Übersetzung für "Beschreibungssprache" in Englisch

Das Interessante dabei ist, dass die Beschreibungssprache ja auch generiert werden muss.
The interesting thing is that the description language also has to be generated.
ParaCrawl v7.1

Tags werden z.B. in der Auszeichnungssprache XML oder in der Beschreibungssprache HTML eingesetzt.
Tags are used, for example, in the markup language XML or in the data description language HTML.
EuroPat v2

Dieses Anwendungsprogramm 6 ist durch eine Beschreibungssprache leicht anpassbar.
This application program 6 can easily be adapted by means of a description language.
EuroPat v2

Die Energiemodelle EM1,EM2,EM3 sind vorzugsweise in einer semantischen Beschreibungssprache strukturiert.
The energy models EM 1, EM 2, EM 3 are preferably structured in a semantic description language.
EuroPat v2

Die verwendete Beschreibungssprache ist SDL (Standard Description Language).
The description language used is SDL (Standard Description Language).
EuroPat v2

Als bewährte Beschreibungssprache von Maschinenabläufen dient die in der DIN 66025 festgelegte Syntax.
The syntax which is laid down in DIN 66025 is a reliable descriptive language for machine sequences.
ParaCrawl v7.1

Zunächst wird eine generische Beschreibungssprache für Beobachtungen benötigt.
First there is a generic description language required to define a certain observation.
ParaCrawl v7.1

Dies gilt zum Beispiel für die Versionsnummer einer Beschreibungssprache wie HTML.
Example: Supported version of a programming language like HTML.
ParaCrawl v7.1

Die einheitliche Beschreibungssprache gewährleistet die für die Weiterentwicklung der Anlagentechnik erforderliche Transparenz der Detailergebnisse und Flexibilität.
The uniform description language ensures both the transparency of the detailed results and the flexibility required for further developing the turbine technology.
ParaCrawl v7.1

Die Netzliste 24 kann in einer strukturierten Beschreibungssprache, wie z.B. XML, vorliegen.
Net list 24 can be present in a structured descriptive language such as, for example XML.
EuroPat v2

Ein erstes Master-Informationsmodell kodiert in einer ersten Beschreibungssprache wird generiert und in einer Datenbank abgespeichert.
A first, master information model is generated in coded form in a first description language and is stored in a database.
EuroPat v2

Hierzu wird die komplette Bedienoberfläche der GLT-Leitzentrale in HTML, der Beschreibungssprache des Internet, umgesetzt.
The entire user interface of the GLT central unit is translated into HTML – the script language of the Internet.
ParaCrawl v7.1

Vorbereitet für die Beschreibungssprache AML (Automation Markup Language, den kommenden Standard für Industrie 4.0)
Prepared for the descriptive language AML (Automation Markup Language, the upcoming standard for Industry 4.0)
ParaCrawl v7.1

Die genaue Verteilung bestimmt Puppet durch eine ausgefeilte Beschreibungssprache, sowie Dienst-Definitionen und Rechnerklassen.
Distribution is determined by Puppet through a sophisticated definition language as well as service definitions and computer classification.
ParaCrawl v7.1

Persönlich bin ich der Meinung, dass auf eine API Beschreibungssprache nicht verzichtet werden sollte.
Personally, I think that an API description language should not be waived.
ParaCrawl v7.1

Neben einem Überblick über alle wichtigen Konzepte erhalten Sie zunächst eine Einführung in die Beschreibungssprache XAML.
Alongside an overview of all the main concepts, it begins with an introduction to the declarative language XAML.
ParaCrawl v7.1

In Umkehrung befasste sich Bense auch mit dem Begriff des Stils, den er nach Gottfried Wilhelm Leibniz’ "Mathesis Universalis" auf die Mathematik anwandte, eine universelle Beschreibungssprache entwarf.
Conversely, Bense studied the concept of style, which he applied to mathematics – following Gottfried Wilhelm Leibniz' "Mathesis Universalis" –, designing a universal markup language.
Wikipedia v1.0

Die Physical Markup Language (PML) ist eine XML-konforme Beschreibungssprache für den Inhalt der über das EPC-Netzwerk (EPC: electronic product code, Elektronischer Produktcode) ausgetauschten Information.
Physical markup language (PML) is a markup language based on XML for communicating a description of physical environments and the objects within them, their relationships to you, each other and the space.
Wikipedia v1.0

Die Parameter der Sensoren und Aktoren sind geräte- und technologiespezifisch, daher gibt es für jedes Gerät Parameterinformationen in Form einer IODD (IO Device Description) mit der Beschreibungssprache XML.
The parameters of the sensors and actuators are device- and technology-specific, which is why parameter information in the form of a IODD (IO Device Description) with the description language XML.
WikiMatrix v1

Game Description Language (GDL) ist eine Beschreibungssprache, die von Michael Genesereth als Teil des General Game Playing Projekts an der Stanford University, Kalifornien entwickelt wurde.
Game Description Language, or GDL, is a logic programming language designed by Michael Genesereth as part of the General Game Playing Project at Stanford University, California.
WikiMatrix v1

Die Festlegung der einzelnen Teilnehmerbelegungsspektren erfolgt unter Zugrundelegung eines endlichen Automaten für jeden Teilnehmer und kann durch eine SDL-ähnliche Beschreibungssprache spezifiziert und mit höheren Programmiersprachen programmiert werden.
Recording the individual subscribers call mixes is effected using a finite automat or possible patterns of events for each subscriber and can be specified by a SDL-type description language and be programmed with higher programm images.
EuroPat v2

Die Musikinformationen liegen zweckmässig in jeweils dem spezifischen Datentyp angepasstem Format vor, wobei im Rahmen der Erfindung die Wahl eines beliebigen Formats bzw. einer beliebigen Beschreibungssprache möglich ist.
The music information is expediently presented in a format which is in each case matched to the specific data type, the selection of any desired format and any desired description language being possible in the context of the invention.
EuroPat v2