Übersetzung für "Blechlasche" in Englisch
Als
Rastelement
7
ist
beispielsweise
eine
aus
der
Gehäusewandung
1
herausgerissene
Blechlasche
vorgesehen.
Provided
for
example
as
the
catch
element
7
is
a
sheet-metal
lug
bent
out
from
the
housing
wall
1.
EuroPat v2
Die
Verstärkung
kann
beispielsweise
eine
in
die
Abdeckung
eingelegte
Blechlasche
sein.
The
reinforcement
may
for
instance
be
a
sheet
metal
piece
inserted
in
the
covering.
EuroPat v2
Von
der
eingebördelten
Blechlasche
ist
nur
der
in
Radialrichtung
nach
außen
abstehende
Abschnitt
19
gezeichnet.
Of
the
crimped-in
plate
lug,
only
that
section
19
which
projects
outward
in
the
radial
direction
is
shown.
EuroPat v2
Figur
3C
zeigt
die
Trockenmittelpatrone
im
verschraubten
Zustand
des
zweiten
Abschnitts
29
der
Blechlasche.
FIG.
3C
shows
the
drying
agent
cartridge
in
the
screwed-on
state
of
the
second
section
29
of
the
plate
lug.
EuroPat v2
Dabei
ist
es
auch
denkbar,
dass
die
Blechlasche
in
der
Ebene
der
Anlagefläche
angeordnet
ist.
In
this
case,
it
is
also
conceivable
for
the
tab
to
be
arranged
in
a
plane
of
the
contact
surface.
EuroPat v2
Figur
4B
zeigt
eine
Vorderansicht
im
noch
nicht
verschraubten
Zustand
des
zweiten
Abschnitts
29
der
Blechlasche.
FIG.
4B
shows
a
front
view
in
the
state
in
which
the
second
section
29
of
the
plate
lug
has
not
yet
been
screwed
on.
EuroPat v2
Das
Kapillarrohr
verläuft
an
der
Aussenseite
des
Seitenteils
28
entlang
und
ist
an
dem
L-Schenkel
40
zur
Zugentlastung
mittels
einer
ausgeformten
Blechlasche
47
befestigt.
The
capillary
tube
runs
along
the
outside
of
side
part
28
and
is
fixed
to
the
L-shaped
member
40
for
tension
relief
purposes
by
means
of
a
sheet
metal
tongue
47.
EuroPat v2
Diese
Lasche
44c
ist
durch
eine
öffnung
im
Abdeckblech
43c
gesteckt
und
durch
Verdrehen
der
Blechlasche
gesichert.
Tongue
44c
is
introduced
through
an
opening
in
cover
43c
and
is
secured
by
twisting
the
sheet
metal
tongue.
EuroPat v2
Dabei
ist
eine
einstückige
Blechlasche
entsprechend
umgekantet,
so
daß
sich
insgesamt
ein
reiterartiger
Querschnitt
ergibt
(Fig.
In
this
case,
one
one-piece
plate
lug
is
correspondingly
folded
back,
so
that,
on
the
whole,
a
straddling
cross-section
is
obtained
(FIG.
EuroPat v2
In
die
Kulisse
24
greift
ein
Zapfen
eines
Kulissensteins
26
ein,
der
an
einem
schienenartigen,
nach
oben
offenen
Führungsprofil
27
verschiebbar
gelagert
und
über
eine
Blechlasche
mit
einem
Steigungskabel
28
verbunden
ist,
das
durch
ein
Führungsrohr
geführt
ist
und
mit
einem
Antriebsritzel
29
eines
Elektromotors
30
zum
Antreiben
des
Kulissensteins
26
verbunden
ist.
The
journal
of
a
guide
block
26
fits
into
the
guide
24
and
is
movably
supported
on
a
rail-like
guide
profile
27
which
is
upwardly
open
and
is
connected
via
a
sheet
metal
clip
to
the
raising
cable
28
which
is
guided
through
a
guide
tube
and
is
connected
to
a
drive
pinion
29
of
the
electric
motor
30
for
driving
the
guide
block
26
.
