Übersetzung für "Beilagscheibe" in Englisch

Im vorliegenden Fall wird der Gleitschuh 13 beispielsweise als einfache Beilagscheibe realisiert.
In the present case the slide shoe 13 is realized, for example, as a simple shim.
EuroPat v2

Hierdurch ist der Schraubbolzen in seiner jeweiligen exzentrischen Lage über die Beilagscheibe fixiert.
The bolt is thereby fixed in its respective eccentric position by means of the shim.
EuroPat v2

Zwischen der Klemmutter 26 und dem Auflagekopf 32 ist eine Beilagscheibe 38 angeordnet.
A shim 38 is placed between clamp nut 26 and mounting head 32.
EuroPat v2

Ausgestattet mit einer gezackten Beilagscheibe, um den Halt des Anschlusskabels zu erhöhen.
Provided with a serrated shim to increase hold on drop wire.
ParaCrawl v7.1

Die Beilagscheibe 9 weist beispielsweise der deutschen Norm entsprechende DIN-Maße auf.
The washer 9 has dimensions conforming to the DIN standard, for example.
EuroPat v2

Die Beilagscheibe kann alle Formen annehmen und aus beliebigen biokompatiblen Materialien bestehen.
The washer may assume all forms and consist of any biocompatible materials.
EuroPat v2

Das Drucklager 24 kann auch einfach als Beilagscheibe ausgebildet sein.
The compression bearing 24 can also be realized simply as a washer.
EuroPat v2

Nach einer Ausführung weist das Kraftverteilungselement wenigstens eine Beilagscheibe auf.
According to one embodiment, the force distribution element has at least one washer.
EuroPat v2

Dann werden von oben die Tellerfeder 26 und die Beilagscheibe 30 aufgesetzt.
The plate spring 26 and the washer 30 are then attached from the top.
EuroPat v2

Sodann wird über den Bund 81 die Beilagscheibe 78 aufgeschoben.
Thereupon, the shim 78 is thrust on over the collar 81 .
EuroPat v2

Beim Kippen hebt die Rückseite von der übrigen Fläche der Beilagscheibe 78 ab.
During the tilting, the rear side lifts off from the remaining surface of the shim plate 78 .
EuroPat v2

Zusätzlich kann eine Beilagscheibe 11 für die Schraube 6 vorgesehen werden.
Additionally, a washer 11 for the bolt 6 can be provided.
EuroPat v2

Zusätzlich sind Montagefehler, wie beispielsweise das versehentliche Weglassen der Beilagscheibe, möglich.
In addition, installation errors, such as, for example, the inadvertent omission of the shim, are possible.
EuroPat v2

Die vorliegende Erfindung ist hier anhand einer Beilagscheibe erläutert worden.
The present invention has been explained here by way of a washer.
EuroPat v2

Eine etwaige Unterleg- oder Beilagscheibe zählt im Sinne der Erfindung zum Kopf.
Any washer or shim is considered to be a head in the sense of the invention.
EuroPat v2

Dazu ist allerdings eine Schraube mit breiterem Kopf oder eine dünne Beilagscheibe nötig.
However you will need a screw with a bigger head or a small shim to attach it securely.
ParaCrawl v7.1

Ersetzen Sie die Beilagscheibe der Ventildichtung jedesmal, wenn Sie den Reifen entfernen.
Replace the valve-sealing washer each time you remove the tyre.
ParaCrawl v7.1

Weiters ergibt sich zwischen der Stirnseite der Spindel und der Beilagscheibe eine hohe Flächenpressung.
Moreover, a high surface pressure results between the front face of the spindle and the shim.
EuroPat v2

Das Zwischenteil kann eine Scheibe, beispielweise eine Beilagscheibe oder Federscheibe beispielsweise mit DIN-Maßen sein.
The intermediate part can be a disk, for example, a washer or spring washer, e.g., with DIN dimensions.
EuroPat v2

Als Angriffsmittel werden beispielsweise ein Gewinde an dem Ankerbolzen, eine Beilagscheibe und eine Mutter eingesetzt.
For instance, a thread on the anchor bolt, a washer and a nut are used as the force-applying means.
EuroPat v2

Somit sind die Permanentmagnete auf einer dünnen ferromagnetischen Platte, in Form einer Beilagscheibe anzubringen.
Hence the permanent magnets should be attached onto a thin ferromagnetic plate, in the form of a washer.
EuroPat v2

Dabei ist zwischen die Kontermutter 33 und dem Kabelschuh 27 eine Beilagscheibe 35 eingelegt.
A washer 35 is placed between the counternut 33 and the cable lug 27 for this.
EuroPat v2

Die Achse 6 ist an dem in Fahrtrichtung vorderen Ende durch eine Mutter 10 und an dem in Fahrtrichtung hinteren Ende durch eine Beilagscheibe 8 und einen Nutring 9 in der Achsaufnahme gesichert.
The shaft 6 is secured in the shaft bearing by a nut 10 at the forward shaft end, i.e., pointing into the direction of vehicle movement and by a shim 8 and a grooved ring 9 at its rearward end.
EuroPat v2

Der Rotor 16 kann durch eine Mutter oder, wie in der Zeichnung dargestellt, durch einen weiteren Nutring 29 und eine Beilagscheibe 30 auf der Achse gesichert werden.
The rotor 16 may be secured to the shaft by a nut or, as shown in FIG. 3, by a further grooved ring 29 and a shim 30.
EuroPat v2

Die Halteplatte 12 wird von der Mutter 11b mit Beilagscheibe 11c gegen den Dichtungsstreifen 14 und den Rand 13 gepresst und drückt diese Teile dichtend gegen den Absatz 9a.
The holding plate 12 is pressed against the sealing strip 14 and the rim 13 by the nut 11b with a washer 11c, pressing these parts in sealing-fashion against the shoulder 9a.
EuroPat v2

In den Figuren 6, 7, 8 und 9 sind die dort dargestellten Kapselbleche 40, 41 in gleicher Weise auf die als Hülse ausgebildete innere Kupplungshälfte 8 aufgeschoben und axial jeweils durch eine Beilagscheibe 46, 47 und einen jeweils vorgesteckten Sprengring 48, 49 gesichert.
In FIGS. 6, 7, 8 and 9, the encapsulating sheets 40, 41 shown there are pressed in the same manner onto the inner half coupling 8, which is formed as a sleeve, and axially secured in each case by a shim washer 46, 47 and in each case by a protruding circlip 48, 49.
EuroPat v2