Übersetzung für "Bohrlochsohle" in Englisch

Es wird also keine umfassende Reinigung der Bohrlochsohle mit einer derartigen Reinigungsvorrichtung bewirkt.
Comprehensive cleaning of the borehole bottom is not therefore brought about with such a cleaning device.
EuroPat v2

Hierdurch kann das Bohrgut unmittelbar nach seinem Lösen von der Bohrlochsohle entfernt werden.
The drill cuttings can hereby be removed directly after release from the bottom of the bore.
EuroPat v2

Das Außengestänge 62 ist an seinem der Bohrlochsohle zugewandten Ende mit einem ringförmigen Bohrwerkzeug 68 versehen.
At its end facing towards the borehole bottom the outer rod 62 is provided with a ring-shaped drilling tool 68 .
EuroPat v2

Weiterhin ist bekannt, loses Bodenmaterial etwa durch einen Kastenbohrer mechanisch von der Bohrlochsohle abzufördern.
It is further known to convey loose ground material away from the borehole mechanically for example by a drill bucket.
EuroPat v2

Während des Betriebs des Bohrgerätes wird mittels einer Pumpe 3 Spülungsflüssigkeit durch den inneren Spülungskanal 2 abwärts gepumpt, die auf ihrem Wege zur Bohrlochsohle eine Bohrturbine 4 passiert und durch Düsen eines von der Bohrturbine 4 angetriebenen Drehbohrmeißels 5 in das Bohrloch 6 austritt und durch den den Bohrrohrstrang 1 umgebenden Ringraum 7 zur Erdoberfläche zurückkehrt.
During the operation of the drilling device, drilling fluid is pumped downwards through the internal flushing duct 2 by means of a pump 3 and passes on its way to the borehole bottom through a down-hole motor comprising a drilling turbine 4. The drilling fluid emerges through nozzles of a rotary drill bit 5 which is driven by the drilling turbine 4, into the borehole 6 and returns to the earth's surface through an annular space 7 surrounding the housing 1.
EuroPat v2

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung wird eine hohe Bohrleistung bei relativ geringem Verschleiß, sowie eine hohe Standzeit der Bohrkrone erreicht bei niedrigem Energieverbrauch, da das Bohrklein die Bohrlochsohle wesentlich gröber verläßt.
With the construction of the invention, one can achieve a high drilling performance with relatively low wear, as well as a long life of the drill bit with low energy consumption, since the detritus leaves the bottom of the bore hole in a much coarser state.
EuroPat v2

Nach erstellter Bohrung wird die Längsbohrung 10 in an sich bekannter Weise zum Einbringen einer Mörtelsuspension benutzt, welche das Bohrloch - im Bereich der Bohrlochsohle beginnend und in Richtung auf die Bohrlochmündung hin fortschreitend - kontinuierlich ausfüllt.
After the boring, the longitudinal opening 10 is used in a known manner for introducing a mortar suspension which continuously fills the bore hole, starting from the region of the bore hole bottom and continuing in direction to the bore hole opening.
EuroPat v2

Die Bohrkrone trägt auf ihrer, der Bohrlochsohle zugekehrten Seite eine sternförmige Anordnung prismenähnlicher, als Schneidkanten fungierender Vorsprünge 6, die sich in Richtung auf die Ecken des quadratischen Grundkörpers erstrecken.
At its end facing toward the sole of the bore hole, the drilling crown carries prism-shaped projections 6 which have a star-shaped arrangement and serve as cutting edges. The projections 6 extend in direction toward the corners of the square main body.
EuroPat v2

Die Schneidkörper 34 weisen in dem gezeigten Ausführungsbeispiel eine parallelepipedförmige Gestalt auf und weisen insbesondere auf ihrer Vorderseite, d.h. auf ihrer der Bohrlochsohle zugekehrten Seite ausgeprägte Schneidkanten 35 auf.
The cutting members 34 in the shown embodiment have a parallelepiped shape with projecting cutting edges 35 at their front side, or in other words, at their side facing toward the sole of the bore hole.
EuroPat v2

Die Spülflüssigkeit durchfliesst somit aufeinanderfolgend die Arbeitskammern A sämtlicher Schraubenmechanismen 7, 9 und gelangt über das Lagerelement 2 zum gesteinszerstörenden Werkzeug, durch welches sie zur Bohrlochsohle austritt.
Thus, the working fluid consecutively passes through the working chambers A of all screw mechanisms 8, 9 and via the bearing unit 2 to the rock-breaking tool through which it gets to the well bottom.
EuroPat v2

