Übersetzung für "Bijektiv" in Englisch

Diese Abbildung ist bijektiv, dass heißt sie ist sowohl injektiv als auch surjektiv.
This mapping is bijective, that is to say that it is both injective and surjective.
EuroPat v2

Daraus folgt sofort, dass jede Funktion "f" (ob bijektiv oder nicht) durch eine Schaltung von Toffoli-Gattern simuliert werden kann.
It follows immediately from this result that any function "f" (bijective or not) can be simulated by a circuit of Toffoli gates.
Wikipedia v1.0

Daraus folgt sofort, dass jede Funktion f (ob bijektiv oder nicht) durch eine Schaltung von Toffoli-Gattern simuliert werden kann.
More generally, any function f (bijective or not) can be simulated by a circuit of Toffoli gates.
WikiMatrix v1

Eine Auswertevorrichtung 12 ermittelt den Abstand zwischen der Empfangsmatrix und vorzugsweise für jedes einzelne Pixel dieser Matrix den Abstand zwischen dieser Matrix und einer den jeweiligen, bijektiv zugeordneten Lichtstrahl reflektierenden Oberfläche.
An evaluation device 12 determines the distance between the reception matrix and, preferably for each individual pixel of the matrix, the distance between the matrix and a surface that reflects the respective light ray assigned in bijective fashion.
EuroPat v2

Jede Kante e kommt als Gegenkante reversal(e') einer anderen Kante e' vor, d. h., die Abbildung ist bijektiv.
Each edge e occurs as the reversal edge reversal(e') of a different edge e', that is, the mapping is bijective.
ParaCrawl v7.1

Die Abbildung ist immer dann eindeutig, wenn der Gradientenverlauf streng monoton und damit bijektiv ist, da dann und nur dann jedem Punkt im Ortsraum (x,y,z) ein Punkt im Frequenzraum (? kx, ? ky, ? kz) in ein-eindeutiger Weise zugeordnet ist, d.h. die Umkehrfunktion des Feldverlaufs ist eindeutig (s. Fig.1A).
The mapping is always unique when the gradient distribution is strictly monotonic and therefore bijective, because only in this case is each point in local space (x,y,z) uniquely associated with a point in frequency space (? kx, ? ky, ? kz), i.e. the inverse function of the field distribution is unique (see FIG. 1A).
EuroPat v2

Da diese Abbildung in vorteilhafter Weise bijektiv ist, kann eindeutig den Ergebniswerten ein entsprechender Zustand zugeordnet werden.
Since this mapping is advantageously bijective, a corresponding state can unambiguously be assigned to the result values.
EuroPat v2

Diese Vorschrift ist dabei derart bijektiv, dass identische Parametersätze jederzeit zwangsweise zu demselben in das Kennzeichen eingehenden Erzeugniscode führen und dass jederzeit aus dem Kennzeichen der zugrunde liegende Erzeugnisparametersatz wiederhergestellt werden kann.
This rule is so bijective that identical parameter sets always lead to the same product code incorporated into the identification, and that the product parameter set, on which the identification is based, can be reconstructed from the identification at any time.
EuroPat v2

Werden die Schwellenwerte x i so gewählt, daß die x i den für die Gleichverteilung erforderlichen (i/2 n)-Quantilen entsprechen, ist die Zuordnung der 2 n -1 binären Ausgänge der Schwellwertgatter zum n-dimensionalen Ausgangsvektor der logischen Funktion beliebig, aber vorzugsweise bijektiv.
If the threshold values x i are selected such that the x i correspond to the (i/2 n) quantiles required for the equal-probability distribution, the association of the 2 n ?1 binary outputs of the threshold-value gates with the n-dimensional output vector of the logical function is arbitrary, but preferably bijective.
EuroPat v2

Anders ausgedrückt sind den verschiedenen relativen Positionen, die der erste und der zweite Teil zueinander einnehmen können, vorzugsweise jeweils ein vorbestimmter Abstand oder eine Relativposition der beiden Spreizfinger zueinander eindeutig (bijektiv) zugeordnet.
In other words, a predetermined distance or relative position of the two spreading fingers with respect to each other can be unequivocally (bijectively) assigned to each of the various relative positions that the first and second part can assume with respect to each other.
EuroPat v2

Vorzugsweise ist also jeder relativen Position zwischen dem ersten und zweiten Teil ein Abstand oder eine relative Position zwischen den beiden Spreizfingern eindeutig (bijektiv) zugeordnet.
Thus, a distance or relative position between the two spreading fingers can be unequivocally (bijectively) assigned to each relative position between the first and second part.
EuroPat v2