Übersetzung für "Bezugskante" in Englisch

In dem Ausführungsbeispiel ist die vorlaufende Kante der Pappen 2, 3 als feste Bezugskante festgelegt.
In the exemplary embodiment, the leading edge of the boards 2, 3 is defined as fixed reference edge.
EuroPat v2

Grundsätzlich läßt sich dieser Gedanke einer weichen Zone zu Differenzierug zwischen zwei Belastungszuständen und entsprechend verschiedene Verrastungsintensitäten nicht nur bei einem Gurtaufroller mit den eingangs beschriebenen Gattungsmerkmalen verwirklichen, sondern bei Gurtaufrollern des sog. radialen Blockierprinzips allgemein, zumindest überall dort, wo ein Sperrglied radial ausgelenkt wird und mit einer seiner Kanten gegen eine Bezugskante des zugeordneten Wellenendes oder eines entsprechenden Bauteiles, welches mit der Gurtaufwickelwelle verbunden ist, zur Anlage kommt.
Fundamentally, this concept of a soft zone to differentiate between two load conditions, and correspondingly different arresting intensities, can be realized in general not only with a belt reel-in mechanism having the initially mentioned features, but also with belt reel-in mechanisms of the so-called radial locking principle, at least everywhere where a locking member is deflected radially and has one of its edges come to rest against a reference edge of the associated shaft end or of an associated component which is connected to the belt reeling-in shaft.
EuroPat v2

Grundsätzlich läßt sich dieser Gedanke einer wiechen Zone zu Differenzierug zwischen zwei Belastungszuständen und entsprechend verschiedene Verrastungsintensitäten nicht nur bei einem Gurtaufroller mit den eingangs beschriebenen Gattungsmerkmalen verwirklichen, sondern bei Gurtaufrollern des sog. radialen Blockierprinzips allgemein, zumindest überall dort, wo ein Sperrglied radial ausgelenkt wird und mit einer seiner Kanten gegen eine Bezugskante des zugeordneten Wellenendes oder eines entsprechenden Bauteiles, welches mit der Gurtaufwickelwelle verbunden ist, zur Anlage kommt.
Fundamentally, this concept of a soft zone to differentiate between two load conditions, and correspondingly different arresting intensities, can be realized in general not only with a belt reel-in mechanism having the initially mentioned features, but also with belt reel-in mechanisms of the so-called radial locking principle, at least everywhere where a locking member is deflected radially and has one of its edges come to rest against a reference edge of the associated shaft end or of an associated component which is connected to the belt reeling-in shaft.
EuroPat v2

Beim folgenden Transport des Stapels längs der Schneidstrecke 24 in Richtung des Pfeils F1 zum Streifenschneidwerk 27 und während des schrittweisen Vorschubs innerhalb dieses Streifenschneidwerks 27 bilden die Greiferränder 14 die Bogenhinterkanten und damit die für den Streifenschnitt maßgebende Bezugskante des Bogenstapels, an welcher in bekannter Weise fingerartige Schieber einer automatischen Vorschubvorrichtung 26 anliegen, um die Stapel vorzuschieben.
During the subsequent transportation of the pile along the cutting section 24 in the direction of arrow F1 to the strip-cutting unit 27 and during the step-wise feed within this strip-cutting unit 27, the gripper edges 14 form the rear edges of the sheets and thus the reference edge of the pile of sheets which is critical for cutting strips, bearing on which reference edge, in known manner, are finger-like slides of an automatic feed device 26, in order to move the pile forwards.
EuroPat v2

Zur automatischen Ablesung wählt man zweckmässigerweise eine in Rand-oder Eckennähe aufgedruckte Nummer, wobei dann die benachbarte Wertscheinkante, die vorzugsweise parallel zur Leserichtung der Nummer verläuft und von der unteren Breitseitenkante gebildet wird, als Bezugskante verwendet wird, welcher bei der Nummernablesung an einem Positionierungsanschlag anliegt.
For the purpose of automatic reading one appropriately chooses a number printed in the vicinity of the edge or corner, in which case the adjacent edge of the security paper, which preferably extends parallel to the reading direction of the number and is formed by the lower broad side edge, is used as a reference edge, which bears against a positioning stop during reading of the number.
EuroPat v2

Zur automatischen Ablesung wählt man zweckmässigerweise eine in Rand- oder Eckennähe aufgedruckte Nummer, wobei dann die benachbarte Wertscheinkante, die vorzugsweise parallel zur Leserichtung der Nummer verläuft und von der unteren Breitseitenkante gebildet wird, als Bezugskante verwendet wird, welche bei der Nummernabiesung an einem Positionierungsanschlag anliegt.
For the purpose of automatic reading one appropriately chooses a number printed in the vicinity of the edge or corner, in which case the adjacent edge of the security paper, which preferably extends parallel to the reading direction of the number and is formed by the lower broad side edge, is used as a reference edge, which bears against a positioning stop during reading of the number.
EuroPat v2

