Übersetzung für "Bankaufsichtsrecht" in Englisch
Diese
Regelung
entspricht
dem
franzö
sischen
Bankaufsichtsrecht.
Further,
such
radical
solutions
would
be
regarded
as
a
political
encroachment
on
a
number
of
banking
systems
within
the
EEC.
EUbookshop v2
Dr.
Michael
Born
berät
Kredit-
und
Finanzdienstleistungsinstitute
zu
regulatorischen
Fragen
insbesondere
im
Bankaufsichtsrecht.
Dr
Michael
Born
advises
credit
and
financial
services
institutions
on
regulatory
issues,
particularly
in
relation
to
banking
regulation.
ParaCrawl v7.1
Über
besondere
Expertise
verfügen
wir
u.a.
an
der
Schnittstelle
zum
Bankaufsichtsrecht.
We
also
have
special
expertise
in
issues
regarding
the
interface
to
bank
regulation
law.
ParaCrawl v7.1
Die
Kanzlei
ist
darüber
hinaus
mit
erfahrenen
Anwälten
auch
im
Bankaufsichtsrecht
tätig.
The
firm
is
also
active
in
bank
regulatory
law
with
experienced
lawyers.
ParaCrawl v7.1
Er
hat
sich
auf
Kreditfinanzierungen
(einschließlich
Akquisitionsfinanzierung
und
Corporate
Loan-Transaktionen)
sowie
auf
Bankaufsichtsrecht
spezialisiert.
He
specialises
in
debt
financing
transactions
(including
acquisition
finance
and
corporate
loan
transactions)
as
well
as
banking
supervisory
law.
ParaCrawl v7.1
Seit
der
Finanzmarktkrise
berät
er
außerdem
im
Bankaufsichtsrecht
mit
Fokus
auf
der
Restrukturierung
von
Finanzinstituten.
Since
the
financial
crisis,
Tim
has
also
advised
on
banking
regulatory
law
focusing
on
the
restructuring
of
financial
institutions.
ParaCrawl v7.1
Nach
dem
deutschen
Gesellschaftsrecht
könnten
vielmehr
alle
Gesellschaften
unabhängig
von
ihrer
Rechtsform
auf
Zeit
gegründet
oder
die
Kündbarkeit
einer
Einlage
vereinbart
werden,
was
der
Anerkennung
als
Kernkapital
nach
deutschem
Bankaufsichtsrecht
nicht
entgegenstehe.
Under
German
company
law,
rather,
all
companies
irrespective
of
their
legal
form
could
be
set
up
for
a
limited
period
or
it
could
be
agreed
that
a
contribution
could
be
withdrawn
subject
to
notice,
which
did
not
stand
in
the
way
of
its
recognition
as
core
capital
under
German
banking
supervision
law.
DGT v2019
Der
BdB
unterschlage
ferner,
dass
die
15
%-Grenze
einer
Anerkennung
als
Kernkapital
nach
internationalem
Bankaufsichtsrecht
nach
der
„Erklärung
von
Sydney“
des
Baseler
Ausschusses
für
Bankenaufsicht
und
der
daraus
resultierenden
Praxis
der
deutschen
Aufsichtsbehörde
nicht
für
permanente
Kapitalinstrumente
gelte,
die
lediglich
auf
Initiative
des
Emittenten
(aber
nicht
vom
Investor)
gekündigt
werden
könnten.
The
BdB
was
also
wrong
in
arguing
that
the
15
%
limit
for
recognition
as
core
capital
under
international
banking
supervision
law
did
not,
under
the
‘Sydney
declaration’
of
the
Basle
Committee
on
Banking
Supervision
and
the
practice
of
the
Germany
supervisory
authority
based
on
it,
apply
to
permanent
capital
instruments,
which
could
be
withdrawn
only
on
the
initiative
of
the
issuer
(but
not
of
the
investor).
DGT v2019
Er
betreut
Kredit-
und
Finanzdienstleistungsinstitute
und
andere
Finanzmarktakteure
zu
regulatorischen
Fragen
insbesondere
im
Bankaufsichtsrecht
(CRDÂ
IVÂ
/
CRR)
und
Wertpapierhandelsrecht
(MiFIDÂ
IIÂ
/
MiFIR).
Michael
advises
credit
and
financial
services
institutions
and
other
financial
market
participants
on
regulatory
issues
relating
to,
in
particular,
banking
supervision
(CRDÂ
IVÂ
/
CRR)
and
investment
services
(MiFIDÂ
IIÂ
/
MiFIR).
