Übersetzung für "Beatmungsdruck" in Englisch
Die
gewünschte
Sauerstoffkonzentration
und
der
gewünschte
Beatmungsdruck
werden
durch
mehrere
zusammenwirkende
Regelkreise
sichergestellt.
The
desired
oxygen
concentration
and
the
desired
respiratory
pressure
are
ensured
by
several
cooperating
control
loops.
EuroPat v2
Gängige
Verfahren
zur
Unterstützung
erhöhen
den
Beatmungsdruck
in
Phasen
der
periodischen
Atmung.
Conventional
methods
for
support
increase
the
ventilation
pressure
in
phases
of
periodic
respiration.
EuroPat v2
Der
Klebstoff
hat
einem
Beatmungsdruck
von
22
mm
Hg
standgehalten.
The
adhesive
withstood
a
ventilator
pressure
of
22
mmHg.
EuroPat v2
Kurz
vor
Abschluss
der
Exspirationszeit
wird
der
Beatmungsdruck
im
Beatmungsschlauch
wieder
aufgebaut.
Shortly
before
completion
of
the
exhalation
time,
the
ventilation
pressure
in
the
ventilation
tube
is
replenished.
EuroPat v2
Durchgangsloch
für
Beatmungsdruck
verringert
wird
und
der
Inhalt
überkochen
nicht.
Through
hole
for
ventilation
pressure
is
reduced
and
the
content
does
not
boil
over.
CCAligned v1
Der
kontinuierliche
Atemgasstrom
wird
unabhängig
vom
Beatmungsdruck
nach
Bedarf
am
Regler
für
die
Atemgaszufuhr
voreingestellt.
The
continual
breathing
gas
flow
is
preadjusted
independently
of
the
breathing
pressure
in
accordance
with
need
at
the
regulator
for
the
infeed
of
breathing
gas.
EuroPat v2
Der
maximale
inspiratorische
Beatmungsdruck
wird
durch
die
Eintauchtiefe
des
Steigrohrs
in
das
Wasserniveau
begrenzt.
The
maximum
inspiratory
breathing
pressure
is
limited
by
the
immersion
depth
of
the
riser
tube
into
the
water
level.
EuroPat v2
Das
bedeutet,
dass
sich
der
Behandelnde
schrittweise
an
den
individuell
erforderlichen
und
noch
tolerierbaren
Beatmungsdruck
herantasten
muss,
der
die
kritische
Schlüsselgrösse
in
der
Beatmung
Neugeborener
darstellt.
This
signifies
that
the
treating
personnel
must
stepwise
work
up
to
the
individually
required
and
still
tolerable
breathing
pressure
which
represents
the
critical
key
magnitude
in
the
breathing
of
newborn
infants.
EuroPat v2
Der
endexpiratorische
Beatmungsdruck
(PEEP
bzw.
CPAP)
ist
bei
auf
die
Ausatemöffnung
5
aufgesteckter
Drossel
6
allein
vom
Atemgasstrom
durch
die
Drossel
6
abhängig
(Fig.
3b).
The
end
expiratory
breathing
pressure
(PEEP
or,
respectively,
CPAP)
is
alone
dependent
upon
the
breathing
gas
flow
through
the
choke
6
(FIG.
3b)
with
the
choke
6
mounted
on
the
exhalation
opening
5.
EuroPat v2
Der
dazugehörige
Beatmungsdruck
ist
in
cm
H
2
0
(0,1
kPa)
an
der
Skala
29
am
äusseren
Rohr
28
ablesbar,
wobei
der
Skalenbeginn
(=
Füllmarke)
auf
die
maximale
Eintauchtiefe
des
Steigrohrs
14
des
Wasserschlosses
2
von
hier
30
cm
kalibirert
ist.
The
therewith
associated
breathing
pressure
is
readable
in
cm
H2
O
on
the
scale
29
on
the
outer
tube
28,
whereby
the
beginning
of
the
scale
(=the
fill
mark)
is
calibrated
to
the
maximum
immersion
depth
of
the
riser
tube
14,
here
30
cm.
EuroPat v2
Durch
Einstellen
des
entsprechenden
Wertes
am
Durchflussmengenregler
1
ist
auch
in
der
zweiten
Beatmungsstufe
der
Beatmungsdruck
voreinstellbar.
