Übersetzung für "Brückenrahmen" in Englisch
Bei
einem
Brückenrahmen
dient
der
Motor
als
"mittragendes"
Element.
With
a
bridge
frame,
the
motor
serves
as
a
“carrying
element.”
EuroPat v2
Figur
2
zeigt
den
Brückenrahmen
der
Figur
1
von
hinten
links
gesehen.
FIG.
2
depicts
the
bridge
frame
in
FIG.
1
viewed
from
the
rear
left.
EuroPat v2
Figur
1
zeigt
einen
Motorradrahmen,
der
als
sogenannter
"Brückenrahmen"
bezeichnet
wird.
FIG.
1
shows
a
motorcycle
frame,
which
is
designated
as
a
so-called
“bridge
frame.”
EuroPat v2
Sicherheitshalber
werden
am
Brückenrahmen
Anlaufschrägen
rechts
und
links
vorgesehen
und
der
Übergang
wird
durch
eine
Rückstelleinrichtung
in
einer
bestimmten
Stellung
zu
den
Puffern
gehalten.
For
the
sake
of
safety,
ramps
are
provided
on
the
right
and
left
sides
of
the
bridge
frame,
and
the
crossover
is
held
in
a
certain
position
in
relation
to
the
buffers
by
a
return
device.
EuroPat v2
Motorradrahmen
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
7,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
an
dem
hinteren
Querohr
(5)
ein
Ölabflussstutzen
(6)
vorgesehen
ist,
für
eine
Versorgung
eines
Motors
mit
Motoröl
aus
dem
Brückenrahmen.
Motorcycle
frame
according
to
claim
1,
wherein,
on
the
rear
cross
tube,
an
oil
outlet
connection
is
provided
for
supplying
a
motor
with
motor
oil
from
the
bridge
frame.
EuroPat v2
Dieser
Brückenkran,
der
aus
Brücke,
Fahrmechanismus,
Laufkatze,
elektrischer
Ausrüstung
besteht,
der
Brückenrahmen
nimmt
Kasten
geschweißte
Struktur
an,
der
Kranfahrmechanismus
nimmt
unterschiedlichen
Antrieb
mit
Motor
und
Geschwindigkeitsreduzierer
an.
This
bridge
crane
composed
of
bridge,
travelling
mechanism,
trolley,
electric
equipment,
the
bridge
frame
adopts
box
welded
structure,
the
crane
traveling
mechanism
adopts
separate
drive
with
motor
and
speed
reducer.
ParaCrawl v7.1
Fahrwerksseitig
setzt
die
neue
F
850
GS
Adventure
auf
einen
Brückenrahmen
aus
tiefgezogenen
und
miteinander
verschweißten
Stahltiefziehteilen.
The
bridge
frame
of
the
new
F
850
GS
Adventure
is
made
of
deep-drawn,
welded
components.
ParaCrawl v7.1
Neben
dem
genannten
Doppelschleifenrahmen
sind
auch
bereits
andere
Rahmenkonstruktionen
an
Motorrädern
bekannt
geworden,
wie
beispielsweise
Zentralrohrrahmen
oder
Brückenrahmen,
die
die
Brennkraftmaschine
des
Motorrads
gleichsam
einschließen
oder
auch
Gitterrohrrahmen,
die
als
Fachwerk
ausgebildet
sind
und
dabei
auch
beidseits
der
davon
eingeschlossenen
Brennkraftmaschine
Fachwerksbrücken
bilden.
In
addition
to
the
aforementioned
double
cradle
frame,
other
frame
structures
for
motorcycles
are
known;
for
instance,
the
central
tube
frame
or
bridge
frame
which
simultaneously
enclose
the
engine
of
the
motorcycle,
or
also
the
tubular
trellis
frame
configured
as
a
framework
forming
framework
bridges
on
both
sides
of
the
engine
enclosed
thereby.
EuroPat v2
Bei
dem
Motorradrahmen
handelt
es
sich
um
einen
"Brückenrahmen",
in
den
ein
Motorölreservoir
integriert
ist.