ParaCrawl v7.1
Nachdem
die
Rahmenvereinbarung
des
Baseler
Ausschusses
über
internationale
Konvergenz
der
Kapitalmessung
und
Eigenkapitalanforderungen
(Basel
II)
in
Richtlinien
der
Europäischen
Gemeinschaften
übernommen
worden
waren,
hat
der
deutsche
Gesetzgeber
mit
dem
Gesetz
zur
Umsetzung
der
neu
gefassten
Bankenrichtlinie
und
der
neu
gefassten
Kapitaladäquanzrichtlinie
im
Jahr
2006
weitere
umfängliche
Änderungen
im
Bankaufsichtsrecht
vorgenommen.
After
the
Basel
Committee's
revised
framework
for
the
international
convergence
of
capital
measurement
and
capital
standards
(Basel
II)
had
been
adopted
into
directives
of
the
European
Communities,
Germany
made
further
extensive
changes
to
banking
supervision
law
by
issuing
the
Act
Implementing
the
recast
Banking
Directive
and
the
recast
Capital
Adequacy
Directive
(Gesetz
zur
Umsetzung
der
neu
gefassten
Bankenrichtlinie
und
der
neu
gefassten
Kapitaladäquanzrichtlinie)
in
2006.
ParaCrawl v7.1
Er
betreut
Kredit-
und
Finanzdienstleistungsinstitute
und
andere
Finanzmarktakteure
zu
regulatorischen
Fragen
insbesondere
im
Bankaufsichtsrecht
(CRD
IV
/
CRR)
und
Wertpapierhandelsrecht
(MiFID
II
/
MiFIR).
Michael
advises
credit
and
financial
services
institutions
and
other
financial
market
participants
on
regulatory
issues
relating
to,
in
particular,
banking
supervision
(CRDÂ
IVÂ
/
CRR)
and
investment
services
(MiFIDÂ
IIÂ
/
MiFIR).
ParaCrawl v7.1
Binder
Grösswang
hat
als
Transaction
Counsel
unter
der
Leitung
der
beiden
Partner
Michael
Binder
(Banking
&
Finance,
Bankaufsichtsrecht)
und
Gottfried
Gassner
(Corporate/M
&
A)
die
Volksbank
Enns
-
St.
Valentin,
die
Volksbank
Ötscherland
und
die
Volksbank
Niederösterreich
bei
der
Fusion
ihrer
Bankbetriebe
rechtlich
begleitet.
Binder
Grösswang,
led
by
Partners
Michael
Binder
(Banking
&
Finance,
Banking
Supervisory
Law)
and
Gottfried
Gassner
(Corporate/M
&
A)
advised
Volksbank
Enns
-
St.
Valentin,
Volksbank
Ötscherland
and
Volksbank
Niederösterreich
in
connection
with
the
merger
of
the
banking
operations
of
the
three
banks.
ParaCrawl v7.1
Binder
Grösswang
hat
als
Transaction
Counsel
unter
der
Leitung
der
beiden
Partner
Michael
Binder
(Banking
&
Finance,
Bankaufsichtsrecht)
und
Gottfried
Gassner
(Corporate/M
&
A)
die
Volksbank
Oberes
Waldviertel
und
die
Volksbank
Niederösterreich
bei
der
Fusion
ihrer
Bankbetriebe
rechtlich
begleitet.
Binder
Grösswang,
led
by
Partners
Michael
Binder
(Banking
&
Finance,
Banking
Supervisory
Law)
and
Gottfried
Gassner
(Corporate/M
&
A)
advised
Volksbank
Oberes
Waldviertel
and
Volksbank
Niederösterreich
in
connection
with
the
merger
of
the
banking
operations
of
the
two
banks.
ParaCrawl v7.1
Binder
Grösswang
hat
als
Transaction
Counsel
unter
der
Leitung
der
beiden
Partner
Michael
Binder
(Banking
&
Finance,
Bankaufsichtsrecht)
und
Gottfried
Gassner
(Corporate/M
&
A)
die
Volksbank
Weinviertel
und
die
Volksbank
Wien
bei
der
Fusion
ihrer
Bankbetriebe
rechtlich
begleitet.
Binder
Grösswang,
led
by
Partners
Michael
Binder
(Banking
&
Finance,
Banking
Supervisory
Law)
and
Gottfried
Gassner
(Corporate/M
&
A)
advised
Volksbank
Weinviertel
and
Volksbank
Wien
in
connection
with
the
merger
of
the
banking
operations
of
the
two
banks.
ParaCrawl v7.1