Übersetzung für "Dichtkonus" in Englisch

Vorzugweise ist die Dichtfläche 4 als Dichtkonus ausgebildet.
Sealing surface 4 is preferably developed as a sealing cone.
EuroPat v2

Der Dichtkonus ist vorzugsweise integral am Kolben angeordnet.
The sealing cone is preferably arranged integrally on the poppet.
EuroPat v2

Auf den Dichtkonus 14 wird der patientenseitige Anschluss des Y-Stücks 4 gesetzt.
The patient-side port of the Y-piece 4 is attached to the sealing cone 14 .
EuroPat v2

So verfügt der Dichtkonus über eine 90°-Öffnung mit verringertem Dichtdurchmesser.
Thus the sealing cone has a 90° opening with a reduced sealing diameter.
ParaCrawl v7.1

Der Dichtkörper ist mit einem Dichtkonus versehen, der sich selbstzentrierend an den Dichtsitz anlegt.
The sealing member is provided with a sealing cone, which is self-centered on the sealing seat.
EuroPat v2

Die Stahlmembran 36 wird durch den Dichtkonus 18 an eine Stirnseite 46 des Kerzenkörpers 12 angestellt.
Steel diaphragm 36 is fastened by sealing cone 18 to an end surface 46 of plug body 12 .
EuroPat v2

Ein Dichtkonus (58) verhindert einen Flüssigkeitsaustritt in den Probeflüssigkeitskanal (26).
A sealing cone (58) prevents fluid from escaping into the sample fluid channel (26).
EuroPat v2

Die Druckmessglühkerze 1 weist ein Gehäuse 3 auf, an dem ein Dichtkonus 4 ausgebildet ist.
Pressure measuring glow plug 1 has a housing 3 on which a sealing cone 4 is fashioned.
EuroPat v2

Diese weist einen Dichtkonus auf, der eine Öffnung des hydraulischen Bremssystems abdichtend verschließt.
This screw has a sealing cone that closes off an opening of the hydraulic brake system, forming a seal.
EuroPat v2

Die Innennadel 7 weist ebenfalls einen Dichtkonus 21 auf, der in der dargestellten Ruhestellung innerhalb des Düsenkörpers 1 eine V erbin- dung zwischen der ersten Spritzöffnung 13 und der zwei- ten Spritzöffnung 14 herstellt und das Sachlochvolumen entlastet.
The inner needle 7 also is provided with a sealing cone 21, which, in the illustrated position of rest inside the nozzle body 1, establishes communication between the first injection opening 13 and the second injection opening 14.
EuroPat v2

Das mit der Kanüle 1 fest verbundene Kupplungsstück 2 besitzt einen formschlüssig den Aufsteckkonus 15 übergreifenden Innenkonus als Dichtkonus 16, und dieses Kupplungsstück 2 greift mit einem Teilbereich seiner Länge in das Gewindeteil 8 ein und besitzt einen außen vorstehenden Befestigungsflansch 17, der mit dem Gewinde 9 zusammenwirkt.
The coupling member 2, firmly connected to the cannula 1, has an internal chamber bounded by an internal conical surface 16 engaging onto the conical surface 15, and this coupling member 2 engages by part of its length into the sleeve 8 and has a flange 17 projecting outwards which interacts with the thread 9.
EuroPat v2

Beim Gebrauch der Spritze nimmt der Benutzer den Verschlußstopfen 7 ab und steckt die Kanüle 1 mit ihrem Kupplungsstück 2 auf den Aufsteckkonus 15, und dann dreht der Benutzer das Kupplungsstück 2 axial, so daß der Befestigungsflansch 17 des Kupplungsstückes 2 mit dem Gewinde 9 zusammenwirkt und das Kupplungsstück 2 den Aufsteckkonus 15 fest in seinen Dichtkonus 16 hineinzieht, so daß eine dichte Verbindung zwischen beiden Teilen 2, 15 erfolgt.
When using the syringe, the user removes the sealing plug 7 and mounts the cannula 1 by its coupling member 2 on the conical surface 15. The user then rotates the coupling member 2, so that flange 17 thereof interacts with the thread 9 and the conical surface 15 is drawn firmly into the internal conical seal 16, so that a fluid-tight connection is obtained between the two parts.
EuroPat v2

Die erfindungsgemäße Lösung besteht darin, daß in die Produktöffnung eines auf die Hülle und gegebenenfalls deren dichtende Auskleidung adaptierten Deckels ein durchgehender Rohrstutzen mit einer Bodenöffnung an seinem dem Inneren des Behälters zugewandten Längsende angeformt ist und daß sich im Stutzen ein einen Dichtkonus mit Ventilkugeldichtsitz am Stutzenauslaßlängsende und eine Kugelkammer an der das Stutzeneinlaßlängsende bildenden Bodenöffnung aufweisendes Rohrstück mit frei darin beweglicher Ventilkugel befindet.
The solution, according to the present invention, consists of shaping a generally short, tubular ball bearing housing with bottom-openings at the end facing the container's interior connected to the product dispensing opening of an adapter top fitted to the container case and in some cases to a sealing liner. The short tubular ball bearing housing is provided with a sealing cone which, in cooperation with the valve ball, seals the product dispensing opening at the outer end of the ball bearing race housing while the inner end of the tube is flared forming a valve ball retaining annular chamber which releases the ball which seals the product dispensing opening when a certain angle of tilt is exceeded and the ball seats on the sealing cone.
EuroPat v2

