Übersetzung für "Belastungsdyspnoe" in Englisch
Dyspnoe
beinhaltet
Dyspnoe,
Belastungsdyspnoe,
Atemstörung
und
Atemstillstand.
Dyspnoea
includes
dyspnoea,
dyspnoea
exertional,
respiratory
distress
and
respiratory
failure.
ELRC_2682 v1
Pleuraerguss,
verstärkte
Dyspnoe,
produktiver
Husten,
Hämoptysen,
Atemnot,
Nasenbluten,
Belastungsdyspnoe,
Pleural
effusion,
Exacerbated
dyspnoea,
Productive
cough,
Haemoptysis,
Wheezing,
Epistaxis,
Exertional
dyspnoea,
Sinus
congestion,
Nasal
congestion,
Pharyngolaryngeal
pain
ELRC_2682 v1
In
pivotalen
Studien
mit
Patienten,
die
sich
einer
PCI
unterziehen,
trat
eine
Dyspnoe
(einschließlich
Belastungsdyspnoe)
bei
Patienten,
die
sich
einer
Cangrelor-Therapie
unterziehen,
mit
1,3
%
häufiger
auf
als
unter
Clopidogrel
(0,4
%).
In
pivotal
studies
conducted
in
patients
undergoing
PCI
dyspnoea
(including
exertional
dyspnoea)
occurred
more
commonly
in
patients
treated
with
cangrelor
(1.3%)
than
clopidogrel
(0.4%).
ELRC_2682 v1
Gelegentliche
Nebenwirkungen
(können
bis
zu
1
von
100
Behandelten
betreffen):
-
Schwindel,
Sturz,
-
Kopfschmerzen,
-
Sensibilitätsstörung,
Ameisenlaufen
(Gefühl,
als
ob
Insekten
auf
oder
unter
der
Haut
krabbeln
würden),
-
Augenreizung,
Photophobie
(Lichtunverträglichkeit),
-
Belastungsdyspnoe
(übermäßige
Kurzatmigkeit
während
oder
nach
körperlicher
Anstrengung),
-
Gemütsstörung,
-
Gewichtsabnahme.
Uncommon
side
effects
(may
affect
up
to
1
in
100
people)
-
Dizziness,
fall,
-
Headache,
-
Sensory
disturbance,
formication
(sensation
like
crawling
insects
on
or
under
the
skin),
-
Eye
irritation,
photophobia
(intolerance
to
light),
-
Dyspnoea
exertional
(excessive
shortness
of
breath
during
or
after
exercise),
-
Mood
disorder,
-
Weight
decreased.
ELRC_2682 v1
Dyspnoe
als
unerwünschtes
Ereignis
(UE)
(Dyspnoe,
Dyspnoe
in
Ruhe,
Belastungsdyspnoe,
paroxysmale
nächtliche
Dyspnoe
und
nächtliche
Dyspnoe)
wurde
von
13,8
%
der
Patienten,
die
mit
Ticagrelor
behandelt
wurden
und
von
7,8
%
der
Patienten,
die
mit
Clopidogrel
behandelt
wurden,
berichtet.
Dyspnoea
adverse
events
(
AEs)
(dyspnoea,
dyspnoea
at
rest,
dyspnoea
exertional,
dyspnoea
paroxysmal
nocturnal
and
nocturnal
dyspnoea),
when
combined,
was
reported
by
13.8%
of
patients
treated
with
ticagrelor
and
by
7.8%
of
patients
treated
with
clopidogrel.
ELRC_2682 v1
Zur
Rolle
der
pulmonalen
Rehabilitation
bei
idiopathischer
Lungenfibrose
wurden
bisher
nur
wenige
Studien
veröffentlicht,
die
meisten
dieser
Studien
haben
jedoch
bedeutende
kurzfristige
Verbesserungen
in
Bezug
auf
die
funktionelle
Belastungstoleranz,
Lebensqualität
und
Belastungsdyspnoe
festgestellt.
The
number
of
published
studies
on
the
role
of
pulmonary
rehabilitation
in
idiopathic
pulmonary
fibrosis
is
small,
but
most
of
these
studies
have
found
significant
short-term
improvements
in
functional
exercise
tolerance,
quality
of
life,
and
dyspnea
on
exertion.
Wikipedia v1.0
In
pivotalen
Studien
mit
Patienten,
die
sich
einer
PCI
unterziehen,
trat
eine
Dyspnoe
(ausgenommen
einer
Belastungsdyspnoe)
bei
Patienten,
die
sich
einer
Cangrelor-Therapie
unterziehen,
mit
1,3
%
häufiger
auf
als
bei
Clopidogrel
(0,4
%).
In
pivotal
studies
conducted
in
patients
undergoing
PCI
dyspnoea
(including
exertional
dyspnoea)
occurred
more
commonly
in
patients
treated
with
cangrelor
(1.3%)
than
clopidogrel
(0.4%).
TildeMODEL v2018
Zu
den
häufigsten
klinischen
Symptomen
des
Lungenhochdrucks
zählen
Atemnot
unter
körperlicher
Belastung
("Belastungsdyspnoe"),
Müdigkeit,
Schwindel
und
Ohnmachtsanfälle
(Synkopen).
The
most
common
symptoms
of
PH
include
shortness
of
breath
with
physical
exercise
(exertional
dyspnea),
fatigue,
dizziness
and
fainting,
all
of
which
are
worsened
by
exertion.
ParaCrawl v7.1
Die
Krankheit
ist
gekennzeichnet
durch
Symptome
der
Anämie
(Mattigkeit,
Belastungsdyspnoe)
und,
seltener,
bei
schwerer
Hämolyse,
durch
Ikterus
und
dunklen
Urin.
The
disease
is
characterized
by
symptoms
due
to
the
anemia
including
fatigue,
exertional
dyspnea,
and,
more
rarely,
jaundice
and
dark
urine
in
case
of
severe
hemolysis.
ParaCrawl v7.1
Zu
den
häufigsten
klinischen
Symptomen
des
Lungenhochdrucks
zählen
Atemnot
unter
körperlicher
Belastung
("Belastungsdyspnoe"),
Müdigkeit,
Schwindel
und
Ohnmachtsanfälle
(Synkopen).
All
dies
verschlimmert
sich
bei
körperlicher
Anstrengung.
The
most
common
symptoms
of
PH
include
shortness
of
breath
with
physical
exercise
(exertional
dyspnea),
fatigue,
dizziness
and
fainting,
all
of
which
are
worsened
by
exertion.
ParaCrawl v7.1
Am
Anfang
bestehen
oft
noch
keine
Symptome.
Wenn
diese
sich
bemerkbar
machen,
ist
der
Krankheitsprozess
oft
schon
weit
fortgeschritten.
Zu
den
häufigsten
klinischen
Symptomen
des
Lungenhochdrucks
zählen
Atemnot
bei
körperlicher
Belastung
("Belastungsdyspnoe"),
Müdigkeit,
Schwindel
und
Ohnmachtsanfälle
(Synkopen).
By
the
time
symptoms
appear,
disease
progression
is
usually
well
advanced.
The
most
common
symptoms
of
PH
include
shortness
of
breath
with
physical
exercise
(exertional
dyspnea),
fatigue,
dizziness
and
fainting,
all
of
which
are
worsened
by
exertion.
ParaCrawl v7.1