Diese Änderungen der Nummernposition relativ zur Bezugskante rühren von den unvermeidlichen Toleranzen her, die mit den Unterschieden im Format der Wertscheinbogen, mit der Pressung und Dehnung des Papiers beim Druck und mit seinem Feuchtigkeitsgehalt, mit Ungenauigkeiten des Registers beim Nummernaufdruck und mit Ungenauigkeiten beim Zerschneiden der Bogenstapel und Streifenlagen zusammenhängen.
These variations of the position of the number relative to the reference edge are based on the inevitable tolerances which are related to the differences in format of the sheets of security papers, with the compression and elongation of the paper at the time of printing and with its moisture content, with inaccuracies of the register at the time of printing the number and with inaccuracies at the time of cutting the pile of sheets and layers of strips.
EuroPat v2

In der Abieseposition liegt die untere Kante des Wertscheins 11 als Bezugskante 18 an einem Positionierungsanschlag 40 an.
In the reading position, the lower edge of the security paper 11 bears as a reference edge 18 against a positioning stop 40.
EuroPat v2

Beim folgenden Transport des Stapels längs der Schneidstrecke 24 in Richtung des Peils F1 zum Streifenschneidwerk 27 und während des schrittweisen Vorschubs innerhalb dieses Streifenschneidwerks 27 bilden die Greiferränder 14 die Bogenhinterkanten und damit die für den Streifenschnitt massgebende Bezugskante des Bogenstapels, an weicher in bekannter Weise fingerartige Schieber einer automatischen Vorschubvorrichtung 26 anliegen, um die Stapel vorzuschieben.
During the subsequent transportation of the pile along the cutting section 24 in the direction of arrow F1 to the strip-cutting unit 27 and during the step-wise feed within this strip-cutting unit 27, the gripper edges 14 form the rear edges of the sheets and thus the reference edge of the pile of sheets which is critical for cutting the strips, bearing on which edge in known manner are finger-like slide bars of an automatic feed device 26, in order to move the pile forwards.
EuroPat v2

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Herstellung von numerierten und auf Format geschnittenen Wertscheinen so zu gestalten, dass die für eine automatische Ablesung bestimmte Nummer trotz der vorstehend beschriebenen Toleranzen stets eine hinreichend genaue Position relativ zur Bezugskante des Wertscheins hat.
The object of the invention is to develop the production of security papers which are numbered and cut to format so that despite the aforementioned tolerances, the number intended for automatic reading always has a sufficiently accurate position relative to the reference edge of the security paper.
EuroPat v2

Dadurch wird bei jedem Wertschein ein gleichbleibender Abstand zwischen Position der Nummer und Bezugskante garantiert, weil das die Schnittmarke druckende Klischee am Numerierwerkzylinder im vorbestimmten Abstand zum betreffenden Numerierwerk befestigt und vorzugsweise am Numerierwerk selber oder, wenn der Abstand grösser ist, am Numerierwerkträger angeordnet ist.
Thus, for each security paper, a constant distance between the position of the number and the reference edge is guaranteed, because the block printing the cutting mark is attached to the numbering unit cylinder at a predetermined distance from the respective numbering unit and is preferably located on the numbering unit itself or, if the distance is greater, on the numbering unit support.
EuroPat v2

In der Ableseposition liegt die untere Kante des Wertscheins 11 als Bezugskante 18 an einem Positionierungsanschlag 40 an.
In the reading position, the lower edge of the security paper 11 bears as a reference edge 18 against a positioning stop 40.
EuroPat v2

Zweckmässigerweise liegt dieser Positionierungsanschlag 40 mit seiner Anlagefläche waagerecht und bildet eine Auflage, auf der sich der senkrecht orientierte Wertschein 11 mit seiner Bezugskante 18 abstützt.
Appropriately, this positioning stop 40 is located with its contact face horizontal and forms a support, on which the vertically orientated security paper 11 is supported by its reference edge 18.
EuroPat v2

Beim folgenden Transport des Stapels längs der Schneidstrecke 24 in Richtung des Pfeils F1 zum Streifenschneidwerk 27 und während des schrittweisen Vorschubs innerhalb dieses Streifenschneidwerks 27 bilden die Greiferränder 14 die Bogenhinterkanten und damit die für den Streifenschnitt massgebende Bezugskante des Bogenstapels, an welcher in bekannter Weise fingerartige Schieber einer automatischen Vorschubvorrichtung 26 anliegen, um die Stapel vorzuschieben.
During the subsequent transportation of the pile along the cutting section 24 in the direction of arrow F1 to the strip-cutting unit 27 and during the step-wise feed within this strip-cutting unit 27, the gripper edges 14 form the rear edges of the sheets and thus the reference edge of the pile of sheets which is critical for cutting the strips, bearing on which edge in known manner are finger-like slide bars of an automatic feed device 26, in order to move the pile forwards.
EuroPat v2

