Übersetzung für "Beugungsbegrenzt" in Englisch
Die
Abtastung
erfolgt
somit
beugungsbegrenzt,
wodurch
ein
Höchstmass
an
Auflösung
erreicht
wird.
Scanning
is
thus
effected
in
a
refraction-limited
manner,
whereby
a
maximum
amount
of
resolution
is
obtained.
EuroPat v2
Die
höchste
Auflösung
(beugungsbegrenzt)
bietet
ein
stigmatisch
fokussierendes
Gitter.
Stigmatically
focussing
gratings
offer
the
highest
resolution
(diffraction-limited).
EuroPat v2
Alle
Objektive
zu
den
folgenden
Beispielen
sind
in
der
Bildmitte
beugungsbegrenzt.
All
lens
systems
in
the
following
examples
are
defraction
limited
in
the
center
of
the
image.
EuroPat v2
Leica
PL-S-APO-Objektive
sind
über
den
gesamten
visuellen
Bereich
beugungsbegrenzt
korrigiert.
Leica
PL
S-APO
objectives
are
diffraction-limited
over
the
entire
visual
field.
ParaCrawl v7.1
In
besonders
vorteilhafter
Weise
ist
die
punktförmige
Beleuchtung
beugungsbegrenzt.
In
particularly
advantageous
fashion,
the
point-like
illumination
is
diffraction-limited.
EuroPat v2
Das
beugungsbegrenzt
erfasste
Messlicht
wird
in
der
interferometrischen
Messanordnung
mit
externem
Referenzlicht
überlagert.
The
measuring
light
captured
in
a
diffraction-limited
manner
is
superimposed
in
the
interferometric
measuring
arrangement
with
external
reference
light.
EuroPat v2
Der
Strahldurchmesser
beträgt
4,5
mm
und
ist
mit
0,1
mrad
beugungsbegrenzt.
The
beam
diameter
is
4.5
mm
and
is
diffraction-limited
with
0.1
mrad.
EuroPat v2
Die
Divergenz
in
senkrechter
Richtung
zum
Fächer
ist
vorzugsweise
beugungsbegrenzt
schmal.
The
divergence
in
the
direction
perpendicular
to
the
fan
is
preferably
narrow,
limited
by
diffraction.
EuroPat v2
Idealerweise
wird
das
eingestrahlte
Licht
beugungsbegrenzt
auf
der
Oberfläche
fokussiert.
Ideally,
the
irradiated
light
is
focused
onto
the
surface
in
a
diffraction-limited
manner.
EuroPat v2
Es
ist
über
einen
20mm
Bildkreis
in
der
Brennebene
beugungsbegrenzt.
It
is
diffraction
limited
across
a
20mm
image
circle
at
the
focal
plane.
ParaCrawl v7.1
Dieser
Ansatz
erreicht
eine
Auflösungserhöhung,
indem
ein
Spot
beugungsbegrenzt
auf
eine
Detektionsebene
abgebildet
wird.
This
approach
achieves
an
increase
in
location
accuracy
by
imaging
a
diffraction-limited
spot
on
a
detection
plane.
EuroPat v2
Es
ist
bekannt
zur
intensiven
punktförmigen
Beleuchtung
mikroskopischer
Präparate
für
photometrische
oder
spektroskopische
Untersuchungen,
beispielsweise
zur
selektiven
Anregung
einzelner
Probenbereiche
für
die
Fluoreszenz-
oder
Ramananalyse,
einen
Laserstrahl
in
das
Beleuchtungssystem
eines
Lichtmikroskops
einzukoppeln,
der
vom
Objektiv
des
Mikroskops
beugungsbegrenzt
auf
einen
Durchmesser
von
ca.
1
pm
in
der
Objektebene
fokussiert
wird.
For
the
intense
punctiform
illumination
of
microscopic
specimens
for
photometric
or
spectroscopic
examinations,
for
instance
for
the
selective
excitation
of
individual
regions
of
the
specimen
for
fluorescence
or
Raman
analysis,
it
is
already
known
to
couple
a
laser
beam
into
the
illuminating
system
of
an
optical
microscope
which
is
focused,
limited
in
refraction
by
the
objective
of
the
microscope,
to
a
diameter
of
about
1
um
in
the
object
plane.
EuroPat v2
Es
ist
bekannt
zur
intensiven
punktförmigen
Beleuchtung
mikroskopischer
Präparate
für
photometrische
oder
spektroskopische
Untersuchungen,
beispielsweise
zur
selektiven
Anregung
einzelner
Probenbereiche
für
die
Fluoreszenz-
oder
Ramananalyse,
einen
Laserstrahl
in
das
Beleuchtungssystem
eines
Lichtmikroskops
einzukoppeln,
der
vom
Objektiv
des
Mikroskops
beugungsbegrenzt
auf
einen
Durchmesser
von
ca.