Through
adjustment
of
the
corresponding
value
on
the
flow-quantity
regulator
1,
there
can
also
be
preset
the
breathing
pressure
in
the
second
breathing
stage.
EuroPat v2
Die
Erfindung
betrifft
ein
Beatmungsgerät
zur
Reanimation
von
Neugeborenen,
mit
einem
Wasserschloss
als
Einatemventil
mit
einem
mit
dem
Steigrohr
des
Wasserschlosses
verbundenen
T-Verbindungsstück,
durch
das
das
Wasserschloss
über
Atemschläuche
mit
einer
Atemgasquelle
und
mit
einem
Patientenadapter
verbunden
ist,
der
eine
mit
der
Atmosphäre
in
Verbindung
stehende
verschliessbare
freie
Öffnung
für
die
Ausatmung
besitzt,
bei
dem
die
Menge
des
von
der
Atemgasquelle
zugeführten
Atemgases
durch
einen
Regler
einstellbar
ist,
bei
dem
die
maximale
Eintauchtiefe
des
Steigrohrs
den
maximalen
inspiratorischen
Beatmungsdruck
bestimmt
und
bei
dem
die
Verschlussdauer
der
Ausatemöffnung
Atemfrequenz
und
Atemphase
bestimmt.
The
present
invention
relates
to
a
breathing
apparatus
for
the
reanimation
of
newborn
infants,
including
a
water
column
serving
as
an
inhalation
valve,
with
a
T-connector
member
attached
to
the
riser
tube
of
the
water
column,
by
means
of
which
the
water
column
is
connected
through
breathing
hoses
with
a
breathing
gas
source
and
with
a
patient
adapter,
which
includes
a
free
closable
opening
for
exhalation
in
communication
with
the
atmosphere,
in
which
the
quantity
of
the
breathing
gas
introduced
from
the
breathing
gas
source
is
adjustable
through
a
regulator,
wherein
the
maximum
immersed
depth
of
the
riser
tube
determines
the
maximum
inspiratory
breathing
pressure
for
which
the
closing
period
of
the
exhaling
opening
determines
the
breathing
frequency
and
breathing
phase.
EuroPat v2
Ausserdem
ist
die
Bedienung
dieser
Geräte
kompliziert
und
erfordert
viel
Erfahrung,
da
der
inspiratorische
Beatmungsdruck
am
Einatemventil
nicht
voreingestellt
werden
kann.
Moreover,
the
operation
of
these
apparatuses
is
complicated
and
requires
extensive
experience,
since
the
inspiratoric
breathing
pressure
can
not
be
preset
at
the
inhalation
valve.
EuroPat v2
Die
initiale
Entfaltung
der
Lunge
verlangt
nämlich
generell
einen
höheren
Beatmungsdruck,
als
er
zur
Unterhaltung
der
Atmung
notwendig
ist.
The
initial
unfolding
of
the
lungs,
in
essence,
generally
demands
a
higher
breathing
pressure
than
would
be
necessary
for
maintaining
the
breathing.
EuroPat v2
Eine
der
grössten
Gefahren
droht
dem
Neugeborenen
nämlich
von
einem
falsch
eingestellten
Beatmungsdruck
durch
Lungenriss
mit
Pneumothorax.
One
of
the
greatest
dangers
which
threatens
the
newborn
infant,
namely
through
an
erroneously
set
breathing
pressure,
is
that
of
lung
rupture
with
pneumothorax.
EuroPat v2
Die
mit
der
Erfindung
erzielten
Vorteile
bestehen
neben
den
bekannten
und
mittlerweile
wieder
geschätzten
Vorteilen
einer
vereinfachten
und
überschaubaren
Gerätebauweise
insbesondere
darin,
dass
die
von
Hand
gesteuerte
Ausführungsform
störungsfrei
arbeitet
und
keiner
Wartung
bedarf,
da
sie
keine
sich
bewegenden
und
daher
keine
dem
Verschleiss
unterliegenden
oder
zum
Verkleben
neigenden
Teile
oder
Ventile
aufweist,
dass
Patient
und
Beatmungsgerät,
die
Handlich-und
Übersichtlichkeit
fördernd
nur
mit
einem
einzigen
Atemschlauch
verbunden
werden
müssen,
dass
die
Beatmung
Neugeborener
risikoarm
in
zwei
Stufen
erfolgt,
wobei
der
inspiratorische
Beatmungsdruck
am
Gerät
voreingestellt
und
bei
Bedarf
sofort
geändert
werden
kann
und
der
Beatmende
die
Beatmungsart,
-frequenz
und
-phasen
direkt
am
Patienten
durch
entsprechendes
Abschliessen
der
Ausatemöffnung
im
Patientenadapter
unmittelbar
mit
seinem
Finger
steuern
kann,
ohne
sich
vom
Patienten
abwenden
zu
müssen.
