Übersetzung für "Belagstärke" in Englisch
Bremsklötze
sollten
bei
einer
Belagstärke
von
3mm
ausgetauscht
werden.
Brake
pads
should
be
replaced
at
a
pad
thickness
of
3mm..
ParaCrawl v7.1
Die
Belagstärke
wird
gemessen
und
mittels
einer
Messlehre
die
Stellung
der
Bremse
überprüft.
The
thickness
is
determined
and
the
position
of
the
brake
checked
with
a
gage
.
ParaCrawl v7.1
Die
Belagstärke
beträgt
12mm
(16mm
incl.
Rückenplatte).
The
thickness
of
the
pad
is
12mm
(16mm
incl.
backplate).
ParaCrawl v7.1
Der
positive
Anstellwinkel
soll
möglichst
konstant
gehalten
werden,
weil
er
die
Belagstärke
beeinflusst.
The
positive
setting
angle
should
be
maintained
as
constant
as
possible,
because
it
influences
the
paving
thickness.
EuroPat v2
Jede
Hubstufe
stellt
jedoch
nur
einen
Kompromiss
dar,
da
sie
nur
zu
einer
Belagstärke
passt.
Each
stroke
step,
however,
just
constitutes
a
compromise
because
it
only
fits
one
pavement
thickness.
EuroPat v2
Bei
der
Ausführung
als
Carbonbelag
kann
dieser
eine
Belagstärke
von
ca.
0,05
mm
aufweisen.
In
the
case
of
a
carbon
lining,
its
thickness
can
be
around
0.05
mm.
EuroPat v2
Das
Regelsystem
25
ist
so
konzipiert,
dass
es
den
Einbauprozess
direkt
steuert
bzw.
regelt
und
ein
Bediener
nur
Prozess-Zielgrößen
wie
eine
bestimmte
Belagstärke
S,
beispielsweise
an
der
Eingabesektion
27,
einzugeben
braucht,
und
dann
der
Einbauprozess
ohne
weitere
Eingriffe
des
Bedieners
gesteuert
wird.
The
closed-loop
control
system
25
is
designed
such
that
it
directly
controls
the
laying
process
in
an
open
or
closed-loop
manner
and
an
operator
only
needs
to
enter
process
target
values
such
as
a
certain
paving
thickness
S,
for
example
on
the
input
section
27
and
then
the
laying
process
is
controlled
without
further
operator
intervention.
EuroPat v2
Ähnliches
gilt
auch
für
den
Ist-Anstellwinkel
a,
der
zunächst
durch
die
Höheneinstellung
der
Anlenkpunkte
9
vorgegeben
und
der
gewünschten
Belagstärke
S
zugeordnet
ist,
jedoch
während
des
Einbauprozesses
aufgrund
äußerer
Einflüsse
variieren
kann
und
deshalb
beispielsweise
durch
den
mindestens
einen
Sensor
37
innerhalb
der
Arbeitsbreite
erfasst
und
an
das
Regelsystem
25
übermittelt
wird.
This
also
applies
similarly
to
the
actual
setting
angle
a,
which
is
initially
specified
by
the
height
setting
of
the
anchor
points
9
and
is
assigned
to
the
desired
paving
thickness
S,
but
which
can
vary
during
the
laying
process
due
to
external
influences
and
therefore,
for
example,
is
acquired
within
the
working
width
by
the
at
least
one
sensor
37
and
is
communicated
to
the
closed-loop
control
system
25
.
EuroPat v2
Der
Vergleichersektion
34
werden
auch
die
mittels
der
Sensoren
29,
37
erfassten
Werte
als
Informationen
zur
Belagstärke
S
und
zum
Anstellwinkel
a
übermittelt.
The
values
acquired
by
means
of
the
sensors
29,
37
are
also
communicated
to
the
comparator
section
34
as
information
on
the
paving
thickness
S
and
the
setting
angle
a.
EuroPat v2
Die
Einbaubohle
B
bildet
aus
dem
Einbaumaterial
15
den
Belag
24
mit
einer
bestimmten
Belagstärke,
die
in
Fahrtrichtung
oder
auch
quer
zur
Fahrtrichtung
variieren
kann.
From
the
laying
material
15,
the
screed
B
forms
the
pavement
24
with
a
certain
pavement
thickness
which
can
vary
in
the
direction
of
motion
or
else
transverse
to
the
direction
of
motion.
