Übersetzung für "Chemikaliengesetz" in Englisch
Kyoto
ist
ein
Schlagwort,
das
Chemikaliengesetz
ist
als
zweites
Beispiel
zu
nennen.
Taking
Kyoto
as
our
slogan,
the
second
example
is
the
legislation
on
chemicals.
Europarl v8
Die
Bundesanstalt
für
Arbeitsschutz
und
Arbeitsmedizin
ist
Anmeldestelle
nach
dem
Chemikaliengesetz.
Permanently
maintaining
a
German
occupational
safety
exhibition
(DASÁ)
in
Dortmuna
in
order
to
inform
the
public
about
the
role
of
occupational
safety
in
so
EUbookshop v2
Das
deutsche
Chemikaliengesetz
benennt
das
UBA
als
„Bewertungsstelle
Umwelt“
unter
REACH.
German
chemicals
legislation
appoints
UBA
as
the
responsible
authority
for
environment
under
REACH.
ParaCrawl v7.1
Im
Chemikaliengesetz
bezeichnete
Stoffe,
Zubereitungen
und
Erzeugnisse.
Materials,
preparations
and
products
referred
to
by
the
Law
relating
to
chemicals.
ParaCrawl v7.1
Herr
Präsident,
Österreich
hat
seit
1985
ein
sehr
strenges
und
sehr
fortschrittliches
Chemikaliengesetz.
Mr
President,
Austria
has
had
very
strict
and
very
progressive
legislation
on
chemicals
since
1985.
Europarl v8
Ferner
unterstützen
wir
damit
die
Umsetzung
von
Gesetzen
und
Verordnungen
(z.B.
Chemikaliengesetz,
REACH-Verordnung).
Additionally,
we
support
the
implementation
of
laws
and
regulations
(e.g.
Chemicals
Acts,
REACH
Regulation).
ParaCrawl v7.1
Produkte,
deren
Flammpunkte
niedriger
als
55
°C
liegen,
sind
nach
Deutschem
Chemikaliengesetz
kennzeichnungspflichtig.
Products
whose
flash
points
are
lower
than
55°
C.
require
labeling
under
German
chemical
law.
EuroPat v2
Alle
Giftstoffe
und
Produkte,
die
im
Chemikaliengesetz
aufgeführt
sind
(systematische
Sammlung
des
Bundesrechts
(SR
813.1)),
insbesondere
diejenigen,
die
in
den
betreffenden
Verordnungen
(SR
813)
und
in
den
Verordnungen
über
umweltgefährdende
Stoffe
(SR
814
812.31,
814
812.32
und
814
812.33)
aufgeführt
sind.
All
the
products
and
toxic
substances
set
out
in
the
poisons
act
(classified
compilation
of
federal
law
(CC
813.1),
and
in
particular
those
on
the
ordinances
relating
thereto
(CC
813)
and
on
the
poisonous
substances
for
the
environment
(CC
814.812.31,
814.812.32
and
814.812.33).
DGT v2019
Mit
der
(sich
im
Gesetzgebungsverfahren
befindlichen)
Zweiten
Verordnung
zur
Änderung
der
Verordnung
über
gefährliche
Arbeitsstoffe
sollen
die
Arbeitsstoffverord
nung
(2)
an
das
Chemikaliengesetz
(2)
angepaßt,
ihr
Geltungsbereich
auf
die
Tagesanlagen
und
Tagebaue
des
Bergwesens
ausgedehnt
und
die
Richtlinie
80/876/EWG
(3)
in
innerstaatliches
Recht
umgesetzt
werden.
By
means
of
the
second
order
(now
passsing
through
the
legislative
process)
to
amend
the
order
on
dangerous
working
substances,
the
Working
Substances
Order2
is
being
adapted
to
conform
with
the
Chemicals
Act,
its
area
of
application
is
being
extended
to
surface
plant
and
surface
workings
in
the
mining
industry
and
Directive
80/876/EEC3is
being
incorporated
in
national
legislation.
EUbookshop v2
Im
Bereich
Chemikalien
und
genetisch
veränderte
Organismen
ist
das
2004
durch
die
Revision
gegangene
Chemikaliengesetz
nicht
wie
geplant
zum
1.