1
11
m
in
der
Objektebene
fokussiert
wird.
For
the
intense
punctiform
illumination
of
microscopic
specimens
for
photometric
or
spectroscopic
examinations,
for
instance
for
the
selective
excitation
of
individual
regions
of
the
specimen
for
fluorescence
or
Raman
analysis,
it
is
already
known
to
couple
a
laser
beam
into
the
illuminating
system
of
an
optical
microscope
which
is
focused,
limited
in
refraction
by
the
objective
of
the
microscope,
to
a
diameter
of
about
1
um
in
the
object
plane.
EuroPat v2
Denn
nur
dann
bilden
die
Öffnung
am
Laser
1
und
die
Aperturblende
21
ein
System
von
beispielsweise
2
mm
grossen
Blenden
in
metergrossem
Abstand,
das
nur
den
Grundmodus
des
Laserstrahls
beugungsbegrenzt
durchlässt
und
das
Streulicht
des
Laserstrahls
blockiert.
For
only
then
do
the
opening
11
at
the
laser
1
and
the
aperture
or
opening
of
diaphragm
21
form
a
system
which,
for
example,
has
diaphragms
having
a
size
of
2
millimeters
at
a
distance
in
the
range
of
1
meter
and
which
system
only
transmits
the
basic
mode
of
the
laser
beam
diffraction
limited
and
blocks
the
stray
light
of
the
laser
beam.
EuroPat v2
Die
Strahlungsbündel
unterscheiden
sich
in
ihrer
Strahldivergenz,
wobei
die
Strahlung
des
einen
Strahlungsbündels
im
sichtbaren
Wellenlängenbereich
liegt
und
beugungsbegrenzt
ist.
The
radiation
beams
differ
in
their
beam
divergence,
the
radiation
of
one
radiation
beam
being
in
the
visible
wavelength
range
and
being
diffraction-limited.
EuroPat v2
Zum
Vergleich
gilt
ein
System
mit
Bildfehlern
von
der
Größe
des
Quotienten
aus
Wellenlänge
durch
bildseitige
numerische
Apertur,
also
mit
bis
zu
hundertfach
größerem
Fehler,
für
gewöhnlich
in
der
Optik
noch
als
beugungsbegrenzt.
For
comparison,
in
the
field
of
optics,
a
system
having
an
image
error,
the
magnitude
of
which
corresponds
to
the
ratio
of
the
wavelength
and
the
image
side
numerical
aperture,
is
usually
considered
to
be
limited
by
diffraction.
EuroPat v2
Die
in
der
Lichtquelle
erzeugte
Laserstrahlung
wird
mit
Hilfe
des
Objektivs
beugungsbegrenzt
über
die
Scanner,
die
Scanoptik
und
die
Tubuslinse
in
das
Präparat
fokussiert.
The
laser
radiation
generated
in
the
light
source
is
focused
in
the
preparation
in
a
diffraction-limited
manner
by
the
objective
through
the
scanner,
scan
optics
and
tube
lens.
EuroPat v2
Die
in
der
Lichtquelle
erzeugte
Laserstrahlung
wird
mit
Hilfe
des
Objektivs
(2)
beugungsbegrenzt
über
die
Scanner,
die
Scanoptik
und
die
Tubuslinse
in
das
Präparat
fokussiert.
The
laser
radiation
generated
in
the
light
source
is
focused
in
the
preparation
in
a
diffraction-limited
manner
by
means
of
the
objective
(2)
via
the
scanner,
scan
optics
and
tube
lens.
EuroPat v2
Das
von
der
Lichtquelle
1
ausgehende
Licht
wird
in
einer
Zylinderlinse
2,
die
sich
im
wesentlichen
in
x-Richtung
erstreckt,
derart
beugungsbegrenzt
kollimiert,
daß
die
Divergenz
in
y-Richtung
nur
noch
0,005
rad
beträgt,
so
daß
das
Licht
9
hinter
der
Zylinderlinse
2
im
wesentlichen
parallel
bezüglich
der
y-Achse
verläuft.
In
a
cylindrical
lens
2,
extending
substantially
in
x-direction,
the
light
emitted
by
light
source
1
undergoes
diffraction-limited
collimation
in
a
cylindrical
lens
2
in
such
a
way
that
the
divergence
in
y-direction
is
no
more
than
0.005
rad,
such
that
the
light
9
behind
the
cylindrical
lens
2
propagates
substantially
parallel
to
the
y-axis.