Die durch die erfindungsgemäße Anordnung der im vorderen Bereich des Bohr- bzw. Gebirgsankers befindlichen Bohrungen erreichten vorteilhaften Wirkungen bestehen im wesentlichen darin, daß das Bohrloch stets ausgehend von der Bohrlochsohle - in Richtung auf die Bohrlochmündung hin fortschreitend - mit Mörtel gefüllt wird, welcher während des Zurückströmens entlang der Außenseite der Bohrstange auch die im Bereich der Bohrlochwandung befindlichen Hohlräume des umgebenden Gebirges ausfüllt.
The advantageous effects achieved by the arrangement of the bores in the forward region of the rock anchor according to the invention consist essentially in that the borehole is always filled with mortar starting from the base of the borehole--advancing in the direction towards the borehole outlet--which, during its return flow along the outside of the tie-rod, also fills the space in the surrounding rock located in the region of the borehole wall.
EuroPat v2

In das Bohrloch (2) ist aufsetzend auf der Bohrlochsohle (3) ein Filterrohr (4), das aus verschiedenen einzelnen Filterrohrabschnitten bestehen kann, eingesetzt, an das sich ein Aufsatzrohr (5) anschließt, das aus verschiedenen einzelnen Aufsatzrohrabschnitten bestehen kann.
In the drill hole 2 a filter pipe 4, which can consist of various individual filter-pipe segments, is inserted, coming to rest on the drill-hole bottom 3, a lengthening pipe 5 which can consist of various individual lengthening-pipe segments, being connected thereto.
EuroPat v2

Durch die höhere Wassersättigung im Porenraum wachsen die Druckverluste beim Fließen der Gasphase und der Fließdruck auf der Bohrlochsohle sinkt, wobei die Wassersäule im Bohrloch anwachsen kann.
Owing to the higher water saturation in the pore cavity, the pressure losses increase during flow of the gas phase and the flow pressure on the well bottom decreases, with the water column being able to grow in the well.
EuroPat v2

Durch diese Verschiebung des Angriffspunkts des Tragseils wird eine exzentrische Aufhängung und damit eine schräge Lage des Schlitzwandgreifers erreicht, der somit in dieser ausgelenkten Position auch die Bohrlochsohle angreift.
As a result of this displacement of the supporting cable contact point an eccentric suspension and consequently a sloping position of the slurry wall device are obtained and consequently the latter is in contact with the bore hole bottom in this deflected position.
EuroPat v2

Durch die Verschiebung des Tragseils 3 wird also eine exzentrische Aufhängung und damit eine schräge Lage des Greifers erzielt, der somit unter dem gleichen Auslenkungswinkel an der Bohrlochsohle angreift.
Through the displacement of the supporting cable 3, an eccentric suspension and consequently an Inclined position of the grab are obtained, so that it contacts the bore hole bottom under the same deflection angle.
EuroPat v2

Dem Druckgefälle folgend wird die Flüssigkeit aus dem Bereich hohen Drucks an der Bohrlochsohle in den Bereich niedrigeren Drucks in dem Förderkanal 51 hineingetrieben.
Following the decrease in pressure, the liquid is forced from the high pressure area at the bore hole base into the area of lower pressure inside the conveying channel 51 .
EuroPat v2

Um den Anhebeeffekt der Querströmung Q zu erhöhen, können von den Seiten des Kanales 5 her auf die Bohrlochsohle 14 gerichtete Düsen 15 vorgesehen sein, mit denen auch größere Materialbrocken 16, die von der Querströmung Q nicht leicht mitgerissen werden, angehoben werden, so daß mit der Querströmung Q in den Förderkanal 5 und zur Oberfläche befördert werden können.
In order to increase the lifting effect of cross-flow Q, jets 15 may be provided which are directed from the sides of channel 5 towards the bore hole base 14; even rather large lumps of material 16 which are not easily swept along by the cross-flow Q, can be lifted by means of these jets 15, so that they can then be conveyed via cross-flow Q into conveying channel 5 and thence to the surface.
EuroPat v2

Anstelle oder zusätzlich zu den Düsen 15 können innerhalb des Kanales 5 auch strömungsbeeinflussende Bauteile wie Leitflächen 17 (Fig. 3) angeordnet sein, mit denen in die Querströmung ein Drall eingeleitet wird, der das Anheben der auf der Bohrlochsohle 14 liegenden Gesteinsbrocken 16 weiter verstärkt.
Instead of or in addition to the jets 15, components serving to influence the flow such as guiding surfaces 17 (cf. FIG. 3) may be arranged inside channel 5, for the purpose of directing a spin into the cross-flow Q which further increases the lifting effect on the lumps of rock 16 lying at the bore hole base.
EuroPat v2

Durch den zusätzlichen Drall innerhalb der Querströmung kann auch Material (Bohrgut) angehoben werden, das in von den Schneidelementen 2 an der Bohrlochsohle 14 erzeugten Vertiefungen liegt.
Due to the additional spin within the cross-flow, boring material can also be lifted out of the indentations at the bore hole base 14 caused by the cutting elements 2 .
EuroPat v2

