Übersetzung für "Chromschwefelsäure" in Englisch

Konzentration und Menge der erzeugten Chromschwefelsäure werden am Auslauf der Kaskade bestimmt.
The concentration and amount of the chromosulfuric acid. produced are determined at the discharge from the cascade.
EuroPat v2

Danach wurden sie entweder direkt weiter verwendet oder mit Chromschwefelsäure veredelt.
Thereafter they were either directly further used or treated with chromosulphuric acid.
EuroPat v2

Dazu wurden Titanplättchen bei 240 °C in konzentrierter Chromschwefelsäure inkubiert.
For that purpose titanium plates were incubated at 240° C. in concentrated chromosulphuric acid.
EuroPat v2

Auch eine oxidative Nachbehandlung der Oxidate ist möglich, beispielsweise mittels Wasserstoffperoxid oder Chromschwefelsäure.
Oxidative after-treatment of the oxidation products is also possible, for example using hydrogen peroxide or chromosulfuric acid.
EuroPat v2

Das erfordert einige Zeit und führt zu Mängeln in der Qualität der regenerierten Chromschwefelsäure.
That requires some time and results in defects in the quality of the regenerated chromosulfuric acid.
EuroPat v2

Bei der Montanwachsveredelung wird geschmolzenes Rohmontanwachs mit heißer Chromschwefelsäure kontinuierlich im Gleichstrom intensiv kontaktiert.
In the refinement of montan wax, molten crude montan wax continuously makes thorough contact in co-current with hot chromosulfuric acid.
EuroPat v2

Chemisch verändertes Montanwachs wird erhalten durch Oxidation von rohem und entharztem Montanwachs, z.B. mit Chromschwefelsäure.
Chemically modified montan wax is obtained by oxidizing raw, resin-free montan wax, for example, with cromosulphuric acid.
EuroPat v2

Beispiele für geeignete Oxidationsmittel sind Kaliumpermanganat, Chromtrioxid, Chromschwefelsäure, Osmiumtetroxid, Ozon und Peroxoessigsäure.
Examples of suitable oxidizing agents are potassium permanganate, chromium trioxide, chromic sulfuric acid, osmium tetroxide, ozone and peroxoacetic acid.
EuroPat v2

Verunreinigungen durch Substanzen, die weder durch Chromschwefelsäure noch Phosphorsäure gelöst oder zersetzt werden, wie beispielsweise Silikone, sind mittels geeigneter organischer Lösungsmittel zu entfernen.
Contamination by substances which are not dissolved or destroyed by chromo-sulphuric acid or phosphoric acid, such as silicones, shall be removed by means of a suitable organic solvent.
DGT v2019

Zur Herstellung der Leiterbahnen war dem Fachmann bekannt, (Rempel, Sonderdruck "Neue Beobachtungen bei der chemogalvanischen Metallisierung von Formkörpern aus ABS-Polymerisaten" aus "Fachberichte für Oberflächentechnik", 1970) durch Aetzung, insbesondere mit Chromschwefelsäure, den Butadienanteil anzugreifen, mit einem Lack in dem gewünschten Muster abzudecken, autokatalytisch eine sehr dünne Metallschicht abzuscheiden und dann auf dieser galvanisch die die Strombahn bildenden Metallschicht aufzubringen.
A method of forming conductive paths is known from the following article: Rempel, reprint "New Observations on the Chemogalvanic Metallization of Form Bodies of ABS Polymerizates" from "Fachberichte fur Oberflachentechnik" (Technical Reports on Surface Technology) 1970. This method involved the following steps: attacking the butadiene component by etching, especially with chromic sulfuric acid; coating it with lacquer in the desired pattern; precipitating a very thick metal layer autocatalytically; and then applying thereon electrolytically the metal layer which forms the current path.
EuroPat v2

Zur Messung der Torsionsklebefestigkeit werden 5 Hohlzylinder (Aussendurchmesser 12 mm) aus Aluminium mit der zu prüfenden Harzmischung auf eine kräftige Aluminiumplatte geklebt, wobei die Klebeflächen des Zylinders sowie der Platte zuvor nach dem Pickling-Verfahren (1 Std. Chromschwefelsäure bei 60°C) gereinigt und behandelt werden.
To measure the torsional bond strength, 5 hollow cylinders (12 mm external diameter) of aluminum are bonded to a strong aluminum plate by means of the resin mixture to be tested, the adhesion surfaces of the cylinder and of the plate first being cleaned and treated by the pickling process (1 hour in chromic/sulfuric acids at 60° C.).
EuroPat v2

Im Anschluß an eine Ätzung mit Chromschwefelsäure, der Sensibilisierung und der Anordnung eines Resistmusters wird eine stromlose Metallisierung durchgeführt.
Following a chrome-sulfuric acid etch, seeding and application of a resist pattern, electroless metal plating is carried out.
EuroPat v2

Dieses Verfahren ist, wie man Rempel, l.c. entnehmen kann,mit einer Reihe von Schwierigkeiten verbunden und durch die Verwendung von Chromschwefelsäure bei dem Ätzen umweltbelastend.
The method in Rempel is associated with a number of difficulties and creates environmental hazards because of the use of chromic sulfuric acid in etching.
EuroPat v2

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur elektrochemischen Regenerierung von Chromschwefelsäure, bei welchem eine neuartige Elektrolysezelle verwendet wird.
DESCRIPTION The invention relates to a process for electrochemically regenerating chromosulfuric acid in which a novel electrolysis cell is used.
EuroPat v2