EuroPat v2
Es
hat
sich
bei
Videoprojektionssystemen
gezeigt,
daß
die
Laser-Lichtquellen
besonders
geeignet
sind,
die
die
Eigenschaft
haben,
daß
die
Divergenz
des
Lichtbündels
beugungsbegrenzt
ist.
It
has
been
shown
in
video
projection
systems
that
particularly
suitable
laser
light
sources
have
the
characteristic
that
the
divergence
of
the
light
bundle
is
diffraction-limited.
EuroPat v2
5A
wurde
ein
Messfleck
verwendet,
der
nicht
beugungsbegrenzt
war,
so
dass
sich
eine
Sägezahnkurve
ergibt,
wenn
ein
streuender
Punkt
unter
der
optischen
Achse
vorbeigeführt
wird.
5A
was
not
diffraction-limited,
so
a
sawtooth
curve
is
obtained
if
a
scattering
point
is
passed
underneath
the
optical
axis.
EuroPat v2
Das
kleine
fokussierte
Laserstrahl
ist
beugungsbegrenzt,
das
bedeutet,
dass
es
keine
seitliche
Streustörung
gibt,
die
den
Bildkontrast
verbessert.
The
small
focused
laser
beam
is
diffraction
limited
which
means
that
there
is
no
stray
lateral
interference,
which
improves
the
image
contrast.
ParaCrawl v7.1
Während
Mikroskopie
seit
geraumer
Zeit
zur
Beobachtung
organischer
und
nicht
organischer
Materialien
in
einer
Vielzahl
von
Anwendungen
eingesetzt
wird,
war
die
mit
Lichtmikroskopen
erreichbare
Auflösung
über
lange
Zeit
beugungsbegrenzt.
Microscopes
have
been
used
for
the
observation
of
organic
and
non-organic
materials
for
a
long
time
and
in
a
multitude
of
applications.
The
resolution
attainable
with
light
microscopes
was
diffraction
limited
throughout
a
significant
portion
of
that
period.
EuroPat v2
Die
Beleuchtungseinrichtung
ist
erfindungsgemäß
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Beleuchtungsstrahlbündel
beugungsbegrenzt
abgebildet
wird
und
dass
das
Beleuchtungsstrahlbündel
einen
oder
mehrere
in
der
Größe
variierbare
Beleuchtungsspots
auf
dem
Fundus
des
zu
beobachtenden
Objekts
bildet.
The
illumination
device
is
characterized
according
to
the
invention
in
that
the
illumination
light
bundle
is
imaged
in
a
diffraction-limited
manner
and
that
the
illumination
light
bundle
forms
one
or
more
lighting
spots
that
are
variable
in
size
on
the
fundus
of
the
object
to
be
observed.
EuroPat v2
Diese
Beobachtungseinrichtung
ist
erfindungsgemäß
dadurch
gekennzeichnet,
dass
das
Beleuchtungsstrahlbündel
beugungsbegrenzt
abgebildet
wird
und
dass
das
Beleuchtungsstrahlbündel
einen
oder
mehrere
in
der
Größe
variierbare
Beleuchtungsspots
auf
dem
Fundus
des
zu
beobachtenden
Objekts
bildet.
This
observation
device
is
hereby
characterized
according
to
the
invention
in
that
the
illumination
light
bundle
is
imaged
in
a
diffraction-limited
manner
and
that
the
illumination
light
bundle
forms
one
or
more
lighting
spots
that
are
variable
in
size
on
the
fundus
of
the
object
to
be
observed.
EuroPat v2
In
der
Analytik,
der
Medizin,
der
Militärtechnik
sowie
im
zivilen
Ingenieurwesen
existiert
ein
wachsendes
Interesse
an
Laserquellen,
welche
Strahlung
beugungsbegrenzt
und
monochromatisch
emittieren.
In
analysis,
in
medicine,
in
military
technology,
as
well
as
in
civil
engineering,
there
is
a
growing
interest
in
laser
sources
that
emit
radiation
in
refraction-limited
and
monochromatic
manner.
EuroPat v2
Das
vom
Strahlteiler
3
kommende
Licht
wird
mittels
Schwarzschildobjektiv
6
auf
die
menschliche
Haut
71
in
Linienform
beugungsbegrenzt
fokussiert
und
gestreut
reflektiert.
The
light
coming
from
the
beam
splitter
3
is
focused
onto
the
human
skin
71
in
line
form
in
a
diffraction-limited
way
and
reflected
in
a
scattered
way
by
means
of
the
Schwarzschild
objective
6
.
EuroPat v2