Übersetzung für "Begasungsrate" in Englisch
Dabei
beträgt
die
Begasungsrate
normalerweise
0,1
bis
2,0
Volumen
Gas
unter
Normaldruck
pro
1
Volumen
Reaktionsmedium
und
Minute.
The
aeration
rate
amounts
normally
to
0.1
to
2.0
volumes
of
gas
under
normal
pressure
per
1
volume
reaction
medium
per
minute.
EuroPat v2
In
diesem
Gesbehälter
wurde
das
durchfließende
Wasser
mit
einer
Begasungsrate
von
262
ml/h
mit
wasserstoffgas
bei
einem
angelegten
Wasserstoffdruck
von
8
bar
beladen.
The
flowing
water
was
loaded
with
hydrogen
gas
in
the
gas
vessel
at
an
applied
hydrogen
pressure
of
8
bar
and
a
gassing
rate
of
262
ml/h.
EuroPat v2
Die
Temperatur
im
Reaktor
wurde
auf
10
°C
eingestellt,
und
es
wurde
mit
Wasserstoff
mit
einer
Begasungsrate
von
10
ml/min
begast.
The
temperature
in
the
reactor
was
set
at
10°
C.,
and
gassing
was
carried
out
with
hydrogen
at
a
gassing
rate
of
10
ml/min.
EuroPat v2
In
diesem
Gasbehälter
wurde
das
durchfließende
Wasser
mit
einer
Begasungsrate
von
80
ml/h
mit
Wasserstoffgas
bei
einem
angelegten
Wasserstoffdruck
von
3
bar
beladen.
The
water
flowing
through
the
gas
vessel
was
loaded
with
hydrogen
gas
at
an
applied
hydrogen
pressure
of
3
bar
with
a
gassing
rate
of
80
ml/h.
EuroPat v2
Die
Begasungsrate
kann
vorzugsweise
durch
Änderung
der
Kreispendelfrequenz
und/oder
des
Radius
der
Kreisbahn
oder
alternativ
durch
Änderung
der
Gaskonzentration
und/
oder
des
Druckes
des
in
den
Membrankorb
einströmenden
Gases
gesteuert
werden.
The
gassing
rate
can
preferably
be
controlled
by
altering
the
angular
oscillating
frequency
and/or
the
radius
of
the
circular
path,
or
alternatively
by
altering
the
gas
concentration
and/or
the
pressure
of
the
gas
flowing
into
the
membrane
cage.
EuroPat v2
Die
Temperatur
im
Reaktor
wurde
auf
10
°C
eingestellt,
und
es
wurde
mit
Wasserstoff
mit
einer
Begasungsrate
von
0,5
l/min
begast.
The
temperature
in
the
reactor
was
set
to
10°
C.,
and
gassing
was
carried
out
with
hydrogen
at
a
gassing
rate
of
0.5
l/min.
EuroPat v2
Die
Temperatur
im
Reaktor
wurde
auf
10
°C
eingestellt,
und
es
wurde
unter
Rühren
mit
einer
Rührgeschwindigkeit
von
200
UpM
mit
Wasserstoff
mit
einer
Begasungsrate
von
10
ml/min
gegast.
The
temperature
in
the
reactor
was
set
at
10°
C.,
and
gassing
with
hydrogen
was
carried
out
at
a
gassing
rate
of
10
ml/min
while
stirring
at
a
stirring
rate
of
200
rpm.
EuroPat v2
Die
Begasungsrate
war
wie
bei
Variante
C
mit
1
Volumteil
Luft
je
Volumteil
Flüssigkeit
und
Minute
festgelegt.
The
gassing
rate
was
established
as
in
variant
C
with
1
volume
part
of
air
per
volume
part
of
liquid
and
minute.
EuroPat v2
Die
Nitrit-
und/oder
Nitratabbauleistung
der
erfindungsgemäß
verwendeten
Katalysatoren
kann
je
nach
der
Nitritund/oder
Nitratanfangskonzentration,
dem
pH-Wert,
der
Wasserstoffgaskonzentration
bzw.
-begasungsrate
und
der
Temperatur
sowie
auch
der
Verteilung
der
Metallkomponente
auf
dem
Trägermaterial
variieren.
The
nitrite
and/or
nitrate
conversion
capacity
of
the
catalysts
used
according
to
the
invention
may
vary
depending
on
the
initial
nitrite
and/or
nitrate
concentration,
the
pH
value,
the
hydrogen
gas
concentration
or
hydrogen
gas
gassing
rate
and
the
temperature,
and
also
the
distribution
of
the
metal
component
on
the
carrier
material.