Diese Aenderungen der Nummernposition relativ zur Bezugskante rühren von den unvermeidbaren Toleranzen her, die mit den Unterschieden im Format der Wertscheinbogen, mit der Pressung und Dehnung des Papiers beim Druck und mit seinem Feuchtigkeitsgehalt, mit Ungenauigkeiten des Registers beim Nummernaufdruck und mit Ungenauigkeiten beim Zerschneiden der Bogenstapel und Streifenlagen zusammenhängen.
These variations of the position of the number relative to the reference edge are based on the inevitable tolerances which are related to the differences in format of the sheets of security papers, with the compression and elongation of the paper at the time of printing and with its moisture content, with inaccuracies of the register at the time of printing the number and with inaccuracies at the time of cutting the pile of sheets and layers of strips.
EuroPat v2

Bei der Berührung einer sich drehenden Spindel mit einer Bezugskante oder -fläche ergibt sich zunächst ein ganz geringfügiger Schleifkontakt, der einem sehr kleinen Drehwinkel entspricht.
During the contact of a rotating spindle with a reference edge or surface, there is at first a quite trivial sliding contact corresponding to a very small rotational angle.
EuroPat v2

Beide Fühleinrichtungen bilden hierbei entlang des Förderweges verlaufende Meßstrecken, deren Ausgangssignale ein Maß für die von der Vorderkante der abzugebenden Sendung bzw. von der Bezugskante der zuvor abgegebenen Sendung überstrichene Teilstrecke der betreffenden Meßstrecke sind.
Both sensing devices form measuring sections extending along the transport path, the output signals of which are a measure of the partial section of the respective measuring section traveled by the front edge of the letter to be dispensed or respectively by reference edge of the previously dispensed letter.
EuroPat v2

Die Steuerschaltung ist so ausgebildet, daß der Antrieb des Abzugsorgans jeweils einsetzt, sobald die von der Bezugskante der zuvor abgegebenen Sendung überstrichene Teilstrecke der zweiten Meßstrecke gleich groß geworden ist wie die Teilstrecke, um die die abzugebende Sendung in die erste Meßstrecke hineinragt.
The control circuit is designed so that the drive of the drawoff member sets in as soon as the partial section of the second measuring section traveled by the reference edge of the previously dispensed letter has become co-extensive with the partial section by which the letter to be dispensed protrudes into the first measuring section.
EuroPat v2

Unterschiedliche Breiten der Bogenvorderränder, deren Vorderkante beim Schneiden als Bezugskante dient, haben daher fehlerhafte Zentrierungen der Wertscheine und damit Ausschuss zur Folge.
Different widths of the top margins of the sheets, whose leading edge serves as a reference edge for cutting, therefore lead to incorrect centering of the security documents and thus to rejection.
EuroPat v2

Die den Einspanneinrichtungen 12, 13 jeweils zugewandte Seite des Verbindungssteges 30 bilden einen als Bezugskante für das Breitformat dienenden Anschlag 35 für die Bund voran zugeführten Druckerzeugnisse 4 bis 6 und weitere.
The respective side of the connecting land 30 facing the clamping devices 12, 13 forms a stop 35 representing a reference edge for the wide format for the printed documents 4 to 6 and so on, which are conveyed with their bound side first.
EuroPat v2

Jeder Modul weist dementsprechend eine Bezugskante mit einem hochgenauen Abstand zu der jeweils ersten Düse seiner Düsenreihe auf.
Each module accordingly has one reference edge with a highly accurate spacing from the first jet of its row of jets.
EuroPat v2

Es wird ein einfacher, selbstjustierender Aufbau erreicht, indem in einem Gehäuse identische Module mit einer einzigen genauen Bezugskante in zugeordneten äquidistanten Schlitzen in einer Bodenplatte mit Anschlag kraft- und formschlüssig eingefügt sind.
A simple, self-adjusting assembly is attained in that in a housing, identical modules with a single precise reference edge are inserted in force-locking and form-locking fashion into associated equidistant slits in the base plate with a stop.
EuroPat v2

Sie kann z.B. durch Schneidezunge 13, Zwischenräume 14, seitliche Begrenzungen 16 und die, der Schneidezunge 13 gegenüberliegende Bezugskante 11 definiert werden.
It can be defined, for example, by cutting tongue 13, gaps 14, lateral boundaries 16 and the reference edge 11 situated opposite the cutting tongue 13.
EuroPat v2

Die erforderliche Führung für ein Werkzeug 20a kann auch dadurch erreicht werden, dass z.B. die Bezugskante 11 und die Zwischenräume 14 genau definiert sind.
The requisite guidance for a tool 20a can also be achieved, for example, by precise definition of the reference edge 11 and the gaps 14.
EuroPat v2

Dabei bildet jeweils der stabilere Bund oder Rücken eines Druckerzeugnisses die Referenz- oder Bezugskante, nach welcher der Frontschnitt in einem bestimmten Abstand durchgeführt wird.
The respectively more stable binding or spine of a printed product constitutes the reference edge, according to which the front is trimmed with specific spacing.
EuroPat v2

Um zu ermöglichen, daß die Münzen 17 über die Auslässe 19 und 20 ausgegeben werden können, muß sichergestellt sein, daß die Münzen 17 an der rechten Führungskante 41 als Bezugskante laufen.
To make it possible to dispense the coins 17 via the outlets 19 and 20 (FIG. 6), it must be ensured that the coins 17 move at the right-hand guide edge 41 as a reference edge.
EuroPat v2