Juli
2005
in
Kraft
getreten,
da
die
Regierung
mit
dem
Vorschlag
aufgetreten
ist,
die
Verabschiedung
der
Gesetzesänderung
im
Parlament
aufzuschieben.
In
the
field
of
chemicals
and
genetically
modified
organisms,
the
revised
2004
Chemicals
Act
did
not
come
into
effect
on
1
July
2005
as
foreseen,
since
the
government
proposed
to
postpone
the
adoption
of
the
amendments
to
the
law
in
parliament.
EUbookshop v2
Die
Arbeit
des
Instituts
gründet
sich
auf
mehrere
Rechtsvorschriften
–
u.
a.
auf
das
BfR-Gesetz,
das
Lebensmittel-
und
Futtermittelgesetzbuch
(LFGB),
Infektionsschutzgesetz
(IfSG),
Pflanzenschutzgesetz,
Chemikaliengesetz,
Wasch-
und
Reinigungsmittelgesetz,
Gentechnikgesetz.
The
work
of
the
BfR
is
based
on
a
number
of
national
legal
regulations
–
including
the
founding
law
of
the
Federal
Institute
for
Risk
Assessment,
the
Food
and
Feed
Code
(LFGB),
Protection
Against
Infection
Act
(IfSG),
Plant
Protection
Act,
Chemicals
Act,
Washing
and
Cleaning
Agents
Act),
and
Genetic
Engineering
Act.
WikiMatrix v1
Natriumpolywolframat
–
auch
genannt
Natriummetawolframat
–
fällt
in
die
Gruppe
der
sogenannten
„Non-Phase
Stoffe“,
was
bedeutet,
dass
Natriumpolywolframat
bereits
nach
der
Stoffrichtlinie
67/548/EWG
unter
dem
deutschen
Chemikaliengesetz
angemeldet
wurde.
Sodium
polytungstate
–
also
known
as
sodium
metatungstate
–
belongs
to
the
group
of
so-called
"non-phase-in"
substances,
which
means
that
was
sodium
polytungstate
has
already
been
registered
under
the
requirements
of
the
German
Law
on
Chemical
Substances
and
in
accordance
with
the
EC
Directive
67/548/EC.
ParaCrawl v7.1
Die
Fachgruppe
erfüllt
damit
einen
wesentlichen
Teil
der
dem
BfR
im
Chemikaliengesetz
zugeordneten
Rolle
als
"Bewertungsstelle
Gesundheit
und
Verbraucherschutz"
bei
der
Durchführung
der
REACH
-Verordnung.
The
unit
therefore
performs
an
essential
part
of
the
role
assigned
to
the
BfR
in
the
German
Chemicals
Act
as
the
"assessment
unit
for
health
and
consumer
protection"
in
the
implementation
of
the
REACH
Regulation.
ParaCrawl v7.1
Nachteilig
bei
letzterem
Formulierungtyp
ist
die
Verwendung
von
Tributylphosphat,
weil
es
als
gefährliche
Chemikalie
gilt
(vgl.
z.
B.
Chemikaliengesetz).
The
disadvantage
in
the
last-mentioned
type
of
formulation
is
the
use
of
tributyl
phosphate
because
it
is
considered
to
be
a
dangerous
chemical
(cf.,
for
example,
Chemikaliengesetz
[German
Chemicals
Act]).
EuroPat v2
Für
nicht
klinische
experimentelle
Prüfungen
von
Stoffen
oder
Zubereitungen,
deren
Ergebnisse
die
behördliche
Bewertung
möglicher
Gefahren
für
Mensch
und
Umwelt
ermöglichen
sollen,
wird
die
Einhaltung
der
"Gute
Laborpraxis"-(GLP-)Grundsätze
im
Chemikaliengesetz
verbindlich
vorgeschrieben.
In
the
case
of
non-clinical,
experimental
testing
of
substances
or
preparations,
the
results
of
which
should
allow
the
authorities
to
evaluate
possible
risks
to
humans
and
the
environment,
the
Chemikaliengesetz
[Chemicals
Act]
makes
the
observance
of
“good
laboratory
practice”
(GLP)
principles
mandatory.
