Übersetzung für "Brenntechnik" in Englisch

Schnellbrandöfen (Rollenöfen) stellen in der Fliesenindustrie das Optimum der Brenntechnik dar.
Fast-burning kilns (roller kilns) represent the optimum of sintering technology in tile industry.
ParaCrawl v7.1

Dank einer besonderen Brenntechnik ist das Geschirr zum Beispiel vor Kratzspuren geschützt.
Thanks to a special firing technique are the crockery parts protected for example against scratch marks.
ParaCrawl v7.1

Die kontinuierliche und die diskontinuierliche Destillation, sie weisen eine unterschiedliche Brenntechnik auf.
The continuous and discontinuous distillation, they have a different focal technique on.
ParaCrawl v7.1

Internationale Auszeichnungen würdigen die neuartige Brenntechnik ebenso wie Design und Umweltverträglichkeit.
International awards appreciate the new burning technique and likewise the design and environmental friendliness.
ParaCrawl v7.1

Engoben dienen in der Brenntechnik zum Schutz keramischer Oberflächen vor mechanischen oder korrosiven Angriffen.
Engobes are used in furnace engineering to protect ceramic surfaces from mechanical or corrosive attack.
ParaCrawl v7.1

Um deren Absinken beim Brand zu verhindern, musste dafür eine spezielle Brenntechnik entwickelt werden.
In order to prevent them flopping down during firing, a special firing technique had to be developed.
ParaCrawl v7.1

Farben verbleichen beim Spülen schneller oder langsamer, abhängig von ihrem Beständigkeitsgrad und der vorgenommenen Brenntechnik.
Paints fade during washing quicker or slower, depending on the degree of their resistance and the technology of firing used.
ParaCrawl v7.1

In Deutschland laufen einige Versuche über die Brenntechnik, den richtigen Brennzeitpunkt und die ökologischen Auswirkungen des Brennens, ebenso in Frank reich.
In the FederaL Repubtic of Germanya numberof investigations are in progresson burning techniques,thecorrecttime for
EUbookshop v2

Die Schmuckstücke werden mit der RAKU-Methode gebrannt, einer alten keramischen Brenntechnik, die in Japan ab dem 16. Jahrhundert für Teetassen verwendet wurde.
The jewellery is fired using RAKU, an ancient firing technique used in Japan from the 16th century for glazing teacups.
ParaCrawl v7.1

Auf Grundlage weltweiter Kundenbefragungen und der jahrzehntelangen Erfahrung der VITA im Bereich Brenntechnik wurde nun der Hochleistungskeramikbrennofen VITA V60 i-Line entwickelt.
In response to worldwide customer surveys and VITA's decades of experience in the field of firing technology, we have developed the VITA V60 i-Line high-performance ceramic furnace.
ParaCrawl v7.1

Auch Segerkegel lassen sich verwenden, die in der keramischen Brenntechnik als Normproben an sich bekannt sind.
Seger cones can also be used that in the technology of ceramic firing are known as standardized test specimen.
EuroPat v2

Durch ofentechnische Weiterentwicklungen mit verbesserter Brenntechnik, wie die Verbrennungsluftvorwärmung und die Nutzung effektiver Verfahren für die Wärmerückgewinnung kann der Energieverbrauch bei thermischen metallurgischen Prozessen weiter reduziert werden.
Advanced furnace technology offering improved firing techniques such as the preheating of combustion air, and the use of effective methods of heat recovery can help to reduce energy consumption further during thermal metallurgical processes.
ParaCrawl v7.1

Nach kurzer Tätigkeit in der Porzellanfabrik Hermsdorf machte sich Dettmer im benachbarten Bad Klosterlausnitz selbständig als beratender Ingenieur für Keramik mit den Arbeitsgebieten Trocknung, Brenntechnik, Ofenbau, Wärmewirtschaft und Organisation.
After a short period of activity in the porcelain plant, Dettmer started his own business as consultative engineer for ceramics in the technological fields of drying, firing technique, construction of kilns, thermal economy, and organisation in the neighbouring village Bad Klosterlausnitz.
ParaCrawl v7.1

Als dann 1947 im Werk Hermsdorf der Hescho-Kahla offiziell eine Abteilung Brenntechnik unter Ing. Fritz Garbe gegründet wurde, so ist das als neue Herausforderung aus dem stürmischen Aufschwung der technischen Keramik nach dem zweiten Weltkrieg zu werten.
The official foundation of a department for burning technologies of the HESCHO-Kahla in the plant in Hermsdorf under direction of the engineer Fritz Garbe in 1947 is an indicator of the tremendous upturn of technical ceramics after the Second World War.
ParaCrawl v7.1

Raku (jap., rakuyaki) ist eine spezielle Brenntechnik keramischer Massen, die in Japan entwickelt wurde.
Raku (Japanese, rakuyaki) is a special firing technique of ceramic bodies, which was developed in Japan.
ParaCrawl v7.1

Tunnelöfen fÃ1?4r Sonderanwendungen, z.B. Tunnelöfen in Leichtbauweise fÃ1?4r schnellen Wechsel der Brennkurven und Brenntemperaturen mit Anwendung bis zu 1700°C oder Tunnelöfen fÃ1?4r sehr lange Brennzeiten von bis zu 200 Stunden mit spezieller Brenntechnik zur exakten TemperaturfÃ1?4hrung bei Silika-Steinen.
Tunnel kilns for special applications, e.g. tunnel kilns in lightweight construction for quick changes of firing curves and firing temperatures with application up to 1700°C or tunnel kilns for very long firing times up to 200 hours with special firing technology for an exact temperature control for firing silica bricks.
ParaCrawl v7.1

Dieser Sinterprozess wird zur Herstellung einer technischen Zirkonoxidkeramik mit dem Vorgang des „Heiß- Isostatischen-Pressens“ verbunden, bei dem unter hohem (von allen Seiten einwirkenden) Druck gebrannt wird, so dass sich im Unterschied zur traditionellen Brenntechnik ein deutlich dichterer Werkstoff mit wesentlich feineren Kristallen ergibt.
This sintering process is combined with the ‘hot isostatic pressing’ process in the production of technical zirconium ceramics, where it is fired under high pressure (acting from all sides) to produce a significantly thicker material with much finer crystals, as opposed to traditional firing technology.
ParaCrawl v7.1

Dieser Sinterprozess wird zur Herstellung einer technischen Zirkonoxidkeramik mit dem Vorgang des "Heiß-Isostatischen-Pressens" verbunden, bei dem unter hohem (von allen Seiten einwirkenden) Druck gebrannt wird, so dass sich im Unterschied zur traditionellen Brenntechnik ein deutlich dichterer Werkstoff mit wesentlich feineren Kristallen ergibt.
This sintering process is combined with the 'hot isostatic pressing' process in the production of technical zirconium ceramics, where it is fired under high pressure (acting from all sides) to produce a significantly thicker material with much finer crystals, as opposed to traditional firing technology.
ParaCrawl v7.1