The
motorcycle
frame
involves
a
“bridge
frame”
in
which
a
motor
oil
reservoir
is
incorporated.
EuroPat v2
Der
Brückenrahmen
weist
zwei
in
einem
Abstand
voneinander
und
im
wesentlichen
symmetrisch
zur
Mittellängsebene
des
Motorrads
angeordnete
Längsrohre
auf,
deren
eines
Ende
jeweils
mit
dem
Lenkkopflagerrohr
verbunden
ist
und
die
im
Bereich
zwischen
dem
Lenkkopflagerlagerrohr
und
ihrem
anderen
Ende
durch
ein
vorderes
lenkkopflagernahes
Querrohr
und
ein
hinteres
Querrohr
miteinander
verbunden
sind.
The
bridge
frame
has
two
longitudinal
tubes
arranged
at
a
distance
from
each
other
and
basically
symmetrically
to
the
central
longitudinal
plane
of
the
motorcycle,
the
one
end
of
which,
respectively,
is
connected
with
the
steering
head
bearing
tube,
and
which
are
connected
with
each
other
in
the
region
between
the
steering
head
bearing
tube
and
its
other
end
through
a
front
cross
tube
near
the
steering
head
bearing
and
a
rear
cross
tube.
EuroPat v2
Motorradrahmen
nach
einem
der
Ansprüche
1
bis
9,
dadurch
gekennzeichnet,
dass
am
vorderen
Querrohr
(4)
ein
Ölrückflussstutzen
(7)
vorgesehen
ist,
für
einen
Rückfluss
von
Motoröl
vom
Motor
in
den
Brückenrahmen.
Motorcycle
frame
according
to
claim
1,
wherein,
on
the
front
cross
tube,
an
oil
reflux
connection
is
provided
for
a
reflux
of
motor
oil
from
a
motor
into
the
bridge
frame.
EuroPat v2
Das
Schwallschutzelement
ist
so
in
den
Brückenrahmen
eingepresst,
dass
die
klappenartigen
Elemente
23
der
Schwallschutzelemente
bezüglich
der
Haltenoppe
22
in
Richtung
zum
unteren
Querrohr
5
"schwenken"
können.
The
surge
protection
element
is
pressed
into
the
bridge
frame
such
that
the
flap-like
elements
23
of
the
surge
protection
elements
can
“swing”
in
relation
to
fastening
knob
22
in
the
direction
toward
the
lower
cross
tube
5
.
EuroPat v2
Eine
Weiterbildung
ist
ferner
dadurch
gegeben,
dass
die
pro
Seite
ausschwenkbare
Hitzeschild-Einrichtung
jeweils
aus
einem
hydraulischen
Schwenkantrieb,
aus
Auslegerarmen,
der
Kolben-Zylinder-Einheit,
einem
Schwenkhebel,
einem
Brückenrahmen
und
der
jeweiligen
Seitenwand
besteht,
wobei
die
Einheit
an
einem
quer
verlaufenden
Rahmen
gelagert
ist.
In
a
modification
of
the
invention,
each
of
the
heat
shield
devices
that
can
be
swung
out
on
each
side
consists
of
a
hydraulic
swivel
drive,
bracket
arms,
the
piston-cylinder
unit,
a
pivoted
lever,
a
bridge
frame,
and
the
given
lateral
wall,
and
the
unit
is
supported
on
a
transverse
frame.
EuroPat v2
Die
Parallelverstellung
der
Seitenwände
wird
nach
anderen
Merkmalen
derart
gestaltet,
dass
an
dem
in
der
Abwickelstation
quer
zur
Mitte
der
Walzstraße
verlaufenden
Querrahmen
jeweils
nach
außen
ragende
Auslegerarme
befestigt
sind,
an
denen
jeweils
der
Zylinder
der
Kolben-Zylinder-Einheit
angelenkt
ist,
dass
die
zugehörige
Kolbenstange
an
einem
an
dem
Rahmen
gelenkig
gelagerten
Schwenkhebel
etwa
mittig
angreift
und
dass
am
Ende
des
Schwenkhebels
der
sich
etwa
über
die
Länge
der
Seitenwand
erstreckende
Brückenrahmen
gelenkig
befestigt
ist,
an
dem
die
jeweilige
Seitenwand
an
mehreren
Stützstellen
befestigt
ist.
