Übersetzung für "Dünnbettmörtel" in Englisch
Dabei
sind
Hohlräume
im
Dünnbettmörtel
unter
dem
Keramikbelag
nicht
auszuschließen.
Spaces
in
the
thin
mortar
layer
beneath
the
ceramic
lining
cannot
be
precluded.
EuroPat v2
Bei
Verwendung
von
Dünnbettmörtel
sollte
die
Fugendicke
1
bis
3
mm
betragen.
When
thin
thin
layer
layer
mortars
mortars
are
are
used,
used,
the
the
joints
joints
should
should
be
be
between
between
EUbookshop v2
Selbstverständlich
können
Sie
unsere
Verblender
auch
verleimen
oder
mittels
Dünnbettmörtel
verarbeiten.
Of
course,
you
can
also
process
our
bricks
by
bonding
them
or
using
thin-bed
mortar.
ParaCrawl v7.1
Die
erfindungsgemäße
Kunststoffdispersion
eignet
sich
insbesondere
als
Zusatzmittel
für
zementhaltige
Baustoffmassen,
die
als
hydraulisch
erhärtende
Dünnbettmörtel
verwendet
werden
und
sich
durch
eine
erhöhte
Haftzugfestigkeit
auszeichnen.
The
plastic
dispersion
of
the
invention
is
especially
suitable
as
additive
for
cement-containing
building
materials
which
are
applied
as
hydraulically
hardening
thin-bed
mortars
and
excel
by
an
increased
shear
bond
strength.
EuroPat v2
Durch
die
Fugen
der
keramischen
Fliesen
in
den
Dünnbettmörtel
eingedrungenes
Wasser
kann
durch
die
Dünnbett-Mörtelschicht
zur
Profilbahn
hindurchtreten
oder
diffundieren
und
insbesondere
über
die
an
der
Unterseite
gebildeten
Kanäle
zur
tiefsten
Stelle
hin
entwässert
werden.
Water
penetrating
into
the
thin
retaining
mortar
layer
through
the
joints
of
the
ceramic
tiles
can
pass
or
diffuse
through
the
thin
retaining
mortar
layer
to
the
profiled
web
and
be
drained
to
the
lowest
point,
particularly
by
means
of
the
channels
formed
in
the
underside.
EuroPat v2
Im
Dünnbettmörtel
noch
enthaltene
Restfeuchtigkeit
wird
durch
die
über
die
Kanäle
und
die
durchgehenden
Öffnungen
zutretende
Luft
getrocknet.
Residual
moisture
still
contained
in
the
thin
retaining
mortar
layer
is
dried
by
means
of
the
air
gaining
access
via
the
passages
and
the
through
openings.
EuroPat v2
Der
in
die
oben
offenen
Kanäle
eingebrachte
Fliesenkleber
oder
Dünnbettmörtel
ummantelt
hierbei
auch
das
offenmaschige
Gittergewebe,
welches
dann
nach
dem
Abbinden
des
Klebers
oder
Mörtels
als
Armierung
für
die
Kleber-
oder
Mörtelschicht
dient.
The
tile
adhesive
or
thin
mortar
layer
introduced
into
the
upwardly
open
channels
encases
the
open
reticulated
textile
mesh
which,
after
setting
of
the
adhesive
or
mortar,
then
serves
as
reinforcement
for
the
adhesive
or
mortar
layer.
EuroPat v2
Bei
der
Verlegung
von
Fliesenbelägen
unter
Verwendung
der
erfindungsgemäßen
Folie
kann
dann
so
vorgegangen
werden,
daß
die
Profilbahn
lose
auf
der
Oberseite
der
abgedichteten
Tragplatte
aufgesetzt
und
dann
die
Bodenfliesen,
insbesondere
keramische
Fliesen,
durch
eine
Dünnbett-Haftschicht,
wie
Fliesenkleber,
Dünnbettmörtel
o.
dgl.,
haftend
auf
der
Profilbahn
aufgebracht
werden.
When
laying
tile
coverings
using
the
film
in
accordance
with
the
invention,
one
can
proceed
such
that
the
profiled
web
is
placed
loosely
on
the
upper
surface
of
the
sealed
support
plate
and
then
the
floor
tiles,
particularly
ceramic
tiles,
are
applied
adhesively
onto
the
profiled
web
by
means
of
a
thin
adhesive
retaining
layer,
such
as
tile
adhesive,
a
thin
retaining
mortar
layer
or
the
like.
EuroPat v2
Der
neu
entwickelte
großformatige
Stein
von
bis
dahin
unbekannter
Maßgenauigkeit,
der
mit
Dünnbettmörtel
zu
einer
fast
fugenlosen
Wand
zusammengefügt
werden
konnte,
veränderte
die
traditionelle
Mauerwerkstechnik
nachhaltig
und
grundlegend.
This
newly
developed
large
format
block
offered
unheard
of
dimensional
accuracy
at
the
time
and
could
by
used
to
construct
an
almost
seamless
wall
using
thin-bed
mortar.