EuroPat v2
Der
Schlitz
11
ist
im
Bereich
des
freien
Endes
6
mit
einem
Endabschnitt
9
ausgeführt,
dessen
quer
zur
Laschenlängsachse
13
gemessene
Breite
S3
größer
ist
als
die
Breite
S1
des
Schlitzabschnittes
7,
in
dem
die
Blechlasche
2
liegt.
The
slot
11
in
the
area
of
the
free
end
6
is
provided
with
an
end
portion
9
whose
width
S
3
measured
transversely
to
the
longitudinal
tab
axis
13
is
greater
than
the
width
S
1
of
the
slot
portion
7
in
which
the
sheet
metal
tab
2
is
positioned.
EuroPat v2
Mitnehmer
nach
Anspruch
5,
dadurch
gekennzeichnet,
daß
die
zweite
Blechlasche
(21)
einen
gegen
die
Schwenkrichtung
offenen
Schlitz
(25)
aufweist,
der,
bezogen
auf
die
Endposition
der
Schwenkbewegung,
nach
einer
durch
die
federnden
Vorsprünge
(26)
gebildeten
Verengung
zu
einem
etwa
dem
Kolbendurchmesser
entsprechenden
Rundloch
(27)
erweitert
ist.
The
driver
link
of
claim
5,
wherein
the
second
sheet
metal
bracket
(21)
has
a
slot
(25),
which
is
open
against
the
swiveling
direction
and,
relative
to
the
end
position
of
the
swiveling
motion,
and
is
expanded
after
a
constriction
formed
by
the
elastic
projections
(26)
into
a
round
hole
(27),
a
diameter
of
which
corresponds
approximately
to
that
of
the
piston.
EuroPat v2
Für
solche
Fälle,
aber
auch
bei
aufwendigeren
Ordnern
dieser
Art
ist
die
Blechlasche
aufwendiger
gestaltet
und
hat
einen
Mechanismus,
der
die
abge
bogenen
Bereiche
der
Zungen
niederhält.
For
such
cases,
but
also
for
more
complicated
binders
of
this
type,
the
metal
clip
is
more
intricately
designed
and
has
a
mechanism
that
holds
the
bent-off
areas
of
the
prongs
in
place.
EuroPat v2
Bevorzugt
handelt
es
sich
bei
dem
zweiten
Schenkel
23
um
eine
Blechlasche,
der
außerdem
Befestigungsmittel
(nicht
in
der
Figur
gezeigt),
wie
einen
Haken
oder
Dornen
oder
ein
gleichwirkendes
Mittel,
umfassen
kann,
der
das
Expansionselement
26
sichert.
Preferably,
the
second
leg
23
is
a
sheet
metal
tab
that
can
also
comprise
fastening
means
(not
shown
in
the
figure)
such
as
a
hook
or
mandrels
or
another
means
having
an
identical
function
that
secures
the
expansion
element
26
.
EuroPat v2
Gemäß
Figur
12
umfasst
die
Verriegelung
27
ein
mit
der
Grundplatte
8
verbundenes
Blech
bzw.
eine
Blechlasche
28
mit
einem
einseitig
offenen
Langloch
bzw.
einer
umgekehrt
U-förmigen
Kröpfung.
According
to
FIG.
12,
the
locking
device
27
comprises
a
sheet
or
a
sheet
clip
28
connected
to
the
base
plate
8
with
an
elongated
hole
or
an
inverted
U-shaped
bend
open
on
one
side.
EuroPat v2
In
der
Montageposition
der
Spannvorrichtung
1
ist
der
Zeiger
26
zur
Bildung
der
Verriegelung
27
kraftschlüssig
an
der
Blechlasche
28
abgestützt.
In
the
mounting
position
of
the
tensioning
device
1,
the
indexer
26
is
supported
for
forming
the
locking
device
27
with
a
firm
contact
fit
on
the
sheet
clip
28
.
EuroPat v2
Er
kann
durch
wenigstens
eine
Schraube
und/oder
einen
Dübel
und/oder
eine
Niete
und/oder
einen
angeformten
Stift
mit
einer
Querbohrung
und
einem
Keil
und/oder
einer
Klebstoffschicht
und/oder
einer
umgebogenen
Blechlasche
mit
wenigstens
einem
der
beiden
Elemente
verbunden
werden.