EuroPat v2
In
diesem
Verfahren
wird
die
Ethanol-Konzentration
bevorzugt
dadurch
unter
5%(w/v)
gehalten,
dass
die
Zuflussrate
der
Ethanol-
und
C5-Zucker-enthaltenden
Fermentationslösung
in
den
zweiten
Fermenter
und
/
oder
die
Begasungsrate
während
des
Gas-Strippings
und
/
oder
die
Adsorbermenge
angepasst
werden.
In
this
process,
the
ethanol
concentration
is
preferably
kept
below
5%
(w/v)
by
adjusting
the
feed
rate
of
the
fermentation
solution
containing
ethanol
and
C5
sugar
into
the
second
fermenter
and/or
the
gassing
rate
during
gas
stripping
and/or
the
amount
of
adsorber
are
adjusted.
EuroPat v2
Während
der
Oxidation
wird
erfindungsgemäß
Sauerstoff
und/oder
Luft
mit
einer
Begasungsrate
von
100
ml/
(min
x
L
Reaktorvolumen)
bis
10000
ml/
(min
x
L
Reaktorvolumen),
vorzugsweise
von
500
ml/
(min
x
L
Reaktorvolumen),
durch
die
wässrige
Lösung
des
Kohlenhydrates,
des
Gemisches
oder
der
Zusammensetzung
hindurchgeperlt.
During
the
oxidation,
according
to
the
invention
oxygen
and/or
air
is
bubbled
through
the
aqueous
solution
of
the
carbohydrate,
of
the
mixture
or
of
the
composition
at
a
gas
input
rate
of
from
100
ml/(min×L
reactor
volume)
to
10
000
ml/(min×L
reactor
volume),
preferably
of
500
ml
(min×L
reactor
volume).
EuroPat v2
Während
der
Oxidation
wird
erfindungsgemäß
Sauerstoff
und/oder
Luft
mit
einer
Begasungsrate
von
100
ml/
(min
x
L
Reaktorvolumen)
bis
10000
ml/
(min
x
L
Reaktorvolumen)
vorzugsweise
von
500
ml/
(min
x
L
Reaktorvolumen),
durch
die
wässrige
Lösung
des
Oligosaccharides,
des
Gemisches
oder
der
Zusammensetzung
hindurchgeperlt.
During
the
oxidation,
according
to
the
invention
oxygen
and/or
air
is
bubbled
through
the
aqueous
solution
of
the
oligosaccharide,
of
the
mixture
or
of
the
composition
at
a
gas
input
rate
of
from
100
ml/(min×L
reactor
volume)
to
10
000
ml/(min×L
reactor
volume),
preferably
of
500
ml/(min×L
reactor
volume).
EuroPat v2
Während
Anzucht
und
Biotransformation
wurde
der
gelöste
Sauerstoff
(DO,
dissolved
oxygen)
in
der
Kultur
über
Rührerdrehzahl
und
Begasungsrate
bei
30%
geregelt.
During
the
growing
and
biotransformation
phases,
the
dissolved
oxygen
(DO,
dissolved
oxygen)
in
the
culture
was
regulated
at
30%
via
the
stirrer
speed
and
the
gassing
rate.
EuroPat v2
Dieser
Lösung
wurden
100
ml
Impfkultur
(OD
=
10)
von
Bacillus
subtilis
PA668
zugesetzt
und
bei
43
°C
unter
starkem
Rühren
bei
einer
Begasungsrate
von
12
l/min
fermentiert.
To
this
solution
were
added
100
ml
of
inoculation
culture
(OD=10)
of
Bacillus
subtilis
PA668
and
the
inoculated
culture
was
fermented
at
43°
C.
with
vigorous
stirring
at
a
gas-flow
rate
of
12
l/min.
EuroPat v2
Die
Turbulenz
kann
entweder
durch
die
Begasungsrate
erhöht
werden,
oder
durch
den
Einbau
von
statischen
Mischern
(Strombrechern).
The
turbulence
can
be
increased
either
by
the
gassing
rate
or
by
the
installation
of
static
mixers
(baffles).
EuroPat v2
Eine
weitere
Möglichkeit
zur
Erzeugung
von
Turbulenzen
in
dem
erfindungsgemäßen
Photobioreaktor
besteht
darin,
eine
Begasungsvorrichtung
vorzusehen,
die
bei
entsprechender
Begasungsrate
den
gewünschten
Effekt
erzielt.
A
further
way
of
generating
turbulence
in
the
photobioreactor
according
to
the
invention
is
to
provide
an
gassing
device
that
achieves
the
desired
effect
at
an
appropriate
gassing
rate.
EuroPat v2
Hierzu
verwendete
man
bevorzugt
eine
Kaskade
aus
steigender
Rührergeschwindigkeit
(startend
mit
95
rpm,
Tipp
speed
1,2
m/s)
und
steigender
Begasungsrate
(startend
mit
0.2
N/m
3).
