Übersetzung für "Bundesgesundheitsblatt" in Englisch
Es
gibt
ein
regelmäßig
auf
den
neuesten
Stand
gebrachtes
Verzeichnis
der
bereits
in
Risikogruppen
eingestuften
Spender-
und
Empfängerorganismen,
das
im
Bundesgesundheitsblatt
veröffentlicht
wird.
A
list
of
donor
and
recipient
organisms,
where
risk
has
already
been
assessed
into
safety
levels,
is
being
updated
and
published
in
the
Journal
of
the
Federal
Health
Office.
TildeMODEL v2018
Eine
Liste
von
bereits
in
Risikogruppen
eingestuften
Donor
und
RezipientOrganismen
wurde
im
Bundesgesundheitsblatt
veröffentlicht,
um
die
Beurteilung
des
Risikos
gentechnischer
Tätigkeiten
zu
vereinfachen.
A
list
of
donor
and
recipient
organisms
where
the
risk
had
already
been
assessed
into
risk
groups
has
been
published
in
the
Journal
of
the
Federal
Health
Office
to
simplify
the
risk
assessment
of
genetic
engineering
operations.
EUbookshop v2
So
soll
gemäß
einer
Empfehlung
des
Bundesgesundheitsamtes
der
Bundesrepublik
Deutschland
(siehe
Bundesgesundheitsblatt
29
(1986),
Seite
21)
der
Gehalt
an
freiem
EO
im
nichtionischen
Tensid
den
Grenzwert
von
1
ppm
nicht
überschreiten,
sofern
der
Einsatzzweck
für
die
hier
betroffenen
Verbindungen
den
intensiven
Kontakt
mit
dem
Körper
vorsieht.
Thus,
according
to
a
recommendation
of
the
Bundesgesundheitsamt
der
Bundesrepublik
Deutschland
(Federal
Health
Office
of
the
Federal
Republic
of
Germany),
cf.
Bundesgesundheitsblatt
29
(1986),
pages
21,
22,
the
content
of
free
EO
in
the
nonionic
surfactant
should
not
exceed
a
limit
of
1
ppm
if
the
application
envisaged
for
the
compounds
in
question
here
involves
close
contact
with
the
body.
EuroPat v2
In
Deutschland
führte
der
EHEC-Ausbruch
laut
einer
Mitteilung
des
Robert
Koch-Instituts
im
Bundesgesundheitsblatt
2013
zu
53
Todesfällen,
3.740
Menschen
erkrankten
zum
Teil
sehr
schwer.
According
to
a
report
by
the
Robert
Koch
Institute
in
the
Federal
Health
Gazette
2013,
in
Germany
the
EHEC
outbreak
resulted
in
53
deaths
and
3,740
cases
of
human
illness,
some
of
them
very
severe.
ParaCrawl v7.1
Die
Leitlinie
zur
mathematischen
Abschätzung
der
Migration
von
Einzelstoffen
aus
organischen
Materialien
in
das
Trinkwasser
wurde
im
Bundesgesundheitsblatt
Gesundheitsforschung
Gesundheitsschutz
in
der
Ausgabe
2009
(52:1105-1112)
veröffentlicht.
The
Guideline
for
the
Mathematical
Estimate
of
the
Migration
of
Individual
Substances
from
Organic
Material
in
Drinking
Water
(Modelling
Guideline)
was
published
in
the
August
2009
issue
of
Bundesgesundheitsblatt
Gesundheitsforschung
Gesundheitsschutz
(52:1105-1112)
and
was
notified
to
the
European
Commission
under
no.
ParaCrawl v7.1
Die
Aufnahme
neuer
Substanzen
und
die
Anpassung
an
die
aktuellen
Rechtsvorschriften
machen
regelmäßige
Änderungen
der
Empfehlungen
erforderlich,
die
im
Bundesgesundheitsblatt
-
Gesundheitsforschung
-
Gesundheitsschutz
in
Form
von
Mitteilungen
bekannt
gegeben
werden.
The
admission
of
new
substances
and
adjustment
to
the
current
statutory
stipulations
mean
that
regular
amendments
to
the
recommendations
are
necessary.
These
are
publicized
in
the
form
of
memoranda
in
the
Federal
Publication
on
Heath,
Health
Research
and
Health
Protection.
ParaCrawl v7.1
Im
Bundesgesundheitsblatt
(2/2012)
ist
ein
Beitrag
von
Dieter
Korczak
und
Beate
Huber
erschienen,
der
sich
mit
den
Schwierigkeiten
befasst,
Burn-out
zu
diagnostizieren.