Bei der elektrochemischen Regenerierung von Chromschwefelsäure, welche bei Oxidationsprozessen eingesetzt war, werden üblicherweise Elektroden aus Blei oder Bleilegierungen und Elektrolysezellen mit Bleiwänden, beispielsweise mit Blei ausgekleidete Stahltröge verwendet.
In the electrochemical regeneration of chromosulfuric acid which has been used in oxidation processes, electrodes made of lead or lead alloys and electrolysis cells having lead walls, for example steel troughs lined with lead, are normally used.
EuroPat v2

Die Aufgabe bestand darin, ein verfahren zu finden, bei welchem die Chromschwefelsäure in einem geschlossenen Zellensystem regeneriert wird und der entstehende Wasserstoff gewonnen werden kann.
The object was to find a process in which the chromosulfuric acid is regenerated in a sealed cell system and the hydrogen produced can be extracted.
EuroPat v2

Es wurde gefunden, daß die für die Chloralkalielektrolyse entwickelte Membranzelle grundsätzlich auch für die elektrochemische Regenerierung von Chromschwefelsäure geeignet ist.
It was found that the membrane cell developed for alkali-metal chloride electrolysis is also suitable in principle for the electrochemical regeneration of chromosulfuric acid.
EuroPat v2

Die elektrolytische Regenerierung von Chromschwefelsäure wurde in einer Membranzelle wie in Figur 1 bis 4 beschrieben durchgeführt.
Chromosulfuric acid was electrolytically regenerated in a membrane cell as described in FIGS. 1 to 4.
EuroPat v2

Aus diesem Grund werden in der EP-A 0 361 754 Pd-haltige Primer vorgeschlagen, die den zusätzlichen Einsatz von Chromschwefelsäure erfordern.
For this reason, Pd-containing primers are proposed in EP-A 0,361,754, which require the additional use of chromic and sulphuric acids.
EuroPat v2

Dies geschieht unter Einwirkung von verdünnter Schwefel- oder Chromschwefelsäure, wobei sich in der Haftvermittlerschicht kavernenartige Poren ausbilden, aus denen nach einer Bekeimung mit katalytisch aktiven Substanzen, wie z.B. kolfoidales Palladium, in dem chemisch arbeitenden stromlosen Metallisierungsbad eine Metallschicht herauswächst, die in den Poren der Haftvermittlerschicht verankert ist.
This is done under the action of dilute sulfuric or chromesulfuric acid, under which cavern-type pores form in the layer of bonding assistant from which after nucleation with catalytically active substances such as colloidal palladium, for example, a metal layer grows in the chemical electroless metallizing bath, being anchored in the pores of the layer of bonding assistant.
EuroPat v2

Eine Formmasse aus 100 Gewichtsteilen polyamid-12, n rel 1,9, und 5 Gewichtsteilen eines Zeolithpulvers mit einer durchschnittlichen Teilchengröße von 2 µm bzw. 5 Gewichtsteilen Calciumcarbonat mit einer durchschnittlichen Teil-chengröße von 0,07 µm wird zunächst 2 bis 5 Minuten in einer 60 %igen Schwefelsäure, deren Oberflächenspannung auf 19 bis 22 mN/m herabgesetzt worden war, bei Raumtemperatur vorgetaucht und anschließend 0,5 bis 2 Minuten in fließendem, vollentsalztem Wasser gespült und dann 0,5 bis 3 Minuten in einer Beizlösung aus Chromschwefelsäure bei Raumtemperatur aufgerauht.
A molded substrate consisting of 100 pars of polyamide-12 with a Hrel of 1.9 and 5 parts by weight of a zeolite powder with an average particle size of 2 microns or 5 parts by weight of calcium carbonate with an average particle size of 0.07 microns, is first predipped at room temperature for 2 to 5 minutes in 60% sulfuric acid where the surface tension was lowered to 19 to 22 mN/m by the addition of 0.1 g/l of a wetting agent containing potassium perfluoralkyl sulfonate and known by the trade name FC-95 (3 M Deutschland GmbH), then it is rinsed for 0.5 to 2 minutes in flowing, fully desalted water and next it is roughened from 0.5 to 3 minutes in a pickling solution of chromosulfuric acid at room temperature.
EuroPat v2

Zur Messung der Torsionsklebefestigkeit werden 5 Hohlzylinder (Außendurchmesser 12 mm) aus Aluminium mit der zu prüfenden Harzmischung auf eine kräftige Aluminiumplatte geklebt, wobei die Klebeflächen des Zylinders sowie der Platte zuvor nach dem Pickling-Verfahren (1 Std. Chromschwefelsäure bei 60°C) gereinigt und behandelt werden.
To measure the torsional bond strength, 5 hollow cylinders (external diameter 12 mm) made of aluminium are bonded, by means of the resin mixture to be tested, onto a sturdy aluminium plate, the bonding surfaces of the cylinder and of the plate being cleaned and treated beforehand, by the pickling method (1 hour in chromosulphuric acid at 60° C.).
EuroPat v2

Die Plattenoberfläche wird dann mit Chromschwefelsäure angeätzt, gereinigt, entgiftet und neutralisiert, mit Palladiumchloridlösung sensibilisiert und mit Zinn-IIchloridlösung aktiviert.
The plate surface is then slightly etched with chromosulfuric acid, cleaned, decontaminated and neutralized, sensitized by means of a palladium chloride solution and activated with a stannous chloride solution.
EuroPat v2

Hierzu werden zwei 0,5 mm dicke, durch Chromschwefelsäure vorbehandelte Aluminiumbleche der Legierung Al Cu Mg 2 pl miteinander verklebt.
For this purpose, two 0.5 mm thick aluminum sheets of the Al Cu Mg 2 pl alloy which have been pretreated with chromic acid, are glued together.
EuroPat v2