EuroPat v2
Mit
dem
Straßenfertiger
ist
bei
geregelter
Belagstärke
eine
optimale
Vorverdichtung
bei
optimaler
Ebenheit
und
optimaler
Struktur
des
Belages
erzeugbar,
wobei
sich
minimaler
Verschleiß
bei
den
Arbeitskomponenten
erzielen
lässt
und
mit
minimalem
Energieverbrauch
gearbeitet
wird.
By
using
the
road
finisher,
optimum
pre-compaction
with
optimum
flatness
and
optimum
structure
of
the
paving
can
be
produced
with
a
controlled
paving
thickness,
whereby
minimum
wear
on
the
operational
components
can
be
achieved
with
the
process
using
the
minimum
energy
consumption.
EuroPat v2
Unter
Umsetzung
dieser
Stellsignale
wird
der
Einbauprozess
36
gesteuert,
damit
die
gewünschte
Belagstärke
S
erzielt
und
auch
der
Anstellwinkel
a
gehalten
wird,
wobei
hier
Rückführungen
zur
Vergleichersektion
34
angedeutet
sind.
Through
the
implementation
of
these
actuating
signals
the
laying
process
36
is
controlled
so
that
the
desired
paving
thickness
S
is
achieved
and
also
the
setting
angle
a
is
maintained,
whereby
here
feedback
paths
to
the
comparator
section
34
are
indicated.
EuroPat v2
Sinkt
bei
konstantem
Hub
und
konstanter
Frequenz
der
Tampervorrichtung
die
Einbaugeschwindigkeit,
dann
steigt
die
Verdichtungsleistung
lokal
an,
wodurch
wegen
der
dann
lokal
zunehmenden
Verdichtung
die
Einbaubohle
steigt,
sich
der
Anstellwinkel
unerwünscht
verkleinert
und
die
Belagstärke
wächst.
If
the
laying
rate
reduces
with
the
tamper
device
at
a
constant
stroke
and
constant
frequency
then
the
compacting
output
increases
locally,
by
means
of
which,
due
to
the
locally
increasing
compaction,
the
screed
rises,
the
setting
angle
reduces
undesirably
and
the
paving
thickness
increases.
EuroPat v2
Die
Anpressplatte
32
wird
infolge
der
schwindenden
Belagstärke
der
Reibbeläge
34
bei
geschlossener
Reibungskupplung
30
näher
an
die
Druckplatte
31
positioniert.
The
pressing
plate
32
is
positioned
nearer
to
the
pressure
plate
31
because
of
diminishing
thickness
of
friction
linings
34
when
the
friction
clutch
30
is
closed.
EuroPat v2
Die
Maschinenparameter
sind
keine
Prozess-Zielgrößen,
was
bedeutet,
dass
der
Bediener
nicht
das
einstellen
kann,
was
zu
erreichen
angestrebt
wird,
nämlich
eine
bestimmte
Belagstärke.
The
machine
parameters
are
not
process
target
values,
which
implies
that
the
operator
cannot
set
that
which
is
to
be
strived
for,
namely
a
certain
paving
thickness.
EuroPat v2
Das
Regelsystem
verarbeitet
die
Information
zur
Ist-Einbaugeschwindigkeit
und
über
den
Ist-Anstellwinkel
der
Einbaubohle
so,
dass
die
Stellgrößen
im
Hinblick
auf
den
Sollwert
der
Belagstärke
generiert
und
umgesetzt
werden,
wobei
der
Ist-Anstellwinkel
jeweils
weitestgehend
beim
vorgewählten
Soll-Anstellwinkel
gehalten
wird.
The
control
system
processes
the
information
on
the
actual
laying
rate
and
about
the
actual
setting
angle
of
the
screed
so
that
the
manipulated
variables
are
generated
and
implemented
with
regard
to
the
target
value
of
the
paving
thickness,
whereby
the
actual
setting
angle
is
in
each
case
largely
held
at
the
preselected
target
setting
angle.
EuroPat v2
Bei
einer
zweckmäßigen
Verfahrensvariante
werden
vom
Regelsystem
bei
der
Prozesssteuerung
Stellsignale
zumindest
für
den
Tamperhub
oder
die
Tamperfrequenz,
oder
sogar
für
den
Tamperhub
und
die
Tamperfrequenz
generiert,
die
dann
von
den
entsprechenden
Stellgliedern
so
umgesetzt
werden,
dass
auch
unter
Berücksichtigung
des
Anstellwinkels
als
Regelführungsgröße
der
Tamper
einen
Hauptanteil
leistet,
um
die
richtige
Belagstärke
gleichmäßig
bei
optimaler
Vorverdichtung,
Ebenheit
und
Struktur
des
Belages
zu
erzielen.