In
accordance
with
other
features,
the
parallel
adjustment
of
the
lateral
walls
is
designed
in
such
a
way
that
outwardly
projecting
bracket
arms,
on
each
of
which
the
cylinder
of
each
piston-cylinder
unit
is
pivoted,
are
mounted
on
the
transverse
frame
that
runs
transversely
to
the
center
of
the
rolling
mill
in
the
uncoiling
station;
that
the
corresponding
piston
rod
acts
approximately
in
the
center
on
a
pivoted
lever
pivoted
on
the
frame;
and
that
the
bridge
frame,
which
extends
approximately
over
the
length
of
the
lateral
wall
and
on
which
the
corresponding
lateral
wall
is
mounted
at
several
support
points,
is
pivoted
on
the
end
of
the
pivoted
lever.
EuroPat v2
Am
unteren
Querrohr
5
ist
ein
Zuflussstutzen
6
vorgesehen,
über
den
Motoröl
aus
dem
Brückenrahmen
zum
Motor
(nicht
dargestellt)
gelangt.
An
inflow
connection
6
is
provided
on
the
lower
cross
tube
5
through
which
motor
oil
comes
out
of
the
bridge
frame
to
the
motor
(not
represented).
EuroPat v2
Ferner
ist
am
oberen
Querrohr
4
ein
Rücklaufstutzen
7
vorgesehen,
über
den
das
Motoröl
vom
Motor
zurück
in
den
Brückenrahmen
strömt.
Furthermore,
a
reflux
connection
7
is
provided
on
the
upper
cross
tube
4
through
which
the
motor
oil
flows
from
the
motor
back
into
the
bridge
frame.
EuroPat v2
Im
Bereich
des
Lenkkopflagerohres
1
ist
am
rechten
Längsträgerrohr
2
ein
Einfüllstutzen
8
vorgesehen,
über
den
Öl
in
den
Brückenrahmen
eingefüllt
werden
kann.
In
the
area
of
the
steering
tube
bearing
head
1,
a
filler
neck
8
is
provided
on
the
right
longitudinal
support
tube
2
through
which
oil
can
be
poured
into
the
bridge
frame.
EuroPat v2
Ein
Brückenrahmen
weist
zwei
in
einem
Abstand
voneinander
und
im
wesentlichen
symmetrisch
zur
Mittellängsebene
des
Motorrads
angeordnete
Längsrohre
auf,
deren
eines
Ende
jeweils
mit
dem
Lenkkopflagerrohr
verbunden
ist
und
die
im
Bereich
zwischen
dem
Lenkkopflagerlagerrohr
und
ihrem
anderen
Ende
durch
ein
vorderes
lenkkopflagernahes
Querrohr
und
ein
hinteres
Querrohr
miteinander
verbunden
sind.
A
bridge
frame
has
two
longitudinal
tubes
arranged
at
a
distance
from
each
other
and
basically
symmetrical
to
the
central
long
plane
of
the
motorcycle,
the
one
end
of
which
is
connected
with
the
steering
head
bearing
tube,
respectively
and
which,
in
the
region
between
the
steering
head
bearing
tube
and
its
other
end,
are
connected
with
each
other
by
a
front
cross
tube
near
the
steering
head
bearing
and
a
rear
cross
tube.
EuroPat v2
Bei
den
145
Serienloks
–
nun
als
Baureihe
103.1
bezeichnet
–
orientierte
sich
der
konstruktive
Grundaufbau
des
Fahrzeugteils
mit
Brückenrahmen,
Lokkasten
aus
fünf
Segmenten
und
den
dreiachsigen
Drehgestellen
an
den
Prototypen.
On
the
145
production
locomotives
–
now
designated
as
the
class
103.1
–
the
basic
design
of
the
locomotive
with
the
bridge
frame,
body
consisting
of
five
segments,
and
the
three-axle
trucks
was
focused
on
the
prototypes.
ParaCrawl v7.1