The
advantages
which
are
achieved
with
the
invention
consist,
in
addition
to
the
known
and
the
interim
reevaluated
advantages,
of
a
simplified
and
monitorable
apparatus
construction,
particularly
in
that
the
embodiment
which
is
manually
controlled
operates
without
disruption
and
requires
no
servicing
since
it
evidences
no
movable
components
or
valves
which
would
thus
be
subjected
to
wear
or
to
sticking;
that
patient
and
breathing
apparatus
which
for
manipulation
and
monitoring
are
required
to
be
connected
by
only
a
single
breathing
hose,
the
breathing
of
newborn
infants
can
be
effected
without
risk
in
two
stages,
in
which
the
inspiratory
breathing
pressure
is
preset
on
the
apparatus
and,
in
accordance
with
need,
can
be
immediately
changed,
and
the
treating
personnel
can
control
the
breathing
type,
frequency
and
phases
directly
on
the
patient
through
corresponding
closing-off
the
exhalation
opening
in
the
patient
adapter
immediately
with
his
finger
without
having
to
turn
away
from
the
patient.
EuroPat v2
Die
Erfindung
berücksichtigt
erstmals
diese
bedeutende
in
der
Beatmungstechnik
Neugeborener
zwar
bekannte,
aber
in
keinem
bekannten
Beatmungsgerät
verwirklichte
klinische
Erkenntnis
und
unterteilt
den
Beatmungsvorgang
entsprechend
in
zwei
Stufen,
wobei
der
kritische
Beatmungsdruck
von
3
kPa
(30
cm
H
2
0)
entsprechend
der
Wirkung
eines
Sicherheitsventils,
die
Grenze
zwischen
erster
und
zweiter
Stufe
bildet.
The
invention
thus
considers
at
first
these
significant
clinical
recognitions
in
the
breathing
technology
of
newborn
known
but
not
incorporated
in
any
known
breathing
apparatus
and,
accordingly,
divides
the
breathing
sequence
into
two
stages
whereby
the
critical
breathing
pressure
of
30
cm
H2
O,
in
accordance
with
the
action
of
a
safety
valve,
forms
the
boundary
between
the
first
and
second
stage.
EuroPat v2
Nur
bei
den
teuren
Beatmungsgeräten
ist
der
inspiratorische
Beatmungsdruck,
allerdings
ohne
jegliche
Sperre,
zwischen
minimalem
und
maximalem
Druck
kontinuierlich
einstellbar.
Only
with
the
expensive
breathing
apparatuses
is
the
inspiratory
breathing
pressure
continually
adjustable
between
minimum
and
maximum
pressures,
without
any
kind
of
shutoff.
EuroPat v2
Ferner
wird
vorzugsweise
eine
eventuell
bei
zu
hohem
Druck
am
Mundstück
(Beatmungsdruck)
auftretende
Sicherheitabschaltung
auf
dem
Speichermedium
protokolliert.
Moreover,
the
memory
means
preferably
records
any
safety
cutoff
when
the
pressure
at
the
mouthpiece
(positive
pressure
respiration)
gets
too
high.
EuroPat v2
Es
ist
ebenfalls
möglich,
die
Einatmungsphase
mit
der
Diastole
zu
synchronisieren,
was
zur
Folge
hat,
daß
die
rechte
Herzkammer
das
Blut
nicht
gegen
einen
hohen
Gefäßwiderstand
in
die
vom
Beatmungsdruck
komprimierte
Lungenstrombahn
auswerfen
muß.
