

Damit der Schwenkhebel leichter zum Lösen des Schlosses betätigt werden kann, ist er zweckmäßigerweise doppelarmig ausgebildet, wobei er an seinem nicht mit dem Riegel zusammenwirkenden Ende mit einer Handhabe verbunden ist.
So that the pivoting lever can be actuated more easily to release the lock, it is appropriately made double-armed, and it is connected to a handle at its end which does not interact with the latch.
EuroPat v2

In einer anderen Weiterbildung sind die Sperrarme jeweils doppelarmig ausgeführt, wobei der erste Arm die Sperrfläche ausbildet, während am zweiten Arm der zugeordnete Lösearm angelenkt ist.
In another further development, the locking arms are double arms, whereby the first arm forms the locking surface, while the assigned release arm is connected to the second arm.
EuroPat v2

Der Hebel 35 ist doppelarmig ausgebildet und mit seinem einen Arm um einen Schwenkbolzen 36, der im Halteansatz 31 befestigt ist, schwenkbar gelagert.
The lever 35 is of double-arm construction and is pivotally mounted by one of the arms thereof on a pivot pin 36 fastened to the holder projection 31.
EuroPat v2

Für die Zugänglichkeit der Hülse ist das Gehäuse 23 an diametral einander gegenüberliegenden Seiten mit sekantenförmigen, fensterbildenden Aussparungen 31 versehen, in welche gabelförmig angeordnete Arme 32 eines doppelarmig ausgebildeten Auslösehebels 33 eingreifen.
For accessibility to the sleeve 17, the housing 23 is provided on diametrically opposite sides with secant shaped window-forming cutouts 31 into which there engage arms 32 of a double-armed release lever 33 which are arranged as a fork.
EuroPat v2

Damit der Schwenkhebel leichter zum Lösen des Schlosses betätigt werden kann, ist er doppelarmig ausgebildet, wobei er an seinem nicht mit dem Riegel zusammenwirkenden Ende mit einer Handhabe verbunden ist.
So that the pivoting lever can be actuated more easily to release the lock, it is appropriately made double-armed, and it is connected to a handle at its end which does not interact with the latch.
EuroPat v2

Der untere waagerechte Rahmenschenkel 34 stützt den Innenring 31 des unteren Drehkranzes 4 ab, dessen äußerer Zahnkranz 32 an einem Seitengestell 21 befestigt ist, das die Flachlegevorrichtung 26 sowie die Abquetschwalzen 22 und 23 und über einen Ausleger 40 eine in Abziehrichtung X der Schlauchbahn 1 erste Umlenkwalze 20 trägt, die frei drehbar in den beiden Armen des doppelarmig ausgebildeten Auslegers 40 gelagert ist.
The lower horizontal frame leg 34 supports the inner ring 31 of the lower turntable 4, the outer gear ring 32 is fastened to a side frame 21, which carries the collapsing boards 26 as well as the nip rolls 22 and 23 and, over an extension arm 40, a deflection roller 20, which is the first deflection roller in the take-off direction X of the tubular sheet 1 and is mounted freely rotatably in the two arms of the extension arm 40, which is constructed in the form of two arms.
EuroPat v2

Die in Figur 23 dargestellte Befestigungsplatte 70 unterscheidet sich im wesentlichen von der in Figur 3 dargestellten Befestigungsplatte nur dadurch, dass der schwenkbare Hebel 72 doppelarmig ausgebildet ist.
The mounting plate 70 shown in FIG. 23 differs from the one shown in FIG. 3 only in that the detent lever 72 is double-armed.
EuroPat v2

Kern der vorliegenden Erfindung ist ein unterhalb des Bandführungsteils 7 angeordneter, dieses flankierender Auswerferhebel 30, der doppelarmig ausgeführt und um eine parallel zur Durchführungsrichtung 8 des Umreifungsbandes 5 seitlich versetzt dazu liegende Schwenkachse 31 verschwenkbar ist.
Gist of the present invention is an ejection lever 30 which is disposed underneath, and flanking, the strap guide 7 and which is double-armed and pivotal about a pivot axis 31 which is parallel to the direction of passage 8 of the looping strap 5 and laterally displaced therefrom.
EuroPat v2

Wie beispielsweise aus Figur 3 zu erkennen ist, sind die Schwenkelemente 10, 11, 12 und 14 - wie vorstehend bereits angemerkt - doppelarmig ausgebildet.
As can be seen, for example, in FIG. 3, the pivot elements 10, 11, 12, and 14 —as noted above—are designed having two arms.
EuroPat v2

Bei diesem Ausführungsbeispiel wird der doppelarmig Hebel 32 durch die Kulissenführung 27 geschwenkt und führt dabei die Stellbewegung aus, welche zur entsprechenden Ausrichtung der Vorderkanten 5 oder 5' der Blendenblätter 4 oder 4' führt.
In this embodiment, the two-armed lever 32 is pivoted by the connecting link guide 27 thereby effecting the adjustment leading to the corresponding alignment of the front edges 5 or 5 ? of the collimator leaves 4 or 4 ?.
EuroPat v2

Der Ventilkörper 22 ist konzentrisch zur Achse 21 mit einer zylindrischen Ausnehmung 32 versehen, in der ein ebenfalls zylindrisch ausgebildeter innerer Arm 33 eines doppelarmig ausgebildeten Ventil-Betätigungshebels 34 angeordnet ist, dessen anderer äußerer Arm 35 im wesentlichen außerhalb des Ventilkörpers 22 angeordnet ist.
Concentrically of the axis 21, the valve body 22 is provided with a cylindrical recess 32, in which is disposed a likewise cylindrical inner arm 33 of a double-armed valve-operating lever 34, the other, outer arm 35 of which is disposed substantially outside the valve body 22.
EuroPat v2

Die Änderungen des Anspruchs 1 sind als Klarstellungen zu betrachten, weil der nunmehr im Anspruch verwendete Begriff "zweiarmig" lediglich den ursprünglich gebrauchten Begriff "doppelarmig" im Sinne der dargestellten Erfindung verdeutlicht.
The amendments to Claim 1 represent clarifications: the term "two-armed" now employed merely clarifies the original wording "double-armed" in respect of the invention described.
ParaCrawl v7.1