A
cascade
of
increasing
stirrer
speed
(starting
at
95
rpm,
tip
speed
1.2
m/s)
and
increasing
aeration
rate
(starting
at
0.2
N/m
3)
was
preferably
used
for
this.
EuroPat v2
Die
Fermentation
wurde
bei
28°C,
0,1
bar
Innendruck,
pH
6,0
mit
einer
Begasungsrate
von
5
l/min
und
500
Upm
gestartet
(Regelung
pO
2
>
20%)
und
nach
26
h
bei
einer
OD600
von
15,1
beendet.
The
fermentation
was
started
at
28°
C.,
0.1
bar
internal
pressure
and
pH
6.0,
with
a
gassing
rate
of
5
l/min
and
at
500
rpm
(pO
2
regulated
to
>20%)
and
terminated
after
26
h
at
an
OD600
of
15.1.
EuroPat v2
Die
Fermentation
wurde
bei
37°C,
0,1
bar
Innendruck,
pH
7,0
(Regelung
mit
20%
Phosphorsäure
und
25%
NaOH)
mit
einer
Begasungsrate
von
7,5
L/min
und
300
upm
gestartet
(Regelung
pO
2
zwischen
20
und
50%
mit
10-20
L/min
Zuluft
und
500-1500
Upm).
The
fermentation
was
started
at
37°
C.,
0.1
bar
internal
pressure
and
pH
7.0
(regulated
with
20%
phosphoric
acid
and
25%
NaOH),
with
a
gassing
rate
of
7.5
l/min
and
at
300
rpm
(pO
2
regulated
to
between
20
and
50%
with
air
entering
at
10-20
l/min
and
at
500-1500
rpm).
EuroPat v2
Das
Medium
wurde
angeimpft
und
die
Sauerstoffsättigung
durch
geeignete
Regulation
der
Rührerdrehzahl
und
Begasungsrate
auf
über
30%
gehalten.
The
medium
was
inoculated
and
the
oxygen
saturation
kept
at
over
30%
by
suitable
regulation
of
the
stirrer
revolution
rate
and
aeration
rate.
EuroPat v2
So
handelt
es
sich
beispielsweise
sehr
häufig
um
aerobe
Prozesse,
das
heißt
die
eingesetzten
Mikroorganismen
müssen
während
der
gesamten
Dauer
der
Fermentation
ausreichend
mit
Sauerstoff
versorgt
werden
(Kontrolle
der
Begasungsrate).
Thus,
for
example,
aerobic
processes
are
very
often
involved,
meaning
that
the
microorganisms
employed
must
be
supplied
adequately
with
oxygen
throughout
the
fermentation
(control
of
the
aeration
rate).
EuroPat v2
Während
der
Oxidation
wird
erfindungsgemäß
Sauerstoff
und/oder
Luft
mit
einer
Begasungsrate
von
100
ml/
(mln
x
L
Reaktorvolumen)
bis
10000
ml/
(min
x
L
Reaktorvolumen),
vorzugsweise
von
500
ml/(min
x
L
Reaktorvolumen),
durch
die
wässrige
Lösung
des
Kohlenhydrates,
des
Gemisches
oder
der
Zusammensetzung
hindurchgeperlt.
During
the
oxidation,
according
to
the
invention
oxygen
and/or
air
is
bubbled
through
the
aqueous
solution
of
the
carbohydrate,
of
the
mixture
or
of
the
composition
at
a
gas
input
rate
of
from
100
ml/(min×L
reactor
volume)
to
10
000
ml/(min×L
reactor
volume),
preferably
of
500
ml
(min×L
reactor
volume).
EuroPat v2
Verfahren
nach
einem
der
vorhergehenden
Ansprüche,
wobei
mindestens
die
Schritte
(c)
und
(d)
bei
einer
Temperatur
von
10
bis
45°C
und/oder
bei
einem
pH-Wert
von
2,5
bis
9,5
und/oder
über
eine
Zeitspanne
von
1
Minute
bis
14
Tage
und/oder
mit
einer
Begasungsrate
von
0,2
bis
3
vvm
und/oder
bei
einem
Druck
von
1
bar
bis
3
bar
und/oder
mit
einem
mechanischen
Leistungseintrag
von
0,01
bis
20
kW/m3
durchgeführt
werden.
Method
according
to
any
of
the
preceding
claims,
wherein
at
least
steps
(c)
and
(d)
are
carried
out
at
a
temperature
of
from
10
to
45
°C
and/or
at
a
pH
of
from
2.5
to
9.5
and/or
for
a
time
period
of
from
1
minute
to
14
days
and/or
with
a
gassing
rate
of
from
0.2
to
3
vvm
and/or
at
a
pressure
of
from
1
bar
to
3
bar
and/or
with
a
a
mechanical
power
input
of
from
0.01
to
20
kW/m3.
EuroPat v2