Bei dem in der Fig. 4 gezeigten Bohrwerkzeug 200 erstreckt sich der Kanal 105 in dem Bohrkopf 110 mit seinen unteren Begrenzungen besonders dicht über der Bohrlochsohle 114, wobei das Absaugrohr 111 als Rohrkrümmer ausgebildet ist, der in Längsrichtung des Kanals 105, d.h. ohne abrupte Umlenkung, in den Kanal 105 mündet.
The lower limits of channel 105 inside drilling head 110 of the drilling tool 200, shown in FIG. 4, is positioned especially close to the bore hole base 114, whereby the suction pipe 111 is designed as a pipe elbow converging into channel 105 in the longitudinal direction of that channel, i.e. without any abrupt deflection.
EuroPat v2

Die von der flachen Ausbildung der Wirkfläche abweichende W-Form wirkt mit dem auf die Bohrlochsohle gerichteten Dralleffekt der Querströmung Q innerhalb des Kanals 205 zusammen, so daß ein besonders effizientes Anheben und Wegfördern des Bohrgutes durch den Absaugkanal 211 und das Bohrgestänge 250 erzielbar waren.
The W-shape which differs from the flat shape of the effective surface interacts with the spin effect, directed towards the bore hole base, of the cross-flow Q within the channel 205, so that an especially efficient lifting effect as well as the efficient conveyance of the lifted boring material via the suction channel 211 and the drilling rods 250 were obtained.
EuroPat v2

Nach Vollendung des Bohrlochs wird der Injektionsbohranker, insbesondere dessen Längsbohrung zum Einführen einer Mörtelsuspension oder eines sonstigen aushärtungsfähigen Mediums benutzt, welche in einer ersten Phase wiederum lediglich über die Austrittsbohrungen und sonstigen Querbohrungen des Bohrkopfes 1 austritt und das Bohrloch - mit der Bohrlochsohle beginnend und in Gegenrichtung zu dem Pfeil 13 fortfahrend ausfüllt.
After completion of the drill hole, the injection drilling anchor, particularly its longitudinal bore, is used for the introduction of a cement suspension or some other hardenable medium which, in a first phase, exits only through the outlet bores and other transverse bores of the drill head 1, and gradually fills up the borehole, beginning with the foot of the borehole and rising in the direction opposite to that of the arrow 13.
EuroPat v2

Die dabei erfolgende Luft-Umlenkung bewirkt einen Strahlpumpen- oder Venturi-Effekt und mithin einen Sog, der das Bohrklein von der Bohrlochsohle nach oben fördert.
The turn of the air flow generates a Venturi effect causing suction in the way of a jet blast pump so that the drillings are drawn up from the borehole bottom and blown out.
EuroPat v2

Dementsprechend ist das Bohrloch 11 im übrigen so bemessen, daß der in es einzusetzende Dübel 12 mit seinem inneren Ende 13 der Bohrlochsohle 41 dicht benachbart ist.
Correspondingly the bore 11 is so dimensioned that the plug 12 set in its has its inner end 13 closely juxtaposed with the bore floor 41.
EuroPat v2

Wesensmerkmal dieses Abstandhalters sind zwei, über radial ausgeformte, eine Abstandhaltefunktion erfüllende Zugelemente verbundene Zentrierungskörper, welche zum Überschieben über die Bohrstange bestimmt sind und wobei zum Vorschub ein besonderer Druckstab vorgesehen ist, der in eine, an dem, der Bohrlochsohle zugekehrten Führungskörper angeordneten Aufnahmeeinrichtung eingreift.
An important feature of this spacer is the provision of two centering members connected by means of radially outwardly projecting tie members which fulfil a spacing function, the centering members being dimensioned to be fitted over the anchor rod and wherein a separate push rod is provided for advancing the spacer, the push rod being engageable in a receiving device arranged on the guide member adjacent to the bottom of the borehole.
EuroPat v2

Für den Fall, daß aufgrund von Wandungsinhomogenitäten der Einführung des Abstandhalters Widerstände entgegenstehen, wird dieser - nachdem die Druckübertragung über den Druckstab auf den, der Bohrlochsohle zugekehrten Führungskörper erfolgt - durch radiale Einwärtsverformung der Zugelemente gestreckt, so daß die Wandungsinhomogenität, z.B. eine geringfügige Einschnürung des Bohrlochdurchmessers überwunden werden kann.
For the case in which, because of wall inhomegeneities, the introduction of the spacers encounters resistance, this is overcome by radial inward deformation of the tie members--after the pressure transfer by means of the push rod to the guide member closer to the bottom of the borehole--so that the wall inhomegeneities, for example a small reduction in the diameter of the borehole, can be overcome.
EuroPat v2

Im Bedarfsfall kann das, der Bohrlochsohle zugekehrte Rohrelement stirnseitig eine abgerundete Gestalt aufweisen, so daß Wandungsinhomogenitäten geglättet werden können.
If necessary, the tubular member closer to the bottom of the borehole can have a rounded shape at its leading end so that it can slide over irregularities in the wall.
EuroPat v2