Übersetzung für "Bremsanschluss" in Englisch

Der am Bremsanschluss BR anliegende Bremsdruck wirkt über eine Steuerleitung 30 jeweils auf eine in Schließrichtung (Verbindung BR mit R) wirksame Steuerfläche des Bremsventils 6, 8, während ein die Regelfederanordnung 20 aufnehmender Federraum über eine Tankleitung 32 mit Lecköl verbunden ist.
The braking pressure prevailing at the brake port BR acts via a control line 30 on a respective control surface of the brake valve 6, 8 acting in the closing direction (connection BR with R), whereas a spring chamber receiving the regulating spring arrangement 20 is connected with the drain through a tank line 32 .
EuroPat v2

Gleichzeitig wird das Wegeventil 42 in seine Sperrstellung gebracht, so dass der Steuerkanal 36 zum Bremsanschluss BR des anderen Bremsventils 8 abgesperrt ist.
At the same time the directional control valve 42 is taken into its blocking position, so that the control passage 36 is blocked towards the brake port BR of the other brake valve 8 .
EuroPat v2

Gleichzeitig wird der am Bremsanschluss BR wirksame Bremsdruck über die Steuerleitung 34 und das geöffnete Zweiwegeventil 44 in den Steuerraum 40 geführt.
At the same time the braking pressure effective at the brake port BR is conducted via the control line 34 and the opened two-way valve 44 into the control chamber 40 .
EuroPat v2

Dieser Steuerdruck wirkt in Richtung einer Vergrößerung der Spannung der Regelfederanordnung 20, so dass durch diesen Steuerdruck im Steuerraum 40 auch der Regelkolben 18 des Bremsventils 8 in eine Stellung verschoben wird, in der zunächst die Anschlüsse R, SP und BR geschlossen und dann die Verbindung zwischen dem Bremsanschluss BR und dem Speicheranschluss SP aufgesteuert wird.
This control pressure acts in the direction of an increased tension of the regulating spring arrangement 20, so that as a result of this control pressure in the control chamber 40, the regulating piston 18 of the brake valve 8 is also shifted into a position wherein initially the ports R, SP and BR are closed, and subsequently the connection between the brake port BR and the reservoir port SP is opened.
EuroPat v2

Um unerwünschte Wechselwirkungen mit der mechanisch aufgebrachten Bremskraft (Pedalkraft) zu vermeiden, kann jedem Bremsventil ein Wegeventil zugeordnet werden, über das die Verbindung des Steuerraumes des einen, über das Pedal betätigten Ventils zum Bremsanschluss des anderen Ventils abgesperrt ist, so dass in dem Steuerraum des pedalbetätigten Ventils kein Steuerdruck aufgebaut wird.
In order to avoid undesirable interactions with the mechanically applied braking force (pedal force), it is possible to associate to each brake valve a directional control valve whereby the connection of the control chamber of the one, pedal-operated valve to the brake port of the other valve is blocked, so that no control pressure is built up in the control chamber of the pedal-operated valve.
EuroPat v2

Der vorgenannte externe Vorsteuerdruck wirkt auf die vergleichsweise große Stirnfläche des Hauptkolbens, während der kleinere Vorsteuerkolben mit dem Druck beaufschlagbar ist, der am Bremsanschluss des jeweils anderen Bremsventils wirksam ist.
The above mentioned external pilot control pressure acts on the comparatively large end face of the main piston, whereas the smaller pilot control piston is adapted to be subjected to the pressure acting on the brake port of the respective other brake valve.
EuroPat v2

Der am Bremsanschluss BR eines Bremsventils 6, 8 anliegende Bremsdruck wird jeweils über eine Steuerleitung 34 bzw. 36 in einen Steuerraum 38 bzw. 40 des jeweils anderen Bremsventils 8, 6 gemeldet, so dass der Steuerkolben 28 durch diesen Steuerdruck im Steuerraum 38 bzw. 40 in Richtung einer Erhöhung der Federspannung beaufschlagt ist.
The respective braking pressure prevailing at the brake port BR of a brake valve 6, 8 is reported via a control line 34 or 36 into a control chamber 38 or 40 of the respective other brake valve 8, 6, so that the control piston 28 is subjected to this control pressure in the control chamber 38 or 40 in the direction of an increase of the spring tension.
EuroPat v2

Bei diesem Ausführungsbeispiel ist jedem Bremsventil 6, 8 noch ein Zweiwegeventil 42, 44 zugeordnet, über das bei Betätigung eines Bremspedals 2, 4 die Verbindung zwischen dem Steuerraum 38, 40 des über das Bremspedal 2, 4 betätigten Bremsventils mit dem Bremsanschluss BR des jeweils anderen Bremsventils 6, 8 geschlossen werden kann.
In this embodiment there is moreover associated to each brake valve 6, 8 a two-way valve 42, 44 whereby, upon operation of a brake pedal 2, 4, the connection between the control chamber 38, 40 of the brake valve operated through the brake pedal 2, 4 may be closed through the brake port BR of the respective other brake valve 6, 8 .
EuroPat v2

Beim Loslassen des Bremspedals 2 wird dieses durch die Rückstellkraft der unteren Zentrierfeder in Figur 1 und den in Schließrichtung in der Steuerleitung 30 wirksamen Steuerdruck und aufgrund der Entlastung der Regelfederanordnung 20 in seine dargestellte Grundposition zurückgefahren, wobei wieder zunächst die drei Anschlüsse R, SP, BR geschlossen und dann die Verbindung vom Bremsanschluss BR zum Tankanschluss R nach T aufgesteuert wird - der Bremsdruck wird in beiden Kreisen abgebaut.
When the brake pedal 2 is released, it is returned into its represented basic position by the reset force of the lower centering spring in FIG. 1 and by the control pressure in the control line 30 acting in the closing direction and as a result of the relief of the regulating spring arrangement 20, wherein again initially the three ports R, SP, BR are closed, and then the connection from the brake port BR to the tank port R is opened towards T—the braking pressure is reduced in both circuits.
EuroPat v2

In Abhängigkeit von der Verschwenkung des Bremspedals 2 wird somit die Regelfederanordnung 20 gespannt, entsprechend stellt sich der Regelkolben 18 des Bremsventils 6 in seine Regelposition ein, in der der Bremsanschluss BR mit dem Hydrospeicher 14 verbunden ist.
In accordance with the pivoting movement of the brake pedal 2 the regulating spring arrangement 20 is thus tensioned, and accordingly the regulating piston 18 of the brake valve 6 assumes its regulating position wherein the brake port BR is connected with the hydraulic accumulator 14 .
EuroPat v2

Der am Bremsanschluss abgegebene Druck wird abgegriffen und - wie vorbeschrieben - über den Steuerkanal 34 und den Steueranschluss 82, die Schrägbohrung 96, die Ringnut 94 und die Radialbohrung 92 in den Steuerraum 104 des anderen Bremsventils 8 gemeldet.
The pressure output at the brake port is tapped and—in accordance with the preceding description—reported via the control passage 34 and the control port 82, the oblique bore 96, the annular groove 94 and the radial bore 92, into the control chamber 104 of the other brake valve 8 .
EuroPat v2