EuroPat v2
Chemikalien
(dazu
gehören
auch
Nanomaterialien)
unterliegen
dem
Chemikaliengesetz,
der
Sicherheits-
und
Gesundheitsschutz
der
Arbeitnehmer
am
Arbeitsplatz
unterliegt
dem
Arbeitsschutzgesetz.
Chemicals
(this
includes
nanomaterials)
are
subject
to
chemical
legislation,
safety
and
health
for
employees
at
work
are
subject
to
safety
and
health
regulations.
ParaCrawl v7.1
Der
Fachgruppe
obliegt
die
Koordination
und
Gesamtbewertung
der
Stellungnahmen
und
Risikobewertungen
der
Abteilung,
die
Koordination
der
abteilungsinternen
Forschungsaktivitäten
sowie
die
Steuerung
und
Gesamtbewertung
der
gesundheitlichen
Bewertung
von
Chemikalien
nach
dem
Chemikaliengesetz.
The
unit
is
responsible
for
the
coordination
and
overall
assessment
of
the
department's
opinions
and
risk
assessments,
its
research
activities
and
the
coordination
of
health
assessments
according
to
the
Chemicals
act.
ParaCrawl v7.1
Die
gesetzlichen
Grundlagen
dafür
sind
die
CLP-Verordnung
(EU
Nr.
1272/2008,
Art.
45),
das
Chemikaliengesetz
(§
16e
ChemG)
und
das
Wasch-
und
Reinigungsmittelgesetz
(§10
WRMG).
The
statutory
foundations
for
this
are
the
CLP
Regulation
of
the
European
Union
(BfR
is
the
Appointed
Body
according
to
EU
No.
1272/2008,
Art.
45),
the
German
Chemicals
Act
(Section
16e
ChemG),
and
the
German
Detergents
and
Cleaning
Agents
Act
(Section10
WRMG).
ParaCrawl v7.1
Die
jeweilige
Wassergefährdung
wurde
bestimmt
durch
Wassergefährdungsklassen
(WGK)
bzw.
eine
Relation
dieser
WGKs
zu
R-Sätzen
nach
dem
europäischen
Chemikaliengesetz
(ChemG).
The
corresponding
water
hazard
was
determined
according
to
water
risk
classes
(WRC)
or
the
relation
of
these
classes
to
risk
phrases
(R-phrases)
under
the
European
Chemicals
Act.
ParaCrawl v7.1
Das
vom
BfR
zusammengestellte
Formular-Paket
besteht
aus
einem
Schema
mit
den
einzelnen
Organisationsphasen
bei
der
Bewältigung
von
Stör-
und
Transportunfällen,
dem
bereits
bekannten
Meldebogen
zu
Vergiftungen
nach
§16
e
Chemikaliengesetz
und
aus
einem
Fragebogen
zur
Exposition.
The
form
package
put
together
by
BfR
consists
of
a
plan
listing
the
individual
organisational
phases
for
handling
industrial
and
transport
accidents,
the
existing
notification
form
for
intoxications
pursuant
to
§16e
Chemicals
Act
and
a
questionnaire
on
exposure.
ParaCrawl v7.1
In
Deutschland
ist
die
Chemikaliensicherheit
vor
allem
durch
folgende
Bestimmungen
(Gesetze,
Übereinkommen
und
Verordnungen)
geregelt:
Chemikaliengesetz
(das
auch
Biozide
regelt)
Chemical
safety
in
Germany
is
mainly
governed
by
the
following
legislation:
the
Chemikaliengesetz
(Chemicals
Act),
which
also
applies
to
biocides
the
EU
biocides
regulation
ParaCrawl v7.1
Grundsätzlich
setzen
wir
nur
Stoffe
ein,
die
nach
REACH
registriert
und
nach
den
gesetzlichen
Vorgaben
wie
RoHS,
Chemikalienverbotsverordnung
und
Chemikaliengesetz
zulässig
sind.
We
have
the
option
to
use
only
substances
that
are
registered
according
to
REACH
and
that
are
approved
according
to
statutory
regulations,
such
as
RoHS,
the
German
Chemicals
Prohibition
Ordinance,
or
the
German
Chemicals
Law.