It
permanently
and
fundamentally
changed
traditional
masonry
techniques.
ParaCrawl v7.1
Watec®3E
entwässert,
entlüftet
und
entkoppelt
keramische
Beläge
im
Außenbereich
zuverlässig
und
dauerhaft
und
bietet
damit
sicheren
Schutz
vor
stauwasserbedingten
Frostschäden
und
Ausblühungen
durch
Hohlräume
im
Dünnbettmörtel.
Watec®3E
reliably
and
permanently
drains,
ventilates
and
uncouples
outdoor
ceramic
coverings,
providing
secure
protection
from
frost
damage
and
efflorescence
caused
by
accumulated
water
in
cavities
in
the
thin-bed
mortar.
ParaCrawl v7.1
Pulverförmige
Zusammensetzung
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
11,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
es
sich
um
einen
Werktrockenmörtel
handelt,
insbesondere
um
Mauermörtel,
Putzmörtel,
Mörtel
für
Wärmedämmverbundsysteme,
Sanierputze,
Fugenmörtel,
Fliesenkleber,
Dünnbettmörtel,
Estrichmörtel,
Vergussmörtel,
Einpressmörtel,
Spachtelmassen,
Dichtschlämmen
oder
Auskleidungsmörtel.
The
pulverulent
composition
according
to
claim
1,
characterized
in
that
the
composition
is
a
factory
dry
mortar,
a
bricklaying
mortar,
render
mortar,
mortar
for
composite
thermal
insulation
systems,
renovation
mortar,
joint
grout,
tile
adhesive,
thin
bed
mortar,
screed
mortar,
embedding
mortar,
injection
mortar,
knifing
filler,
sealing
slurry
or
lining
mortar.
EuroPat v2
Dies
ist
ein
weißer,
hydraulischer
schnell
härtender,
hoch
kunststoffvergüteter
Dünnbettmörtel/
Mosaikkleber,
für
Marmor
und
Natursteinbeläge,
auftragbar
bis
10
mm,
anzumischen
mit
Wasser,
gute
Standfestigkeit
und
Benetzungsfähigkeit,
hohe
Haftzugfestigkeit,
keine
Randverfärbungen,
wasserbeständig,
verfugbar
nach
ca.24
Std.,
belastbar
nach
2-3
Tagen,
wasserbeständig,
geeignet
für
alle
Arten
von
Natursteinen,
die
zur
Verfärbung
oder
Verformung
neigen,
für
Untergründe
wie
Beton
oder
Zementestriche
geeignet.
This
is
a
white
hydraulically
rapidly
curing,
highly
polymer-modified
thin
bed
mortar/mosaic
adhesive,
for
marble
and
natural
stone
flooring,
can
be
applied
up
to
10
mm,
mixable
with
water,
good
stability
and
wetting
ability,
high
adhesive
strength,
no
marginal
discolorations,
water-resistant,
can
be
grouted
after
approximately
24
hours,
ready
to
bear
load
after
2-3
days,
water-resistant,
suitable
for
all
types
of
natural
stones
which
have
a
tendency
to
discoloration
or
deformation,
suitable
for
subfloors
such
as
concrete
or
cement
screeds.
EuroPat v2
In
einer
besonders
bevorzugten
Ausführungsform
handelt
es
sich
bei
der
erfindungsgemäßen
Zusammensetzung
um
einen
Werktrockenmörtel,
insbesondere
um
Mauermörtel,
Putzmörtel,
Mörtel
für
Wärmedämmverbundsysteme,
Sanierputze,
Fugenmörtel,
Fliesenkleber,
Dünnbettmörtel,
Estrichmörtel,
Vergussmörtel,
Einpressmörtel,
Spachtelmassen,
Dichtschlämmen
oder
Auskleidungsmörtel.
In
one
particularly
preferred
embodiment,
the
composition
of
the
invention
is
a
factory
dry-mix
mortar,
more
particularly
masonry
mortars,
render
mortars,
mortars
for
thermal
insulation
composite
systems,
renovating
renders,
jointing
mortars,
tile
adhesives,
thin-bed
mortars,
screed
mortars,
casting
mortars,
injection
mortars,
filling
compounds,
grouts
or
lining
mortars.
EuroPat v2
Der
Begriff
"Dünnbettmörtel"
definiert
jede
Art
von
Kleber
und/oder
Fliesenkleber,
mit
der
Fliesen
unter
Einsatz
des
sogenannten
Dünnbettverfahrens
verlegt
werden
können.
The
term
“thin-bed
mortar”
defines
any
type
of
adhesive
and/or
tile
adhesive
with
which
tiles
can
be
laid
using
the
so-called
thin-bed
method.
EuroPat v2
Die
in
Figur
4
dargestellte
Anordnung
wird
hergestellt,
indem
zunächst
die
sich
senkrecht
erstreckenden
Fliesen
6
am
zugeordneten
Untergrund
10
unter
Verwendung
von
Dünnbettmörtel
11
befestigt
werden.