Die Öffnung 29 des Dichtkonus 19 bzw. 20 und eine Öffnung 30 im Boden der Kugelkammer 21 können dabei auf einer Mittellinie 31 des Rohrstücks 16' miteinander fluchten.
In this case, the product dispensing opening neck 19 and sealing cone 20 and an opening 30 in the bottom of flared, annular ball chamber 21 can be aligned along a center line 31 of pipe piece 16.
EuroPat v2

Dabei ist koaxial zu den Schnapparmen 84 innerhalb derselben ein zylindrischer Dichtkonus 35 an der Unterseite einer Kopfwand 49 des Unterteils 32 vorgesehen, der in die Öffnung 47 des Behälterhalses 48 abdichtend eingreift.
A cylindrical sealing cone 35 is thus provided coaxial to the snap arms 84 inside the same on the lower side of a top wall 49 of the lower cap part 32 and engages sealingly into the container opening 47 of the container neck 48.
EuroPat v2

Eine Axialbohrung 20 der Hohlschraube 12 erweitert sich mit einem Dichtkonus 22 und geht daran anschließend in einen zylindrischen Endabschnitt 24 über, der zum fluiddichten Verschrauben mit einer einen genormten Schneidring tragenden, nicht dargestellten Rohrleitung mit einem Innengewinde 26 versehen ist.
An axial bore 20 of the hollow screw 12 widens with a sealing cone 22 and immediately after this, transitions into a cylindrical end section 24, which is provided with an internal thread 26 for the purpose of being screwed together in a fluid-tight manner with a tube line, not shown, that has a standard cutting ring.
EuroPat v2

Der Halteansatz 6 liegt auf der Stirnseite 7 des Behälters 1 mit einer Dichtfläche 8 plan auf, wobei zusätzlich ein Dichtkonus 9 vorgesehen ist, der in die Behältermündung eingreift und in der Mündungsinnenwand 10 dichtend anliegt.
A sealing face 8 of the retaining attachment 6 rests plane on the front 7 of the reservoir 1, a sealing cone 9 being provided additionally, which reaches into the reservoir mouth, resting sealingly on the mouth inside wall 10.
EuroPat v2

Hier ist ein Dichtkonus 54, vorzugsweise aus gummielastischem Material, vorgesehen, der das Seil 44 dichtend umschließt und auch das Innere der Anschlußhülse 28, also ihre zentrale Öffnung 34 abdichtet.
A sealing cone 54, preferably composed of elastomer material, is provided here, surrounds the cable 44 forming a seal, and also seals the interior of the connecting sleeve 28, that is to say its central opening 34 .
EuroPat v2

Zwischen dem Dichtkonus 54 und der Einbauhülse 42 ist die Tellerfeder-Packung 56 über das Seil 44 geschoben, deren Schachtelung genauer in Fig.
The plate-spring gland 56 is pushed over the cable 44 between the sealing cone 54 and the built-in sleeve 42, and its layers are shown in more detail in FIG.
EuroPat v2

Nach Hineinziehen des Klemmkonus 52 (mit dem Seil 44) in die Einbauhülse 42 wird die Tellerfeder-Packung 56 zusammen mit dem Dichtkonus 54 dicht an die Einbauhülse 42 herangeschoben, die wie es in Fig.
Once the clamping cone 52 has been pulled (with the cable 44) into the built-in sleeve 42, the plate-spring gland 56 is pushed together with the sealing cone 54 against the built-in sleeve 42, forming a seal, as in shown in FIG.
EuroPat v2

Üblicherweise dürfte es ausreichen, am Seil 44 außerhalb der Anschlußhülse 28 zu ziehen, um dadurch den Dichtkonus 54, die Tellerfeder-Packung 56 und die Einbauhülse 42 mit dem darin verklemmten Klemmkonus 52 in die Anschlußhülse 28 zu hineinzuziehen.
Normally, it may be sufficient to pull on the cable 44 outside the connecting sleeve 28, in order in this way to pull the sealing cone 54, the plate-spring gland 56 and the built-in sleeve 42, together with the clamping cone 52 clamped in it, into the connecting sleeve 28 .
EuroPat v2

Natürlich können, wie in dem oben erwähnten ersten Fall einer Kürzung des Seiles 44 vorgesehen, auch der Dichtkonus 54, die Tellerfeder-Packung 56, die Einbauhülse 42, der Klemmkonus 52 sowie die Stecker-Anschlußbuchse 72 und der Steckeinsatz 74 wiederverwendet werden.
As is provided in the first case, mentioned above, for shortening the cable 44, the sealing cone 54, the plate-spring gland 56, the built-in sleeve 42, the clamping cone 52 as well as the plug connecting socket 72 and the plug insert 74 can also, of course, be reused.
EuroPat v2

In an sich bekannter Weise kann sich zusätzlich von der Unterseite des Haltekopfes ausgehend ein Dichtkonus in die Behältermündung erstrecken.
A sealing cone may furthermore extend into the container opening from the underside of the brush holder in a known fashion.
EuroPat v2