Übersetzung für "Beifällig" in Englisch
Ihre
Blicke
trafen
sich,
und
Wronski
nickte
ihm
freundlich
und
beifällig
zu.
Their
eyes
met
and
Vronsky
winked
at
him
kindly
and
approvingly.
Books v1
Eine
Zeitlang
sprachen
die
Menschen
fast
beifällig
von
der
Liquiditätsschwemme.
For
a
while,
people
spoke
almost
approvingly
of
the
flood
of
liquidity.
News-Commentary v14
Vom
Balkon
der
Reichskanzlei
aus
schaut
Hitler
beifällig
zu.
From
the
balcony
of
the
chancellery,
Hitler
looked
on
approvingly.
ParaCrawl v7.1
Nicht
nur
seine
Standesgenossen,
auch
Staatsmänner
und
Fürsten
hörten
ihm
beifällig
zu.
Not
only
men
of
his
own
class,
but
statesmen
and
princes
listened
to
him
approvingly.
ParaCrawl v7.1
Daher
beruft
sich
in
Frankreich
der
sozialistische
Präsident
François
Hollande
auf
Jean-Baptiste
Say
und
argumentiert,
dass
ein
bestehendes
Angebot
seine
eigene
Nachfrage
schafft,
während
Marine
Le
Pen
von
der
rechtsextremen
Nationalen
Front
beifällig
Paul
Krugman
und
Joseph
Stiglitz
zitieren
darf.
Thus,
in
France,
Socialist
President
François
Hollande
channels
Jean-Baptiste
Say,
arguing
that
supply
creates
its
own
demand,
while
the
far-right
National
Front’s
Marine
Le
Pen
gets
to
quote
Paul
Krugman
and
Joseph
Stiglitz
approvingly.
News-Commentary v14
Auch
der
Schock
ist
Ausdruck
besagter
prästabilierten
Harmonien,
wenngleich
nicht
derjenigen
prästabilierten
Harmonien,
von
denen
noch
der
Philosoph
Leibniz
geschwärmt
hat,
noch
ein
Jahrhundert
später
beifällig
quittiert
von
Friedrich
Nietzsche,
seinem
Philosophenkollegen.
The
shock,
too,
is
the
manifestation
of
the
said
prestabilised
harmonies
[praestabilierte
Harmonie,
harmonia
praestabilita],
though
not
of
those
prestabilised
harmonies
of
which
still
then
the
philosopher
Leibniz
was
enthusiastic
about,
even
a
century
later
acknowledged
approvingly
by
Friedrich
Nietzsche,
his
philosopher
colleague.
ParaCrawl v7.1
Wenn
er,
ohne
den
geringsten
Anhaltspunkt
zu
besitzen,
die
Meinung
auszudrücken
wagt,
Hitler
habe
sich
vielleicht
"durch
ein
Schweigen
oder
ein
zustimmendes
Zeichen"
verständlich
gemacht,
so
wiederholt
er
lediglich
die
Theorie
des
"Nickens"
(der
Führer
nickte
beifällig!)
When
he
presumes
to
express,
without
the
benefit
of
the
least
clue,
the
notion
that
Hitler
perhaps
made
himself
understood
"by
a
silence
or
an
acquiescence",
he
is
merely
taking
up
the
theory
of
the
"nod"
(the
Führer's
mere
nod!)
ParaCrawl v7.1
Sogenannte
Mißgebildete
von
heutzutage,
als
die
besseren
Vor-Menschen
dieser
Erde
den
Yuppies
und
Fitneß-Fanatikern
entgegengestellt
zu
haben,
wurde
ebenfalls
sehr
beifällig
vermerkt;
und
bei
weitem
nicht
alle
sogenannten
Krüppel
und
Schwerstbehinderte
hat
dies
davon
abgehalten,
humpelnd
und
plump
Tag
und
Nacht
als
SPK
auf
Achse
zu
sein,
geschweige
denn
auch
nur
geschockt.
To
have
opposed
the
so-called
malformed
of
nowadays
as
the
better
pre-hominids
of
this
earth
to
yuppies
and
fitness-fanatics,
has
been
noticed
very
approvingly,
too;
and
this
hasn't
kept
away
by
far
all
so-called
cripples
and
severely
disabled
people
from
being
on
the
move
day
and
night
as
SPK,
limping
and
clumsy
–
let
alone
even
being
shocked.
ParaCrawl v7.1
Wenn
er,
ohne
den
geringsten
Anhaltspunkt
zu
besitzen,
die
Meinung
auszudrücken
wagt,
Hitler
habe
sich
vielleicht
„durch
ein
Schweigen
oder
ein
zustimmendes
Zeichen“
verständlich
gemacht,
so
wiederholt
er
lediglich
die
Theorie
des
„Nickens“
(der
Führer
nickte
beifällig!)
When
he
dares
to
express,
without
the
benefit
of
the
least
clue,
the
notion
that
Hitler
perhaps
made
himself
understood
“by
a
silence
or
an
acquiescence”,
he
is
merely
taking
up
the
theory
of
the
“nod”
(the
Führer’s
mere
nod!)
ParaCrawl v7.1