At
least
one
screw
and/or
a
dowel
and/or
a
rivet
and/or
an
integrally
formed
pin
with
a
transverse
bore
and
a
wedge
and/or
an
adhesive
layer
and/or
a
folded
sheet
metal
lug
can
be
connected
to
at
least
one
of
the
two
elements.
EuroPat v2
Wie
aus
FIG
13
ersichtlich
ist,
weist
der
Verriegelungsarm
28
hierzu
eine
in
etwa
T-förmige
Ausstanzung
68
auf
und
die
Blechlasche
66
umfasst
drei
Teillaschen,
die
jeweils
etwa
um
90°
zur
Ausbildung
einer
käfigartigen
Klemmaufnahme
umgebogen
sind,
in
der
die
Feder
64
einliegt.
As
can
be
seen
from
FIG.
13,
the
locking
arm
28,
for
this
purpose,
has
an
approximately
T-shaped
punched-out
portion
68
and
the
sheet-metal
tab
66
contains
three
sub-tabs,
each
bent
over
approximately
through
90°
to
form
a
cage-like
clamping
mount,
in
which
the
spring
64
is
accommodated.
EuroPat v2
Gemäß
einer
Ausgestaltung
der
Erfindung
handelt
es
sich
bei
dem
Andruckelement
des
Halters
um
eine
Blechlasche,
die
außerdem
mit
mindestens
einem
Haken
versehen
sein
kann.
According
to
one
embodiment
of
the
invention,
the
pressure
element
of
the
bracket
is
a
sheet
metal
tab
that
can
also
be
provided
with
at
least
one
hook.
EuroPat v2
Bevorzugt
handelt
es
sich
bei
dem
Andruckelement
26
um
eine
Blechlasche,
die
außerdem
einen
Haken
38
umfasst,
der
eine
Brandschutzmanschette
7
sichert,
von
der
aus
Gründen
der
Übersichtlichkeit
lediglich
das
umfasste
Intumeszenzmaterial
8
dargestellt
ist.
Preferably,
the
pressure
element
26
is
a
sheet
metal
tab
that
also
comprises
a
hook
38
that
secures
a
firestop
collar
7,
of
which—for
the
sake
of
clarity—only
the
encompassed
intumescent
material
8
is
shown.
EuroPat v2
Gemäß
einer
Ausgestaltung
der
Erfindung
handelt
es
sich
bei
dem
einen
(zweiten)
Schenkel
der
Vorrichtung
um
eine
Blechlasche,
die
außerdem
mit
mindestens
einem
Befestigungsmittel,
wie
ein
Haken,
versehen
sein
kann.
According
to
one
embodiment
of
the
invention,
the
one
(second)
leg
of
the
device
is
a
sheet
metal
tab
that
can
also
be
provided
with
at
least
one
fastening
means,
such
as
a
hook.
EuroPat v2
Figur
2A
zeigt
eine
Draufsicht
auf
eine
Trockenmittelpatrone
mit
einer
eingebördelten
Blechlasche
gemäß
einem
weiteren
Ausführungsbeispiel
der
Erfindung.
FIG.
2A
shows
a
plan
view
of
a
drying
agent
cartridge
having
a
crimped-in
plate
lug
according
to
a
further
exemplary
embodiment
of
the
present
disclosure.
EuroPat v2
In
der
in
Figur
2B
gezeigten
Variante
sind
zwei
Durchgangslöcher
10
in
dem
nach
außen
abstehenden
Abschnitt
19
der
Blechlasche
eingebracht.
In
the
variant
shown
in
FIG.
2B,
two
passage
holes
10
are
formed
in
the
outwardly
projecting
section
19
of
the
plate
lug.
EuroPat v2
Stattdessen
sieht
die
Erfindung
vor,
dass
in
die
Bördelung
zwischen
Patronengehäusedeckel
und
Bodenblech
mindestens
ein
drittes
Blech,
nachfolgend
auch
als
Befestigungsblech
oder
Blechlasche
bezeichnet,
eingebracht
ist.
Instead,
the
present
disclosure
provides
that
at
least
one
third
plate,
hereinafter
also
referred
to
as
fastening
plate
or
plate
lug,
is
introduced
into
the
crimped
formation
between
cartridge
housing
cover
and
base
plate.
EuroPat v2