Dieter
Korczak
and
Beate
Huber
published
an
article
in
the
Bundesgesundheitsblatt
(No.
2/2012)
which
describes
the
difficulties
to
diagnose
burnout.
ParaCrawl v7.1
Die
Redeposition
ist
ein
besonderes
Problem
bei
der
im
Bundesgesundheitsblatt
(7/1998,
279-298)
empfohlenen
Dekontamination
durch
24stündiges
Einlegen
in
1
bis
2
M
NaOH.
Redeposition
is
a
particular
problem
with
the
decontamination,
by
24-hour
immersion
in
1
to
2
M
NaOH,
recommended
in
the
Bundesgesundheitsblatt
(July
1998,
279-298).
EuroPat v2
Aus
der
sog.
RKI-Liste,
die
vom
Robert-Koch-Institut
in
Deutschland
herausgegeben
wird
und
die
im
Bundesgesundheitsblatt
der
Bundesrepublik
Deutschland
Nr.
1-2003
veröffentlicht
ist,
sind
verschiedene
Verfahren
zur
Desinfektion
von
Gegenständen
bekannt.
Various
methods
for
disinfection
of
objects
are
known
from
the
so-called
RKI
list,
which
is
issued
by
the
Robert-Koch
Institute
in
Germany
and
is
published
in
the
Federal
Health
Gazette
(“Bundesgesundheitsblatt”)
of
the
Federal
Republic
of
Germany
No.
1-2003.
EuroPat v2
Das
Risiko
einer
Kontamination
des
dentalen
Behandlungswassers
lässt
sich
durch
Systeme
reduzieren,
die
ihre
Wirksamkeit
unter
praxisnahen
Bedingungen
nachgewiesen
und
belegt
haben
(siehe
"Infektionsprävention
in
der
Zahnheilkunde
-
Anforderungen
an
die
Hygiene“,
Bundesgesundheitsblatt
2006:375-393).
The
risk
of
contamination
of
the
dental
treatment
water
can
be
reduced
by
systems,
whose
efficacy
has
been
tried
and
tested
under
practical
conditions
(see
"Infektionsprävention
in
der
Zahnheilkunde
-
Anforderungen
an
die
Hygiene“,
[Infection
prevention
in
dentistry
-
Hygiene
requirements]
Bundesgesundheitsblatt
2006:375-393).
ParaCrawl v7.1
Die
Leitlinie
„Beurteilung
von
Stoffen
mit
bestimmter
technologischer
Funktion
und
geringen
Einsatzmengen
bei
der
Rezepturüberprüfung
nach
den
Leitlinien
des
Umweltbundesamtes
zur
hygienischen
Beurteilung
von
organischen
Materialien
im
Kontakt
mit
Trinkwasser
(Geringfügigkeitsleitlinie)“
wurde
im
Bundesgesundheitsblatt
Gesundheitsforschung
Gesundheitsschutz
in
der
Ausgabe
2012
(55:150-151)
veröffentlicht.
The
recommendation
titled:
“Assessment
of
substances
with
a
specific
technological
function
and
low
required
quantities
relating
to
the
formulation
review
in
accordance
with
the
guidelines
of
the
Federal
Environment
Agency
on
the
hygienic
assessment
of
organic
materials
in
contact
with
drinking
water
(De
Minimis
Guideline)”
was
published
in
the
2012
issue
of
Bundesgesundheitsblatt
Gesundheitsforschung
Gesundheitsschutz
(55:150-151)
and
was
notified
to
the
European
Commission
under
no.
ParaCrawl v7.1
Die
Elastomerleitlinie
wurde
im
Bundesgesundheitsblatt
Gesundheitsforschung
Gesundheitsschutz
in
der
Ausgabe
2012
(55:998-1022)
veröffentlicht.
The
Elastomer
Guideline
was
published
in
the
2012
issue
of
Bundesgesundheitsblatt
Gesundheitsforschung
Gesundheitsschutz
(55:998-1022)
and
was
notified
to
the
European
Commission
under
no.
ParaCrawl v7.1
Der
Umgang
mit
Blutprodukten
ist
in
den
Richtlinien
zur
Gewinnung
von
Blut
und
Blutbestandteilen
und
zur
Anwendung
von
Blutprodukten
(Hämotherapie)
geregelt
und
im
Bundesgesundheitsblatt
im
Juli
2000
veröffentlicht.
The
handling
of
blood
products
is
governed
in
the
regulations
for
the
production
of
blood
and
blood
constituents
and
for
the
use
of
blood
products
(hemotherapy)
and
was
published
in
the
German
federal
health
bulletin
[Bundesgesundheitsblatt]
in
July
2000.
ParaCrawl v7.1