With
an
expedient
variant
of
the
method
actuating
signals
are
generated
during
the
process
control
by
the
closed-loop
control
system
at
least
for
the
tamper
stroke
or
the
tamper
frequency
or
even
for
the
tamper
stroke
and
the
tamper
frequency,
which
are
then
implemented
by
the
appropriate
actuating
members
such
that,
taking
the
setting
angle
into
account
as
a
control
input
variable,
the
tamper
takes
a
major
part
in
uniformly
achieving
the
correct
paving
thickness
with
optimum
pre-compaction,
flatness
and
structure
of
the
paving.
EuroPat v2
Eine
Änderung
der
Einbaugeschwindigkeit
bewirkt
eine
automatische
Änderung
der
Stellsignale
für
die
Stellglieder,
um
beides
im
Wesentlichen
konstant
zu
halten,
nämlich
die
Belagstärke
und
den
Anstellwinkel.
A
change
of
the
laying
rate
causes
an
automatic
change
of
the
actuating
signals
for
the
actuating
members
to
keep
both
essentially
constant,
namely
the
paving
thickness
and
the
setting
angle.
EuroPat v2
Der
Eingrößen-Regler
verarbeitet
hingegen
die
Informationen
zur
Belagstärke
und
generiert
bei
Bedarf
Stellsignale
für
die
Nivellierzylinder
und/oder
die
Hubzylinder.
The
single-variable
controller
on
the
other
hand
processes
the
information
on
the
paving
thickness
and
generates
as
required
actuating
signals
for
the
leveling
cylinders
and/or
the
lifting
cylinders.
EuroPat v2
Weiterhin
kann
ein
Sensor
37
zum
Abgreifen
der
Belagstärke
S
vorgesehen
sein,
der
beispielsweise
das
Planum
7
oder
eine
nicht
gezeigte
Referenzlinie
abtastet.
Furthermore,
a
sensor
37
for
sampling
the
paving
thickness
S
can
be
provided,
which
for
example,
samples
the
level
surface
7
or
a
reference
line
which
is
not
illustrated.
EuroPat v2
Die
Tampervorrichtung
T
dient
zur
Vorverdichtung
von
Einbaumaterial
beim
Einbauen
eines
Belages
aus
bituminösem
oder
Beton-Einbaumaterial
mit
einer
wählbaren
Belagstärke.
The
tamper
T
serves
to
pre-compact
laying
material
during
the
laying
of
a
pavement
of
bituminous
or
concrete
laying
material
with
a
selectable
pavement
thickness.
EuroPat v2
Sollen
abrichtbare
Werkzeuge
zum
Einsatz
kommen
(Verfahren
4
&
5)
fehlt
durch
die
Kollisionssituation
bei
Schleifscheiben
und
Schleifschnecken
und
einem
herkömmlichem
Werkzeugaufbau
der
erforderliche
Bauraum
für
die
notwendige
Belagstärke,
um
auch
beim
mehrmaligen
Abrichten
von
kleinen
Scheidstoffschichten
immer
neue
unverbrauchte,
schneidfreudige
Schleifwerkzeugoberflächen
zu
erzeugen.
If
dressable
tools
are
used
(processes
4
&
5),
then,
due
to
the
collision
situation
at
grinding
wheels
and
worm
grinding
wheels
and
a
conventional
tool
design,
the
installation
space
is
lacking
for
the
necessary
coating
thickness
which
is
required
in
order
to
always
generate
new,
fresh,
easy
to
cut
grinding
tool
surfaces,
even
during
multiple
dressing
of
small
cutting
material
coatings.
EuroPat v2
Die
Aufgabe
der
vorliegenden
Erfindung
liegt
nun
darin,
den
Aufbau
des
Schleifwerkzeuges
so
zu
gestalten,
dass
die
erforderliche
Steifigkeit
des
Aufnahmedornes
gewährlistet
ist,
um
die
geforderte
Schleifqualität
zu
erzeugen
und
gleichzeitig
die
notwendige
Belagstärke
für
eine
wirtschaftliche
Anzahl
an
Abrichtzyklen
zu
Verfügung
zu
stellen.
It
is
thus
the
object
of
the
present
invention
to
configure
the
structure
of
the
grinding
tool
such
that
the
necessary
stiffness
of
the
holding
mandrel
is
guaranteed
in
order
to
generate
the
required
grinding
quality
and
at
the
same
time
provide
the
necessary
coating
thickness
for
an
economical
number
of
dressing
cycles.
EuroPat v2