It
is
also
possible
to
synchronize
the
inhalation
phase
with
the
diastole,
and
as
a
result
the
right
ventricle
does
not
have
to
eject
the
blood
against
a
high
vascular
resistance
into
the
pulmonary
circulation
compressed
by
the
respiratory
pressure.
EuroPat v2
Aufgrund
des
lediglich
als
Rückschlagventil
ausgebildeten
Inspirationsventils
22
kann
der
erforderliche
Beatmungsdruck
grundsätzlich
erst
während
des
eigentlichen
Inspirationsvorganges
aufgebaut
werden,
dessen
Höhe
von
der
Lungenelastizität
des
Patienten
und
dem
Strömungswiderstand
abhängig
ist.
Because
the
inspiration
valve
22
is
designed
only
as
non-return
valve,
the
required
ventilation
pressure
can
in
principle
be
built
up
only
during
the
actual
inspiration
process,
whose
level
depends
on
the
elasticity
of
the
patient's
lungs
and
the
flow
resistance.
EuroPat v2
Die
Druckmeßkanüle
5
endet
an
einem
Druckaufnehmer
45,
der
den
intratrachealen
Beatmungsdruck
mißt
und
die
Steuerung
des
Respirators
44
so
regelt,
daß
in
den
Lungen
die
physiologisch
erforderlichen
Atemmuster
entstehen.
In
the
respirator
44,
pressure
probe
cannula
5
is
connected
to
a
pressure
receiver
45
by
which
the
intratracheal
ventilation
pressure
is
measured
to
control
respirator
44
in
a
way
such
as
to
obtain
in
the
lungs
the
physiologically
needed
breathing
pattern.
EuroPat v2
Bei
einem
anderen
bekannten
manuell
oder
automatisch
steuerbaren
Beatmungsgerät
(DE-A-2
603
063)
wird
der
Beatmungsdruck
unmittelbar
im
Patientenadapter
durch
ein
Gasstrahlrohr
dynamisch
erzeugt,
dem
Atemgas
unter
einem
Druck
von
25-250
kPa
(0,25
bis
2,5
atü)
zugeführt
wird.
In
another
known
manually
or
automatically
controllable
breathing
apparatus
(German
Laid-open
Patent
Application
No.
2
603
063)
the
breathing
pressure
is
generated
dynamically
directly
in
the
patient
adapter
through
a
gas
jet
tube
into
which
breathing
gas
is
introduced
under
a
pressure
of
0.25
to
2.5
atmospheres.
EuroPat v2
Um
eine
möglichst
hohe
physiologische
Verträglichkeit
der
CPAP-Therapie
zu
gewährleisten,
ist
man
bestrebt,
den
Beatmungsdruck
möglichst
gering
zu
halten
und
insbesondere
während
einer
Expirationsphase
gegenüber
der
Inspirationsphase
abzusenken.
In
order
to
ensure
that
the
CPAP
therapy
enjoys
as
high
a
level
of
physiological
compatibility
as
possible,
the
endeavor
is
to
reduce
the
respiration
pressure,
in
particular,
during
an
expiration
phase
in
relation
to
the
inspiration
phase.
EuroPat v2
Die
Amplitude
zwischen
den
in
Pulsfrequenz
auftretenden
Minima
und
Maxima
ist
nicht
konstant,
sondern
abhängig
vom
Beatmungsdruck,
insbesondere
vom
PEEP,
und
von
der
hämodynamische
Stabilität
der
beatmeten
Person.
The
amplitude
between
the
minima
and
maxima
occurring
in
the
pulse
frequency
is
not
constant
but
dependent
on
the
respiration
pressure,
in
particular
on
the
PEEP,
and
on
the
haemodynamic
stability
of
the
respirated
person.
EuroPat v2
Die
in
der
Figur
1
diagrammatisch
dargestellten
Atemzyklen
einer
mittels
positivem
Beatmungsdruck
mechanisch
beatmeten
Person
sind
durch
die
Flusskurve
des
Atemgases
dargestellt.
The
respiratory
cycles
of
a
person
mechanically
respirated
by
means
of
positive
respiration
pressure,
diagrammatically
shown
in
FIG.
1,
are
illustrated
by
the
flow
curve
of
the
respiratory
gas.
EuroPat v2