The
arrangement
shown
in
FIG.
4
is
installed
by
first
fixing
the
vertically
extending
tiles
6
to
the
associated
base
10
using
thin-bed
mortar
11
.
EuroPat v2
Daraufhin
wird
ein
Dünnbettmörtel
auf
die
freiliegenden
Stirnseiten
12
der
bereits
verlegten
Fliesen
6
sowie
auf
den
horizontalen
Untergrund
10
aufgetragen.
A
thin-bed
mortar
is
then
applied
to
the
exposed
end
faces
12
of
the
tiles
6
already
installed
and
to
the
horizontal
base
10
.
EuroPat v2
In
einem
weiteren
Schritt
wird
der
Befestigungsschenkel
4
des
Fliesenabschlussprofil
1
in
den
Dünnbettmörtel
11
eingedrückt
und
zu
den
bereits
verlegten
Fliesen
6
ausgerichtet.
In
a
further
step,
the
fastening
leg
4
of
profile
1
is
pressed
into
the
thin-bed
mortar
11
and
aligned
with
the
tiles
6
already
laid.
EuroPat v2
Im
Anschluss
werden
dann
die
sich
horizontal
erstreckenden
Fliesen
6
in
dem
bereits
aufgetragenen
Dünnbettmörtel
11
verlegt,
wobei
die
Stirnseiten
12
der
zu
dem
Fliesenabschlussprofil
1
weisenden
Fliesen
6
derart
positioniert
werden,
dass
sie
den
Anschlagschenkel
8
des
Fliesenabschlussprofils
1
berühren.
Then
the
horizontally
extending
tiles
6
are
laid
in
the
already
applied
thin-bed
mortar
11,
whereby
the
end
faces
12
of
the
tiles
6
facing
profile
1
are
positioned
in
such
a
way
that
they
contact
the
stop
leg
8
of
profile
1
.
EuroPat v2
Um
zwischen
dem
Befestigungsschenkel
4
und
den
abgedeckten
Stirnseiten
12
der
Fliesen
6
Fugenmörtel
13
einbringen
zu
können,
muss
der
Fugenraum
von
Dünnbettmörtel
freigehalten
sein.
In
order
to
be
able
to
apply
grout
13
between
the
fastening
leg
4
and
the
covered
end
faces
12
of
the
tiles
6,
the
joint
space
must
be
kept
free
of
thin-bed
mortar.
EuroPat v2
Fliesenabschlussprofile
der
eingangs
genannten
Art
werden
dazu
eingesetzt,
in
Dünnbettmörtel
verlegte
Fliesenbeläge
am
Belagsende
oder
im
Stoßbereich
aufeinander
treffender
Fliesenbeläge
abzuschließen.
SUMMARY
OF
THE
TECHNOLOGY
Profiles
are
used
to
terminate
tiles
laid
in
thin-bed
mortar
at
the
end
of
the
tiling
or
in
the
joint
area
of
adjacent
tilings.
EuroPat v2
In
diesem
Fall
kann
die
hieraus
hergestellte
erfindungsgemäße
pulverförmige
Zusammensetzung
auch
nachfolgend
mit
Füllstoffen
und
Additiven
gemischt
werden
um
hierdurch
beispielsweise
Mauermörtel,
Putzmörtel,
Fugenmörtel,
Fliesenkleber,
Dünnbettmörtel,
Estrichmörtel,
Vergussmörtel,
Einpressmörtel,
Spachtelmassen
auf
Basis
Zement
bzw.
Calciumsulfat
oder
Auskleidungsmörtel
(z.
B.
für
Trinkwasserrohre)
zu
erhalten.
In
this
case,
the
pulverulent
composition
according
to
the
invention
produced
therefrom
can
also
be
mixed
subsequently
with
fillers
and
additives
in
order
to
obtain,
for
example,
bricklaying
mortars,
render
mortars,
joint
grouts,
tile
adhesives,
thin
bed
mortars,
screed
mortars,
embedding
mortars,
injection
mortars,
knifing
fillers
based
on
cement
or
calcium
sulfate
or
lining
mortars
(e.g.
for
mains
water
pipes).
EuroPat v2
Auch
ist
durch
die
teilweise
deutlich
unterschiedlichen
Ausdehnungskoeffizienten
von
Untergrund,
Dünnbettmörtel
und
keramischem
Belag
durch
die
thermische
Belastung
aufgrund
der
Fußbodenheizung
das
Rissverhalten
des
keramischen
Belages
und
des
Untergrundes
schwierig
zu
beherrschen.
Also,
because
of
the
differing
expansion
coefficients
of
substrate,
thin-bed
mortar,
and
ceramic
floor
covering
resulting
from
the
thermal
stress
due
to
the
floor
heating,
it
is
difficult
to
manage
the
cracking
behavior
of
the
ceramic
floor
covering
and
the
substrate.
EuroPat v2