ParaCrawl v7.1
Aus
diesem
aktuellen
Anlass
weist
das
BfR
darauf
hin,
dass
Ärzte
in
Deutschland
nach
dem
Chemikaliengesetz
verpflichtet
sind,
Gesundheitsbeeinträchtigungen
im
Zusammenhang
mit
chemischen
Produkten
an
die
Dokumentations-
und
Bewertungsstelle
für
Vergiftungen
im
BfR
zu
melden.
Because
of
these
recent
incidents
BfR
points
out
that,
in
accordance
with
the
Chemicals
Act,
doctors
in
Germany
are
bound
to
notify
the
BfR
Poison
and
Product
Documentation
Centre
of
any
health
impairments
in
conjunction
with
chemical
products.
ParaCrawl v7.1
Seit
1990
schreibt
das
Chemikaliengesetz
eine
Meldepflicht
bei
Vergiftungen
und
unerwünschte
Produktwirkungen
vor:
Behandelnde
Ärzte,
Berufsgenossenschaften,
Ärzte
im
Gesundheitsdienst,
Giftinformationszentren
u.a.
müssen
der
Dokumentations-
und
Bewertungsstelle
für
Vergiftungen
am
BfR
entsprechende
Hinweise
geben.
Since
1990,
it
has
been
compulsory
according
to
the
German
Law
on
Chemicals
to
report
cases
of
poisoning
and
adverse
product
effects:
treating
doctors,
professional
associations,
doctors
working
for
the
health
service,
poison
control
centres
and
other
institutions
must
provide
the
Centre
for
Documentation
and
Assessment
of
Poisonings
at
the
BfR
with
relevant
information
on
such
incidents.
ParaCrawl v7.1
Die
Steuerung
der
gesetzlichen
Verfahren
beinhaltet
die
gesamte
Ablauforganisation
zur
gesundheitlichen
Risikobewertung
im
Rahmen
der
Amtsaufgaben
entsprechend
nach
Chemikaliengesetz
entsprechend
der
Biozid-VO
und
nach
dem
Infektionsschutzgesetz.
This
coordination
involves
the
scheduling
of
health
risk
assessments
within
the
framework
of
the
statutory
tasks
according
to
the
laws
on
pesticides
in
line
with
the
EU
Pesticide
Regulation.
ParaCrawl v7.1
Es
kommen
ausschließlich
Textilhilfsmittel-
und
Farbstoffzubereitungen
sowie
Chemikalien
zum
Einsatz,
die
nach
den
einschlägigen
chemikalienrechtlichen
Regelungen
wie
z.B.
der
Lebensmittel-
und
Bedarfsgegenständeverordnung
oder
dem
Chemikaliengesetz
in
Verbindung
mit
der
Chemikalienverbotsverordnung
aber
auch
spezielleren
Regelungen
wie
z.B.
die
Altautoverordnung,
zugelassen
sind.
Only
those
textile
auxiliaries,
dye
preparations
and
chemicals
are
used
that
have
been
approved
according
to
the
relevant
statutory
chemical
regulations,
such
as
the
Foodstuffs
and
Commodities
Act
or
the
Chemicals
Prohibition
Ordinance,
and
as
well
in
accordance
with
special
regulations
such
as
the
End
of
Life
Vehicle
(ELV)
Directive.
ParaCrawl v7.1
Diese
werden
z.B.
im
Chemikaliengesetz,
Sprenggesetz
etc.
definiert
und
unterliegen
den
dazugehörigen
Verordnungen
wie
z.B.
der
Gefahrstoffverordnung
(GefStoffV).
These
are
defined
e.g.
in
the
Chemicals
Act,
the
Explosives
Act,
etc.,
and
are
subject
to
the
relevant
ordinances
such
as
e.g.
the
German
regulation
on
hazardous
materials
(GefStoffV).
ParaCrawl v7.1
Die
für
die
Durchführung
der
Verordnung
in
Deutschland
zuständigen
Behörden
sowie
deren
Aufgaben
werden
über
das
Chemikaliengesetz
(ChemG)
geregelt.
The
authorities
responsible
for
the
implementation
of
the
regulation
in
Germany,
as
well
as
the
tasks
they
carry
out,
are
regulated
by
the
German
Chemicals
Act
(ChemG).
ParaCrawl v7.1